書目名稱Grundzüge der Produktionswirtschaft影響因子(影響力)學(xué)科排名
書目名稱Grundzüge der Produktionswirtschaft網(wǎng)絡(luò)公開度
書目名稱Grundzüge der Produktionswirtschaft網(wǎng)絡(luò)公開度學(xué)科排名
書目名稱Grundzüge der Produktionswirtschaft被引頻次
書目名稱Grundzüge der Produktionswirtschaft被引頻次學(xué)科排名
書目名稱Grundzüge der Produktionswirtschaft年度引用
書目名稱Grundzüge der Produktionswirtschaft年度引用學(xué)科排名
書目名稱Grundzüge der Produktionswirtschaft讀者反饋
書目名稱Grundzüge der Produktionswirtschaft讀者反饋學(xué)科排名
作者: 改變立場(chǎng) 時(shí)間: 2025-3-21 22:01 作者: defendant 時(shí)間: 2025-3-22 03:57 作者: 高腳酒杯 時(shí)間: 2025-3-22 08:24
https://doi.org/10.1007/978-3-662-02039-5her überlegungen vertieft. Trotz ihrer Begrenzungen bildet die Theorie betrieblicher Wertsch?pfung ein tragendes Fundament der Produktionsmanagementlehre und damit einen unverzichtbaren Bestandteil der Produktionswirtschaftslehre. In deren Zentrum steht der Führungsproze? als der gestaltende und len作者: Duodenitis 時(shí)間: 2025-3-22 10:45
Ergebnisse der Produktionbschnitts 4.2. Auf der Grundlage dieser Einteilung sind in Abschnitt 4.3 einige erste überlegungen zur ergebnisorientierten Analyse der Produktion m?glich, welche sich an der Unterscheidung der Ergebnisse in realen Aufwand oder realen Ertrag festmachen. übliche Kennziffern zur Messung der Ergiebigke作者: Cosmopolitan 時(shí)間: 2025-3-22 14:54
Schwaches Erfolgsprinzipg derartiger Kompensationsverh?ltnisse werden in Abschnitt 5.4 vorgestellt. Da Produktion in der Realit?t selten vollkommen effizient ist, geht der Abschnitt 5.5 der Frage nach, wie das Ausma? der Ineffizienz einer Produktion bestimmt werden kann.作者: Cosmopolitan 時(shí)間: 2025-3-22 19:53 作者: 假 時(shí)間: 2025-3-22 21:33 作者: inhibit 時(shí)間: 2025-3-23 04:27
Einführungschaffen, bevor in den nachfolgenden Lektionen die . entwickelt werden. Ein zentrales Anliegen dieser Lektion ist zu verdeutlichen, da? es gerade die Aufgabe der Theorie ist, die Grundzüge eines wirtschaftswissenschaftlichen Fachgebiets zu beschreiben und damit wesentliche Grundlagen für eine darauf作者: 思考而得 時(shí)間: 2025-3-23 06:13 作者: Gingivitis 時(shí)間: 2025-3-23 13:15 作者: 親屬 時(shí)間: 2025-3-23 15:28 作者: 隱語(yǔ) 時(shí)間: 2025-3-23 19:57 作者: 一美元 時(shí)間: 2025-3-24 01:36 作者: 幼兒 時(shí)間: 2025-3-24 02:52
Lineare Produktionstheorie. Der Abschnitt 6.1 analysiert exemplarisch anhand einiger linearer Produktionsmodelle die Limitationalit?t oder Substitutionalit?t der Faktoren sowie spiegelbildlich auch die Variabilit?t auf der Outputseite. Dabei wie auch nachfolgend wird ebenfalls darauf eingegangen, inwieweit die jeweiligen Aus作者: 固定某物 時(shí)間: 2025-3-24 08:30
Erfolg der Produktionur begrenzte Aussagen über die von einer Produktion insgesamt bewirkte Wertsch?pfung. Da es nach der Grundannahme (E1) aus Abschnitt 4.4 keinen Ertrag ohne Aufwand gibt, mu? stets zwischen Wertzuw?chsen einerseits und Wertverzehren andererseits abgewogen werden. Eine Produktion ist ., wenn in einer 作者: SEED 時(shí)間: 2025-3-24 10:54 作者: hair-bulb 時(shí)間: 2025-3-24 15:14 作者: deforestation 時(shí)間: 2025-3-24 21:30
Bedarfsermittlung und Kostenkalkulationanach der dafür aufzuwendende Faktorbedarf ermittelt wird. Für die outputseitig determinierte Güterproduktion ist eine solche Vorgehensweise naheliegend. Sie ist gerade dadurch definiert, da? der Faktorbedarf durch das Erzeugnisprogramm eindeutig bestimmt ist. Die Ermittlung der ben?tigten Faktorqua作者: 任命 時(shí)間: 2025-3-25 03:03 作者: 遺傳學(xué) 時(shí)間: 2025-3-25 04:44 作者: 捐助 時(shí)間: 2025-3-25 09:50
Dynamische Aspekte der Produktionsplanung und -steuerung (PPS)nd Losfolgepolitik, von Bedeutung. Die dort verwendeten Modelle und die darauf aufbauende Theorie sind jedoch im wesentlichen noch statischer bzw. station?rer Natur. In dieser. Lektion werden die elementaren Fragestellungen des Abschnitts 8.3 und der Lektionen 10 bis 12 in den komplexen dynamischen 作者: 培養(yǎng) 時(shí)間: 2025-3-25 12:11 作者: NEEDY 時(shí)間: 2025-3-25 17:36
Vorversuche am Motor mit neuem Verfahren,schaffen, bevor in den nachfolgenden Lektionen die . entwickelt werden. Ein zentrales Anliegen dieser Lektion ist zu verdeutlichen, da? es gerade die Aufgabe der Theorie ist, die Grundzüge eines wirtschaftswissenschaftlichen Fachgebiets zu beschreiben und damit wesentliche Grundlagen für eine darauf作者: Bravura 時(shí)間: 2025-3-26 00:03 作者: grenade 時(shí)間: 2025-3-26 00:48 作者: inhumane 時(shí)間: 2025-3-26 07:42
Experimentelle Untersuchungen im Modell,er Ph?nomene der Produktion und sind andererseits analytisch noch recht einfach handhabbar, besonders im Falle der Linearit?t. Diese Lektion befa?t sich mit der additiven und insbesondere der linearen . als der Lehre von den additiven bzw. linearen Techniken auf der Objektebene. Auf den wesentlichen作者: Synapse 時(shí)間: 2025-3-26 10:49 作者: NUDGE 時(shí)間: 2025-3-26 15:44
,Weiterführende Literatur (Auswahl),t?ten einer Technik oder eines Produktionsfeldes einen Vergleich ihrer Güte. Grundlage dafür ist der Dominanzbegriff. Der Abschnitt 5.1 analysiert die Menge der nicht dominierten und als . bezeichneten Produktionen. Das in Abschnitt 5.2 formulierte schwache Erfolgsprinzip schlie?t dominierte Produkt作者: left-ventricle 時(shí)間: 2025-3-26 20:47 作者: 刪減 時(shí)間: 2025-3-27 00:11
https://doi.org/10.1007/978-3-658-29490-8ur begrenzte Aussagen über die von einer Produktion insgesamt bewirkte Wertsch?pfung. Da es nach der Grundannahme (E1) aus Abschnitt 4.4 keinen Ertrag ohne Aufwand gibt, mu? stets zwischen Wertzuw?chsen einerseits und Wertverzehren andererseits abgewogen werden. Eine Produktion ist ., wenn in einer 作者: arterioles 時(shí)間: 2025-3-27 03:53 作者: EPT 時(shí)間: 2025-3-27 06:31
Ulrich Schlienz,Otto Mildenbergercht der Erfolgsebene, wobei in der Regel lineare bzw. linear-affine Erfolgsfunktionen unterstellt werden. In Abschnitt 9.1 wird ein allgemeines lineares Erfolgsmodell formuliert und anhand einiger Beispiele illustriert. Darauf aufbauend analysiert der Abschnitt 9.2 die erfolgsmaximale Produktion bei作者: BRUNT 時(shí)間: 2025-3-27 10:47
Digital/Analog- und Analog/Digital-Wandler,anach der dafür aufzuwendende Faktorbedarf ermittelt wird. Für die outputseitig determinierte Güterproduktion ist eine solche Vorgehensweise naheliegend. Sie ist gerade dadurch definiert, da? der Faktorbedarf durch das Erzeugnisprogramm eindeutig bestimmt ist. Die Ermittlung der ben?tigten Faktorqua作者: 欄桿 時(shí)間: 2025-3-27 15:09 作者: 善辯 時(shí)間: 2025-3-27 19:35 作者: 安定 時(shí)間: 2025-3-27 23:53 作者: 不遵守 時(shí)間: 2025-3-28 04:58
https://doi.org/10.1007/978-3-662-02039-5ren so wesentliche Grundzüge der Produktionswirtschaft. Die Fokussierung auf den Transformationsproze? — als den ausführenden Teil eines Produktionssystems (vgl. Bild 0.4) — und die daraus resultierende weitgehende Vernachl?ssigung des Führungsprozesses sind verantwortlich dafür, da? die Theorie nur作者: heart-murmur 時(shí)間: 2025-3-28 09:25 作者: modish 時(shí)間: 2025-3-28 12:58
Schutz elektrischer Anlagenteile,blich ist Anhand einfacher Beispiele skizzieren die drei Abschnitte 13.1 bis 13.3 die prinzipielle Vorgehensweise bei der mehrperiodigen Erzeugnisprogrammplanung sowie das gestufte, sequentielle Verfahren bei der Terminierung und Abstimmung des Einsatzes der Repetier- und Potentialfaktoren.作者: 繼而發(fā)生 時(shí)間: 2025-3-28 16:07 作者: 純樸 時(shí)間: 2025-3-28 20:07 作者: 規(guī)范要多 時(shí)間: 2025-3-29 02:50
Vorversuche am Motor mit neuem Verfahren,Aufgabe der Theorie ist, die Grundzüge eines wirtschaftswissenschaftlichen Fachgebiets zu beschreiben und damit wesentliche Grundlagen für eine darauf aufbauende Beantwortung praxisnaher Fragestellungen zu schaffen.作者: jocular 時(shí)間: 2025-3-29 03:54
Schaltungsarten und Betriebsvorschriften,nhang vorgestellt, das zu den bekanntesten Modellen der Betriebswirtschaftslehre geh?rt. Es wird in Abschnitt 12.2 um einige Aspekte erweitert, soweit sie ein einzelnes Gut betreffen. Der Abschnitt 12.3 behandelt das Grundmodell im Mehrgüterfall, wenn gemeinsame Kapazit?tsrestriktionen existieren.作者: Cognizance 時(shí)間: 2025-3-29 08:09
EinführungAufgabe der Theorie ist, die Grundzüge eines wirtschaftswissenschaftlichen Fachgebiets zu beschreiben und damit wesentliche Grundlagen für eine darauf aufbauende Beantwortung praxisnaher Fragestellungen zu schaffen.作者: VOK 時(shí)間: 2025-3-29 12:47 作者: 卷發(fā) 時(shí)間: 2025-3-29 19:31 作者: Minuet 時(shí)間: 2025-3-29 21:56 作者: 傾聽 時(shí)間: 2025-3-30 02:25 作者: HOWL 時(shí)間: 2025-3-30 05:28 作者: 英寸 時(shí)間: 2025-3-30 08:27 作者: semble 時(shí)間: 2025-3-30 13:30 作者: 嘮叨 時(shí)間: 2025-3-30 19:23 作者: avenge 時(shí)間: 2025-3-30 21:53 作者: CHART 時(shí)間: 2025-3-31 02:17 作者: –吃 時(shí)間: 2025-3-31 05:51
Additive TechnologieAbschnitt 3.3 eine übersicht gibt. Detaillierter wird auf sie erst im Verlaufe der nachfolgenden Lektionen eingegangen. Die Abschnitte 3.4 und 3.5 schlie?en das Kapitel A mit einigen exemplarischen Ausführungen zu nicht endlich generierbaren Techniken sowie zu dynamischen Modellans?tzen ab.作者: AVID 時(shí)間: 2025-3-31 09:52