標(biāo)題: Titlebook: Gewalt an Schulen; Ausma?, Bedingungen Wilfried Schubarth (Hochschulassistent),Fritz-Ulri Book 1996 Springer Fachmedien Wiesbaden 1996 Bil [打印本頁(yè)] 作者: 皺紋 時(shí)間: 2025-3-21 16:11
書目名稱Gewalt an Schulen影響因子(影響力)
書目名稱Gewalt an Schulen影響因子(影響力)學(xué)科排名
書目名稱Gewalt an Schulen網(wǎng)絡(luò)公開度
書目名稱Gewalt an Schulen網(wǎng)絡(luò)公開度學(xué)科排名
書目名稱Gewalt an Schulen被引頻次
書目名稱Gewalt an Schulen被引頻次學(xué)科排名
書目名稱Gewalt an Schulen年度引用
書目名稱Gewalt an Schulen年度引用學(xué)科排名
書目名稱Gewalt an Schulen讀者反饋
書目名稱Gewalt an Schulen讀者反饋學(xué)科排名
作者: 劇本 時(shí)間: 2025-3-21 23:21 作者: 漂泊 時(shí)間: 2025-3-22 01:20 作者: 稀釋前 時(shí)間: 2025-3-22 06:41
Differenzierbare Mannigfaltigkeiten,Der Beitrag besch?ftigt sich mit der schulischen Gewaltthematik aus der Schülersicht. Im Gegensatz zu der voranstehenden Schulleiterbefragung sind die Probanden hier Schülerinnen und Schüler der 6. und 9. Klassen.作者: chronicle 時(shí)間: 2025-3-22 10:18 作者: 舊病復(fù)發(fā) 時(shí)間: 2025-3-22 13:06
Schulische Gewaltformen und T?ter-Opfer-ProblematikDer Beitrag besch?ftigt sich mit der schulischen Gewaltthematik aus der Schülersicht. Im Gegensatz zu der voranstehenden Schulleiterbefragung sind die Probanden hier Schülerinnen und Schüler der 6. und 9. Klassen.作者: 舊病復(fù)發(fā) 時(shí)間: 2025-3-22 20:29 作者: inferno 時(shí)間: 2025-3-23 00:47
,Anfangsgründe der Mengenlehre,?t zu werden. Zunehmend wird von den Schulen erwartet, jene sozialisatorischen Defizite von Kindern und Jugendlichen auszugleichen und zu beheben, die durch die Ver?nderungen von familialen Strukturen und Sozialisationsbedingungen verursacht seien.作者: Innovative 時(shí)間: 2025-3-23 02:29 作者: 沖突 時(shí)間: 2025-3-23 06:03
Die atmosph?rischen St?rungen im allgemeinenkmale von Schulen auf die Gewalt in den Schulen untersucht werden. Au?erdem wurden Alter und Geschlecht der Schulleiter erfa?t, um auch den Einflu? dieser personalen Bedingungen auf die Situationsdefinition an den Schulen zu überprüfen.作者: Ergots 時(shí)間: 2025-3-23 10:05 作者: Humble 時(shí)間: 2025-3-23 15:14
Der Wechselverkehr und seine Buchung,en, z.B. hinsichtlich vergleichbarer und verallgemeinerbarer empirischer Befunde zu Ausma?, Erscheinungsformen und Entwicklungstendenzen von Gewaltph?nomenen an Schulen und deren (schulspezifischen) Determinanten sowie hinsichtlich des Standes und m?glicher Perspektiven schulischer Gewaltpr?vention 作者: evasive 時(shí)間: 2025-3-23 22:01 作者: 似少年 時(shí)間: 2025-3-24 01:46 作者: Dysarthria 時(shí)間: 2025-3-24 02:42 作者: 設(shè)施 時(shí)間: 2025-3-24 08:53
Chemie der Kohlenstoffverbindungenammensetzung der Klassen sowie den sozialen und kommunikativen Kompetenzen der Lehrer/innen und ihrer Bereitschaft, alle Schüler/innen gleicherma?en zu f?rdern (vgl. zusammenfassend Pekrun/Helmke 1993). Wir gehen davon aus, da? die genannten Faktoren auch für das Ausma? und vor allem für den Umgang 作者: 無(wú)聊的人 時(shí)間: 2025-3-24 14:24
Ein Brief an Stelle einer Einleitung,wenn derlei Fragen in den alten und neuen Bundesl?ndern gestellt werden. Die Verunsicherung scheint — wenigstens teilweise — auch ein Produkt zweier Diskussionen zu sein: In den neuen L?ndern ist es die kritische Bewertung der DDR-Schule gewesen, die zun?chst zu einer Destabilisierung des profession作者: 煩人 時(shí)間: 2025-3-24 16:32 作者: 制定法律 時(shí)間: 2025-3-24 22:48 作者: 五行打油詩(shī) 時(shí)間: 2025-3-24 23:16 作者: 細(xì)節(jié) 時(shí)間: 2025-3-25 06:05
Zur Studieeutsch-deutschen Vergleiches sowie der politikrelevanten Dimensionen der Befragung. Hier spielten die politischen Handlungsformen (institutionelles politisches Handeln, alternatives politisches Handeln, Gewaltakzeptanz) ebenso eine Rolle wie die Frage eines neu aufkommenden Rechtsextremismus (Ausl?n作者: grenade 時(shí)間: 2025-3-25 09:00
Je liberaler, desto mehr Gewalt an Schulen? Ergebnisse eines Ost-West-Vergleichsda? die Ostdeutschen im Vergleich mit Westdeutschen eher konventionelle, traditionelle Werte und Sekund?rtugenden (z.B. Pflichtbewu?tsein, Anpassung, Leistung, Pünktlichkeit, gute Manieren, H?flichkeit), also st?rker Normkonformit?t bis hin zum Autoritarismus befürworten, zugleich jedoch auch eine s作者: Legend 時(shí)間: 2025-3-25 13:03
Schulformspezifische Belastung durch abweichendes Verhalten in bundeslandeigener Problemkonstellatioein den ?von au?en“ mitgebrachten Schülerdispositionen zuzuschreiben, kommt der schulische Normalbetrieb wieder in den Blick (vgl. zum überblick z.B. Melzer/Schubarth/Tillmann 1995, Schubarth 1995, Lamnek 1995). Au?erdem verweisen zum Beispiel Teilauswertungen unserer Schulleiterbefragung auch auf i作者: 船員 時(shí)間: 2025-3-25 17:31
Gewaltintervention und -pr?vention als Merkmale von Schulqualit?t: Zwei Schulbeispieleammensetzung der Klassen sowie den sozialen und kommunikativen Kompetenzen der Lehrer/innen und ihrer Bereitschaft, alle Schüler/innen gleicherma?en zu f?rdern (vgl. zusammenfassend Pekrun/Helmke 1993). Wir gehen davon aus, da? die genannten Faktoren auch für das Ausma? und vor allem für den Umgang 作者: 無(wú)聊的人 時(shí)間: 2025-3-25 21:00
Interventions- und Pr?ventionspraxis an Schulen — Ergebnisse einer vergleichenden Schulleiterbefraguwenn derlei Fragen in den alten und neuen Bundesl?ndern gestellt werden. Die Verunsicherung scheint — wenigstens teilweise — auch ein Produkt zweier Diskussionen zu sein: In den neuen L?ndern ist es die kritische Bewertung der DDR-Schule gewesen, die zun?chst zu einer Destabilisierung des profession作者: convulsion 時(shí)間: 2025-3-26 01:05
Schulsozialarbeit vor neuen Herausforderungen — Bilanz und Perspektiven der Schulsozialarbeit in denübrigen aber hat sie ebenso wie andere Handlungsformen und Konzepte der Jugendhilfe — und diesen ist sie zuzurechnen — das Ziel, die gesellschaftliche Integration der nachwachsenden Generation sicherzustellen, und zwar sowohl allgemein als auch insbesondere dort, wo diese erkennbar gef?hrdet ist. We作者: daredevil 時(shí)間: 2025-3-26 04:39 作者: observatory 時(shí)間: 2025-3-26 09:38
Zur Studieoperationen des Zentrums für Kindheits- und Jugendforschung (Universit?t Bielefeld) mit dem Zentralinstitut für Jugendforschung der ehemaligen DDR in Leipzig zurückgehen. Bereits vor der Wende wurden gemeinsame Studien konzipiert und sp?ter durchgefiihrt — so u. a. eine kulturvergleichende Jugendstu作者: 淘氣 時(shí)間: 2025-3-26 13:04
Je liberaler, desto mehr Gewalt an Schulen? Ergebnisse eines Ost-West-Vergleichseiden. Einen regelrechten Forschungsboom gab es vor allem bei den Jugendstudien (vgl. z.B. Behnken u.a. 1991, Melzer/Lukowski/Schmidt 1991, Melzer 1992, Deutsches Jugendinstitut 1992, Jugend ‘92, Neunter Jugendbericht 1994, Hoffmann-Lange 1995, von Bornes 1995). Dabei stellte sich sehr bald heraus, 作者: Occupation 時(shí)間: 2025-3-26 19:30
Schulformspezifische Belastung durch abweichendes Verhalten in bundeslandeigener ProblemkonstellatiorInnen als widersprüchliches Produkt ihrer Auseinandersetzung mit ihren schulischen Handlungsm?glichkeiten zu begreifen (vgl. anfangs Brusten/Hurrelmann 1973, sp?ter u.a. Holtappels 1987, Engel/Hurrelmann 1993, Hurrelmann 1993, Holtappels 1995.). Die Ursachen für abweichendes Verhalten und insbesond作者: 記憶 時(shí)間: 2025-3-26 21:31 作者: 獨(dú)輪車 時(shí)間: 2025-3-27 01:53
Gewalt und Fremdenfeindlichkeit in der Erfahrung von Schülern und Lehrernsowie rechtsextremistischer Cliquen auf Asylbewerber und Ausl?nder ausgel?st wurde, hat auch die Schulen wieder ins Zentrum der ?ffentlichen Aufmerksamkeit gerückt. Sie sind zum einen dem Vorwurf ausgesetzt, bei der Vermittlung gesellschaftlicher Werte und zivilisatorischer Tugenden versagt zu haben作者: 全部 時(shí)間: 2025-3-27 07:44 作者: 深淵 時(shí)間: 2025-3-27 11:10
Interventions- und Pr?ventionspraxis an Schulen — Ergebnisse einer vergleichenden Schulleiterbefragu die ?ffentlichkeit aus folgenden Gründen von Interesse: In Diskussionen zum Thema Gewalt an Schulen stehen immer h?ufiger Fragen von Lehrer/ innen und Eltern im Vordergrund, wie auf Aggressivit?t im Schulalltag zu reagieren sei und wie man einer potentiellen Gewalteskalation vorbeugen k?nnte. Solch作者: Admonish 時(shí)間: 2025-3-27 17:30 作者: insidious 時(shí)間: 2025-3-27 20:53
Der Wechselverkehr und seine Buchung, mehr zu bestehen, da? an vielen deutschen Schulen Gewalt vorherrsche und diese eine v?llig neue Qualit?t und Quantit?t erreicht habe. Nachdem ?Gewalt an Schulen” (wieder) zu einem Medienereignis. und zu einem bildungspolitisch brisanten Thema avancierte, reagierte auch die Wissenschaft. Mittlerweil作者: 暫時(shí)休息 時(shí)間: 2025-3-27 23:01
Grundzüge der elektrischen Maschinenoperationen des Zentrums für Kindheits- und Jugendforschung (Universit?t Bielefeld) mit dem Zentralinstitut für Jugendforschung der ehemaligen DDR in Leipzig zurückgehen. Bereits vor der Wende wurden gemeinsame Studien konzipiert und sp?ter durchgefiihrt — so u. a. eine kulturvergleichende Jugendstu作者: zonules 時(shí)間: 2025-3-28 02:17 作者: 開頭 時(shí)間: 2025-3-28 06:53 作者: 淡紫色花 時(shí)間: 2025-3-28 12:20 作者: 褲子 時(shí)間: 2025-3-28 16:03
,Anfangsgründe der Mengenlehre,sowie rechtsextremistischer Cliquen auf Asylbewerber und Ausl?nder ausgel?st wurde, hat auch die Schulen wieder ins Zentrum der ?ffentlichen Aufmerksamkeit gerückt. Sie sind zum einen dem Vorwurf ausgesetzt, bei der Vermittlung gesellschaftlicher Werte und zivilisatorischer Tugenden versagt zu haben作者: 食草 時(shí)間: 2025-3-28 19:44
Chemie der Kohlenstoffverbindungenverschiedenen Schulformen unterschiedlich gro? ist. So sind z.B. in Sachsen die Mittelschulen viel st?rker belastet als die Gymnasien. Neben den Schulformunterschieden finden sich allerdings in unserer Untersuchung auch betr?chtliche Unterschiede ., z.B. zwischen einzelnen Mittelschulen. Dieses Erge作者: 缺乏 時(shí)間: 2025-3-29 01:35 作者: 膝蓋 時(shí)間: 2025-3-29 03:03 作者: abolish 時(shí)間: 2025-3-29 09:07
Sexual Harassment in the Workplace in the Gambia: An Analysis of Recent Developments from a Feminisa’s international human rights obligations. The chapter also explores the role of The Gambia National Human Rights Commission. It then offers some concrete recommendations to the Gambian government in addressing workplace sexual harassment to facilitate better protection measures, prevention and workplace programming.作者: Explicate 時(shí)間: 2025-3-29 13:38