書目名稱 | Wahlen in postsozialistischen Staaten | 編輯 | Klaus Ziemer (Prof. Dr., Direktor, Professor für P | 視頻video | http://file.papertrans.cn/1021/1020176/1020176.mp4 | 圖書封面 |  | 描述 | Wahlen bilden in Demokratien die entscheidende Grundlage flir die Legi- timation jeglicher staatlicher Herrschaft. In Staaten des Realsozialismus besa?en Wahlen dagegen eine deutlich andere Funktion. Hierin lag einer der grundlegenden Unterschiede der Begründung politischer Macht in bei- den Systemen. Der Arbeitskreis Postsozialistische Gesellschaften der Deutschen Vereinigung für Politische Wissenschaft (DVPW) hat sich in den neunziger Jahren mehrfach mit Problemen auseinandergesetzt, die sich aus der Transformation der bisherigen realsozialistischen politischen und sozio?konomischen Systeme in Europa ergeben haben. Es lag daher nahe, auch die Rolle zu untersuchen, die Wahlen in postsozialistischen Staaten Europas zuf?llt. W?hrend der Jahrestagung der DVPW im Oktober 1997 in Bamberg befa?te sich der Arbeitskreis mit eben diesem Thema, und die im vorliegenden Band publizierten Beitr?ge gehen ganz überwiegend zurück auf die damalige Tagung. Wahlen haben seither in mehreren der hier behandelten L?nder zu grund- legenden politischen Ver?nderungen geführt. Entsprechend wurden die ein- zelnen Beitr?ge ver?ndert, erweitert und auf den aktuellen Stand gebracht. Im einen oder anderen Fall | 出版日期 | Book 2003 | 關(guān)鍵詞 | Demokratie; Europa; Parteiensystem; Politikwissenschaft; Transformation; Vergleichende Politikwissenschaf | 版次 | 1 | doi | https://doi.org/10.1007/978-3-663-11796-4 | isbn_softcover | 978-3-8100-3942-2 | isbn_ebook | 978-3-663-11796-4 | copyright | Springer Fachmedien Wiesbaden 2003 |
The information of publication is updating
|
|