書目名稱 | Websites geschlechtergerecht und antidiskriminierend formulieren |
副標題 | Für Psychotherapie, |
編輯 | Judith M. Kero |
視頻video | http://file.papertrans.cn/1022/1021778/1021778.mp4 |
概述 | Professionelle Internetauftritte von Menschen in beratenden und therapeutischen Berufen gestalten.Praktische Umsetzungshilfe wie z.B. eine Checkliste zur Erstellung geschlechtergerechter Texte.So k?nn |
圖書封面 |  |
描述 | Das vorliegende Buch er?rtert die (Aus)Wirkungen und die Notwendigkeit geschlechtergerechten und antidiskriminierenden Sprachhandelns und beleuchtet dieses im psychosozialen Behandlungs- und Beratungskontext. Sprache ist wirkm?chtig und identit?tsstiftend. Sie stellt das prim?re professionelle Werkzeug der in diesem Feld T?tigen dar. Folglich ist ein kompetenter und achtsamer Umgang für eine bewusste und genderreflektierte Kommunikation unumg?nglich und sollte zu den Grundkompetenzen der Professionist_innen z?hlen. Basierend auf den Befunden einer umfassenden sprachfokussierten diskursanalytischen Studie zum Sprachgebrauch von Psychotherapeut_innen, Berater_innen und Supervisor_innen in ihren Internetauftritten bietet die Autorin im praktischen Teil als Umsetzungshilfe eine Checkliste zur Erstellung geschlechtergerechter bzw. antidiskriminierender Texte in professionellen Internetauftritten an.?. |
出版日期 | Book 2019 |
關鍵詞 | Geschlechtergerechte Sprache; Gender; Psychotherapie; Beratung; Supervision; Website |
版次 | 1 |
doi | https://doi.org/10.1007/978-3-658-24852-9 |
isbn_softcover | 978-3-658-24851-2 |
isbn_ebook | 978-3-658-24852-9 |
copyright | Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH, ein Teil von Springer Nature 2019 |