書目名稱 | Wa(h)re Freunde | 副標題 | Wie sich unsere Bezi | 編輯 | Thomas Wanhoff | 視頻video | http://file.papertrans.cn/1021/1020088/1020088.mp4 | 概述 | überblick über die verschiedenen privaten bis beruflichen Teilbereiche, die unsere Beziehungen in sozialen Netzwerken betreffen.Trends und Diskussionen werden angesprochen, analysiert und bewertet.Anw | 圖書封面 |  | 描述 | .Als Frank Sinatra einst sang ?.Start spreading the news, I’m leaving today, I want to be a part of it.“, ahnte er noch nicht, dass heute mit der gleichen Begeisterung Heerscharen von Usern in virtuelle soziale Online-Netzwerke ziehen. Pl?tzlich hat man 1000 Freunde, von denen man die meisten noch nie gesehen hat. Man erz?hlt Fremden, wo man gerade Urlaub macht, oder man gründet eine Fanpage für Bonsaifreunde auf Facebook.?.Wie ver?ndern die sozialen Netzwerke unsere Freundschaften und Beziehungen? Das Buch ?Wa(h)re Freunde“ versucht, einige Antworten auf diese Frage zu geben. Es wird aufgezeigt, wie hinter allen Netzwerken wirtschaftliche Interessen stehen und warum das den einzelnen Nutzer nicht unbedingt zu sorgen braucht. Es werden neue überlegungen zum Begriff ?Freundschaft“ angestellt und dann mit einer sich ver?ndernden Realit?t verglichen. Warum darf die B?ckersfrau wissen, dass man jeden Morgen Mohnbr?tchen kauft, w?hrend man Unternehmen im Internet Zugriff auf die eigenen Einkaufsgewohnheiten verweigt? Wie ver?ndern sich Beziehungen zwischen Konsumenten und Unternehmen, Individuen und Fremden??.Das Buch führt den Leser von Definitionen über Privatsph?ren-Aspekte sowie ein | 出版日期 | Book 2011 | 關鍵詞 | Facebook; Social Media; Soziale Netzwerke; Sozialverhalten in elektronischen Netzwerken; Twitter | 版次 | 1 | doi | https://doi.org/10.1007/978-3-8274-2784-7 | isbn_softcover | 978-3-8274-2783-0 | isbn_ebook | 978-3-8274-2784-7 | copyright | Springer Berlin Heidelberg 2011 |
The information of publication is updating
|
|