作者: angina-pectoris 時(shí)間: 2025-3-21 20:36
Identification of Equivalent Linear Systemsrechten bzw. der Menschenwürde zum Kernbestand der Aufkl?rung; dem Mensch kommt danach kraft seines Menschseins ein unver?u?erlicher Eigenwert zu. Der Mensch soll nicht l?nger dem Staat dienen, sondern umgekehrt der Staat dem Menschen. Dieses Denken war (und ist) eine ma?gebliche Triebfeder der Verfassungsentwicklung.作者: Rct393 時(shí)間: 2025-3-22 01:00 作者: dictator 時(shí)間: 2025-3-22 06:29
,Leben / K?rperliche Unversehrtheit (Art. 2 Abs. 2 S. 1 GG),rbot der Folter. Hintergrund fir die Aufnahme des Art. 2 Abs. 2 S. 1 GG in das Grundgesetz waren die nationalsozialistischen Verbrechen, wie die ?Endl?sung der Judenfrage“, die ?medizinischen“ Experimente am lebenden Menschen, Zwangssterilisationen und Folterungen.作者: cultivated 時(shí)間: 2025-3-22 12:13
,Menschenwürde (Art. 1 GG),rechten bzw. der Menschenwürde zum Kernbestand der Aufkl?rung; dem Mensch kommt danach kraft seines Menschseins ein unver?u?erlicher Eigenwert zu. Der Mensch soll nicht l?nger dem Staat dienen, sondern umgekehrt der Staat dem Menschen. Dieses Denken war (und ist) eine ma?gebliche Triebfeder der Verfassungsentwicklung.作者: interlude 時(shí)間: 2025-3-22 13:20
Freiheit der Person (Art. 2 Abs. 2 S. 2, 104, 11 GG),liche Anforderungen aufgestellt; so verpflichtete der Habeas Corpus den jeweiligen Gef?ngnisdirektor, die sofortige gerichtliche überprüfung der Rechtm??igkeit der Haft herbeizuführen. Als Vorl?ufernormen der Art. 2 Abs. 2 S. 2, 104 GG in der deutschen Verfassungsgeschichte sind hier § 138 der Paulskirchenverfassung und Art. 114 WRV zu nennen.作者: interlude 時(shí)間: 2025-3-22 17:51 作者: Omnipotent 時(shí)間: 2025-3-22 21:34
Physics and Chemistry of Materials with Aufkl?rerische Denkweise ma?geblich zur Demokratisierung und Verfassungsentwicklung beigetragen. Die Kunstfreiheit hingegen hat ihren Ursprung in der Weimarer Zeit. Art. 142 WRV erkl?rte in einer der heutigen Textfassung sehr ?hnlichen Formulierung die Kunst für frei und sah zudem einen diesbezüglichen Schutzauftrag vor.作者: 除草劑 時(shí)間: 2025-3-23 04:55
Jan in’t Veld,Janos Varga,Werner Roegerin Abs. 2. Jedoch bestand weder eine Rechtspflicht zur Arbeit, noch ein aus Abs. 2 ableitbares einklagbares Recht gegen den Staat auf Arbeit.. Das Grundgesetz hat auf derartige Programms?tze verzichtet und schützt mit seinem Art. 12 Abs. 1 auch denjenigen, der ohne Beruf bleiben will (negative Berufsfreiheit)..作者: 希望 時(shí)間: 2025-3-23 09:21 作者: 流浪者 時(shí)間: 2025-3-23 12:01 作者: 束縛 時(shí)間: 2025-3-23 14:21
Kunst- und Wissenschaftsfreiheit (Art. 5 Abs. 3 GG),ufkl?rerische Denkweise ma?geblich zur Demokratisierung und Verfassungsentwicklung beigetragen. Die Kunstfreiheit hingegen hat ihren Ursprung in der Weimarer Zeit. Art. 142 WRV erkl?rte in einer der heutigen Textfassung sehr ?hnlichen Formulierung die Kunst für frei und sah zudem einen diesbezüglichen Schutzauftrag vor.作者: avenge 時(shí)間: 2025-3-23 18:04
Berufsfreiheit (Art. 12 GG),in Abs. 2. Jedoch bestand weder eine Rechtspflicht zur Arbeit, noch ein aus Abs. 2 ableitbares einklagbares Recht gegen den Staat auf Arbeit.. Das Grundgesetz hat auf derartige Programms?tze verzichtet und schützt mit seinem Art. 12 Abs. 1 auch denjenigen, der ohne Beruf bleiben will (negative Berufsfreiheit)..作者: DIKE 時(shí)間: 2025-3-23 23:07 作者: persistence 時(shí)間: 2025-3-24 05:46
Optimal Design of Plates, Shells, and Disks,est gegen die Obrigkeit in Form von ?ffentlichen Demonstrationen kund zu tun. In der Bundesrepublik war die Versammlungsfreiheit vor allem Anfang der 80er-Jahre w?hrend der Friedens- und Anti-Atomkraft-Demonstrationen und erneut seit Ende der 90er-Jahre im Zusammenhang mit Aufm?rschen Rechtsradikaler Gegenstand rechtlicher Auseinandersetzungen.作者: 冷淡一切 時(shí)間: 2025-3-24 09:16
Moment Distribution and Slope Deflection,man Art. 101 GG und Art. 103 Abs. 1 GG als Verfahrensrechte im weitesten Sinne beschreiben. Art. 101 GG stellt Anforderungen an die Ermittlung der gerichtlichen Zust?ndigkeit auf, wohingegen Art. 103 Abs. 1 GG das rechtliche Geh?r gew?hrleistet. Art. 103 Abs. 2GG und Abs. 3 dienen der Rechtssicherheit auf dem Gebiet des Strafrechts.作者: 襲擊 時(shí)間: 2025-3-24 13:25 作者: 預(yù)兆好 時(shí)間: 2025-3-24 17:35 作者: MIRTH 時(shí)間: 2025-3-24 20:16
Structural Science of Crystalline Polymersl?rung der Menschenrechte besteht eine v?lkerrechtliche Entsprechung. Art. 8 Abs. 1 EMRK lautet: ?Jede Person hat das Recht auf Achtung ihres Privat- und Familienlebens, ihrer Wohnung und ihrer Korrespondenz.“作者: 不適當(dāng) 時(shí)間: 2025-3-24 23:24 作者: 群居動(dòng)物 時(shí)間: 2025-3-25 06:03
Allgemeine Handlungsfreiheit (Art. 2 Abs. 1 GG), nicht, dass in der Weimarer Zeit intensiv darüber diskutiert wurde, ob man nicht Art. 114 WRV, der die Freiheit der Person garantierte, als umfassende Handlungsfreiheit auslegen k?nnte. Aus diesen Erfahrungen haben die Verfassungsgeber die Konsequenzen gezogen und eine allgemeine Handlungsfreiheit in das Grundgesetz aufgenommen.作者: 脫離 時(shí)間: 2025-3-25 08:45 作者: 不合 時(shí)間: 2025-3-25 13:01
Versammlungsfreiheit (Art. 8 GG),est gegen die Obrigkeit in Form von ?ffentlichen Demonstrationen kund zu tun. In der Bundesrepublik war die Versammlungsfreiheit vor allem Anfang der 80er-Jahre w?hrend der Friedens- und Anti-Atomkraft-Demonstrationen und erneut seit Ende der 90er-Jahre im Zusammenhang mit Aufm?rschen Rechtsradikaler Gegenstand rechtlicher Auseinandersetzungen.作者: Vulnerary 時(shí)間: 2025-3-25 16:52
,Justizielle Gew?hrleistungen,man Art. 101 GG und Art. 103 Abs. 1 GG als Verfahrensrechte im weitesten Sinne beschreiben. Art. 101 GG stellt Anforderungen an die Ermittlung der gerichtlichen Zust?ndigkeit auf, wohingegen Art. 103 Abs. 1 GG das rechtliche Geh?r gew?hrleistet. Art. 103 Abs. 2GG und Abs. 3 dienen der Rechtssicherheit auf dem Gebiet des Strafrechts.作者: 尊嚴(yán) 時(shí)間: 2025-3-25 21:32
Geschichte, Funktionen und Quellen der Grundrechte,iese Entwicklung war der Gegensatz zwischen den Rechten des Individuums und der Herrschaftsgewalt des Staates, also die Frage, ob Herrschaftsgewalt im Hinblick auf individuelle Menschen- und Bürgerrechte rechtlichen Bindungen unterliegt.作者: 飛鏢 時(shí)間: 2025-3-26 03:01 作者: 仲裁者 時(shí)間: 2025-3-26 08:02
,Leben / K?rperliche Unversehrtheit (Art. 2 Abs. 2 S. 1 GG),schichte. Weder die Paulskirchenverfassung von 1848 noch die Weimarer Reichsverfassung kannten vergleichbare Verbürgungen. In der EMRK findet sich lediglich in Art. 2 das Recht des Menschen auf Leben. Die k?rperliche Unversehrtheit wird in Teilaspekten geschützt, wie z.B. in Art. 3 EMRK durch das Ve作者: 名字 時(shí)間: 2025-3-26 09:36
,Die Verfassungsbeschwerde im überblick,rten er?ffnen Art. 93 Abs. 1 Nr. 4a GG, §§ 13 Nr. 8a, 90 ff. BVerfGG jedem den Zugang zum BVerfG. Dahinter steht der Gedanke, dass die praktische . und grundrechtsgleichen Rechte nur dann zu garantieren ist, wenn jedem Einzelnen zur Verteidigung seiner Rechte hinreichend effektive Rechtsschutmn?glic作者: Needlework 時(shí)間: 2025-3-26 16:41 作者: 痛得哭了 時(shí)間: 2025-3-26 17:51
Kunst- und Wissenschaftsfreiheit (Art. 5 Abs. 3 GG),auf eine lange Tradition zurückblicken: Bereits § 152 der Paulskirchenverfassung enthielt die Feststellung: ?Die Wissenschaft und ihre Lehre ist frei.“ Diese frühe Verankerung mag auch auf eine besondere Sensibilit?t des Verfassungsgebers auf Grund der Zusammensetzung des Paulskirchenparlaments zurü作者: Occipital-Lobe 時(shí)間: 2025-3-26 22:09 作者: 滔滔不絕地講 時(shí)間: 2025-3-27 02:07
Berufsfreiheit (Art. 12 GG), es: ?Es steht einem Jeden frei, seinen Beruf zu w?hlen und sich für denselben auszubilden, wie und wo er will“. Dagegen enthielt die Weimarer Reichsverfassung keinen Schutz der Berufsfreiheit. In Art. 157 WRV wurde lediglich die Arbeitskraft unter den Schutz des Reiches gestellt. Allerdings fand au作者: COLIC 時(shí)間: 2025-3-27 07:18 作者: 蛛絲 時(shí)間: 2025-3-27 11:52 作者: 地牢 時(shí)間: 2025-3-27 16:58
Allgemeine Handlungsfreiheit (Art. 2 Abs. 1 GG),erfassungstradition ein Novum dar. Gleichwohl kann man die Handlungsfreiheit zu den ?ltesten Grundrechtsgarantien überhaupt z?hlen: So bestimmte schon die erste franz?sische Verfassung von 1791 in ihrem Art. 4: ?La liberté consiste à pouvoir faire tout ce qui ne nuit pas à autrui.“. In Deutschland v作者: Ingest 時(shí)間: 2025-3-27 20:03 作者: 喃喃訴苦 時(shí)間: 2025-3-27 23:55
,Allg. Pers?nlichkeitsrecht (Art. 2 Abs. 1 i.V.m. Art. 1 Abs. 1 GG),Abs. 1 GG (Menschenwürde). Mittlerweile hat sich das allgemeine Pers?nlichkeitsrecht zu einem eigenen Grundrecht verselbst?ndigt, das mit den speziellen benannten Freiheitsrechten vergleichbar ist. Weder in der Weimarer Reichsverfassung noch in der Paulskirchenverfassung gab es einen vergleichbaren 作者: Density 時(shí)間: 2025-3-28 05:01 作者: 不能根除 時(shí)間: 2025-3-28 09:47 作者: 小步走路 時(shí)間: 2025-3-28 11:12
,Schutz der Privatsph?re, Bürger ein Bereich zur eigenen Verfügung verbleibt, in dem er sich vom Staat und auch von Dritten unbeobachtet wei?. Das Gewicht dieser beiden grundrechtlichen Gew?hrleistungen für die Lebensführung des Einzelnen kommt auch darin zum Ausdruck, dass beide Rechte zumindest teilweise durch Art. 8 Abs.作者: LARK 時(shí)間: 2025-3-28 15:30
,Justizielle Gew?hrleistungen,fen. Art. 19 Abs. 4 GG betrifft dabei die Frage, ob überhaupt und in welchem Umfang ein gerichtlicher Rechtsschutz bestehen muss. Demgegenüber k?nnte man Art. 101 GG und Art. 103 Abs. 1 GG als Verfahrensrechte im weitesten Sinne beschreiben. Art. 101 GG stellt Anforderungen an die Ermittlung der ger作者: analogous 時(shí)間: 2025-3-28 18:59 作者: 合群 時(shí)間: 2025-3-29 00:49 作者: Admire 時(shí)間: 2025-3-29 04:03 作者: Exposure 時(shí)間: 2025-3-29 11:17 作者: Encumber 時(shí)間: 2025-3-29 13:18 作者: entrance 時(shí)間: 2025-3-29 15:47
https://doi.org/10.1007/978-3-642-84845-2its in der Paulskirchenverfassung war die Meinungs- und Pressefreiheit in § 143 verankert. Ihre besondere Bedeutung gewinnen die Kommunikationsfreiheiten aus ihrer Funktion als politische Grundrechte. Eine Demokratie ohne freie Meinungs?u?erung und freie Presse ist schlechthin nicht denkbar. Genau w作者: LAVE 時(shí)間: 2025-3-29 22:38
Physics and Chemistry of Materials with Aauf eine lange Tradition zurückblicken: Bereits § 152 der Paulskirchenverfassung enthielt die Feststellung: ?Die Wissenschaft und ihre Lehre ist frei.“ Diese frühe Verankerung mag auch auf eine besondere Sensibilit?t des Verfassungsgebers auf Grund der Zusammensetzung des Paulskirchenparlaments zurü作者: Ruptured-Disk 時(shí)間: 2025-3-30 00:00
https://doi.org/10.1057/9780230597976te die Glaubensspaltung in Europa immer wieder zu kriegerischen Auseinandersetzungen, die ihren H?hepunkt schlie?lich im 30-j?hrigen Krieg (1618–1648) fanden. Bis dahin war die religi?se Freiheit für den Einzelnen in keiner Weise gew?hrleistet. Beispielhaft für den Umgang mit der Religion war der Au作者: 減至最低 時(shí)間: 2025-3-30 04:42
Jan in’t Veld,Janos Varga,Werner Roeger es: ?Es steht einem Jeden frei, seinen Beruf zu w?hlen und sich für denselben auszubilden, wie und wo er will“. Dagegen enthielt die Weimarer Reichsverfassung keinen Schutz der Berufsfreiheit. In Art. 157 WRV wurde lediglich die Arbeitskraft unter den Schutz des Reiches gestellt. Allerdings fand au作者: Jingoism 時(shí)間: 2025-3-30 11:23
https://doi.org/10.1007/978-3-642-68697-9n den §§ 164 f. der Paulskirchenverfassung. Unmittelbarer Vorl?ufer des Art. 14 GG hinsichtlich Inhalt und Formulierung ist Art. 153 WRV, der dem heutigen Art. 14 GG sehr ?hnelt. Eine Garantie des Erbrechts findet sich in Deutschland erstmals in Art. 154 WRV. In der Rechtsprechung des BVerfG hat Art作者: modish 時(shí)間: 2025-3-30 15:25 作者: 銀版照相 時(shí)間: 2025-3-30 17:42 作者: BET 時(shí)間: 2025-3-30 22:03
Identification of Equivalent Linear Systemsn Verfassungsgeschichte ohne Beispiel. Die Grundrechtskataloge waren bis dahin stets eine Zusammenstellung von einzelnen Gew?hrleistungen, kannten aber keine umfassende Verpflichtung des Staates zur Achtung der Menschenwürde bzw. der Menschenrechte. Gleichwohl geh?rt die Orientierung an den Menschen作者: Condyle 時(shí)間: 2025-3-31 02:13
Structural Science of Crystalline PolymersAbs. 1 GG (Menschenwürde). Mittlerweile hat sich das allgemeine Pers?nlichkeitsrecht zu einem eigenen Grundrecht verselbst?ndigt, das mit den speziellen benannten Freiheitsrechten vergleichbar ist. Weder in der Weimarer Reichsverfassung noch in der Paulskirchenverfassung gab es einen vergleichbaren 作者: Indebted 時(shí)間: 2025-3-31 06:13 作者: 舊式步槍 時(shí)間: 2025-3-31 10:41
https://doi.org/10.1007/978-1-349-19570-1gen der Aufst?ndischen nicht blo? auf Freiheit (liberté), sondern zugleich auf Gleichheit (égalité), ein Postulat, welches schlie?lich Eingang in Art. 1 der franz?sischen Verfassung vom 26.8.1791 fand. Bereits in der franz?sischen Revolution war zudem der Zusammenhang von Freiheit und Gleichheit kla作者: 相符 時(shí)間: 2025-3-31 14:19 作者: debase 時(shí)間: 2025-3-31 18:35 作者: Carminative 時(shí)間: 2025-4-1 00:31 作者: Yourself 時(shí)間: 2025-4-1 05:37
Structural Shape Optimization Using OASISfen: Mit der Verfassungsbeschwerde kann gem. Art. 93 Abs. 1 Nr. 4a GG lediglich die Verletzung von Grundrechten oder den im Einzelnen bezeichneten grundrechtsgleichen Rechten gerügt werden. Zudem kommt dem Rechtsschutz durch die Fachgerichte der Vorrang zu: Der Beschwerdeführer muss daher zun?chst a作者: 馬籠頭 時(shí)間: 2025-4-1 08:03 作者: agnostic 時(shí)間: 2025-4-1 10:44 作者: 協(xié)定 時(shí)間: 2025-4-1 16:13 作者: 決定性 時(shí)間: 2025-4-1 21:05 作者: 緯線 時(shí)間: 2025-4-1 23:29
,Die Verfassungsbeschwerde im überblick,fen: Mit der Verfassungsbeschwerde kann gem. Art. 93 Abs. 1 Nr. 4a GG lediglich die Verletzung von Grundrechten oder den im Einzelnen bezeichneten grundrechtsgleichen Rechten gerügt werden. Zudem kommt dem Rechtsschutz durch die Fachgerichte der Vorrang zu: Der Beschwerdeführer muss daher zun?chst a