作者: 集合 時(shí)間: 2025-3-21 22:50 作者: 不要不誠(chéng)實(shí) 時(shí)間: 2025-3-22 03:25 作者: 糾纏 時(shí)間: 2025-3-22 07:50 作者: FLAGR 時(shí)間: 2025-3-22 09:57
Joshua Folkerts the term ‘a(chǎn)dequate’. In the strict sense, i.e. from the basic point of view, it seems that there does not exist such a description, though as a (semi) empirical tool it may be definitely more than satisfactory.作者: Pepsin 時(shí)間: 2025-3-22 15:08 作者: 表示向前 時(shí)間: 2025-3-22 17:22 作者: 演繹 時(shí)間: 2025-3-23 00:57 作者: 與野獸博斗者 時(shí)間: 2025-3-23 03:24
,Das Kernkonzept der Freiheit und seine Sph?ren,r bisher angenommen und nachvollzogen, sowohl in den philosophischen Grundlagen wie auch in seinen politisch-theoretischen Ideen der Denker der Freiheit ist, liegt es nahe, dieses Ordnungsprinzip und seine spezifische Ausgestaltung ins Zentrum der hegelianischen Sozialstaatlichkeit zu stellen.作者: 捐助 時(shí)間: 2025-3-23 07:38 作者: Contort 時(shí)間: 2025-3-23 10:22
,Die Bedeutung der Anerkennung und das sozialstaatliche Ordnungsprinzip der Solidarit?t, durch Eigentum – überhaupt erst die Voraussetzung für die Selbstwahrnehmung als freie Person mit bestimmten Rechten darstellt. Anerkennung bezeichnet somit zun?chst die kognitive Handlung einer Person, die ein Bewusstsein von sich als Wesen mit freiem Willen hat, wenn sie auf eine andere solche Person trifft und sich in dieser selbst erkennt.作者: chondromalacia 時(shí)間: 2025-3-23 14:57 作者: 強(qiáng)化 時(shí)間: 2025-3-23 21:11 作者: FLEET 時(shí)間: 2025-3-23 22:13 作者: 帶來(lái)的感覺(jué) 時(shí)間: 2025-3-24 03:51
Joshua Folkertstriction. The property entropy is a consequence of those restrictions. For example, a classical statement of the 2nd Law is as follows: . The approach taken in this textbook is to introduce the 2nd Law the same way the 1st Law is introduced, namely, as a conservation principle on a property, in this作者: Tailor 時(shí)間: 2025-3-24 09:40
Joshua Folkertsd has at least one refrigerator: an electrically driven appliance whose primary function is to maintain a space at a temperature suitable for the storage of perishable food items, although they are often simultaneously used to keep nonperishables such as bottled beverages cold. The vast majority of 作者: Fillet,Filet 時(shí)間: 2025-3-24 14:27 作者: flaunt 時(shí)間: 2025-3-24 15:52 作者: 新鮮 時(shí)間: 2025-3-24 22:09 作者: dithiolethione 時(shí)間: 2025-3-25 00:13 作者: Outmoded 時(shí)間: 2025-3-25 05:55 作者: COLON 時(shí)間: 2025-3-25 09:07 作者: 使無(wú)效 時(shí)間: 2025-3-25 13:43
other words, the view that turbulent flows . develop from the laminar ones is too narrow..Once a flow becomes turbulent, it seems impossible to find out its origin. The reason is due to the chaotic nature and the irreversibility of turbulent flows..The main difference between the transition to chao作者: 退潮 時(shí)間: 2025-3-25 16:11
Einleitung, Moderne. Unter dem Einfluss der aufkommenden Marktwirtschaft und den mit ihr einhergehenden ver?nderten Arbeitsbedingungen sowie den an Kraft verlierenden übergreifenden überzeugungssystemen, die noch im Mittelalter in Form der christlichen Religion pr?gend für die gesellschaftliche Ordnung waren, 作者: gusher 時(shí)間: 2025-3-25 23:32 作者: prosthesis 時(shí)間: 2025-3-26 00:23 作者: puzzle 時(shí)間: 2025-3-26 07:30 作者: squander 時(shí)間: 2025-3-26 10:22
,Das Kernkonzept der Freiheit und seine Sph?ren,. Welches Konzept kann als Kernkonzept gelten, von dem alle anderen abh?ngig sind und das notwendiger Mittelpunkt des Systems ist? Wenn Hegel, wie hier bisher angenommen und nachvollzogen, sowohl in den philosophischen Grundlagen wie auch in seinen politisch-theoretischen Ideen der Denker der Freihe作者: Moderate 時(shí)間: 2025-3-26 13:44 作者: 堅(jiān)毅 時(shí)間: 2025-3-26 18:07
,Die Bedeutung der Anerkennung und das sozialstaatliche Ordnungsprinzip der Solidarit?t,bereits immer wieder am Rande Erw?hnung. Wir haben gesehen, dass die wechselseitige Anerkennung als Wesen mit freiem Willen – in der Welt objektiviert durch Eigentum – überhaupt erst die Voraussetzung für die Selbstwahrnehmung als freie Person mit bestimmten Rechten darstellt. Anerkennung bezeichnet作者: ablate 時(shí)間: 2025-3-26 22:59 作者: 捕鯨魚叉 時(shí)間: 2025-3-27 04:33 作者: 分開(kāi) 時(shí)間: 2025-3-27 05:35
Joshua Folkertsnsequences of eXergy destruction. This chapter considers thermodynamic cycles, that is, closed systems that undergo a series of processes that return it to an initial state to demonstrate important thermodynamic principles. First and Second Law efficiencies are defined as performance measures. The d作者: callous 時(shí)間: 2025-3-27 09:28
Joshua Folkertshnan (1974). Hence the purpose of this chapter is twofold. First, the main emphasis is given to differences rather than similarities. The primary reason for this is that (at least some) understanding of differences is expected to aid better understanding of both systems and avoid misconceptions asso作者: dominant 時(shí)間: 2025-3-27 13:41 作者: arousal 時(shí)間: 2025-3-27 19:24
Book 2024 Freiheitsgarantie erfüllt somit nicht nur eine bedeutende Rolle in der Vers?hnung von Individuum und Gemeinschaft, sondern bildet hierdurch zugleich ein zentrales Legitimationselement des modernen Staats.作者: idiopathic 時(shí)間: 2025-3-27 22:45 作者: condescend 時(shí)間: 2025-3-28 02:37
Ein Deutungsmachtansatz der Sozialstaatstheorie,über die Struktur der Gesellschaft, unserem Menschenbild und der Rolle ab, die wir dem Staat zuweisen. Da eine Vielzahl entscheidender gesellschaftlicher Fragen betroffen ist, z. B. die (Um-)Verteilung materieller und immaterieller Güter, Identit?t und gegenseitige Anerkennung sowie der Grundkonsens作者: Circumscribe 時(shí)間: 2025-3-28 07:45
Deutungen sozialer Fragen in Mittelalter und Neuzeit, überzeugungen und Konzepten welche spezifischen sozio?konomischen Umst?nde als problematisch aufgefasst und welche L?sungen hierfür vorgesehen wurden. Damit soll exemplarisch beleuchtet werden, welchen Einfluss die Deutung sozialer Fragen auf die Wahrnehmung und (politische) Bearbeitung sozialer Pr作者: 灌輸 時(shí)間: 2025-3-28 10:24 作者: 浪費(fèi)物質(zhì) 時(shí)間: 2025-3-28 14:43 作者: 粘連 時(shí)間: 2025-3-28 19:51
Joshua Folkerts the equations of fluid dynamics but also be stable (Landau and Lifshits, 1959). Kolmogorov‘s scenario was based on the complexity of the dynamics along the attractor rather than on its stability (Arnold, 1991).