作者: cancer 時(shí)間: 2025-3-21 23:42
https://doi.org/10.1007/978-3-663-07682-7Beobachtertheorie; Handel; Kommunikationstheorie; Kultur; Kulturtheorie; Ph?nomenologie; Selbstorganisatio作者: 濕潤 時(shí)間: 2025-3-22 00:32 作者: grotto 時(shí)間: 2025-3-22 08:04
,Schon wieder Kultur — Gründe für das ?immer noch“,aecke (1999b: 11ff) gezeigt hat, resultiert das Bedürfnis zum einen aus dem konkreten Kulturkontakt. Und der ist in Zeiten weltweiter Ausdehnung von Tourismus, milit?rischen Aktionen, Wirtschafts-, Bildungs-, und Wissenschaftsverkehr usw. unvermeidbar an der Tagesordnung. Zum anderen - und das zeige作者: 粘土 時(shí)間: 2025-3-22 09:17 作者: 煩人 時(shí)間: 2025-3-22 13:12
,Anfangsentscheidungen — Beobachtergeschichten,ielsweise bei der Konzeption des Menschen als M?ngelwesen (Gehlen)., liegt es nicht weit, bei einer funktionalistischen Konzeption von Kultur anzukommen, deren Analyse ?versucht, die Beziehungen festzulegen, die zwischen Kulturhandlungen und ursprünglichen oder abgeleiteten menschlichen Bedürfnissen作者: interpose 時(shí)間: 2025-3-22 19:09 作者: DEAF 時(shí)間: 2025-3-22 23:44
,Alter und Ego — die Relevanz reflexiver Stabilisierung, Semantik II: Ordnung I,renzieren kann, mit dem behaupteten Prinzip erkl?rt werden kann und sogar muss. Die Kehrseite der Selbst?hnlichkeit aller Ordnung und in gewisser Weise der Erfindbarkeit von Welt durch Beobachter besteht eben in der Gefahr, sich angesichts unüberschaubarer hausgemachter Komplexit?t überfordert zu fü作者: padding 時(shí)間: 2025-3-23 01:56
Trojanische Pferde: Semioseprozesse,uf der Unhintergehbarkeit reflexiven Bewusstseins . am Zeichenprozess Beteiligten bestehen müssen, rückt zun?chst und unabweisbar die Frage des Beobachters von Zeichenprozessen wieder in den Mittelpunkt. Bereits die Differenzierung der dreistelligen Zeichenrelation zwischen Zeichentr?ger, Designat u作者: 假裝是你 時(shí)間: 2025-3-23 07:48
Gesellschaft, Kultur und Bezugnahme: Ordnung II,esellschaft als solche l?sst sich nicht erleben. Die Ordnung des Bezugs auf Gesellschaft verhilft uns aber gerade deswegen zur Unterbrechbarkeit kollektiv oszillierender Kontingenz individueller Wirklichkeiten — als Gesamtheiten je gegenw?rtiger Interaktions-Kommunikations-Prozessgefüge, organisiert作者: 并排上下 時(shí)間: 2025-3-23 11:47 作者: 串通 時(shí)間: 2025-3-23 14:02 作者: Console 時(shí)間: 2025-3-23 18:03
eorie. Kultur ist bei diesem Einstieg deshalb so relevant, weil sie insofern den konzeptuellen Limes von Theorie uberhaupt bildet, als eine Theorie der Kultur nicht mehr zwischen der Theorie und ihrem Gegenstand trennen kann. Kultur gibt es nur da, wo es einen Diskurs von Kultur gibt, und jede Theorie von Kul978-3-8244-4511-0978-3-663-07682-7作者: organism 時(shí)間: 2025-3-24 00:26
Sebastian Jüngeriner Integrit?t und derjenigen seines Umfeldes gleichsam in Frage und riskiert im schlimmsten Falle den Widerspruch der eigenen Selbstwertstruktur in Gestalt von Selbstkritik, Scham und Reue. Diesen Widerspruch978-3-531-16695-7978-3-531-91667-5Series ISSN 2626-1340 Series E-ISSN 2626-1359 作者: habitat 時(shí)間: 2025-3-24 05:45 作者: COM 時(shí)間: 2025-3-24 06:48
Sebastian Jüngerss, der einerseits versucht, eine simplifizierende Dichotomie zwischen autonomen und heteronomen Formen moralischer Bindungen zu vermeiden, dabei aber gleichzeitig die Komplexit?t reduziert, in der sich Gewissenserfahrungen im Alltag bemerkbar machen. Das Verfahren der latenten Profilanalyse erlaubt entsprech978-3-658-41000-1978-3-658-41001-8作者: overbearing 時(shí)間: 2025-3-24 12:35
Sebastian Jüngernerseits versucht, eine simplifizierende Dichotomie zwischen autonomen und heteronomen Formen moralischer Bindungen zu vermeiden, dabei aber gleichzeitig die Komplexit?t reduziert, in der sich Gewissenserfahrungen im Alltag bemerkbar machen. Das Verfahren der latenten Profilanalyse erlaubt entsprech作者: Robust 時(shí)間: 2025-3-24 18:09
Sebastian Jüngerillard 2002, Business Ethics: A European Review 15 (4): Special Issue Sensemaking and CSR, 2006, Journal of Management 43 (1): Special Issue Corporate Social Responsibility. Strategic Implications, 2006, zfo 6/2008 etc. oder auch Reader wie Burchell 2008, Crane 2008, Habisch 2008 u.a).作者: Aerate 時(shí)間: 2025-3-24 20:39 作者: Graves’-disease 時(shí)間: 2025-3-25 00:50 作者: SEED 時(shí)間: 2025-3-25 07:13 作者: Little 時(shí)間: 2025-3-25 07:59 作者: 胰臟 時(shí)間: 2025-3-25 15:17 作者: 與野獸博斗者 時(shí)間: 2025-3-25 17:57
Sebastian JüngerStandards und Prozessen der Selbstreflexion betont. Allerdings illustriert diese gro?e Bandbreite an Ph?nomenen ebenso die Schwierigkeiten darin, das Gewissen auf theoretisch überzeugende Weise als ein empirisches Konzept abzugrenzen. Unter Rückgriff auf begriffsgeschichtliche Eckpunkte und kognitio作者: ENACT 時(shí)間: 2025-3-25 20:52 作者: Root494 時(shí)間: 2025-3-26 00:40
Sebastian Jüngeraktuellen Diskussionen über Bilanz- und Finanzskandale vor allem globaler Player in der (Medien-)?ffentlichkeit. Viel ist in der über Management verfassten sowie der an Manager gerichteten Literatur der letzten Jahre zu lesen von der Corporate Social Responsibility (CSR), also einer Verantwortung vo作者: Hirsutism 時(shí)間: 2025-3-26 06:01
Sebastian Jünger06: 866) fest. Ebenso sind ?die Wirtschaft?, ?die Politik? und all die anderen gesellschaftlichen Funktionssysteme nicht Ursprung zurechenbarer Handlungen (bzw. besser gleich: Kommunikationen (s.u.)) – und damit nicht unter Zugrundelegung moralischer Differenzen beobachtbar, also: ?verantwortlich? i作者: 細(xì)頸瓶 時(shí)間: 2025-3-26 10:26 作者: jaundiced 時(shí)間: 2025-3-26 13:02
enommen hat, die wichtigste Frage die nach dem Grunde für die Nichtanerkennung. Das ius, soweit es nicht positiviert ist, sondern wie es in der Pomponius-Stelle richtig hei?t, in sola prudentium interpretatione consistit, ist in seiner Existenz für die r?mischen Juristen selbstverst?ndlich. Die Mein作者: 量被毀壞 時(shí)間: 2025-3-26 19:37
Einleitung,ssen, auf welche Art und Weise der oder die Autor(en) gedenken, ihre Verbindung zu vollziehen. Selbst wenn dann im Untertitel Farbe bekannt wird, distanziert sich dieser auch schon wieder von seinem Bekenntnis, indem er darauf verweist, dass auch andere Untertitelungen m?glich w?ren. Nun sind wir da作者: orient 時(shí)間: 2025-3-26 22:46 作者: 原諒 時(shí)間: 2025-3-27 04:36
,Zusammenh?nge und Auseinandersetzungen — die Notwendigkeit behutsamer Transdisziplinarit?t,t eine Entscheidung notwendig und die Entscheidung die Kontingenz erst beobachtbar. Das enthebt den Beginn der Beobachtung von Kultur zwar des Legitimationszwangs durch Letztbegründungen, andererseits erh?ht sich damit auch die Kritisierbarkeit der Beobachtungen von Entscheidung zu Entscheidung. Die作者: 運(yùn)氣 時(shí)間: 2025-3-27 06:58 作者: 商店街 時(shí)間: 2025-3-27 12:24
,Richtung — Nachtr?ge zur Konzeption von Bewusstsein,eschreibung setzt voraus, dass ein Wirkungszusammenhang behauptet werden kann, der zwar unabh?ngig vom einzelnen Subjekt wirksame Gültigkeit besitzen soll, das aber für jedes betroffene Subjekt. Kultur macht keine Ausnahmen; wo sie beobachtbar ist, gilt sie. Die Gültigkeit ist allerdings problematis作者: bisphosphonate 時(shí)間: 2025-3-27 16:11
,Alter und Ego — die Relevanz reflexiver Stabilisierung, Semantik II: Ordnung I,s fundamentalen Ordnungsprinzips, das durch seine reflexive Anwendung sowohl ein Bewusstsein von Semantiken als dynamischen Ordnungen, als auch ein Bewusstsein von sich selbst als Einheit der Differenzierung dynamischer Ordnungen erzeugt, haben wir ein Fass ohne Boden aufgemacht. Die Metapher funkti作者: Itinerant 時(shí)間: 2025-3-27 20:11
Trojanische Pferde: Semioseprozesse, selbst viele Facetten des Prinzips, das in ihr behauptet wurde. Beim Nachdenken über Handlung, Kommunikation, Bedeutung ist es besonders die Facette der ?Autodetermination“, die zum Tragen kommt. Das vorgeschlagene Theoriemodell kann nur von St?rungen lernen, die es selber im Rahmen seiner historis作者: 不易燃 時(shí)間: 2025-3-28 01:29
Gesellschaft, Kultur und Bezugnahme: Ordnung II,eins, der Interindividualit?t und der Kollektivit?t einheitlich zu erkl?ren. Der Rekurs auf substantialistische Entit?ten konnte erfolgreich vermieden werden, da einzig die iterative Anwendung des Mechanismus ?order from order from noise“ unter Wahrung der Komplementarit?t von Struktur und Prozess z作者: 推崇 時(shí)間: 2025-3-28 04:47 作者: FILTH 時(shí)間: 2025-3-28 07:25 作者: Acquired 時(shí)間: 2025-3-28 12:39
Book 2002. Dieses hier ist ein solches Buch; denn sowohl das Argumentationsdesign als auch das Darstellungsverfahren sind hochgradig innovativ. S. Junger versucht nichts weniger, als eine universelle Phanomenologie zu begrunden, die sowohl sich selbst, als auch die behandelten Konzepte Kognition, Kommunikati作者: Pedagogy 時(shí)間: 2025-3-28 15:37
twas Neues. Dieses hier ist ein solches Buch; denn sowohl das Argumentationsdesign als auch das Darstellungsverfahren sind hochgradig innovativ. S. Junger versucht nichts weniger, als eine universelle Phanomenologie zu begrunden, die sowohl sich selbst, als auch die behandelten Konzepte Kognition, K作者: enflame 時(shí)間: 2025-3-28 20:23
Einleitung,inhaltlichen Schwerpunkte vor, sondern auch gleichsam die Art und Weise, wie sie in der vorliegenden Arbeit in Bezug gesetzt werden: Durch einen einheitlichen Prozess der Bedeutungskonstitution. Ziel dieser In-Bezug-Setzung ist in erster Linie die Entfernung der Kommata.作者: MAL 時(shí)間: 2025-3-29 01:54
Epilog und Exkurs: Kognition, Kommunikation, Kultur und die Modellierung komplexer dynamischer Systtionstheoretischer Arbeiten verweisen, so dass es nicht unmittelbar einsichtig ist, eine erkl?rterma?en interdisziplin?r und integrativ angelegte Theoriearbeit mit so sparsamen Referenzen auf kanonisierte Terminologien und Problemstellungen auszustatten.作者: cochlea 時(shí)間: 2025-3-29 06:32
10樓作者: Hiatal-Hernia 時(shí)間: 2025-3-29 08:53
10樓作者: figure 時(shí)間: 2025-3-29 12:20
10樓