標(biāo)題: Titlebook: Regelungstechnik 2; Mehrgr??ensysteme, D Jan Lunze Textbook 20148th edition Springer-Verlag Berlin Heidelberg 2014 Automatisierungstechnik. [打印本頁(yè)] 作者: 毛發(fā) 時(shí)間: 2025-3-21 18:43
書目名稱Regelungstechnik 2影響因子(影響力)
書目名稱Regelungstechnik 2影響因子(影響力)學(xué)科排名
書目名稱Regelungstechnik 2網(wǎng)絡(luò)公開度
書目名稱Regelungstechnik 2網(wǎng)絡(luò)公開度學(xué)科排名
書目名稱Regelungstechnik 2被引頻次
書目名稱Regelungstechnik 2被引頻次學(xué)科排名
書目名稱Regelungstechnik 2年度引用
書目名稱Regelungstechnik 2年度引用學(xué)科排名
書目名稱Regelungstechnik 2讀者反饋
書目名稱Regelungstechnik 2讀者反饋學(xué)科排名
作者: GILD 時(shí)間: 2025-3-21 23:46 作者: Infinitesimal 時(shí)間: 2025-3-22 02:04 作者: EXALT 時(shí)間: 2025-3-22 05:53
Reglerentwurf zur Polzuweisung,lten Entwurfsverfahren, diesen Polen vorgegebene Werte zuzuweisen. Es werden die entsprechenden Berechnungsvorschriften für Zustandsrückführungen angegeben, die Existenzbedingungen derartiger Regler diskutiert sowie Erweiterungen untersucht, bei denen die Zustandsrückführung durch eine Ausgangsrückführung ersetzt wird.作者: 小說(shuō) 時(shí)間: 2025-3-22 12:43
Beobachterentwurf,verschiedene L?sungswege für den Beobachterentwurf behandelt und an Beispielen illustriert. Für die Realisierung von Zustandsrückführungen mit Beobachtern ist das Separationstheorem von fundamentaler Bedeutung, denn es erm?glicht den getrennten Entwurf der Rückführung und des Beobachters. Abschlie?end werden Parallelen zum Kalmanfilter aufgezeigt.作者: overreach 時(shí)間: 2025-3-22 13:27
Reglerentwurf mit dem Direkten Nyquistverfahren,er Analyse des Regelkreises werden die Querkopplungen innerhalb der Regelstrecke durch Absch?tzungen berücksichtigt. Das Verfahren eignet sich deshalb sowohl zur Bemessung dezentraler Regler als auch zur Berechnung von Eingr??enreglern für die um ein Entkopplungsglied erweiterten Regelstrecke.作者: 冒煙 時(shí)間: 2025-3-22 18:27 作者: Archipelago 時(shí)間: 2025-3-23 00:32 作者: jarring 時(shí)間: 2025-3-23 02:11 作者: Mediocre 時(shí)間: 2025-3-23 07:30
Springer-Verlag Berlin Heidelberg 2014作者: TOXIN 時(shí)間: 2025-3-23 10:04 作者: 安慰 時(shí)間: 2025-3-23 17:22 作者: 清醒 時(shí)間: 2025-3-23 21:43 作者: colony 時(shí)間: 2025-3-24 01:32 作者: 事情 時(shí)間: 2025-3-24 02:45
Beschreibung und Analyse zeitdiskreter Systeme im Frequenzbereich,Die Betrachtung zeitdiskreter Systeme im Frequenzbereich beruht auf der ?-Transformation, deren wichtigste Eigenschaften hier zusammengestellt sind. Anschlie?end wird gezeigt, dass Abtastsysteme in direkter Analogie zu kontinuierlichen Systemen im Frequenzbereich dargestellt und analysiert werden k?nnen.作者: 草率女 時(shí)間: 2025-3-24 09:51 作者: Monocle 時(shí)間: 2025-3-24 13:13
tems. It addresses the energy constraint and filter/controller gain variation problems, and presents both the centralized and the distributed solutions. The first two chapters provide an introduction to networked control systems and basic information on system analysis. Chapters (3–6) then discuss t作者: 廢止 時(shí)間: 2025-3-24 17:03 作者: 是限制 時(shí)間: 2025-3-24 21:43 作者: troponins 時(shí)間: 2025-3-24 23:50
Jan Lunzeobjects located in 3-dimensionalspace and identified in a humanclassification.This book addresses the process at several levels. Firsttobe treated are the low-level image-processing issues ofnoise removaland smoothing while preserving important linesand singularities in animage. At a slightly higher作者: 詢問(wèn) 時(shí)間: 2025-3-25 05:14
Jan Lunzeobjects located in 3-dimensionalspace and identified in a humanclassification.This book addresses the process at several levels. Firsttobe treated are the low-level image-processing issues ofnoise removaland smoothing while preserving important linesand singularities in animage. At a slightly higher作者: 使成波狀 時(shí)間: 2025-3-25 10:46 作者: 疲勞 時(shí)間: 2025-3-25 12:48 作者: ACE-inhibitor 時(shí)間: 2025-3-25 18:38 作者: Rheumatologist 時(shí)間: 2025-3-25 20:20
Jan Lunzeobjects located in 3-dimensionalspace and identified in a humanclassification.This book addresses the process at several levels. Firsttobe treated are the low-level image-processing issues ofnoise removaland smoothing while preserving important linesand singularities in animage. At a slightly higher作者: CURT 時(shí)間: 2025-3-26 01:54
Jan Lunzeobjects located in 3-dimensionalspace and identified in a humanclassification.This book addresses the process at several levels. Firsttobe treated are the low-level image-processing issues ofnoise removaland smoothing while preserving important linesand singularities in animage. At a slightly higher作者: 身心疲憊 時(shí)間: 2025-3-26 06:22 作者: dragon 時(shí)間: 2025-3-26 10:35 作者: 捏造 時(shí)間: 2025-3-26 15:39 作者: MILK 時(shí)間: 2025-3-26 17:58
Jan Lunzeor splitting algorithms for the numerical simulation of multi-phase flow in heterogeneous porous media. The purpose of these lecture lecture notes is to review some of this activity. We illustrate the main ideas behind these novel operator splitting algorithms for a basic two-phase flow model. Speci作者: 粗魯性質(zhì) 時(shí)間: 2025-3-26 23:31
or splitting algorithms for the numerical simulation of multi-phase flow in heterogeneous porous media. The purpose of these lecture lecture notes is to review some of this activity. We illustrate the main ideas behind these novel operator splitting algorithms for a basic two-phase flow model. Speci作者: 一美元 時(shí)間: 2025-3-27 02:51 作者: faultfinder 時(shí)間: 2025-3-27 07:38 作者: 柔美流暢 時(shí)間: 2025-3-27 13:30
Jan Lunzeision programmers use currently.The algorithms are:- a nonlinear filter that reduces noiseand enhances edges,- an edge detector that also finds corners andproducessmoothed contours rather than bitmaps,- an algorithm forfilling gaps in contours.978-3-540-56484-3978-3-540-47570-5Series ISSN 0302-9743 Series E-ISSN 1611-3349 作者: Throttle 時(shí)間: 2025-3-27 14:14
Jan Lunzeision programmers use currently.The algorithms are:- a nonlinear filter that reduces noiseand enhances edges,- an edge detector that also finds corners andproducessmoothed contours rather than bitmaps,- an algorithm forfilling gaps in contours.978-3-540-56484-3978-3-540-47570-5Series ISSN 0302-9743 Series E-ISSN 1611-3349 作者: 乳汁 時(shí)間: 2025-3-27 17:59
Jan Lunzeision programmers use currently.The algorithms are:- a nonlinear filter that reduces noiseand enhances edges,- an edge detector that also finds corners andproducessmoothed contours rather than bitmaps,- an algorithm forfilling gaps in contours.978-3-540-56484-3978-3-540-47570-5Series ISSN 0302-9743 Series E-ISSN 1611-3349 作者: Confirm 時(shí)間: 2025-3-27 22:12 作者: Metamorphosis 時(shí)間: 2025-3-28 06:08 作者: 昏迷狀態(tài) 時(shí)間: 2025-3-28 06:33 作者: Misgiving 時(shí)間: 2025-3-28 12:36
Jan Lunzeision programmers use currently.The algorithms are:- a nonlinear filter that reduces noiseand enhances edges,- an edge detector that also finds corners andproducessmoothed contours rather than bitmaps,- an algorithm forfilling gaps in contours.978-3-540-56484-3978-3-540-47570-5Series ISSN 0302-9743 Series E-ISSN 1611-3349 作者: 蛛絲 時(shí)間: 2025-3-28 18:40 作者: 惰性氣體 時(shí)間: 2025-3-28 21:06 作者: PTCA635 時(shí)間: 2025-3-28 23:03
Jan Lunzessigkeiten benutzt. Durch solche Adsorptionsfilter werden feste Teilchen zurückgehalten, die mikroskopisch nicht mehr festgestellt werden k?nnen, sog. Kolloide. Als Adsorptionsfilter wirken manchmal auch bestimmte Teile in Kiesfiltern, wie sie zur Wasserreinigung und Entkeimung gro?er Betriebe benut作者: GRACE 時(shí)間: 2025-3-29 05:41 作者: CHOKE 時(shí)間: 2025-3-29 11:14
ts from the . (entropy) solution theory for quasilinear degenerate parabolic equations, which provides the correct mathematical framework in which to analyse our numerical algorithms. Two- and three-dimensional numerical test cases are presented and discussed. The main conclusion drawn from the nume作者: 起草 時(shí)間: 2025-3-29 13:18 作者: Mettle 時(shí)間: 2025-3-29 18:21 作者: 有效 時(shí)間: 2025-3-29 21:26 作者: adroit 時(shí)間: 2025-3-30 02:49
Textbook 20148th editiondardverfahren wie Polverschiebung und optimale Regelung werden mit der strukturellen Analyse von Regelungssystemen, der robusten und dezentralen Regelung sowie Einstellregeln für Mehrgr??enregler Themen aufgegriffen, die bisher in Lehrbüchern fehlten. Für die wichtigsten Verfahren werden MATLAB-Prog作者: Shuttle 時(shí)間: 2025-3-30 04:42
,Einführung in die Mehrgr??enregelung,schen Beispielen wird in diesem Kapitel gezeigt, welche neuartigen Probleme für die Modellbildung, die Analyse von Regelkreisen und den Reglerentwurf aus diesen Kopplungen resultieren und welche L?sungswege dafür in den nachfolgenden Kapiteln behandelt werden.作者: construct 時(shí)間: 2025-3-30 10:11 作者: Feigned 時(shí)間: 2025-3-30 16:20
,Einstellregeln für PI-Mehrgr??enregler,r ohne vorherige Modellbildung direkt mit Hilfe von Experimenten an der Regelstrecke festzulegen. L?sungsm?glichkeiten werden in diesem Kapitel angegeben, wobei auch auf die Robustheit der entstehenden Regler bezüglich der durch ungenaue Messdaten entstehenden Unbestimmtheiten im Regelstreckenverhal作者: 高度表 時(shí)間: 2025-3-30 18:23
Reglerentwurf zur Polzuweisung,lten Entwurfsverfahren, diesen Polen vorgegebene Werte zuzuweisen. Es werden die entsprechenden Berechnungsvorschriften für Zustandsrückführungen angegeben, die Existenzbedingungen derartiger Regler diskutiert sowie Erweiterungen untersucht, bei denen die Zustandsrückführung durch eine Ausgangsrückf作者: Interlocking 時(shí)間: 2025-3-31 00:20 作者: commensurate 時(shí)間: 2025-3-31 03:53 作者: 紳士 時(shí)間: 2025-3-31 06:08
Reglerentwurf mit dem Direkten Nyquistverfahren,er Analyse des Regelkreises werden die Querkopplungen innerhalb der Regelstrecke durch Absch?tzungen berücksichtigt. Das Verfahren eignet sich deshalb sowohl zur Bemessung dezentraler Regler als auch zur Berechnung von Eingr??enreglern für die um ein Entkopplungsglied erweiterten Regelstrecke.作者: Hot-Flash 時(shí)間: 2025-3-31 09:48
Beschreibung und Analyse zeitdiskreter Systeme im Zeitbereich, dieser Gleichungen für eine vorgegebene Eingangsfolge beschreibt das Zeitverhalten des Systems. Wird der Einheitssprung oder der Einheitsimpuls als Eingangsgr??e verwendet, so erh?lt man die übergangsfolge bzw. die Gewichtsfolge als Systemantwort. Steuerbarkeit, Beobachtbarkeit und Stabilit?t k?nne作者: STELL 時(shí)間: 2025-3-31 13:57 作者: Reclaim 時(shí)間: 2025-3-31 20:40 作者: scotoma 時(shí)間: 2025-3-31 23:20
0937-7433 etzt werden k?nnen.Zahlreiche übungsaufgaben zur Festigung d.Schwerpunkte des zweiten Bandes sind der Entwurf von Mehrgr??enregelungen im Zeitbereich und im Frequenzbereich sowie digitale Regelungen. Neben Standardverfahren wie Polverschiebung und optimale Regelung werden mit der strukturellen Analy