標(biāo)題: Titlebook: Geometriekalküle; Jürgen Richter-Gebert,Thorsten Orendt Textbook 2009 Springer-Verlag Berlin Heidelberg 2009 Algebra.Determinanten.Ebene.G [打印本頁] 作者: Lampoon 時(shí)間: 2025-3-21 19:27
書目名稱Geometriekalküle影響因子(影響力)
書目名稱Geometriekalküle影響因子(影響力)學(xué)科排名
書目名稱Geometriekalküle網(wǎng)絡(luò)公開度
書目名稱Geometriekalküle網(wǎng)絡(luò)公開度學(xué)科排名
書目名稱Geometriekalküle被引頻次
書目名稱Geometriekalküle被引頻次學(xué)科排名
書目名稱Geometriekalküle年度引用
書目名稱Geometriekalküle年度引用學(xué)科排名
書目名稱Geometriekalküle讀者反饋
書目名稱Geometriekalküle讀者反饋學(xué)科排名
作者: overhaul 時(shí)間: 2025-3-21 22:49 作者: malapropism 時(shí)間: 2025-3-22 01:16
Homogene Koordinaten der Ebene,lidischen Ebene R. treten Situationen auf, bei denen sich mit den herk?mmlichen Werkzeugen Fallunterscheidungen nicht vermeiden lassen. Ein einfaches Beispiel hierfür sind zwei Geraden in der Ebene. Diese k?nnen sich schneiden, zueinander parallel sein oder gar zusammenfallen. Wollte man den Schnitt作者: inspired 時(shí)間: 2025-3-22 08:32 作者: disparage 時(shí)間: 2025-3-22 10:53 作者: 桉樹 時(shí)間: 2025-3-22 13:39
Komplexe Zahlen und Geometrie,mogener Koordinaten metrische Begriffe wie . etc. übersichtlich und einfach ausdrücken lassen. Tats?chlich führt der Weg von projektiver Geometrie zurück zur Metrik nur über das Gebiet der komplexen Zahlen. Hier wollen wir zun?chst die Aussagekraft komplexer Zahlen im Bereich metrischer Bedingungen 作者: 桉樹 時(shí)間: 2025-3-22 19:50 作者: 多產(chǎn)子 時(shí)間: 2025-3-23 00:08
Determinanten,tel gespielt haben. In diesem Kapitel soll nun gezielt auf einige strukturelle Aspekte eingegangen werden, die das Verh?ltnis von Determinanten zu projektiven Ans?tzen etwas verdeutlichen. Determinanten traten auf…作者: Expediency 時(shí)間: 2025-3-23 04:05 作者: HALO 時(shí)間: 2025-3-23 07:41
Drehungen und Quaternionen,orph ist. Insbesondere waren diese Transformationen punkterhaltend. Dies bedeutete, dass diese durch 5×5-Matrizen repr?sentiert waren, die einen Einheitsvektor in der letzten Zeile und letzten Spalte haben (vgl. Gleichung (11.1)). Da solche Transformationen den letzten Eintrag der Lie-Koordinaten ni作者: justify 時(shí)間: 2025-3-23 10:26
https://doi.org/10.1007/978-3-658-42001-7Dualit?t gibt es in verschiedenen Bereichen der Mathematik und eben auch in der projektiven Geometrie. In diesem Kapitel wollen wir kurz auf die Dualit?t der projektiven Geometrie eingehen. Weil es v?llig unkritisch. ist und die Notation erleichtert, werden wir in diesem Kapitel auf die Klammernotation für ?quivalenzklassen verzichten.作者: Spina-Bifida 時(shí)間: 2025-3-23 16:59
Dimension und Kosten der PflegebedürftigkeitBisher haben wir uns ausschlie?lich mit geradlinigen Objekten besch?ftigt. In diesem Kapitel werden wir uns mit der projektiven Darstellung von Kegelschnitten besch?ftigen. Neben der Tatsache, dass diese für sich eine sehr sch?ne Theorie bilden, werden sie für sp?ter auch die Grundlage zur Behandlung von Kreisen liefern.作者: 小蟲 時(shí)間: 2025-3-23 20:01 作者: Antimicrobial 時(shí)間: 2025-3-23 22:29
Steuervermeidung in Deutschland,Es gibt manchmal Dinge in der Mathematik, die, wenn man sie zum ersten Mal sieht, wie ein Taschenspielertrick anmuten: man darf die ganze Zeit zusehen, beobachtet alles, und doch wundert man sich, dass die Münze pl?tzlich hinterm Ohr hervorgeholt wird.作者: Morsel 時(shí)間: 2025-3-24 05:18 作者: FLAIL 時(shí)間: 2025-3-24 09:49 作者: 和諧 時(shí)間: 2025-3-24 13:31 作者: 松緊帶 時(shí)間: 2025-3-24 17:28
Kreisgeometrie,Es gibt manchmal Dinge in der Mathematik, die, wenn man sie zum ersten Mal sieht, wie ein Taschenspielertrick anmuten: man darf die ganze Zeit zusehen, beobachtet alles, und doch wundert man sich, dass die Münze pl?tzlich hinterm Ohr hervorgeholt wird.作者: 壓倒性勝利 時(shí)間: 2025-3-24 21:56
978-3-642-02529-7Springer-Verlag Berlin Heidelberg 2009作者: Deduct 時(shí)間: 2025-3-25 01:52
Geometriekalküle978-3-642-02530-3Series ISSN 0937-7433 Series E-ISSN 2512-5214 作者: 吹牛大王 時(shí)間: 2025-3-25 04:49
,Personalkonzepte für mehr Effizienz,lidischen Ebene R. treten Situationen auf, bei denen sich mit den herk?mmlichen Werkzeugen Fallunterscheidungen nicht vermeiden lassen. Ein einfaches Beispiel hierfür sind zwei Geraden in der Ebene. Diese k?nnen sich schneiden, zueinander parallel sein oder gar zusammenfallen. Wollte man den Schnitt作者: 詞匯記憶方法 時(shí)間: 2025-3-25 08:35
Begriffliche und theoretische Grundlagen,h in vielen weiteren Zusammenh?ngen als nützlich. In diesem Kapitel werden wir betrachten, wie sich geometrische Transformationen (Rotationen, Verschiebungen, Spiegelungen und Gleitspiegelungen) im Lichte von homogenen Koordinaten darstellen lassen. Auch hier werden wir sehen, dass homogene Transfor作者: otic-capsule 時(shí)間: 2025-3-25 11:38 作者: agenda 時(shí)間: 2025-3-25 18:10 作者: Barrister 時(shí)間: 2025-3-25 21:43
https://doi.org/10.1007/978-3-658-14322-0rnt. Diese erwies sich als sehr geeignet um Punkte, Geraden, Kegelschnitte, Inzidenz und Tangentialit?t zu beschreiben. Kapitel 4 befasst sich ausgiebig mit den Verh?ltnissen auf der projektiven Geraden ??.. Kapitel 6 handelt von der . projektiven Geraden ??.. Komplex betrachtet ist diese ein eindim作者: 斗爭 時(shí)間: 2025-3-26 01:51 作者: Gastric 時(shí)間: 2025-3-26 06:21
Effizienzkonditionen und Kostenrechnung6 haben wir die projektiven Transformationen in . (die M?bius- Transformationen) betrachtet und festgestellt, dass diese Kreise und Geraden wieder in Kreise und Geraden überführen. Im vorangegangenen Kapitel haben wir uns speziell mit Kreisgeometrie besch?ftigt und festgestellt, dass sich im Kontext作者: enlist 時(shí)間: 2025-3-26 12:10 作者: 真實(shí)的人 時(shí)間: 2025-3-26 15:54
https://doi.org/10.1007/978-3-642-02530-3Algebra; Determinanten; Ebene; Geometrie; Koordinaten; Matrizen; Visualisierung; geometrische Invariantenth作者: 花費(fèi) 時(shí)間: 2025-3-26 17:16
Die Organisation der Marktforschung,tel gespielt haben. In diesem Kapitel soll nun gezielt auf einige strukturelle Aspekte eingegangen werden, die das Verh?ltnis von Determinanten zu projektiven Ans?tzen etwas verdeutlichen. Determinanten traten auf…作者: vasospasm 時(shí)間: 2025-3-26 23:30
Determinanten,tel gespielt haben. In diesem Kapitel soll nun gezielt auf einige strukturelle Aspekte eingegangen werden, die das Verh?ltnis von Determinanten zu projektiven Ans?tzen etwas verdeutlichen. Determinanten traten auf…作者: 消耗 時(shí)間: 2025-3-27 01:35 作者: 千篇一律 時(shí)間: 2025-3-27 05:52 作者: 詼諧 時(shí)間: 2025-3-27 12:36
Der projektive Raum,ig mit den Verh?ltnissen auf der projektiven Geraden ??.. Kapitel 6 handelt von der . projektiven Geraden ??.. Komplex betrachtet ist diese ein eindimensionales Gebilde. Durch die zweidimensionale Interpretation der komplexen Zahlen als . konnten wir auch im Rahmen von ??. ebene Operationen durchführen.作者: 浸軟 時(shí)間: 2025-3-27 14:31 作者: Humble 時(shí)間: 2025-3-27 21:08
https://doi.org/10.1007/978-3-322-89335-2ück zur Metrik nur über das Gebiet der komplexen Zahlen. Hier wollen wir zun?chst die Aussagekraft komplexer Zahlen im Bereich metrischer Bedingungen betrachten. Hieraus werden wir sp?ter konkrete (projektive) Kriterien zum Abprüfen metrischer Eigenschaften einer Konfiguration herleiten.作者: 誘騙 時(shí)間: 2025-3-28 00:05 作者: 詢問 時(shí)間: 2025-3-28 03:16
Effizienzkonditionen und Kostenrechnungn diesen beiden Auffassungen von Geometrie n?her zu beleuchten. Ein besonderer Reiz entsteht hierbei dadurch, dass in CP1 die Koordinaten komplex sind, wohingegen sie in der Lie Geometrie rein reell, aber dafür h?herdimensional sind.作者: Meditate 時(shí)間: 2025-3-28 09:37
Einige Matrizengruppen,n diesen beiden Auffassungen von Geometrie n?her zu beleuchten. Ein besonderer Reiz entsteht hierbei dadurch, dass in CP1 die Koordinaten komplex sind, wohingegen sie in der Lie Geometrie rein reell, aber dafür h?herdimensional sind.作者: micturition 時(shí)間: 2025-3-28 11:29
,Personalkonzepte für mehr Effizienz,punkt der beiden Geraden mittels der üblichen und nahe liegenden Mittel der Linearen Algebra bestimmen, so würde man ein lineares Gleichungssystem l?sen, welches je nach Lage der Geraden drei qualitativ verschiedene L?sungsmengen haben kann.作者: 簡略 時(shí)間: 2025-3-28 18:38
Begriffliche und theoretische Grundlagen,mationen zu deutlichen Vereinheitlichungen führen. Jede Transformation wird durch eine einfache Multiplikation mit einer Matrix dargestellt. Darüber hinaus werden wir sehen, dass wir durch solche Matrizenmultiplikationen auch perspektivische Verzerrungen darstellen k?nnen.作者: Paradox 時(shí)間: 2025-3-28 21:31
https://doi.org/10.1007/978-3-322-93762-9den dabei einerseits die Gerade als losgel?stes Objekt betrachten und deren intrinsische Strukturen und Transformationen studieren. Andererseits werden wir aber auch die Rolle einer einzelnen Gerade, die in eine projektive Ebene eingebettet ist, studieren.作者: hardheaded 時(shí)間: 2025-3-28 23:04
Physica-Schriften zur Betriebswirtschaftcht beeinflussen, konnten wir alle Betrachtungen an der oberen linken 4×4- Matrix durchführen und uns auf die ersten vier Eintr?ge der Lie-Koordinaten beschr?nken. Dies führte uns zur Betrachtung von Lorentz-Transformationen.作者: Plaque 時(shí)間: 2025-3-29 03:15 作者: 遠(yuǎn)地點(diǎn) 時(shí)間: 2025-3-29 10:40
Transformationen,mationen zu deutlichen Vereinheitlichungen führen. Jede Transformation wird durch eine einfache Multiplikation mit einer Matrix dargestellt. Darüber hinaus werden wir sehen, dass wir durch solche Matrizenmultiplikationen auch perspektivische Verzerrungen darstellen k?nnen.作者: 貴族 時(shí)間: 2025-3-29 11:42 作者: 常到 時(shí)間: 2025-3-29 16:06
Drehungen und Quaternionen,cht beeinflussen, konnten wir alle Betrachtungen an der oberen linken 4×4- Matrix durchführen und uns auf die ersten vier Eintr?ge der Lie-Koordinaten beschr?nken. Dies führte uns zur Betrachtung von Lorentz-Transformationen.作者: 獨(dú)輪車 時(shí)間: 2025-3-29 21:44
Textbook 2009nen? Dies ist die Leitfrage dieses Buches, welche im Verlauf von insgesamt 12 Kapiteln von verschiedenen Seiten beleuchtet wird. Unter diesem Blickwinkel werden Einführungen in projektive Geometrie, geometrische Invariantentheorie, Euklidische Geometrie (unter besonderer Berücksichtigung komplexer Z作者: Infuriate 時(shí)間: 2025-3-30 00:16 作者: JADED 時(shí)間: 2025-3-30 05:48 作者: 共同時(shí)代 時(shí)間: 2025-3-30 09:26 作者: 詢問 時(shí)間: 2025-3-30 15:56
Book 2007ems of risk management in three main fields: Finance, Insurance and Reliability providing a useful complement to our first book (Janssen and Manca (2006)) which gives a theoretical presentation of semi-Markov theory. However, to help assure the book is self-contained, the first three chapters provid作者: archenemy 時(shí)間: 2025-3-30 17:25