標題: Titlebook: Lern- und Netzeffekte im asymmetrischen Duopol; Harald Wiese Book 1993 Physica-Verlag Heidelberg 1993 Arbeit.Güter.Produktion.Simulation [打印本頁] 作者: Negate 時間: 2025-3-21 17:57
書目名稱Lern- und Netzeffekte im asymmetrischen Duopol影響因子(影響力)
書目名稱Lern- und Netzeffekte im asymmetrischen Duopol影響因子(影響力)學科排名
書目名稱Lern- und Netzeffekte im asymmetrischen Duopol網(wǎng)絡公開度
書目名稱Lern- und Netzeffekte im asymmetrischen Duopol網(wǎng)絡公開度學科排名
書目名稱Lern- und Netzeffekte im asymmetrischen Duopol被引頻次
書目名稱Lern- und Netzeffekte im asymmetrischen Duopol被引頻次學科排名
書目名稱Lern- und Netzeffekte im asymmetrischen Duopol年度引用
書目名稱Lern- und Netzeffekte im asymmetrischen Duopol年度引用學科排名
書目名稱Lern- und Netzeffekte im asymmetrischen Duopol讀者反饋
書目名稱Lern- und Netzeffekte im asymmetrischen Duopol讀者反饋學科排名
作者: 抗體 時間: 2025-3-21 21:12
Harald Wieses, and taking the concept hierarchy into account, we infer a mass function associated with each user document by maximum a posterior estimation, then apply Dempster’s rule of combination for fusing all documents’ mass functions into an overall one for the user corpus. In the third phase, we apply th作者: encomiast 時間: 2025-3-22 04:05
Harald Wiesethe interval estimator based on the GCI approach for the common mean of Gaussian distributions with unknown CVs provided the best performance in terms of coverage probability for all sample sizes. However, the adjusted MOVER and SB approaches can be considered as an alternative when the sample size 作者: 悠然 時間: 2025-3-22 07:36 作者: 削減 時間: 2025-3-22 10:47 作者: temperate 時間: 2025-3-22 15:17 作者: 方便 時間: 2025-3-22 17:14
Harald Wieseinally, by using American options data from the Standard & Poor’s 100 index, we empirically test our fuzzy pricing model with different widely used infinite pure-jump Levy processes (the VG (variance gamma process), NIG (normal inverse Gaussian process) and CGMY (Carr-Geman-Madan-Yor process) under 作者: opinionated 時間: 2025-3-22 23:09 作者: 演講 時間: 2025-3-23 05:13
Harald Wieseinally, by using American options data from the Standard & Poor’s 100 index, we empirically test our fuzzy pricing model with different widely used infinite pure-jump Levy processes (the VG (variance gamma process), NIG (normal inverse Gaussian process) and CGMY (Carr-Geman-Madan-Yor process) under 作者: Carminative 時間: 2025-3-23 08:09 作者: LITHE 時間: 2025-3-23 13:36 作者: insular 時間: 2025-3-23 15:22 作者: 利用 時間: 2025-3-23 20:08
Harald Wiesed by the choice of site attributes taken into account and to a lesser degree by analytical processes. It is concluded that the tool is flexible and user friendly and can significantly assist in the assessment and visualisation of the effect of spatial characteristics and user preferences on the siti作者: FLINT 時間: 2025-3-23 23:59
Harald Wiesed by the choice of site attributes taken into account and to a lesser degree by analytical processes. It is concluded that the tool is flexible and user friendly and can significantly assist in the assessment and visualisation of the effect of spatial characteristics and user preferences on the siti作者: Esalate 時間: 2025-3-24 04:27
Harald Wiesed by the choice of site attributes taken into account and to a lesser degree by analytical processes. It is concluded that the tool is flexible and user friendly and can significantly assist in the assessment and visualisation of the effect of spatial characteristics and user preferences on the siti作者: Sciatica 時間: 2025-3-24 09:47 作者: 誓言 時間: 2025-3-24 12:13 作者: 輕彈 時間: 2025-3-24 15:15 作者: 財產(chǎn) 時間: 2025-3-24 19:26
Harald Wieseloped in this book address two integrated decision-making procedures: one by the public sector, which provides urban infrastructure and public services, and the978-94-010-7583-1978-94-009-2405-5Series ISSN 0924-4689 作者: 植物學 時間: 2025-3-25 01:36 作者: Defiance 時間: 2025-3-25 05:12
Einführung in die Problemstellungcklungen beeinflussen (David 1985, Arthur 1989, Habermeier 1989, Blankart/Knieps 1991). Gleichgewichte sind pfadabh?ngig. Dies trifft insbesondere auf die hier im Rahmen der Oligopoltheorie untersuchten Ph?nomene Lern- und Netzeffekte zu.作者: somnambulism 時間: 2025-3-25 10:18
Lern- und Netzeffekte Versus Skalenertr?ge und Bandwagon-Effektchschnittskosten mit der Ausbringungsmenge. Der Bandwagon-Effekt nach Leibenstein (1950) liegt vor, wenn die Konsumenten umso mehr nachfragen, je mehr Nachfrage sie erwarten. Dieser Effekt l??t sich anhand der in einer Periode geltenden Nachfragekurve verdeutlichen, die durch den Bandwagon-Effekt flacher wird..作者: Muscularis 時間: 2025-3-25 15:26
Modellelementeung zielen, n?mlich auf den Aufbau einer installierten Basis zur Nachfrageerh?hung bzw. Kostensenkung, werden in dieser Arbeit eine Reihe von Begriffen verwandt, die sowohl in Netzeffekt- als auch in Lerneffektmodellen Verwendung finden k?nnen.作者: maculated 時間: 2025-3-25 18:59
Lerneffekte: Modelle in der Literaturch den erzielten Ergebnisse gliedern. Die Begründung der in dieser Arbeit vorgenommenen Modellierung beruht auf bestimmten Modellierungselementen. Daher werden die Modelle in der Literatur haupts?chlich nach methodischen Kriterien geordnet.作者: 地名表 時間: 2025-3-25 23:20 作者: 整頓 時間: 2025-3-26 00:45
Lehren und Kritikse und Ergebnissen darzustellen. Die beiden Kapitel dienen so auch der sp?teren Referenz. In diesem Kapitel sollen die bisherigen Forschungen sowohl zu Netz- als auch zu Lerneffekt-Güter- Oligopolen noch kürzer und pr?gnanter dargestellt werden.作者: MEEK 時間: 2025-3-26 04:53 作者: Rheumatologist 時間: 2025-3-26 11:05 作者: comely 時間: 2025-3-26 15:20
EinleitungDiese Arbeit hatte mehrere Zielsetzungen. Zum einen sollte gezeigt werden, da? sowohl Lern- als auch Netzeffekte in zweiperiodigen, heterogenen und asymmetrischen Duopolmodellen analytisch behandelt werden k?nnen. Zum anderen sollten die Ergebnisse der Modelle unternehmenspolitisch interpretiert werden.作者: PANG 時間: 2025-3-26 17:50
ModellerweiterungenJedes Modell vernachl?ssigt in seiner spezifischen Form allgemeinere Beschreibungen der betrachteten Sachverhalte. Verallgemeinerungen und Erweiterungen weisen auf zukünftig m?gliche Forschungsarbeiten.作者: 不確定 時間: 2025-3-26 22:24 作者: 溫和女孩 時間: 2025-3-27 04:32
L?sung des Lerneffektmodelles L1Gilt λ<2., so ist die Hesse-Matrix des Maximierungsproblems max作者: Intercept 時間: 2025-3-27 08:38
L?sung des Führer-Folger-Modells L2Der Führer, Unternehmen y, hat folgende Zielfunktion in g. und g.: max [g. + λ(1/s - 1 + x.)] [1/2 + b. - g.] g., g. + [g. + λ(1/s - 1/2 + b. - g.)] [1/2 + b. - g.]作者: 太空 時間: 2025-3-27 09:35 作者: 感情 時間: 2025-3-27 17:35 作者: Amendment 時間: 2025-3-27 19:46
1431-8806 Overview: 978-3-7908-0675-5978-3-642-95896-0Series ISSN 1431-8806 作者: Infirm 時間: 2025-3-28 00:55
Ergebnissensmodell ergeben sich durch die analytische L?sung Vorteile bei der Interpretation, da die Ergebnisse in Form von Gleichungen vorliegen, welche die genaue Abh?ngigkeit der Gewinne und Mengen von den Modellparametern aufzeigen.作者: Detonate 時間: 2025-3-28 03:08
Lerneffekte im Führer-Folger-Modell bei Preiswettbewerb (L2) mu?, der jedoch den Gewinn in Anbetracht der Reaktion des Folgers maximiert. W?hrend Ross den Mengenwettbewerb modelliert, ist Modell LH ebenso wie Modell LI ein zweiperiodiges Preiswettbewerbsmodell.作者: FAST 時間: 2025-3-28 06:17
überblick und Notationle vorgestellt. Sie modellieren die Unternehmen asymmetrisch und die Produkte in den Preiswettbewerbsmodellen der Kapitel II, III, IV und VI heterogen. Nur das Mengenwettbewerbsmodell in Kapitel V nimmt die Produkte als homogen an.作者: artless 時間: 2025-3-28 11:44
Ein Heterogenes und Historisiertes Lerneffekt-Modell bei Preiswettbewerb (L1)?sung des Modells führt zu bestimmten Gleichgewichten, die von den Modellparametern abh?ngen. Für gewisse Parameterbereiche ergeben sich mehrfache Gleichgewichte, so da? sich hier das Problem der Gleichgewichtsauswahl, d.h. der Formulierung eines geeigneten “refinement”-Kriteriums ergibt.作者: 他姓手中拿著 時間: 2025-3-28 17:32
Lerneffekte im Rückkopplungsmodell bei Preiswettbewerb (L3)n (precommitment, offene Schleife), wird beim Modell L3 berücksichtigt, da? die Preiswahl der zweiten Periode abh?ngig vom Gleichgewicht der ersten Periode gemacht werden kann (perfektes Gleichgewicht, Rückkopplung). Formal wird dies durch den “backward solving”-Ansatz berücksichtigt.作者: overbearing 時間: 2025-3-28 22:23
Lerneffekte bei Mengenwettbewerb (L4)ehmen aus und erhalten ein symmetrisches Gleichgewicht.. Diese Modellierungsweise ist bei sich selbst verst?rkenden Ph?nomenen wie den Lerneffekten im Ansatz fragwürdig, da kleine historische Asymmetrien in solchen Umgebungen die Modellergebnisse in einem überaus starken Ma?e beeinflussen k?nnen.作者: 裙帶關(guān)系 時間: 2025-3-29 02:21 作者: PSA-velocity 時間: 2025-3-29 05:01 作者: dysphagia 時間: 2025-3-29 08:56
Einführung in die Problemstellungcklungen beeinflussen (David 1985, Arthur 1989, Habermeier 1989, Blankart/Knieps 1991). Gleichgewichte sind pfadabh?ngig. Dies trifft insbesondere auf die hier im Rahmen der Oligopoltheorie untersuchten Ph?nomene Lern- und Netzeffekte zu.作者: 繼承人 時間: 2025-3-29 13:38
Lern- und Netzeffekte Versus Skalenertr?ge und Bandwagon-Effektchschnittskosten mit der Ausbringungsmenge. Der Bandwagon-Effekt nach Leibenstein (1950) liegt vor, wenn die Konsumenten umso mehr nachfragen, je mehr Nachfrage sie erwarten. Dieser Effekt l??t sich anhand der in einer Periode geltenden Nachfragekurve verdeutlichen, die durch den Bandwagon-Effekt fl作者: Tracheotomy 時間: 2025-3-29 19:13 作者: 惡意 時間: 2025-3-29 21:23 作者: overrule 時間: 2025-3-30 03:49 作者: 薄膜 時間: 2025-3-30 06:46
Netzeffekte: Modelle in der Literaturolmodelle. zu beschreiben, die Netzeffekte in die Analyse aufgenommen haben.. Sie sind bei weitem nicht so zahlreich wie die in der volks- und betriebswirtschaftlichen Literatur wohletablierten Modelle zu Lerneffekten bzw. Erfahrungskurven.作者: HUMID 時間: 2025-3-30 12:03 作者: drusen 時間: 2025-3-30 13:04 作者: Immunotherapy 時間: 2025-3-30 16:31 作者: Pastry 時間: 2025-3-30 22:28 作者: GULF 時間: 2025-3-31 02:06 作者: 燦爛 時間: 2025-3-31 07:57
Lerneffekte bei Mengenwettbewerb (L4)werbsmodells. Die Vorgehensweise und die Ergebnisse finden sich in Abschnitt BI.2.1. Fudenberg und Tirole gehen in ihrem Modell von identischen Unternehmen aus und erhalten ein symmetrisches Gleichgewicht.. Diese Modellierungsweise ist bei sich selbst verst?rkenden Ph?nomenen wie den Lerneffekten im作者: 墻壁 時間: 2025-3-31 12:11
Ein Heterogenes und Historisiertes Netzeffekt-Modell (N)dell modelliert im Gegensatz zu den anderen Netzeffekt-Modellen von Katz/Shapiro und Farrell/Saloner die Produkte heterogen. Das in diesem Kapitel vorzustellende Netzeffekt-Modell N ist im wesentlichen die analytische Variante des Simulationsmodells, wobei die Strukturbrüche, die das Simulationsmode作者: 最后一個 時間: 2025-3-31 13:28
Unternehmenspolitische Schlu?folgerungenten k?nnen. Die unternehmenspolitischen Empfehlungen h?ngen z.T. sehr sensibel von der jeweils bestehenden Parameterkonstellation und eventuell auch von nicht berücksichtigten Parametern (siehe Abschnitt 3) ab. Die im folgenden aufgeführten Empfehlungen für den Eintritt in solche M?rkte und das Verh作者: FILTH 時間: 2025-3-31 19:25 作者: 可卡 時間: 2025-3-31 22:11 作者: daredevil 時間: 2025-4-1 03:37
Harald Wiese (CV) is unknown because the population mean and variance are unknown. In this study, the common mean of Gaussian distributions with unknown CVs is considered and four new interval estimators for it using generalized confidence interval (GCI), large sample (LS), adjusted method of variance estimates作者: 后天習得 時間: 2025-4-1 07:54 作者: 玩忽職守 時間: 2025-4-1 11:08
Harald Wieseaboration, group formation is one of the critical factors. It often requires preparation by a teacher. In this study, to help a teacher selection grouping, we propose the models for group formation based on the principles: intra- or inter-group homogeneity or heterogeneity. It depends on the situati作者: 租約 時間: 2025-4-1 15:57
Harald Wiese (CV) is unknown because the population mean and variance are unknown. In this study, the common mean of Gaussian distributions with unknown CVs is considered and four new interval estimators for it using generalized confidence interval (GCI), large sample (LS), adjusted method of variance estimates作者: 密碼 時間: 2025-4-1 19:50
Harald Wiesel through the GJR-GARCH model (Glosten, Jagannathan and Rundle-generalized autoregressive conditional heteroskedasticity model) and introduce the infinite pure-jump Levy process into the asset return rate model to improve the model’s accuracy. Then, to be more consistent with reality and include mor作者: 裹住 時間: 2025-4-2 00:28
Harald Wiesel through the GJR-GARCH model (Glosten, Jagannathan and Rundle-generalized autoregressive conditional heteroskedasticity model) and introduce the infinite pure-jump Levy process into the asset return rate model to improve the model’s accuracy. Then, to be more consistent with reality and include mor