書目名稱 | Was machen Menschen und Medien? |
副標(biāo)題 | Grundzüge einer prax |
編輯 | Christian Pentzold,Peter Gentzel,Wolfgang Rei?mann |
視頻video | http://file.papertrans.cn/1021/1020720/1020720.mp4 |
概述 | Erste Einführung in Praxistheorien aus kommunikations- und medienwissenschaftlicher Sicht.Verortet Praxistheorien in Ideengeschichte der Kommunikations- und Medienforschung.Gibt einen überblick über p |
圖書封面 |  |
描述 | Die Rede von Praktiken ist in der Kommunikations- und Medienwissenschaft weit verbreitet. Eine systematische Diskussion des Potenzials praxistheoretischer Denk- und Forschungsans?tze steht dagegen noch aus. Dieses Buch ist eine Einladung zur tieferen Besch?ftigung mit Medienpraktiken und wirbt für eine entsprechende Neuorientierung von Kommunikationsforschung und Medienanalyse. Dazu wird der Status quo praxistheoretischer Ans?tze in der Kommunikations- und Medienwissenschaft kompakt vorgestellt. Interessierte bekommen einen Einstieg und Expert:innen werden Anschlussm?glichkeiten angeboten. Es geht sowohl um Grundprinzipien praxistheoretischen Denkens als auch um die sich daraus ergebenden Haltungen sowie um Zug?nge für praktische Untersuchungen. Im Zentrum stehen aktuelle Herausforderungen und die M?glichkeiten, Praktiken in Digitalmedien und vernetzten Medienumgebungen zu analysieren.?. |
出版日期 | Textbook 2024 |
關(guān)鍵詞 | Medienpraktiken; media practice; Kommunikationspraktiken; practice turn; praxistheoretische Kommunikatio |
版次 | 1 |
doi | https://doi.org/10.1007/978-3-658-43998-9 |
isbn_softcover | 978-3-658-43997-2 |
isbn_ebook | 978-3-658-43998-9 |
copyright | Der/die Herausgeber bzw. der/die Autor(en), exklusiv lizenziert an Springer Fachmedien Wiesbaden Gmb |