期刊全稱 | 16. H?mophilie-Symposion | 期刊簡(jiǎn)稱 | Hamburg 1985 | 影響因子2023 | G. Landbeck,R. Marx | 視頻video | http://file.papertrans.cn/101/100350/100350.mp4 | 圖書(shū)封面 |  | 影響因子 | 1. AIle ausschlieBlich mit hitzesterilisierten Faktorenkonzentraten behandelten Patienten sind auch nach einer Beobachtungszeit von bis zu 6 Jahren HTLV III- negativ. 2. Bei den primiir mit nichtinaktivierten Priiparaten behandelten Patienten findet sich bereits 1981 eine hohe Serokonversionsrate rur HTL V III von etwa 41 % . 3. Nach Umstellung der Behandlung auf hitzeinaktivierte Priiparate im Jahre 1983 wurden bei unseren Patienten keine neuen HTLV III-Infektionen mehr beob- achtet. 4. Die Priivalenz von HTLV III-Antikorpem ist bei den Patienten mit Hiimophilie A und Hiimophilie B iihnlich hoch. 5. Die ansteigenden Antikorper-Titer werden als Ausdruck einer Virusreplikation bei persistierender HTL V III -Infektion gewertet. 6. Keiner unserer Anti-HTLV III-positiven Patienten weist auch nach einer Beob- achtungszeit von bis zu 5 Jahren Symptome eines Lymphadenopathie-Syndroms oder AIDS-related complex auf. Literatur Mosseler J, Schimpf K, Auerswald G, Bayer H, Schneider J, Hunsmann G (1985) Inability of pasteurised factor VIII preparations to induce antibodies to HTL V III after long-term treatment. Lancet i:ll1 Bayer H, Bienzle U, Schneider J, Hunsmann G (1984) HTL V III antibody | Pindex | Conference proceedings 1987Latest edition |
The information of publication is updating
|
|