標(biāo)題: Titlebook: Parteiendemokratie in Deutschland; Oscar W. Gabriel,Oskar Niedermayer,Richard St?ss Book 19971st edition Springer Fachmedien Wiesbaden 199 [打印本頁(yè)] 作者: 變成小松鼠 時(shí)間: 2025-3-21 17:29
書目名稱Parteiendemokratie in Deutschland影響因子(影響力)
書目名稱Parteiendemokratie in Deutschland影響因子(影響力)學(xué)科排名
書目名稱Parteiendemokratie in Deutschland網(wǎng)絡(luò)公開度
書目名稱Parteiendemokratie in Deutschland網(wǎng)絡(luò)公開度學(xué)科排名
書目名稱Parteiendemokratie in Deutschland被引頻次
書目名稱Parteiendemokratie in Deutschland被引頻次學(xué)科排名
書目名稱Parteiendemokratie in Deutschland年度引用
書目名稱Parteiendemokratie in Deutschland年度引用學(xué)科排名
書目名稱Parteiendemokratie in Deutschland讀者反饋
書目名稱Parteiendemokratie in Deutschland讀者反饋學(xué)科排名
作者: BUST 時(shí)間: 2025-3-21 23:39 作者: 地牢 時(shí)間: 2025-3-22 03:11
Die Parteien im westlichen Deutschland von 1945 bis zur deutschen Einheit 1990schlo? aber Kooperation nicht aus — anders als h?ufig in der früheren deutschen Parteiengeschichte. Eine Repr?sentativdemokratie wie die der Bundesrepublik steht und f?llt mit der Funktionsf?higkeit von Parteien, die Interessen in der Bev?lkerung artikulieren und bündeln. ?Parteienstaat — oder was s作者: 異常 時(shí)間: 2025-3-22 07:42 作者: 審問(wèn) 時(shí)間: 2025-3-22 11:39
Das gesamtdeutsche Parteiensysteme Beziehungsgeflecht kennzeichnen. Konstitutiv für die Systemebene als Analyseebene ist dieses Beziehungsgeflecht, dessen einzelne Dimensionen — die Parteiensystemeigenschaften — somit im Mittelpunkt einer Parteiensystemanalyse stehen müssen. Im folgenden wird zun?chst kurz auf diese Eigenschaften u作者: SEVER 時(shí)間: 2025-3-22 15:53 作者: 訓(xùn)誡 時(shí)間: 2025-3-22 18:54 作者: 貴族 時(shí)間: 2025-3-23 01:00 作者: 圓柱 時(shí)間: 2025-3-23 03:33
Parteiidentifikation, Kandidaten und politische Sachfragen als Bestimmungsfaktoren des Parteienwettbewerbshaltens statt. Langfristig stabile, in der Sozialstruktur angelegte Parteibindungen lockern sich oder l?sen sich auf, demgegenüber nimmt die Bedeutung kurzfristig ver?nderlicher Faktoren, insbesondere der Einstellung zu Kandidaten und politischen Sachfragen, zu.. Bereits 1976 hatten Nie, Verba und P作者: 木訥 時(shí)間: 2025-3-23 06:38
Parteiorganisationen in der Bundesrepublik Deutschland: Einheit in der Vielfalt?. In repr?sentativ-demokratisch verfa?ten politischen Systemen stellen sie das demokratietheoretisch wichtigste Verbindungsglied zwischen Bürgern und den Organen staatlicher Willensbildung dar. Sie erfüllen eine Reihe zentraler Funktionen, die für den Proze? demokratischer Regierung unerl??lich sind作者: OVER 時(shí)間: 2025-3-23 11:12
Entwicklung und Sozialstruktur der Parteimitgliedschaften— unter zwei Gesichtspunkten betrachtet: Zum einen werden die rückl?ufigen Parteimitgliederzahlen im Rahmen der Diskussion um die Krise der Parteien und des Parteiensystems als Indiz für zunehmende Integrations-, Mobilisierungs- und Organisationsschw?chen der Parteien gewertet., zum anderen wird dar作者: drusen 時(shí)間: 2025-3-23 17:52 作者: 鉗子 時(shí)間: 2025-3-23 20:51
Beweggründe des Engagements in politischen Parteienm Parteienverdrossenheit. gewinnt diese Fragestellung in neuerer Zeit immer mehr an Bedeutung. Sie l??t sich allerdings theoretisch leichter beantworten als empirisch. Dies liegt daran, da? wir bei der theoretischen Konzeptualisierung des Forschungsgegenstands auf eine Reihe von Vorarbeiten zurückgr作者: 哥哥噴涌而出 時(shí)間: 2025-3-24 01:41 作者: 感情脆弱 時(shí)間: 2025-3-24 02:22
Eckhard Jessed aber eher in Richtung von Familienformen, die der deutschen Kernfamilie — bestehend aus Ehepartnern und unverheirateten Kindern — ?hnlich sind. Die Untersuchungen von Timur und Kongar best?tigen diesen Trend: Diesen Untersuchungen zufolge liegt der Anteil der patriarchalischen Gro?familie bei eine作者: 整理 時(shí)間: 2025-3-24 08:37
Oskar Niedermayertivit?t etc. untersuchen. Solche Untersuchungen werden in Deutschland relativ h?ufig durchgeführt, wie z.B. die Shell-Jugendstudien von 1997 und 2000 (2 B?nde). In der Literatur herrscht die einstimmige Meinung, dass die Türkei ein Entwicklungsland mit überproportional jungen Menschen unter 35 Jahre作者: Malleable 時(shí)間: 2025-3-24 14:40
Dimitris Th. Tsatsosxueller Beziehungen zwischen Unfreien sowie zwischen sozial ungleichen Partnern.. Wie gro? war die Chance einer ., ein eigenst?ndiges Ehe- und Familienleben zu führen? Wie war ihre Position innerhalb einer auf Dauer angelegten Beziehung? Für die Charakterisierung der geschlechtlichen Verbindungen so作者: blithe 時(shí)間: 2025-3-24 15:55 作者: 谷類 時(shí)間: 2025-3-24 19:40 作者: 寬容 時(shí)間: 2025-3-25 00:55
Wolfgang Jagodzinski,Steffen Kühnelierung, fir eine Analyse des illegalen Drogengebrauchs bei jungen Frauen. Daraufhin entwickelte ich drei zentrale Themenbereiche, die w?hrend der Durchfiihrung der narrativen Interviews. umkreist worden sind. Bis dies jedoch m?glich war, mu?te ich zuallererst ‘geeignete’ Interviewpartnerinnen finden作者: barium-study 時(shí)間: 2025-3-25 06:57 作者: HERTZ 時(shí)間: 2025-3-25 09:49 作者: Camouflage 時(shí)間: 2025-3-25 15:26
Dietrich Herzogichheit in Art. 3 Abs. 3 des Grundgesetzes. Stimuliert durch Wachtumskrisen der Volkswirtschaft wurde die Forderung nach Gleichheit der Bildungschancen in den 60er Jahren bildungspolitisch aufgegriffen. Gleichzeitig wurden die Auslesemechanismen des Bildungssystems und die Barrieren aufgezeigt, die 作者: tooth-decay 時(shí)間: 2025-3-25 18:09
https://doi.org/10.1007/978-3-322-95609-5Bestandsaufnahme; Bundestag; Bundestagswahl; Demokratie; Institution; Kommunalpolitik; Organisation; Partei作者: Fecal-Impaction 時(shí)間: 2025-3-25 20:20 作者: 我怕被刺穿 時(shí)間: 2025-3-26 03:28 作者: Carbon-Monoxide 時(shí)間: 2025-3-26 05:29
Oscar W. Gabriel,Oskar NiedermayerVor dem Hintergrund der Kategorien “Arbeitskultur und Bildungsherkunft” sind Gegenstand des folgenden Kapitels die Erfahrungen der befragten Frauen in arbeitskulturellen Lebenszusammenh?ngen, in Bildungsinstitutionen und in beruflichen T?tigkeitsfeldern.作者: Gobble 時(shí)間: 2025-3-26 11:36 作者: 收藏品 時(shí)間: 2025-3-26 15:13
Springer Fachmedien Wiesbaden 1997作者: 裂縫 時(shí)間: 2025-3-26 20:28 作者: Proclaim 時(shí)間: 2025-3-27 00:20
Oscar W. Gabriel,Oskar Niedermayer,Richard St?ssEine Bestandsaufnahme der Parteiendemokratie in Deutschland作者: 攤位 時(shí)間: 2025-3-27 01:21
Karl-Heinz Na?macherie folgenden Ausführungen beschr?nken sich dabei auf die frühmittelalterliche Basisgesellschaft., da eine umfassende Darstellung gesellschaftlicher Strukturen und Elemente im Mittelalter zum einen zu weit vom eigentlichen Thema wegführen, zum anderen die Notwendigkeit der Kürze der diffizilen Materie wohl kaum gerecht würde..作者: 檔案 時(shí)間: 2025-3-27 07:32
Oscar W. Gabriel und aufzugeben, ist nicht nur der erste und wichtigste Schritt zur Selbsterfahrung, sondern zugleich eine Voraussetzung dafür, bestehende Ungleichheiten zwischen M?nnern und Frauen als sozial konstruierte und ver?nderbare Verh?ltnisse zu erkennen.作者: Arthritis 時(shí)間: 2025-3-27 11:40
Die Parteien in der SBZ/DDR 1945 – 1989/90 Differenzierungen: Zum einen gab es neben der ?Einheitspartei? weitere Parteien, zum anderen mu? die Vorgeschichte der Einparteienherrschaft ebenso berücksichtigt werden wie ihr rapider Aufl?sungsproze?.作者: Oscillate 時(shí)間: 2025-3-27 15:56 作者: landfill 時(shí)間: 2025-3-27 19:45
Die Führungsgremien der Parteien: Funktionswandel und Strukturentwicklungenn Klassikern der Parteienforschung (Michels, Ostrogorski, Schiffrin, Sultan) noch im Zentrum stand, gegenw?rtig eher an den Rand des Forschungsinteresses gerückt.. Insofern haben Oskar Niedermayer und Richard St?ss in ihrer jüngsten Forschungsbilanz. zu Recht wieder nachdrücklich auf diese Lücke in der Agenda der Parteienforschung hingewiesen.