標(biāo)題: Titlebook: Parkinson plus; Zerebrale Polypathie Peter-A. Fischer (Leiter der Abteilung für Neurolo Book 1984 Springer-Verlag Berlin-Heidelberg 1984 Fi [打印本頁(yè)] 作者: ODDS 時(shí)間: 2025-3-21 18:39
書目名稱Parkinson plus影響因子(影響力)
書目名稱Parkinson plus影響因子(影響力)學(xué)科排名
書目名稱Parkinson plus網(wǎng)絡(luò)公開度
書目名稱Parkinson plus網(wǎng)絡(luò)公開度學(xué)科排名
書目名稱Parkinson plus被引頻次
書目名稱Parkinson plus被引頻次學(xué)科排名
書目名稱Parkinson plus年度引用
書目名稱Parkinson plus年度引用學(xué)科排名
書目名稱Parkinson plus讀者反饋
書目名稱Parkinson plus讀者反饋學(xué)科排名
作者: 勤勉 時(shí)間: 2025-3-21 22:53
Peter-A. Fischer (Leiter der Abteilung für Neurolo作者: magnanimity 時(shí)間: 2025-3-22 01:33 作者: 鐵砧 時(shí)間: 2025-3-22 07:21 作者: 壯觀的游行 時(shí)間: 2025-3-22 12:14 作者: 誘惑 時(shí)間: 2025-3-22 13:37 作者: 上下倒置 時(shí)間: 2025-3-22 17:24 作者: debris 時(shí)間: 2025-3-22 22:43
M. Frotscherktors ?Vertrauen‘ innerhalb der Arzt-Patient-Interaktion zunehmen, da mit der ?konomischen Zurichtung der Krankenbehandlung Patienten in Zukunft weniger geneigt sein werden, ?rzten bedingungslos zu vertrauen.作者: Thyroxine 時(shí)間: 2025-3-23 05:00 作者: entrance 時(shí)間: 2025-3-23 06:00 作者: impaction 時(shí)間: 2025-3-23 12:22 作者: 厭倦嗎你 時(shí)間: 2025-3-23 15:44
,Neurotransmitterst?rungen beim Parkinson-Syndrom,neration katecholaminerger Neuronen (z.B. Substantia nigra, Locus coeruleus) und 2. andere, dadurch funktionell sekund?r beeinflu?te St?rungen. Die erste Gruppe umfa?t prim?r dopaminerge nigrostri?re Nervenfasern und noradre-nerge Bahnen, die von Locus coeruleus und Medulla ausgehend eine Reihe von 作者: Nmda-Receptor 時(shí)間: 2025-3-23 18:06
Biochemische Grundlagen verschiedener Demenzformen,al. 1969). Damit verbunden sein k?nnen u.a. paranoide Symptome, Halluzinationen, Ver?nderungen der Pers?nlichkeit, der Affektivit?t, das Auftreten von Bewu?tseinsst?rungen und Delirien (R. 1978; M.H. u. F. 1979; B. 1980). Aufgrund ?tiopathogenetischer Kriterien ist es von gro?er Bedeutung und auch m作者: 貪婪地吃 時(shí)間: 2025-3-23 22:29
Durchblutung und Stoffwechsel bei degenerativen Erkrankungen des Gehirns,rapeutisch zu beeinflussen. Führendes Symptom eines h?hergradigen kortikalen Zellverlustes, der sich bei pathologischen und CT-Untersuchungen als Atrophie darstellt, ist eine Einschr?nkung der intellektuellen Leistungsf?higkeit, im Extremfall die Demenz.作者: –DOX 時(shí)間: 2025-3-24 06:06
,Hirnleistung und Hirnleistungsschw?che von Parkinson-Kranken, Durch die Kombination neurologischer, psychologischer, neuroradiolo-gischer und neuropathologischer Daten, durch die Zunahme an Langzeitbeobachtungen seit Einführung der L-Dopa-Therapie, durch diagnostische Rückschlüsse aus akkumulierten Behandlungserfahrungen und eine international steigende Publi作者: 組成 時(shí)間: 2025-3-24 09:27
Neurologische Befunde im Senium,rlich an. In Deutschland betrug der Prozentsatz der über 65j?hrigen 1871 noch 4,6%, in der Bundesrepublik Deutschland stieg er 1971 auf 13,6% und war 1980 bei 15,1% angelangt (B. 1974). In Westberlin sind es inzwischen schon weit über 20%), und das wird in sp?testens 20 Jahren in allen hochentwickel作者: Meditate 時(shí)間: 2025-3-24 14:05
EEG-Befunde bei Parkinson-Patienten,otentiale des Cortex, der unter dem Einflu? der thalamischen Projektionen steht. Das erkl?rt den diagnostischen Stellenwert bei bestimmten Erkrankungen wie Epilepsien, fokalen vaskul?ren oder raumfordernden Prozessen, metabolischen St?rungen und Intoxikationen u.a. Dagegen lassen St?rungen der tiefe作者: 殘暴 時(shí)間: 2025-3-24 18:01 作者: macrophage 時(shí)間: 2025-3-24 19:53 作者: Foreknowledge 時(shí)間: 2025-3-25 02:20 作者: obnoxious 時(shí)間: 2025-3-25 05:59 作者: 內(nèi)疚 時(shí)間: 2025-3-25 08:40 作者: 泰然自若 時(shí)間: 2025-3-25 14:09 作者: 樹膠 時(shí)間: 2025-3-25 18:10
P. Riederer,K. Jellingerlung der wichtigsten Formeln, gefolgt von zahlreichen Verst?ndnisfragen zur Halbleiterphysik, mittels derer wesentliche Begrifflichkeiten wie z.B. Eigenleitung, thermodynamisches Gleichgewicht, Dotierung, starke und schwache Injektion beleuchtet werden. Die nachfolgenden Aufgaben befassen sich dann 作者: curettage 時(shí)間: 2025-3-25 22:57
S. Hoyerf die Themen Schaltungsdimensionierung, Arbeitspunkteinstellung mit Widerstandsnetzwerk bzw. Stromspiegel sowie auf die unterschiedlichen Betriebsarten von Transistoren eingegangen. Weiterhin befassen sich die übungsaufgaben dieses Kapitels mit der Erstellung der Wechselstrom- und Kleinsignalersatzs作者: 偶像 時(shí)間: 2025-3-26 03:47 作者: 賞心悅目 時(shí)間: 2025-3-26 08:00 作者: CUR 時(shí)間: 2025-3-26 09:15 作者: 開始發(fā)作 時(shí)間: 2025-3-26 14:14 作者: 多產(chǎn)魚 時(shí)間: 2025-3-26 18:23 作者: 進(jìn)取心 時(shí)間: 2025-3-26 23:52
E. Schneider,P.-A. Fischer,P. Jacobist gewinnbringend oder nutzenstiftend eingesetzt werden soll. Man kann Effizienz als das numerische Verh?ltnis von Nutzen zu Aufwand verstehen. So ist es beispielsweise auch in der Richtlinie 4800 des Vereins Deutscher Ingenieure (VDI) zur ?Ressourceneffizienz“ definiert: als ?Verh?ltnis eines besti作者: Coordinate 時(shí)間: 2025-3-27 01:20
G. Oepen,K. Eisele,U. Thodenfür Ressourceneffizienz“ bewerben. Die Auswahl der Fallbeispiele aus den eingegangenen Bewerbungen erfolgte durch eine Fachjury. Dabei waren die H?he der Einsparungen, der Innovationsgehalt der Ma?nahme sowie deren Transferpotenzial entscheidende Auswahlkriterien. Insgesamt wurden 106 Praxisbeispiel作者: output 時(shí)間: 2025-3-27 06:14
G. Burkardtemberg mit der Unterstützung der Wirtschaftsverb?nde und der Landesregierung durchgeführt und ist ein Leitprojekt der Landesstrategie Ressourceneffizienz. Die Beispiele dienen gleicherma?en Mitarbeitern aus Unternehmen, Fachleuten und Hochschulangeh?rigen, die wissen wollen, wo man in der Praxis an作者: 圖表證明 時(shí)間: 2025-3-27 10:26 作者: ASSAY 時(shí)間: 2025-3-27 16:54 作者: 6Applepolish 時(shí)間: 2025-3-27 20:14