派博傳思國(guó)際中心

標(biāo)題: Titlebook: Regelungstechnik 2; Mehrgr??ensysteme, D Jan Lunze Textbook 20053rd edition Springer-Verlag Berlin Heidelberg 2005 Automatisierungstechnik. [打印本頁(yè)]

作者: monster    時(shí)間: 2025-3-21 19:43
書(shū)目名稱Regelungstechnik 2影響因子(影響力)




書(shū)目名稱Regelungstechnik 2影響因子(影響力)學(xué)科排名




書(shū)目名稱Regelungstechnik 2網(wǎng)絡(luò)公開(kāi)度




書(shū)目名稱Regelungstechnik 2網(wǎng)絡(luò)公開(kāi)度學(xué)科排名




書(shū)目名稱Regelungstechnik 2被引頻次




書(shū)目名稱Regelungstechnik 2被引頻次學(xué)科排名




書(shū)目名稱Regelungstechnik 2年度引用




書(shū)目名稱Regelungstechnik 2年度引用學(xué)科排名




書(shū)目名稱Regelungstechnik 2讀者反饋




書(shū)目名稱Regelungstechnik 2讀者反饋學(xué)科排名





作者: 動(dòng)物    時(shí)間: 2025-3-21 20:43

作者: 不可思議    時(shí)間: 2025-3-22 00:28
Entwurf von Abtastreglerndererseits gibt es Verfahren zum Entwurf zeitdiskreter Regler für die durch ein zeitdiskretes Modell dargestellte Regelstrecke. Der Entwurf verl?uft nach denselben Methoden wie bei kontinuierlichen Reglern. Eine Sonderstellung nimmt der Regler mit endlicher Einstellzeit ein.
作者: electrolyte    時(shí)間: 2025-3-22 07:06
Textbook 20053rd editiondardverfahren wie Polverschiebung und optimale Regelung werden mit der strukturellen Analyse von Regelungssystemen, der robusten und dezentralen Regelung sowie Einstellregeln für Mehrgr??enregler Themen aufgegriffen, die erst in den letzten Jahren zu praktikablen Analyse- und Entwurfsverfahren führt
作者: ALTER    時(shí)間: 2025-3-22 11:43
Optimale Regelunget. Es werden die Eigenschaften des Optimalreglers untersucht und das Anwendungsgebiet dieses Entwurfsverfahrens abgesteckt. Das Kapitel endet mit Verfahren zur Berechnung optimaler Ausgangsrückführungen und H.-optimaler Regler.
作者: outset    時(shí)間: 2025-3-22 16:18

作者: 鳥(niǎo)籠    時(shí)間: 2025-3-22 21:05

作者: 螢火蟲(chóng)    時(shí)間: 2025-3-22 23:02
Einstellregeln für PI-Mehrgr??enreglere vorherige Modellbildung direkt mit Hilfe von Experimenten an der Regelstrecke festzulegen. L?sungsm?glichkeiten werden in diesem Kapitel angegeben, wobei auch auf die Robustheit der entstehenden Regler bezüglich der durch ungenaue Messdaten entstehenden Unsicherheiten im Regelstreckenverhalten ein
作者: 無(wú)表情    時(shí)間: 2025-3-23 03:57
Reglerentwurf zur Polzuweisungbehandelten Entwurfsverfahren, diesen Eigenwerten durch eine geeignete Wahl der Reglerparameter vorgegebene Werte zuzuweisen. Es werden die entsprechenden Berechnungsvorschriften für Zustandsrückführungen angegeben, die Existenzbedingungen derartiger Regler diskutiert sowie Erweiterungen untersucht,
作者: 蚊帳    時(shí)間: 2025-3-23 08:52

作者: Jargon    時(shí)間: 2025-3-23 13:45
Beobachterentwurfverschiedene L?sungswege für den Beobachterentwurf behandelt und an Beispielen illustriert. Für die Realisierung von Zustandsrückführungen mit Beobachtern ist das Separationstheorem von fundamentaler Bedeutung, denn es erm?glicht den getrennten Entwurf der Rückführung und des Beobachters. Abschlie?e
作者: 小口啜飲    時(shí)間: 2025-3-23 17:14
Reglerentwurf mit dem Direkten Nyquistverfahrener Analyse des Regelkreises werden die Querkopplungen innerhalb der Regelstrecke durch Absch?tzungen berücksichtigt. Das Verfahren eignet sich deshalb sowohl zur Bemessung dezentraler Regler als auch zur Berechnung von Eingr??enreglern für die um ein Entkopplungsglied erweiterten Regelstrecke.
作者: Armada    時(shí)間: 2025-3-23 18:44

作者: 過(guò)時(shí)    時(shí)間: 2025-3-23 22:17

作者: GULF    時(shí)間: 2025-3-24 05:57
Entwurf von Abtastreglernnden Zeitkonstanten des Regelkreises, so kann der Regler als kontinuierlicher Regler entworfen und dann als zeitdiskreter Regler realisiert werden. Andererseits gibt es Verfahren zum Entwurf zeitdiskreter Regler für die durch ein zeitdiskretes Modell dargestellte Regelstrecke. Der Entwurf verl?uft n
作者: macrophage    時(shí)間: 2025-3-24 07:38
0937-7433 dem Softwaresystem MATLAB unmittelbar umgesetzt werden k?nne.Schwerpunkte des zweiten Bandes sind der Entwurf von Mehrgr??enregelungen im Zeitbereich und im Frequenzbereich sowie digitale Regelungen. Neben Standardverfahren wie Polverschiebung und optimale Regelung werden mit der strukturellen Analy
作者: 以煙熏消毒    時(shí)間: 2025-3-24 13:22

作者: 粉筆    時(shí)間: 2025-3-24 18:06

作者: 異常    時(shí)間: 2025-3-24 20:21

作者: 使困惑    時(shí)間: 2025-3-25 01:17

作者: 增減字母法    時(shí)間: 2025-3-25 05:02

作者: 發(fā)展    時(shí)間: 2025-3-25 10:21

作者: 和藹    時(shí)間: 2025-3-25 13:04

作者: Nomogram    時(shí)間: 2025-3-25 18:04

作者: Prologue    時(shí)間: 2025-3-25 21:34

作者: 使困惑    時(shí)間: 2025-3-26 03:32

作者: Cerebrovascular    時(shí)間: 2025-3-26 04:23
sing on T-shaped and Y-shaped ones. Heat transfer from finned surfaces is an example of combined heat transfer natural or forced convection on the external parts of the fin, and conducting along the fin. Fin‘s heat exchange is rather complex, because of variation of both temperature along the fin an
作者: 愛(ài)了嗎    時(shí)間: 2025-3-26 08:54

作者: outskirts    時(shí)間: 2025-3-26 15:45
been derived in the first instance from French literary history. Mallarmé and Baudelaire, Huysmans and Zola, Degas and Manet, and movements such as Symbolism, Naturalism and Impressionism — it is from these French examples that models of English literary history are derived. French precedents are us
作者: 剛毅    時(shí)間: 2025-3-26 19:27
metaphysics; the poor illumination of Adolph Verloc’s pornographic-cum-political bookshop in Conrad’s ., or the rooms at IX Bergasse 19, where Freud lived and worked from 1891 to 1938 surrounded by oriental carpets and traces of Egyptology. These too are space of physical and intellectual disembodim
作者: 配偶    時(shí)間: 2025-3-26 21:22

作者: intoxicate    時(shí)間: 2025-3-27 03:42

作者: –DOX    時(shí)間: 2025-3-27 07:19

作者: hankering    時(shí)間: 2025-3-27 12:16
Steuerbarkeit und BeobachtbarkeitSteuerbarkeit und Beobachtbarkeit sind grundlegende Eigenschaften dynamischer Systeme, die die L?sbarkeit von Regelungsaufgaben entscheidend beeinflussen. Beide Eigenschaften werden in diesem Kapitel ausführlich behandelt. Wie eine grafentheoretische Analyse zeigt, werden sie haupts?chlich durch die Struktur des betrachteten Systems bestimmt.
作者: myalgia    時(shí)間: 2025-3-27 14:10

作者: 思想上升    時(shí)間: 2025-3-27 20:13

作者: 進(jìn)入    時(shí)間: 2025-3-28 01:05
Beschreibung und Analyse zeitdiskreter Systeme im FrequenzbereichDie Betrachtung zeitdiskreter Systeme im Frequenzbereich beruht auf der .-Transformation, deren wichtigste Eigenschaften hier zusammengestellt sind. Anschlie?end wird gezeigt, dass Abtastsysteme in direkter Analogie zu kontinuierlichen Systemen im Frequenzbereich dargestellt und analysiert werden k?nnen.
作者: intuition    時(shí)間: 2025-3-28 03:07

作者: ABASH    時(shí)間: 2025-3-28 09:09
Springer-Lehrbuchhttp://image.papertrans.cn/r/image/825057.jpg
作者: 狗窩    時(shí)間: 2025-3-28 14:08

作者: CUR    時(shí)間: 2025-3-28 18:17
Einführung in die Mehrgr??enregelungschen Beispielen wird in diesem Kapitel gezeigt, welche neuartigen Probleme für die Modellbildung, die Analyse von Regelkreisen und den Reglerentwurf aus diesen Kopplungen resultieren und welche L?sungswege für diese Probleme in den nachfolgenden Kapiteln behandelt werden.
作者: periodontitis    時(shí)間: 2025-3-28 19:57
Beschreibung und Verhalten von Mehrgr??ensystemenn angegeben. Dann wird die Zerlegung der erzwungenen Bewegung in das übergangsverhalten und das station?re Verhalten in Analogie zu Eingr??ensystemen eingeführt. Schlie?lich werden die Begriffe der Pole und Nullstellen für Mehrgr??ensysteme verallgemeinert.
作者: 套索    時(shí)間: 2025-3-29 00:13

作者: 解決    時(shí)間: 2025-3-29 04:32
Beobachterentwurfverschiedene L?sungswege für den Beobachterentwurf behandelt und an Beispielen illustriert. Für die Realisierung von Zustandsrückführungen mit Beobachtern ist das Separationstheorem von fundamentaler Bedeutung, denn es erm?glicht den getrennten Entwurf der Rückführung und des Beobachters. Abschlie?end werden Parallelen zum Kalmanfilter aufgezeigt.
作者: 新字    時(shí)間: 2025-3-29 11:19

作者: 艦旗    時(shí)間: 2025-3-29 14:33
Digitaler Regelkreisung der der kontinuierlichen Regelung sehr ?hnlich ist, k?nnen die wichtigsten Aussagen über die Regelkreiseigenschaften und Analysemethoden direkt übernommen werden. Das Kapitel stellt diese Ergebnisse zusammen.
作者: 易受騙    時(shí)間: 2025-3-29 18:55
Springer-Verlag Berlin Heidelberg 2005
作者: 糾纏,纏繞    時(shí)間: 2025-3-29 23:33

作者: 起波瀾    時(shí)間: 2025-3-30 00:16

作者: 蒙太奇    時(shí)間: 2025-3-30 05:38
ore real approach to the physic phenomena of finned surface‘s heat exchange.A commercial CFD code was used to analyse the case of heat exchange in presence of T978-3-031-79332-5978-3-031-79333-2Series ISSN 2690-0300 Series E-ISSN 2690-0327
作者: ciliary-body    時(shí)間: 2025-3-30 08:28
0937-7433 arbeitet und um neue Beispiele und Aufgaben erg?nzt. Die Beschreibung von MATLAB wurde der aktuellen Version 6.5 dieses Programmsystems angepasst..978-3-540-26711-9Series ISSN 0937-7433 Series E-ISSN 2512-5214
作者: 有抱負(fù)者    時(shí)間: 2025-3-30 13:09
Textbook 20053rd editionL?sungen illustrieren die behandelten Methoden. Für die dritte Auflage wurde der Text überarbeitet und um neue Beispiele und Aufgaben erg?nzt. Die Beschreibung von MATLAB wurde der aktuellen Version 6.5 dieses Programmsystems angepasst..
作者: Fissure    時(shí)間: 2025-3-30 18:33
ts from the . (entropy) solution theory for quasilinear degenerate parabolic equations, which provides the correct mathematical framework in which to analyse our numerical algorithms. Two- and three-dimensional numerical test cases are presented and discussed. The main conclusion drawn from the nume
作者: botany    時(shí)間: 2025-3-30 22:09
ts from the . (entropy) solution theory for quasilinear degenerate parabolic equations, which provides the correct mathematical framework in which to analyse our numerical algorithms. Two- and three-dimensional numerical test cases are presented and discussed. The main conclusion drawn from the nume




歡迎光臨 派博傳思國(guó)際中心 (http://www.pjsxioz.cn/) Powered by Discuz! X3.5
洛扎县| 黄浦区| 赣州市| 当阳市| 农安县| 铜川市| 科技| 杨浦区| 丽水市| 资溪县| 朔州市| 清流县| 开鲁县| 延长县| 大新县| 济南市| 策勒县| 湘潭县| 木兰县| 泸定县| 吴江市| 永昌县| 开封市| 石家庄市| 南华县| 大余县| 宜州市| 海原县| 永仁县| 贡山| 逊克县| 凤翔县| 彰化县| 吉林省| 怀远县| 凤台县| 巴林左旗| 江都市| 历史| 呼图壁县| 咸阳市|