期刊全稱 | 111 Thesen zur erfolgreichen Softwareentwicklung | 期刊簡稱 | Argumente und Entsch | 影響因子2023 | Rainer Gerlich,Ralf Gerlich | 視頻video | http://file.papertrans.cn/101/100262/100262.mp4 | 發(fā)行地址 | Konstruktive Anleitung zur effizienten Entwicklung von Software.Praxisbezogene Argumente und Entscheidungshilfen.Includes supplementary material: | 學(xué)科分類 | Xpert.press | 圖書封面 |  | 影響因子 | Ziel dieses Buches ist es, Managern Argumente und Entscheidungshilfen für die Einführung effizienter Techniken der Softwareentwi- lung zu geben, und Praktiker von der Notwendigkeit effizienter Softwaree- wicklung zu überzeugen und Wege zur erfolgreichen - wendung aufzuzeigen. Unter "effizienter Softwareentwicklung" verstehen wir die - setzung von Anforderungen in "qualitativ hochwertige" Software zu "angemessenem" Preis innerhalb "angemessener" Zeit. "Qualitativ hochwertig" steht für fehlerfrei, zuverl?ssig, robust und voll den Anforderungen entsprechend. Unter "angemessen" verstehen wir minimale Komplexit?t bei voller Abdeckung der - forderungen, bezahlbar und kurzfristig verfügbar. Im ersten Teil dieses Buches (Kap. 2 - 5) führen wir den Leser hin zum "automatischen Softwareproduktionsprozess", durch P- sentation von Thesen und Analysen. Anleitungen und Beispiele folgen im zweiten Teil (Kap. 6 und 7). Wir schlie?en mit Betra- tungen zur gesellschaftspolitischen Relevanz einer Technologie, die auf Automation beruht (Kap. 8). Wie in anderen Bereichen, in denen Automation bereits an- wendet wird, haben automatische Softwareproduktionsprozesse Einfluss auf die Arbeitspl?tze. Pr?ziser | Pindex | Book 2005 |
The information of publication is updating
|
|