標(biāo)題: Titlebook: Mensch-Computer-Interaktion; Basiswissen für Entw Andreas M. Heinecke Book 20122nd edition Springer-Verlag Berlin Heidelberg 2012 Benutzerf [打印本頁] 作者: Nonchalant 時(shí)間: 2025-3-21 18:43
書目名稱Mensch-Computer-Interaktion影響因子(影響力)
作者: VERT 時(shí)間: 2025-3-22 00:05
Gestaltung von multimedialen Dialogen,gen aus diesen für die Verwendung von Medien folgen. Im zweiten Abschnitt werden Leitlinien für die Auswahl und die Kombination von Medien in Hinblick auf die verschiedenen Informationsarten gegeben und es wird dargestellt, wie die Aufmerksamkeit des Benutzers von einem Medium auf ein anderes gelenkt werden kann.作者: 閃光東本 時(shí)間: 2025-3-22 03:08 作者: Haphazard 時(shí)間: 2025-3-22 07:35
Psychologie der menschlichen Informationsverarbeitung,en zustande kommen. Der zweite Teil des Kapitels befasst sich mit der Frage, wie Informationen im Ged?chtnis gespeichert werden und wie aus den gespeicherten Informationen Modelle des Wissens und Handelns gebildet werden.作者: 可耕種 時(shí)間: 2025-3-22 08:54
Werkzeug -Ebene,ltung und zur Bearbeitung von Dokumenten, zum Austausch von Arbeitsergebnissen und zur Navigation in multimedialen Anwendungen vorgestellt. Im zweiten Abschnitt wird diskutiert, nach welchen Grunds?tzen die Anwendungsebene gestaltet werden sollte.作者: 討厭 時(shí)間: 2025-3-22 15:42 作者: 認(rèn)為 時(shí)間: 2025-3-22 18:32
Software-Ergonomie,tung der Benutzungsschnittstelle vorgeschrieben ist. Im zweiten Teil des Kapitels wird er?rtert, welche Wissenschaftsgebiete in der Software-Ergonomie zusammenkommen, mit welchen Methoden die Software-Ergonomie arbeitet, welcher Art die bisher erzielten Ergebnisse sind und wie diese dokumentiert sind.作者: 流出 時(shí)間: 2025-3-22 22:38
Handlungsprozesse,k?nnen und wie man diesen in Mensch-Rechner-Systemen entgegenwirken kann, indem man durch eine entsprechende Gestaltung die Auswirkungen aufgetretener Fehler abmildert oder bestimmte Fehler von vornherein verhindert.作者: lethargy 時(shí)間: 2025-3-23 05:00 作者: 山崩 時(shí)間: 2025-3-23 07:41 作者: saphenous-vein 時(shí)間: 2025-3-23 13:15 作者: Pudendal-Nerve 時(shí)間: 2025-3-23 15:07 作者: Fecal-Impaction 時(shí)間: 2025-3-23 19:11
Begriffe und Modelle,enutzten Medien. Dabei werden wichtige Grundbegriffe der Mensch-Computer-Interaktion und des Mediengebrauchs definiert und erl?utert. Anschlie?end werden Modelle der Benutzungsschnittstelle vorgestellt, die in den folgenden Kapiteln für die Beschreibung und Strukturierung der Mensch-Computer-Interak作者: 繁重 時(shí)間: 2025-3-23 22:26 作者: 激勵(lì) 時(shí)間: 2025-3-24 06:20 作者: padding 時(shí)間: 2025-3-24 10:12
Psychologie der menschlichen Informationsverarbeitung, der die Sinneseindrücke ausgewertet, eingeordnet und gespeichert werden. Dabei wird zun?chst untersucht, wie visuelle Informationen gegliedert oder zusammengefasst werden, wie aus einfachen Merkmalen Objekte abgeleitet werden, wie sich Bewegungseindrücke erzeugen lassen und wie T?uschungen beim Seh作者: finite 時(shí)間: 2025-3-24 13:18
Handlungsprozesse,e kann bewusst erfolgen oder auch automatisch im Unterbewussten. Welche Handlungen bewusst und welche unbewusst ablaufen, wie Handlungen so eingeübt werden k?nnen, dass sie keine bewusste Kontrolle mehr ben?tigen, wie Handlungsprozesse bewusst oder unbewusst geregelt werden und welche Regelungsebene作者: cogitate 時(shí)間: 2025-3-24 14:50 作者: HEPA-filter 時(shí)間: 2025-3-24 21:40 作者: GRIPE 時(shí)間: 2025-3-25 03:12
Dialog -Ebene,Interaktion für die Steuerung der Anwendung und für die Ein- und Ausgabe von Daten der Anwendung benutzt werden. Dialoge folgen immer einem bestimmten Interaktionsstil, der die Reihenfolge der einzelnen Interaktionsschritte vorgibt. Diese Interaktionsstile werden im ersten Abschnitt dargestellt. Mit作者: 缺陷 時(shí)間: 2025-3-25 06:50 作者: 是他笨 時(shí)間: 2025-3-25 08:52
Werkzeug -Ebene, werden k?nnen. Auf der Werkzeug-Ebene werden dem Benutzer die Objekte der Anwendung und die Bearbeitungsm?glichkeiten hierfür zur Verfügung gestellt. Dazu gibt es so genannte generische Werkzeuge, die in fast jeder Anwendung vorhanden sind. Im ersten Abschnitt werden diese Grundfunktionen zur Verwa作者: 玩笑 時(shí)間: 2025-3-25 12:09
,Benutzerunterstützung,ses Kapitels zeigt auf, dass solche Unterstützung auf allen Ebenen der Benutzungsschnittstelle sinnvoll ist und gibt Empfehlungen für grundlegende Benutzungsunterstützung in Form von Eingabeaufforderungen, Rückmeldungen und Statusanzeigen. Im zweiten Abschnitt werden die Ma?nahmen zur Benutzerunters作者: 上流社會(huì) 時(shí)間: 2025-3-25 19:09 作者: 補(bǔ)充 時(shí)間: 2025-3-25 20:23
Organisationsebene,assen sich zwei Teilschnittstellen unterscheiden, n?mlich die Schnittstelle der Systemorganisation und diejenige der Arbeitsorganisation. Die Systemorganisation betrifft die technische Einbindung der Anwendung in Bezug auf das verwendete Computersystem (Hardware, Betriebssystem, Vernetzung), die Org作者: 粗野 時(shí)間: 2025-3-26 03:02
Menschzentrierte Systementwicklung,t. Für eine ergonomische Gestaltung eines Anwendungssystems ist es daher wichtig festzustellen, an welchen Stellen des software-technischen Entwicklungsprozesses welche ergonomischen Aspekte mit welchen Methoden behandelt werden sollen. Im ersten Abschnitt werden die Anforderungen an einen Entwicklu作者: folliculitis 時(shí)間: 2025-3-26 07:54
imary objective of indexing is to quickly eliminate clauses whose heads do not unify with the goal. Efforts at maximizing the performance of indexing automata have focused almost exclusively on constructing them with small depth, which in turn translates into making fewer transitions. Performance of作者: 壓迫 時(shí)間: 2025-3-26 09:32
Andreas M. Heinecke the code. The correctness of the optimisation can be argued . by considering the behaviour of the optimiser and a particular analysis in conjunction. Alternatively, correctness can be established by finding an interface, a ., between the analysis and the transformation. The semantic property provid作者: 變白 時(shí)間: 2025-3-26 14:43
Andreas M. Heineckeesented to the program. If the program produces correct results for the sample, it is assumed to be correct. Much current work focuses on the question of how to choose this sample. We propose that a program can be more effectively tested by executing it "symbolically". Instead of supplying specific 作者: 無可爭辯 時(shí)間: 2025-3-26 17:34
Andreas M. Heineckeesented to the program. If the program produces correct results for the sample, it is assumed to be correct. Much current work focuses on the question of how to choose this sample. We propose that a program can be more effectively tested by executing it "symbolically". Instead of supplying specific 作者: Inculcate 時(shí)間: 2025-3-26 21:57 作者: Gorilla 時(shí)間: 2025-3-27 05:00
Andreas M. Heineckeesented to the program. If the program produces correct results for the sample, it is assumed to be correct. Much current work focuses on the question of how to choose this sample. We propose that a program can be more effectively tested by executing it "symbolically". Instead of supplying specific 作者: Halfhearted 時(shí)間: 2025-3-27 07:41 作者: 兒童 時(shí)間: 2025-3-27 12:30 作者: 委屈 時(shí)間: 2025-3-27 17:22 作者: IST 時(shí)間: 2025-3-27 21:43 作者: critique 時(shí)間: 2025-3-27 23:25 作者: flimsy 時(shí)間: 2025-3-28 02:08
1439-3107 her Beispiele. Auf der Webseite mci.drheinecke.de sind inhaltliche Erg?nzungen, weitere Beispiele und übungsaufgaben, L?sungen zu den Aufgaben und weiterführende Links zu finden..978-3-642-13507-1Series ISSN 1439-3107 Series E-ISSN 2523-3998 作者: Cryptic 時(shí)間: 2025-3-28 09:05
based on our method, improve the overall performance of Prolog programs. We also provide experimental evidence that our method is a general technique for compressing transition tables of other finite state automata such as those used in scanners.作者: EXTOL 時(shí)間: 2025-3-28 11:37 作者: GNAT 時(shí)間: 2025-3-28 15:39 作者: 怎樣才咆哮 時(shí)間: 2025-3-28 22:48
Andreas M. Heineckee pursue the alternative approach of justifying the binding-time properties semantically. While several semantic models have been proposed for binding times, we are not aware of any application of these models in proving the safety of a partial evaluator. In this paper we:作者: 細(xì)胞膜 時(shí)間: 2025-3-29 02:38
Andreas M. Heinecke When the control flow of the program is input dependent, a case analysis can be performed producing output formulae for each class of inputs determined by the control flow dependencies. Using these ideas, we have designed and implemented an interactive debugging/testing system called EFFIGY.作者: 公式 時(shí)間: 2025-3-29 05:24 作者: 設(shè)想 時(shí)間: 2025-3-29 09:25 作者: Glycogen 時(shí)間: 2025-3-29 13:35
Andreas M. Heinecke When the control flow of the program is input dependent, a case analysis can be performed producing output formulae for each class of inputs determined by the control flow dependencies. Using these ideas, we have designed and implemented an interactive debugging/testing system called EFFIGY.作者: 一加就噴出 時(shí)間: 2025-3-29 17:46
Begriffe und Modelle,enutzten Medien. Dabei werden wichtige Grundbegriffe der Mensch-Computer-Interaktion und des Mediengebrauchs definiert und erl?utert. Anschlie?end werden Modelle der Benutzungsschnittstelle vorgestellt, die in den folgenden Kapiteln für die Beschreibung und Strukturierung der Mensch-Computer-Interaktion verwendet werden.作者: 吞噬 時(shí)間: 2025-3-29 22:47 作者: BAIT 時(shí)間: 2025-3-30 02:43 作者: conspicuous 時(shí)間: 2025-3-30 06:14 作者: 小淡水魚 時(shí)間: 2025-3-30 09:38
Mensch-Computer-Interaktion978-3-642-13507-1Series ISSN 1439-3107 Series E-ISSN 2523-3998 作者: Ige326 時(shí)間: 2025-3-30 16:01 作者: lanugo 時(shí)間: 2025-3-30 19:47
X.media.presshttp://image.papertrans.cn/m/image/630653.jpg作者: 匍匐前進(jìn) 時(shí)間: 2025-3-30 21:32