書(shū)目名稱 | Wahlrechtsproblematik der Konzernrechnungslegung | 編輯 | Frank Peter Peffekoven | 視頻video | http://file.papertrans.cn/1021/1020217/1020217.mp4 | 叢書(shū)名稱 | Gabler Edition Wissenschaft | 圖書(shū)封面 |  | 描述 | Seit der Umsetzung der siebenten EG-Richtlinie enthalten die deutschen Konzernrechnungslegungsvorschriften 93 Rechtsvorschriften mit Wahlrechten. Offenbar ist es somit m?glich, sich zur Darstellung von Sachverhalten im Konzernabschlu? zwischen alternativ geregelten Abbildungsweisen zu entscheiden. Um zu kl?ren, ob diese Wahlm?glichkeiten tats?chlich bestehen, untersucht Frank Peter Peffekoven zun?chst Zweck und Aufgabe von Konzernabschlüssen sowie die europarechtlichen Rahmenbedingungen. Anschlie?end analysiert der Autor die 93 Wahlrechte. Es wird deutlich, da? die Ausübung der meisten Wahlrechte durch Zweck und Aufgabe des Konzernabschlusses eindeutig festgelegt ist. Faktisch besteht bei den meisten Rechtsvorschriften mit Wahlrechten keine Wahlm?glichkeit, so da? sie durch Rechtsvorschriften ohne Wahlrechte ersetzt werden k?nnen. | 出版日期 | Textbook 1997 | 關(guān)鍵詞 | Konzernabschluss; Konzernrechnungslegung; Rechnungslegung; Rechnungslegungsvorschriften | 版次 | 1 | doi | https://doi.org/10.1007/978-3-663-09120-2 | isbn_softcover | 978-3-8244-6537-8 | isbn_ebook | 978-3-663-09120-2 | copyright | Springer Fachmedien Wiesbaden 1997 |
The information of publication is updating
|
|