標(biāo)題: Titlebook: HüTTE – Das Ingenieurwissen; Manfred Hennecke,Birgit Skrotzki Living reference work 20200th edition Betriebswirtschaft und Kostenrechnung [打印本頁] 作者: OBESE 時間: 2025-3-21 19:29
書目名稱HüTTE – Das Ingenieurwissen影響因子(影響力)
書目名稱HüTTE – Das Ingenieurwissen影響因子(影響力)學(xué)科排名
書目名稱HüTTE – Das Ingenieurwissen網(wǎng)絡(luò)公開度
書目名稱HüTTE – Das Ingenieurwissen網(wǎng)絡(luò)公開度學(xué)科排名
書目名稱HüTTE – Das Ingenieurwissen被引頻次
書目名稱HüTTE – Das Ingenieurwissen被引頻次學(xué)科排名
書目名稱HüTTE – Das Ingenieurwissen年度引用
書目名稱HüTTE – Das Ingenieurwissen年度引用學(xué)科排名
書目名稱HüTTE – Das Ingenieurwissen讀者反饋
書目名稱HüTTE – Das Ingenieurwissen讀者反饋學(xué)科排名
作者: arrhythmic 時間: 2025-3-21 22:39
http://image.papertrans.cn/h/image/430838.jpg作者: Obverse 時間: 2025-3-22 01:15
https://doi.org/10.1007/978-3-662-57492-8Betriebswirtschaft und Kostenrechnung; Huette; Hütte; Konstruktion; Mathematik; Messtechnik; Normung und N作者: aspect 時間: 2025-3-22 04:54
https://doi.org/10.1007/978-3-319-32721-1n wesentliche Grundzüge von Zahlen, Abbildungen und Folgen dargestellt. Elemente der Matrizen- und Tensorrechnung sowie der elementaren Geometrie sind ebenfalls Gegenstand dieses Beitrages. Eingeführt wird weiterhin in den Themenkreis der Projektionen.作者: Cirrhosis 時間: 2025-3-22 10:27
https://doi.org/10.1007/978-0-387-74516-9stellen angegeben. Dargestellt wird der Zusammenhang zwischen Exponential-, trigonometrischen und hyperbolischen Funktionen. Entsprechende Additionstheoreme werden zusammengestellt. Behandelt werden weiterhin h?here Funktionen, wie Zykloiden, Delta-, Heaviside-, Gamma- und Betafunktion.作者: nephritis 時間: 2025-3-22 14:54 作者: foreign 時間: 2025-3-22 20:25
https://doi.org/10.1007/978-3-8348-9601-8. Es wird in die Variationsrechnung eingeführt, wobei insbesondere der Begriff der Funktionale erl?utert wird. Dargestellt werden weiterhin Konzepte der Optimierung sowie mathematische Grundlagen der Kryptografie. Gegenstand des Beitrages ist auch eine kurze Einführung in die mathematischen Grundlagen der Computergrafik.作者: xanthelasma 時間: 2025-3-22 22:24
https://doi.org/10.1007/978-3-662-32576-6führt. Bei realen Fluiden werden laminare sowie turbulente Str?mung behandelt und verschiedene Beispiele dargestellt. Wandkr?fte in Str?mungen sowie Kavitation werden ebenso wie die Grundzüge der Behandlung von Wirbeln erl?utert. Das Kapitel schlie?t mit Betrachtungen zu hydrodynamisch ?hnlichen Str?mungen.作者: 讓你明白 時間: 2025-3-23 05:22 作者: Clumsy 時間: 2025-3-23 07:08
https://doi.org/10.1007/978-3-662-42451-3elt. Anschlie?end werden die Prinzipien der Energiegewinnung durch Kernspaltung und -fusion erl?utert einschlie?lich verschiedener Reaktorformen. Es folgt eine systematische Einführung in die Elementarteilchen und das Leptonen- und Quark-basierte Standardmodell.作者: 咆哮 時間: 2025-3-23 12:46 作者: PALMY 時間: 2025-3-23 13:54 作者: 大量殺死 時間: 2025-3-23 18:56
Funktionen,stellen angegeben. Dargestellt wird der Zusammenhang zwischen Exponential-, trigonometrischen und hyperbolischen Funktionen. Entsprechende Additionstheoreme werden zusammengestellt. Behandelt werden weiterhin h?here Funktionen, wie Zykloiden, Delta-, Heaviside-, Gamma- und Betafunktion.作者: 婚姻生活 時間: 2025-3-24 01:12 作者: 頌揚(yáng)本人 時間: 2025-3-24 04:00 作者: 取消 時間: 2025-3-24 09:55 作者: MOAT 時間: 2025-3-24 11:33 作者: 繞著哥哥問 時間: 2025-3-24 18:35 作者: 冥想后 時間: 2025-3-24 19:39 作者: 圓木可阻礙 時間: 2025-3-25 02:54
Mathematische Grundlagen,n wesentliche Grundzüge von Zahlen, Abbildungen und Folgen dargestellt. Elemente der Matrizen- und Tensorrechnung sowie der elementaren Geometrie sind ebenfalls Gegenstand dieses Beitrages. Eingeführt wird weiterhin in den Themenkreis der Projektionen.作者: 無效 時間: 2025-3-25 05:17
Funktionen,stellen angegeben. Dargestellt wird der Zusammenhang zwischen Exponential-, trigonometrischen und hyperbolischen Funktionen. Entsprechende Additionstheoreme werden zusammengestellt. Behandelt werden weiterhin h?here Funktionen, wie Zykloiden, Delta-, Heaviside-, Gamma- und Betafunktion.作者: 商業(yè)上 時間: 2025-3-25 08:45 作者: 蛛絲 時間: 2025-3-25 14:53
,Gew?hnliche und partielle Differenzialgleichungen,ngsverfahren vor. Neben Systemen von Differenzialgleichungen und selbstadjungierten Differenzialgleichungen werden klassische nichtelementare Differenzialgleichungen zusammengefasst. Weiterer Gegenstand des Beitrages sind partielle Differenzialgleichungen, insbesondere deren Klassifikation. Vorgeste作者: 維持 時間: 2025-3-25 18:14 作者: Confidential 時間: 2025-3-25 20:58
Angewandte Mathematik,. Es wird in die Variationsrechnung eingeführt, wobei insbesondere der Begriff der Funktionale erl?utert wird. Dargestellt werden weiterhin Konzepte der Optimierung sowie mathematische Grundlagen der Kryptografie. Gegenstand des Beitrages ist auch eine kurze Einführung in die mathematischen Grundlag作者: Stress 時間: 2025-3-26 02:00 作者: 車床 時間: 2025-3-26 06:59 作者: PANEL 時間: 2025-3-26 08:30
,Physikalische Gr??en und Einheiten,sich (jedenfalls prinzipiell) aus Messungen ergeben. Die Messung ist der Vergleich einer Gr??e mit einer Einheit. Weltweit hat man sich auf ein Internationales Einheitensystem verst?ndigt (SI), das aus sieben Basiseinheiten besteht. Ebenso hat man sich auf die Werte der Naturkonstanten sowie auf Nor作者: dyspareunia 時間: 2025-3-26 13:19 作者: 安撫 時間: 2025-3-26 19:12
,Schwingungen, Teilchensysteme und starre K?rper,ich des quantenmechanischen harmonischen Oszillators. Die überlagerung von Schwingungen und die Fourieranalyse werden ebenso besprochen wie gekoppelte Oszillatoren. In die Physik von Teilchensystemen wird eingeführt und ausführlich auf Teilchenst??e eingegangen. Schlie?lich werden die charakteristis作者: 不知疲倦 時間: 2025-3-26 23:53 作者: 皺痕 時間: 2025-3-27 03:25
Transporterscheinungen und Fluiddynamik,führt. Bei realen Fluiden werden laminare sowie turbulente Str?mung behandelt und verschiedene Beispiele dargestellt. Wandkr?fte in Str?mungen sowie Kavitation werden ebenso wie die Grundzüge der Behandlung von Wirbeln erl?utert. Das Kapitel schlie?t mit Betrachtungen zu hydrodynamisch ?hnlichen Str作者: 不知疲倦 時間: 2025-3-27 08:46
Gravitationswechselwirkung,tungen Keplers, den Folgen des Newton’schen Gravitationsgesetzes sowie der Drehimpulserhaltung hergeleitet. Potenzielle Energie des Gravitationsfelds sowie das Gravitationspotenzial werden anhand des Beispiels der Erde behandelt. Es folgen Betrachtungen zu m?glichen Satellitenbahnen sowie zu Drehimp作者: 溝通 時間: 2025-3-27 13:15 作者: Impugn 時間: 2025-3-27 17:02
,Magnetische Wechselwirkung und zeitver?nderliche elektromagnetische Felder,irken, und dass sich die magnetische Kraft als relativistische Korrektur zur elektrischen Kraft ergibt. Die magnetischen Eigenschaften von Materie werden anschlie?end untersucht einschlie?lich der atomistischen Deutung. Es folgt die Einführung in zeitver?nderliche elektromagnetische Felder. Das Kapi作者: 媒介 時間: 2025-3-27 19:19
Elektrische Leitungsmechanismen,htet. Anschlie?end geht es um freie und erzwungene elektromagnetische Schwingungen. Zum Verst?ndnis der elektrischen Transportvorg?nge wird die elektrische Struktur der Materie beleuchtet. Elektrische Leitung in Festk?rpern, Halbleitern und in Fluiden wird behandelt wie auch die metallische Leitung 作者: 玷污 時間: 2025-3-27 23:48 作者: 紅潤 時間: 2025-3-28 04:04 作者: Homocystinuria 時間: 2025-3-28 09:51 作者: radiograph 時間: 2025-3-28 11:02
https://doi.org/10.1007/978-3-319-32721-1n wesentliche Grundzüge von Zahlen, Abbildungen und Folgen dargestellt. Elemente der Matrizen- und Tensorrechnung sowie der elementaren Geometrie sind ebenfalls Gegenstand dieses Beitrages. Eingeführt wird weiterhin in den Themenkreis der Projektionen.作者: 保全 時間: 2025-3-28 15:17 作者: Coronary 時間: 2025-3-28 19:41
Armir Bujari,Claudio E. Palazzinannten F?lle werden jeweils die Begriffe Grenzwert und Stetigkeit definiert sowie Ableitungs- und Integrationsregeln zusammengefasst. Gegenstand dieses Beitrages ist weiterhin die Differenzialgeometrie der Kurven, der gekrümmten Fl?chen sowie des Raumes. Im Zusammenhang mit der Differenziation und 作者: Admonish 時間: 2025-3-29 02:13 作者: Anticoagulant 時間: 2025-3-29 06:44
Wireless-Netzwerke für den Nahbereichme, Iterationsverfahren zur L?sung nicht linearer Gleichungen und Newton- sowie Gradientenverfahren zur L?sung nicht linearer Gleichungssysteme. Weiterhin werden Matrizeneigenwertprobleme charakterisiert und zugeh?rige L?sungsverfahren dargestellt. Der Beitrag wird durch eine Zusammenstellung üblich作者: 沒有希望 時間: 2025-3-29 11:09
https://doi.org/10.1007/978-3-8348-9601-8. Es wird in die Variationsrechnung eingeführt, wobei insbesondere der Begriff der Funktionale erl?utert wird. Dargestellt werden weiterhin Konzepte der Optimierung sowie mathematische Grundlagen der Kryptografie. Gegenstand des Beitrages ist auch eine kurze Einführung in die mathematischen Grundlag作者: CUR 時間: 2025-3-29 11:58 作者: Colonoscopy 時間: 2025-3-29 16:57
Matthew S. Trotter,Gregory D. Durginriptive Statistik) sowie?daraus durch Rückschlüsse in Form von Sch?tzungen und Tests Erkenntnisse über die Grundgesamtheit gewonnen (induktive Statistik). Die allgemeingültige theoretische Basis dieser Methoden bildet die Wahrscheinlichkeitsrechnung (Wahrscheinlichkeitstheorie). Zusammen mit dieser 作者: 反復(fù)拉緊 時間: 2025-3-29 19:56
Analyzing Layer 2 and Layer 3 Traffic,sich (jedenfalls prinzipiell) aus Messungen ergeben. Die Messung ist der Vergleich einer Gr??e mit einer Einheit. Weltweit hat man sich auf ein Internationales Einheitensystem verst?ndigt (SI), das aus sieben Basiseinheiten besteht. Ebenso hat man sich auf die Werte der Naturkonstanten sowie auf Nor作者: phlegm 時間: 2025-3-30 00:58
Network Analysis and Forensics,oordinatentransformationen im nichtrelativistischen und relativistischen Fall werden betrachtet ebenso wie relativistische Kinematik mit L?ngenkontraktion und Zeitdilatation. In der Dynamik von Massenpunkten werden verschiedene Kr?fte behandelt, einschlie?lich der Reibungskr?fte. Drehmoment und Glei作者: Lamina 時間: 2025-3-30 05:59 作者: Dissonance 時間: 2025-3-30 08:28
Carl Aberle,Walter Krumme,R. GlafeyZustandsgleichungen für ideale Gase hergeleitet. Eine Betrachtung m?glicher Freiheitsgrade der Bewegung liefert Aussagen über die Energieverteilung sowie über W?rmekapazit?ten. Nach einer Einführung des Begriffs der W?rme werden der 1. und der 2. Hauptsatz der Thermodynamik erl?utert. über eine Betr作者: 內(nèi)閣 時間: 2025-3-30 13:27
https://doi.org/10.1007/978-3-662-32576-6führt. Bei realen Fluiden werden laminare sowie turbulente Str?mung behandelt und verschiedene Beispiele dargestellt. Wandkr?fte in Str?mungen sowie Kavitation werden ebenso wie die Grundzüge der Behandlung von Wirbeln erl?utert. Das Kapitel schlie?t mit Betrachtungen zu hydrodynamisch ?hnlichen Str作者: 地名表 時間: 2025-3-30 17:38 作者: SLAG 時間: 2025-3-30 23:33 作者: 整頓 時間: 2025-3-31 02:53
https://doi.org/10.1007/978-3-663-05704-8irken, und dass sich die magnetische Kraft als relativistische Korrektur zur elektrischen Kraft ergibt. Die magnetischen Eigenschaften von Materie werden anschlie?end untersucht einschlie?lich der atomistischen Deutung. Es folgt die Einführung in zeitver?nderliche elektromagnetische Felder. Das Kapi作者: 我就不公正 時間: 2025-3-31 06:48
https://doi.org/10.1007/978-3-662-42450-6htet. Anschlie?end geht es um freie und erzwungene elektromagnetische Schwingungen. Zum Verst?ndnis der elektrischen Transportvorg?nge wird die elektrische Struktur der Materie beleuchtet. Elektrische Leitung in Festk?rpern, Halbleitern und in Fluiden wird behandelt wie auch die metallische Leitung 作者: 誓言 時間: 2025-3-31 10:02
https://doi.org/10.1007/978-3-662-42451-3elt. Anschlie?end werden die Prinzipien der Energiegewinnung durch Kernspaltung und -fusion erl?utert einschlie?lich verschiedener Reaktorformen. Es folgt eine systematische Einführung in die Elementarteilchen und das Leptonen- und Quark-basierte Standardmodell.作者: 陰謀 時間: 2025-3-31 16:40 作者: conflate 時間: 2025-3-31 18:46
Konzeption und Realisierung der Evaluation,sfehler betrachtet. Die Einbeziehung der Wellenausbreitung führt zu Beugung und Interferenz sowie zur Untersuchung der Aufl?sungsgrenze optischer Systeme und zur Holografie. Der Dualismus Welle-Teilchen wird anschlie?end erl?utert mit Anwendung auf das Bohr’sche Atommodell und führt schlie?lich zur 作者: Presbycusis 時間: 2025-3-31 22:52
Living reference work 20200th editionschaftliche Grundlagen: Mathematik – Physik – Chemie. ?.Technologische Grundlagen: Werkstoffe – Technische Mechanik – Technische Thermodynamik – Elektrotechnik – Messtechnik – Regelungs- und Steuerungstechnik – Technische Informatik. ?.?konomisch-rechtliche Grundlagen: Betriebswirtschaft – Managemen作者: ABOUT 時間: 2025-4-1 03:03 作者: 不舒服 時間: 2025-4-1 07:31
Deji Chen,Mark Nixon,Aloysius Mokn k?nnen. Sie hat sich im Laufe des letzten Jahrhunderts zu einer exakten mathematischen Theorie entwickelt. Sie bildet die Grundlage für die mathematische Statistik und gemeinsam mit dieser das Gebiet der Stochastik.作者: Consequence 時間: 2025-4-1 11:28
Matthew S. Trotter,Gregory D. Durginik). Die allgemeingültige theoretische Basis dieser Methoden bildet die Wahrscheinlichkeitsrechnung (Wahrscheinlichkeitstheorie). Zusammen mit dieser bilden sie die Stochastik als Teilgebiet der Mathematik.作者: Euphonious 時間: 2025-4-1 15:50
Analyzing Layer 2 and Layer 3 Traffic,ationales Einheitensystem verst?ndigt (SI), das aus sieben Basiseinheiten besteht. Ebenso hat man sich auf die Werte der Naturkonstanten sowie auf Normwerte für relevante Erd- und Umweltgr??en verst?ndigt.作者: DEAWL 時間: 2025-4-1 19:17
https://doi.org/10.1007/978-3-662-29464-2 Oszillatoren. In die Physik von Teilchensystemen wird eingeführt und ausführlich auf Teilchenst??e eingegangen. Schlie?lich werden die charakteristischen Gr??en starrer K?rper und ihre dynamischen Zusammenh?nge erl?utert.作者: palliative-care 時間: 2025-4-1 22:40
Carl Aberle,Walter Krumme,R. Glafeywie über W?rmekapazit?ten. Nach einer Einführung des Begriffs der W?rme werden der 1. und der 2. Hauptsatz der Thermodynamik erl?utert. über eine Betrachtung von Kreisprozessen wird mit Einführung der Entropie die Ablaufrichtung thermodynamischer Prozesse beschrieben.