書目名稱 | Warum wir vergessen | 副標(biāo)題 | Psychologische, natu | 編輯 | Monika Pritzel,Hans J. Markowitsch | 視頻video | http://file.papertrans.cn/1021/1020595/1020595.mp4 | 概述 | Aktuelle und leicht verst?ndliche Darstellung des Ph?nomens Vergessen.Kompakter, gewinnbringender, interdisziplin?rer überblick.Lehrreich und erhellend: für den Experten wie auch für den interessierte | 圖書封面 |  | 描述 | .Ist?.Vergessen.?ein psychisch gesunder oder ein krankhafter Prozess??..Fest steht, es gibt kein normales Leben ohne Vergessen und kein normales Leben ohne Erinnerung. Diese Dichotomie steht im Zentrum des Buches und wird aus ganz unterschiedlichen Perspektiven beleuchtet – unter anderem aus individualpsychologischer, neurowissenschaftlicher, sozialer und kultureller Sicht.?..Dieses Fachbuch beleuchtet und analysiert den Nutzen und die Risiken eines Alltagsph?nomens. Leicht verst?ndlich er?ffnet sich dem Leser ein integrativer Zugang zu einer zentralen kognitiven Erscheinung menschlichen (und tierischen) Lebens.?..Das Buch zu lesen erfordert über weite Teile keine speziellen Vorkenntnisse, ist aber dennoch hochgradig wissenschaftlich fundiert. Kulturspezifische Aspekte des Vergessens im europ?ischen wie au?ereurop?ischen Raum werden ebenso erfasst wie zellul?re, systemische, genetische und epigenetische Grundlagen, die die Hirnforschung gerade in neuerer Zeit zunehmend intensiv diskutiert.?..Damit bietet es einen einmaligen Inhalt für den interessierten Laien wie für den Experten. ?.. | 出版日期 | Book 2017 | 關(guān)鍵詞 | Vergessen; Ged?chtnisinhalte; Ged?chtnisst?rungen; K?stchenmetaphorik; Passives Vergessen; St?ranf?lligke | 版次 | 1 | doi | https://doi.org/10.1007/978-3-662-54137-1 | isbn_softcover | 978-3-662-54136-4 | isbn_ebook | 978-3-662-54137-1 | copyright | Springer-Verlag GmbH Deutschland 2017 |
The information of publication is updating
|
|