書目名稱 | Wahrnehmung von Businessjargon |
副標(biāo)題 | Ein Experiment zur W |
編輯 | Andrea De Ventura Rajab |
視頻video | http://file.papertrans.cn/1021/1020255/1020255.mp4 |
叢書名稱 | Schriftenreihe der Kalaidos Fachhochschule Schweiz |
圖書封面 |  |
描述 | .In der Chefetage werden keine Leistungen mehr erbracht oder Herausforderungen angenommen. Nein, heutzutage wird ?performed“ oder ?Challenges“ werden ?proaktiv“ angegangen. Die Managersprache ist gespickt mit Floskeln, Worthülsen und inhaltsleeren Phrasen. Wer so spricht, klingt irgendwie wichtig und professionell und wer dazu geh?ren will, muss den Jargon beherrschen. Doch wie wirkt diese, mit englischen und denglischen Ausdrücken gespickte Sprache auf die Mitarbeitenden? Um diese Frage zu beantworten, wurde im Rahmen dieser Bachelorarbeit eine empirische Studie durchgeführt. Die Probanden beurteilten einen fiktiven Gesch?ftsführer bezüglich der Variablen Kompetenz, Glaubwürdigkeit, Sympathie und Erfolg. Die Versuchsbedingungen wurden dabei m?glichst realit?tsgetreu gestaltet um auch die Frage zu beleuchten, inwiefern nonverbale Signale wie Aussehen, Mimik und Gestik die Eindrucksbildung beeinflussen.. |
出版日期 | Book 2023 |
關(guān)鍵詞 | Wahrnehmung; Leadership; Kommunikation; Businessjargon; Eindrucksbildung; Wirtschaftspsychologie |
版次 | 1 |
doi | https://doi.org/10.1007/978-3-658-42435-0 |
isbn_softcover | 978-3-658-42434-3 |
isbn_ebook | 978-3-658-42435-0Series ISSN 2570-4060 Series E-ISSN 2570-4079 |
issn_series | 2570-4060 |
copyright | Der/die Herausgeber bzw. der/die Autor(en), exklusiv lizenziert an Springer Fachmedien Wiesbaden Gmb |