書目名稱Grundzüge der Produktionswirtschaft影響因子(影響力)學(xué)科排名
書目名稱Grundzüge der Produktionswirtschaft網(wǎng)絡(luò)公開度
書目名稱Grundzüge der Produktionswirtschaft網(wǎng)絡(luò)公開度學(xué)科排名
書目名稱Grundzüge der Produktionswirtschaft被引頻次
書目名稱Grundzüge der Produktionswirtschaft被引頻次學(xué)科排名
書目名稱Grundzüge der Produktionswirtschaft年度引用
書目名稱Grundzüge der Produktionswirtschaft年度引用學(xué)科排名
書目名稱Grundzüge der Produktionswirtschaft讀者反饋
書目名稱Grundzüge der Produktionswirtschaft讀者反饋學(xué)科排名
作者: ALIEN 時(shí)間: 2025-3-21 21:05
Losgr??enbestimmungnhang vorgestellt, das zu den bekanntesten Modellen der Betriebswirtschaftslehre geh?rt. Es wird in Abschnitt 12.2 um einige Aspekte erweitert, soweit sie ein einzelnes Gut betreffen. Der Abschnitt 12.3 behandelt das Grundmodell im Mehrgüterfall, wenn gemeinsame Kapazit?tsrestriktionen existieren.作者: Oscillate 時(shí)間: 2025-3-22 01:40
https://doi.org/10.1007/978-1-4614-2361-4onen nicht alle technisch m?glichen Produktionen auch tats?chlich realisierbar sind. Da grafische Darstellungen wesentlich anschaulicher sind, zeigt der Abschnitt 2.4 einige in Theorie bzw. Praxis g?ngige Formen auf. Abschlie?end wird auf das für die Modellierung realer Produktionsaktivit?ten wichtige Systemdenken eingegangen.作者: 階層 時(shí)間: 2025-3-22 05:28 作者: 裁決 時(shí)間: 2025-3-22 10:33
Classification of Scheduling Problems,itt 6.3 abschlie?end einen g?ngigen Ansatz zur Bestimmung und Messung der relativen Effizienz von Aktivit?ten einer gegebenen Menge bekannter Produktionen vor und leitet damit zum n?chsten Kapitel C über, das die Erfolgstheorie behandelt.作者: Deadpan 時(shí)間: 2025-3-22 15:51
Jacek B?a?ewicz,Klaus H. Ecker,Jan W?glarzaktoren wird als indirekte Erfolgsfunktion bezeichnet und in Abschnitt 8.2 am Beispiel einer Cobb/Douglas-Technik n?her untersucht. Der Abschnitt 8.3 befasst sich daraufhin an Hand des wichtigen Spezialfalls linear-limitationaler Produktion mit dem Einfluss verschiedener Erfolgsziele und vorhandener Engp?sse auf die erfolgsmaximale Produktion.作者: Deadpan 時(shí)間: 2025-3-22 19:23
V. S. Tanaev,Y. N. Sotskov,V. A. Strusevichs 10.3 für additive Gütertechniken behandelt. Der Abschnitt 10.4 geht kurz auf die Faktorbedarfsermittlung und Kostenkalkulation bei allgemeineren Techniken nicht outputseitig determinierter Produktion ein.作者: 隱藏 時(shí)間: 2025-3-22 23:45
V. S. Tanaev,V. S. Gordon,Y. M. Shafranskyysiert werden k?nnen. Die kostenm??igen Auswirkungen und die optimale Wahl der verschiedenen Anpassungsformen sind Gegenstand des Abschnittes 11.3. Der letzte Abschnitt geht kurz auf erweiterte Fragestellungen ein.作者: prosthesis 時(shí)間: 2025-3-23 02:50
Techniken und Restriktionenonen nicht alle technisch m?glichen Produktionen auch tats?chlich realisierbar sind. Da grafische Darstellungen wesentlich anschaulicher sind, zeigt der Abschnitt 2.4 einige in Theorie bzw. Praxis g?ngige Formen auf. Abschlie?end wird auf das für die Modellierung realer Produktionsaktivit?ten wichtige Systemdenken eingegangen.作者: 細(xì)胞膜 時(shí)間: 2025-3-23 06:55
Additive Technologier Abschnitt 3.3 eine übersicht gibt. Detaillierter wird auf sie erst im Verlaufe der nachfolgenden Lektionen eingegangen. Die Abschnitte 3.4 und 3.5 schlie?en das Kapitel A mit einigen exemplarischen Ausführungen zu nicht endlich generierbaren Techniken sowie zu dynamischen Modellans?tzen ab.作者: Figate 時(shí)間: 2025-3-23 10:46
Lineare Produktionstheorieitt 6.3 abschlie?end einen g?ngigen Ansatz zur Bestimmung und Messung der relativen Effizienz von Aktivit?ten einer gegebenen Menge bekannter Produktionen vor und leitet damit zum n?chsten Kapitel C über, das die Erfolgstheorie behandelt.作者: 沙發(fā) 時(shí)間: 2025-3-23 15:50 作者: 粉筆 時(shí)間: 2025-3-23 20:18
Bedarfsermittlung und Kostenkalkulations 10.3 für additive Gütertechniken behandelt. Der Abschnitt 10.4 geht kurz auf die Faktorbedarfsermittlung und Kostenkalkulation bei allgemeineren Techniken nicht outputseitig determinierter Produktion ein.作者: 健談的人 時(shí)間: 2025-3-24 00:44
Anpassung an Besch?ftigungsschwankungenysiert werden k?nnen. Die kostenm??igen Auswirkungen und die optimale Wahl der verschiedenen Anpassungsformen sind Gegenstand des Abschnittes 11.3. Der letzte Abschnitt geht kurz auf erweiterte Fragestellungen ein.作者: 禁止 時(shí)間: 2025-3-24 05:17
https://doi.org/10.1007/978-3-322-90836-0 Aufgabe der Theorie ist, die Grundzüge eines wirtschaftswissenschaftlichen Fachgebiets zu beschreiben und damit wesentliche Grundlagen für eine darauf aufbauende Beantwortung praxisnaher Fragestellungen zu schaffen.作者: notification 時(shí)間: 2025-3-24 08:25 作者: addition 時(shí)間: 2025-3-24 13:06 作者: Blazon 時(shí)間: 2025-3-24 18:21 作者: Serenity 時(shí)間: 2025-3-24 20:45 作者: tattle 時(shí)間: 2025-3-24 23:21
Dynamische Aspekte der Produktionsplanung und -steuerung (PPS)lich ist. An Hand einfacher Beispiele skizzieren die drei Abschnitte 13.1 bis 13.3 die prinzipielle Vorgehensweise bei der mehrperiodigen Erzeugnisprogrammplanung sowie das gestufte, sequenzielle Verfahren bei der Terminierung und Abstimmung des Einsatzes der Repetier- und Potenzialfaktoren.作者: 吹牛大王 時(shí)間: 2025-3-25 06:13 作者: 相反放置 時(shí)間: 2025-3-25 11:08 作者: VOC 時(shí)間: 2025-3-25 13:04
Einführungschaffen, bevor in den nachfolgenden Lektionen die . entwickelt werden. Ein zentrales Anliegen dieser Lektion ist zu verdeutlichen, dass es gerade die Aufgabe der Theorie ist, die Grundzüge eines wirtschaftswissenschaftlichen Fachgebiets zu beschreiben und damit wesentliche Grundlagen für eine darau作者: 小蟲 時(shí)間: 2025-3-25 16:16 作者: Isolate 時(shí)間: 2025-3-25 20:00 作者: ingrate 時(shí)間: 2025-3-26 02:24 作者: Thyroiditis 時(shí)間: 2025-3-26 04:46 作者: 剝削 時(shí)間: 2025-3-26 12:20 作者: 植物學(xué) 時(shí)間: 2025-3-26 14:20
Lineare Produktionstheorie Der Abschnitt 6.1 analysiert exemplarisch anhand einiger linearer Produktionsmodelle die Limitationalit?t oder Substitutionalit?t der Faktoren sowie spiegelbildlich auch die Variabilit?t auf der Outputseite. Dabei wie auch nachfolgend wird ebenfalls darauf eingegangen, inwieweit die jeweiligen Auss作者: 條約 時(shí)間: 2025-3-26 20:44
Erfolg der Produktionr begrenzte Aussagen über die von einer Produktion insgesamt bewirkte Wertsch?pfung. Da es nach der Grundannahme (El) aus Abschnitt 4.4 keinen Ertrag ohne Aufwand gibt, muss stets zwischen Wertzuw?chsen einerseits und Wertverzehren andererseits abgewogen werden. Eine Produktion ist .,wenn in einer G作者: Harbor 時(shí)間: 2025-3-26 21:26 作者: aptitude 時(shí)間: 2025-3-27 02:29
Lineare Erfolgstheoriecht der Erfolgsebene, wobei in der Regel lineare bzw. linear-affine Erfolgsfunktionen unterstellt werden. In Abschnitt 9.1 wird ein allgemeines lineares Erfolgsmodell formuliert und an Hand einiger Beispiele illustriert. Darauf aufbauend analysiert der Abschnitt 9.2 die erfolgsmaximale Produktion be作者: 痛得哭了 時(shí)間: 2025-3-27 09:07 作者: Prophylaxis 時(shí)間: 2025-3-27 12:50
Anpassung an Besch?ftigungsschwankungenrumente, so etwa die Produktdiversifikation, die Preispolitik oder die Lagerhaltung, die vermeiden helfen, dass die Nachfrageschwankungen voll auf die Produktion durchschlagen bzw. überhaupt erst entstehen. In dieser Lektion geht es jedoch darum, wie die Potenzialfaktoren Mensch und Maschine an solc作者: genesis 時(shí)間: 2025-3-27 16:03
Losgr??enbestimmungeschwindigkeiten in der Bereitstellung und im Verbrauch eines Gutes auszugleichen. In Abschnitt 12.1 wird ein einfaches Grundmodell für diesen Zusammenhang vorgestellt, das zu den bekanntesten Modellen der Betriebswirtschaftslehre geh?rt. Es wird in Abschnitt 12.2 um einige Aspekte erweitert, soweit作者: 潔凈 時(shí)間: 2025-3-27 19:27
Dynamische Aspekte der Produktionsplanung und -steuerung (PPS)nd Losfolgepolitik, von Bedeutung. Die dort verwendeten Modelle und die darauf aufbauende Theorie sind jedoch im Wesentlichen noch statischer bzw. station?rer Natur. In dieser Lektion werden die elementaren Fragestellungen des Abschnitts 8.3 und der Lektionen 10 bis 12 in den komplexen dynamischen Z作者: quiet-sleep 時(shí)間: 2025-3-27 23:06
Resümee und Ausblickren wesentliche Grundzüge der Produktionswirtschaft. Die Fokussierung auf den Transformationsprozess — als den ausführenden Teil eines Produktionssystems (vgl. Bild 0.4) — und die daraus resultierende weit gehende Vernachl?ssigung des Führungsprozesses sind verantwortlich dafür, dass die Theorie nur作者: consent 時(shí)間: 2025-3-28 05:10
https://doi.org/10.1007/978-3-322-90836-0schaffen, bevor in den nachfolgenden Lektionen die . entwickelt werden. Ein zentrales Anliegen dieser Lektion ist zu verdeutlichen, dass es gerade die Aufgabe der Theorie ist, die Grundzüge eines wirtschaftswissenschaftlichen Fachgebiets zu beschreiben und damit wesentliche Grundlagen für eine darau作者: 正面 時(shí)間: 2025-3-28 07:38 作者: 漫步 時(shí)間: 2025-3-28 13:57
https://doi.org/10.1007/978-1-4614-2361-4st für produktionswirtschaftliche Analysen unverzichtbar. Allerdings genügen in der Regel stark vereinfachende Darstellungen, deren konkrete Gestalt von dem jeweils verfolgten Zweck abh?ngig ist. Für die zu entwickelnde Theorie betrieblicher Wertsch?pfung erweist sich eine mathematische Darstellung 作者: Urologist 時(shí)間: 2025-3-28 18:15 作者: cortisol 時(shí)間: 2025-3-28 20:48
Single Machine Scheduling Problems,als . zu kennzeichnen. Welche der vielschichtigen Aspekte der Produktion wahrgenommen und beachtet werden und von welchen Gesichtspunkten demgegenüber abstrahiert wird, h?ngt von der jeweiligen Aufgabenstellung des Produktionsmanagements ab. Wesentlich für die Erkl?rung und Prognose des Verhaltens v作者: Opponent 時(shí)間: 2025-3-29 00:37 作者: 設(shè)施 時(shí)間: 2025-3-29 07:08
Classification of Scheduling Problems, Der Abschnitt 6.1 analysiert exemplarisch anhand einiger linearer Produktionsmodelle die Limitationalit?t oder Substitutionalit?t der Faktoren sowie spiegelbildlich auch die Variabilit?t auf der Outputseite. Dabei wie auch nachfolgend wird ebenfalls darauf eingegangen, inwieweit die jeweiligen Auss作者: 口音在加重 時(shí)間: 2025-3-29 09:44
Some Problems in Combinatorial Optimization,r begrenzte Aussagen über die von einer Produktion insgesamt bewirkte Wertsch?pfung. Da es nach der Grundannahme (El) aus Abschnitt 4.4 keinen Ertrag ohne Aufwand gibt, muss stets zwischen Wertzuw?chsen einerseits und Wertverzehren andererseits abgewogen werden. Eine Produktion ist .,wenn in einer G作者: HALO 時(shí)間: 2025-3-29 12:55 作者: 痛苦一生 時(shí)間: 2025-3-29 16:50 作者: 皮薩 時(shí)間: 2025-3-29 22:55
V. S. Tanaev,Y. N. Sotskov,V. A. Strusevichdanach der dafür aufzuwendende Faktorbedarf ermittelt wird. Für die outputseitig determinierte Güterproduktion ist eine solche Vorgehensweise nahe liegend. Sie ist gerade dadurch definiert, dass der Faktorbedarf durch das Erzeugnisprogramm eindeutig bestimmt ist. Die Ermittlung der ben?tigten Faktor作者: crucial 時(shí)間: 2025-3-30 01:12
V. S. Tanaev,V. S. Gordon,Y. M. Shafranskyrumente, so etwa die Produktdiversifikation, die Preispolitik oder die Lagerhaltung, die vermeiden helfen, dass die Nachfrageschwankungen voll auf die Produktion durchschlagen bzw. überhaupt erst entstehen. In dieser Lektion geht es jedoch darum, wie die Potenzialfaktoren Mensch und Maschine an solc作者: 不給啤 時(shí)間: 2025-3-30 06:37
Scheduling DAGs with Communicationseschwindigkeiten in der Bereitstellung und im Verbrauch eines Gutes auszugleichen. In Abschnitt 12.1 wird ein einfaches Grundmodell für diesen Zusammenhang vorgestellt, das zu den bekanntesten Modellen der Betriebswirtschaftslehre geh?rt. Es wird in Abschnitt 12.2 um einige Aspekte erweitert, soweit作者: ETCH 時(shí)間: 2025-3-30 11:40 作者: 伴隨而來 時(shí)間: 2025-3-30 13:04
Resource Constrained Scheduling,ren wesentliche Grundzüge der Produktionswirtschaft. Die Fokussierung auf den Transformationsprozess — als den ausführenden Teil eines Produktionssystems (vgl. Bild 0.4) — und die daraus resultierende weit gehende Vernachl?ssigung des Führungsprozesses sind verantwortlich dafür, dass die Theorie nur作者: 飛行員 時(shí)間: 2025-3-30 16:35
Grundzüge der Produktionswirtschaft978-3-662-07620-0Series ISSN 0937-7433 Series E-ISSN 2512-5214 作者: 釋放 時(shí)間: 2025-3-30 21:55
Single Machine Scheduling Problems,s 4.2. Auf der Grundlage dieser Einteilung sind in Abschnitt 4.3 einige erste überlegungen zur ergebnisorientierten Analyse der Produktion m?glich, welche sich an der Unterscheidung der Ergebnisse in realen Aufwand oder realen Ertrag festmachen. übliche Kennziffern zur Messung der Ergiebigkeit einer作者: Hallowed 時(shí)間: 2025-3-31 03:57