書目名稱 | Wahlrecht – auch für Kinder? | 編輯 | Johannes Giesinger | 視頻video | http://file.papertrans.cn/1021/1020216/1020216.mp4 | 概述 | Leicht zug?ngliche Einführung in eine viel diskutierte Frage.Ungel?ste Probleme unseres demokratischen Systems werden aufgezeigt.Klare Position zur F?rderung der politischen Partizipation von Kindern | 叢書名稱 | #philosophieorientiert | 圖書封面 |  | 描述 | Ein Mensch, eine Stimme: Das Wahlrecht ist die Grundlage der Demokratie. Jedes politische System, das nicht allen dieses Recht zugesteht, erscheint als undemokratisch. Folgt man dieser Auffassung, so ist es nicht hinnehmbar, eine gro?e Bev?lkerungsgruppe – Personen unter 18 Jahren – vom Wahlrecht auszuschlie?en. Das Bemühen um ein Wahlrecht für Kinder und Jugendliche hat in den vergangenen Jahrzehnten verst?rkte Aufmerksamkeit erhalten. Johannes Giesinger argumentiert gegen ein Kinderwahlrecht, zeigt aber auf, dass die Frage des politischen Status von Kindern philosophisch neu diskutiert werden muss. Die Forderung nach einem politischen Mitbestimmungsrecht für jüngere Personen wirft ein Schlaglicht auf ungel?ste Probleme heutiger Demokratien: Wie kann sichergestellt werden, dass die Interessen Heranwachsender im demokratischen Prozess angemessen repr?sentiert werden? Wie ist es zu rechtfertigen, dass gewisse Personen staatlichem Zwang unterworfen sind, ohne die M?glichkeit zu haben, mit demokratischen Mitteln dagegen vorzugehen? Wie kann verhindert werden, dass Personen, die politisch nichts zu sagen haben, gesellschaftlich ausgegrenzt werden?. | 出版日期 | Book 2022 | 關(guān)鍵詞 | Wahlrecht; Demokratie; Kindheit; Kinderrechte; Partizipation | 版次 | 1 | doi | https://doi.org/10.1007/978-3-662-64699-1 | isbn_softcover | 978-3-662-64698-4 | isbn_ebook | 978-3-662-64699-1Series ISSN 2524-468X Series E-ISSN 2524-4698 | issn_series | 2524-468X | copyright | Der/die Herausgeber bzw. der/die Autor(en), exklusiv lizenziert an Springer-Verlag GmbH, DE, ein Tei |
The information of publication is updating
|
|