Overview: Der Begriff der Erschütterung hat Hochkonjunktur, wenn es gilt, eine Reaktion auf Ereignisse wie (Terror-)Anschl?ge, Gewaltakte, Krisen und (Natur-)Katastrophen zu artikulieren. Die Reaktion auf derartige Ereignisse ist jedoch keine unmittelbare. Es sind nicht die Gr?uel selbst, auf die wir reagieren – wir reagieren auf das medial vermittelte Bild dieser Gr?uel. Es gibt jedoch auch Personen, die neben dem Absto?enden, neben dem Erschütternden, noch etwas Anderes zu sehen verm?gen. Von ?sthetik, Kunst, Sch?nheit, Faszination und Anziehungskraft ist die Rede – doch niemals allein, sond
|