書目名稱 | Was Schulen für ihre guten Schülerinnen und Schüler tun k?nnen | 副標(biāo)題 | Hochbegabtenf?rderun | 編輯 | Petra Steinheider | 視頻video | http://file.papertrans.cn/1021/1020615/1020615.mp4 | 概述 | Die Inhalte des Buches sind speziell auf die Bedürfnisse hochbegabter und leistungsf?higer Schülerinnen und Schüler abgestimmt.Die einzelnen Kapitel behandeln die h?ufigsten Fragestellungen in der Hoc | 圖書封面 |  | 描述 | Die PISA-Ergebnisse zeigen, wie berechtigt die Forderung nach besseren Lernchancen nicht nur für die schw?cheren, sondern auch für die begabteren und leistungsst?rkeren Schülerinnen und Schüler ist. Immer noch schneiden deutsche SchülerInnen in der Spitzengruppe deutlich schlechter ab, als SchülerInnen aus L?ndern mit gleich hohen Bildungsausgaben und ?hnlichen gesellschaftlichen Voraussetzungen. Begabte Kinder sollten von uns jede erdenkliche Hilfe erhalten, denn sie sind schlie?lich unsere Lebensversicherung für die Zukunft. Dieses berechtigte Anliegen nach optimaler F?rderung auch für die Besten geht grunds?tzlich alle Schulformen an und umfasst alle Altersgruppen. Dabei kann es nicht ausschlie?lich darum gehen, für jeden speziellen Einzelfall die richtige L?sung zu finden. Eine Hochbegabtenf?rderung sollte sich vorrangig als Schulentwicklungsaufgabe verstehen und systemische L?sungsans?tze anzubieten haben, welche über die individuelle Ebene hinaus pr?ventiv zu wirken verm?gen. Dieses Buches soll dazu beitragen, die ?normale“ Schule so attraktiv zu gestalten, dass begabte Kinder ihre kognitiven Herausforderungen nicht au?erhalb der Schule suchen müssen.. | 出版日期 | Book 2014 | 關(guān)鍵詞 | Schulmanagement; Steuergruppen; Schulaufsicht;; Schulpsychologie; Schulentwicklungsberatung; Lehrkr?f | 版次 | 1 | doi | https://doi.org/10.1007/978-3-658-04002-4 | isbn_softcover | 978-3-658-04001-7 | isbn_ebook | 978-3-658-04002-4 | copyright | Springer Fachmedien Wiesbaden 2014 |
The information of publication is updating
|
|