派博傳思國際中心

標(biāo)題: Titlebook: eBusiness & eCommerce; Management der digit Andreas Meier,Henrik Stormer Textbook 2012Latest edition Springer-Verlag Berlin Heidelberg 2012 [打印本頁]

作者: MOURN    時間: 2025-3-21 17:50
書目名稱eBusiness & eCommerce影響因子(影響力)




書目名稱eBusiness & eCommerce影響因子(影響力)學(xué)科排名




書目名稱eBusiness & eCommerce網(wǎng)絡(luò)公開度




書目名稱eBusiness & eCommerce網(wǎng)絡(luò)公開度學(xué)科排名




書目名稱eBusiness & eCommerce被引頻次




書目名稱eBusiness & eCommerce被引頻次學(xué)科排名




書目名稱eBusiness & eCommerce年度引用




書目名稱eBusiness & eCommerce年度引用學(xué)科排名




書目名稱eBusiness & eCommerce讀者反饋




書目名稱eBusiness & eCommerce讀者反饋學(xué)科排名





作者: hemophilia    時間: 2025-3-21 21:23

作者: SPURN    時間: 2025-3-22 02:52

作者: Countermand    時間: 2025-3-22 04:50
eProducts,von Preisdifferenzierung, linearer, nichtlinearer und dynamischer Preisbildung sowie Preisbündelung. Abschnitt 2.8 fasst die Ertragsmodelle auf elektronischen M?rkten zusammen. Literaturhinweise finden sich in Abschn. 2.9.
作者: Headstrong    時間: 2025-3-22 12:25

作者: Circumscribe    時間: 2025-3-22 13:26

作者: Circumscribe    時間: 2025-3-22 19:55
Textbook 2012Latest editionenes Kapitel: eProducts & eServices, eProcurement, eMarketing, eContracting, eDistribution, ePayment sowie eCustomer Relationship Management. Neben Gesch?ftsmodellen resp. Business Webs werden digitale Beschaffungs- und Marketingprozesse ebenso behandelt wie elektronische Verhandlungsprozesse, Siche
作者: accordance    時間: 2025-3-22 22:43

作者: inhibit    時間: 2025-3-23 03:14

作者: 獨(dú)白    時間: 2025-3-23 05:48
https://doi.org/10.1007/978-981-13-0375-3nkataloge und deren Funktionsweise unter Berücksichtigung des SPSC-Standards. Softwaresysteme und Leistungskategorien für das Desktop Purchasing werden in Abschn. 3.5 vorgestellt. Abschnitt 3.6 illustriert den Markt für eProcurement Service Providers. Literaturhinweise werden in Abschn. 3.7 gegeben.
作者: 受人支配    時間: 2025-3-23 10:09
https://doi.org/10.1007/978-3-642-59826-5hn. 7.5 behandelt. Abschnitt 7.6 konzentriert sich auf L?sungen zum Bezahlen kostenpflichtiger Webseiten. Ein Vergleich von heute genutzten, unterschiedlichen Payment-Systemen findet sich in Abschn. 7.7, bevor das Kapitel in Abschn. 7.8 mit Literaturhinweisen schliesst.
作者: Antagonist    時間: 2025-3-23 16:27

作者: 迫擊炮    時間: 2025-3-23 20:38

作者: Panther    時間: 2025-3-24 01:34
eBusiness Framework,g des sektoralen Strukturwandels. Mit Hilfe der erl?uterten Begriffe und Anwendungsbeispiele beschreibt Abschn. 1.5 die digitale Wertsch?pfungskette und die darauf aufbauende Kapitelübersicht. Literaturhinweise folgen in Abschn. 1.6.
作者: 放逐某人    時間: 2025-3-24 02:55
eProcurement,nkataloge und deren Funktionsweise unter Berücksichtigung des SPSC-Standards. Softwaresysteme und Leistungskategorien für das Desktop Purchasing werden in Abschn. 3.5 vorgestellt. Abschnitt 3.6 illustriert den Markt für eProcurement Service Providers. Literaturhinweise werden in Abschn. 3.7 gegeben.
作者: 沒收    時間: 2025-3-24 10:21

作者: 裝勇敢地做    時間: 2025-3-24 13:36

作者: adduction    時間: 2025-3-24 14:50
eSociety,. Abschnitt 10.4 zeigt, dass wissensintensive und virtuelle Unternehmen immaterielle Verm?genswerte (Intellectual Capital) optimieren. Dabei ist notwendig, dass sich Knowledge Worker wie eTeams ethischem Handeln verpflichten (Abschn. 10.5). Abschnitt 10.6 nennt Literatur zur Informations- und Wissensgesellschaft.
作者: fabricate    時間: 2025-3-24 21:44

作者: 凌辱    時間: 2025-3-25 00:34
Modern High Temperature Sciencebilen Ger?te (Abschn. 9.1), anschliessend werden mobile Kommunikationstechnologien vorgestellt (Abschn. 9.2). Schwerpunkt dieses Kapitels bildet die Darstellung aktueller mobiler Applikationen (Abschn. 9.3). L?sungen zur Erstellungmobiler Webseitenwerden in Abschn. 9.4 aufbereitet. Schliesslich stellt Abschn. 9.5 weitere Literatur zusammen.
作者: Abnormal    時間: 2025-3-25 04:03
eContracting,etrische Verschlüsselungsverfahren diskutiert und die digitale Signatur sowie der Einsatz von Trust Centern erl?utert. Abschnitt 5.4 beschreibt, wie sich elektronische Vertr?ge mit XML verwalten lassen. Die Rechtsansprüche einer Informationsgesellschaft werden in Abschn. 5.5 zusammengefasst. Abschnitt 5.6 gibt Hinweise zur Literatur.
作者: 你敢命令    時間: 2025-3-25 09:52
mBusiness,bilen Ger?te (Abschn. 9.1), anschliessend werden mobile Kommunikationstechnologien vorgestellt (Abschn. 9.2). Schwerpunkt dieses Kapitels bildet die Darstellung aktueller mobiler Applikationen (Abschn. 9.3). L?sungen zur Erstellungmobiler Webseitenwerden in Abschn. 9.4 aufbereitet. Schliesslich stellt Abschn. 9.5 weitere Literatur zusammen.
作者: heart-murmur    時間: 2025-3-25 14:11

作者: NOCT    時間: 2025-3-25 16:31
Web Analytics aufgenommen worden. Mehrere Kapitel wurden teilweise stark überarbeitet. Auf der Website www.eBusiness-eCommerce.org stehen Folien für Ausbildungszwecke zur Verfügung.Das Buch richtet sich an Stud978-3-642-29801-1978-3-642-29802-8
作者: 挖掘    時間: 2025-3-25 20:42
978-3-642-29801-1Springer-Verlag Berlin Heidelberg 2012
作者: geometrician    時間: 2025-3-26 02:59
Andreas Meier,Henrik StormerPr?sentiert die Wertsch?pfungskette des eBusiness mit einem Kapitel pro Teilschritt.Umfassender Ansatz, Anwendungsbeispiele, durchgehende Fallstudie.Includes supplementary material: .Includes suppleme
作者: 規(guī)范就好    時間: 2025-3-26 04:22

作者: Inflated    時間: 2025-3-26 10:22

作者: 廚師    時間: 2025-3-26 12:37
https://doi.org/10.1007/978-3-030-43585-1lfalt elektronischer Gesch?ftsbeziehungen für eBusiness, eCommerce und eGovernment. In Abschn. 1.2 illustrieren aussagekr?ftige Fallbeispiele einige Optionen des Electronic Business; die Anwendungen betreffen eShopping, eHealth, eVoting und eCollaboration. Aktuelle Internetentwicklungen zu Web 2.0 u
作者: Bridle    時間: 2025-3-26 19:55
potenziale zu evaluieren (Abschn. 2.1). Abschnitt 2.2 erl?utert Produkte und Produktvarianten. Anschliessend diskutiert Abschn. 2.3 die Anatomie elektronischer Marktpl?tze. Abschnitt 2.4 typisiert und beschreibt Business Webs wie Agora (freier Marktplatz), Aggregator, Integrator, Allianz (selbst org
作者: 西瓜    時間: 2025-3-26 22:42

作者: BLA    時間: 2025-3-27 03:20

作者: Anthology    時間: 2025-3-27 07:38
https://doi.org/10.1007/978-1-349-03509-0geschaffen werden. Abschnitt 5.1 erl?utert den elektronischen Verhandlungsprozess und die dazu notwendigen Aktivit?ten. Es müssen generische Dienste zur Verhandlung, Validierung, Unterzeichnung, Abwicklung, Archivierung und Schlichtung bereitgestellt werden (Abschn. 5.2). In Abschn. 5.3 werden asymm
作者: 一大群    時間: 2025-3-27 11:57

作者: TEN    時間: 2025-3-27 13:52
https://doi.org/10.1007/978-3-642-59826-5ungen einordnen lassen.Abschnitt 7.2 illustriertmit der Kreditkarte das heute beliebteste Zahlungsmittel im elektronischen Zahlungsverkehr und beschreibt die darauf aufbauenden Verfahren Pay Pal und SET (Secure Electronic Transaction). Abschnitt 7.3 stellt guthabenbasierende Verfahren vor. Abschnitt
作者: heterogeneous    時間: 2025-3-27 18:57

作者: 開始從未    時間: 2025-3-28 00:25

作者: 冷漠    時間: 2025-3-28 03:12
https://doi.org/10.1007/978-3-030-91967-2nderungen und technologischer Wandel ver?ndern prim?r die bestehenden Arbeits- und Organisationsformen (Abschn. 10.1). Gem?ss Abschn. 10.2 entstehen Kooperationsformen unabh?ngiger Netzwerkpartner (virtuelle Organisationen), die Kernkompetenzen bündeln. Dabei bilden sich eTeams, die ihre Aktivit?ten
作者: 任命    時間: 2025-3-28 09:22

作者: 直言不諱    時間: 2025-3-28 13:20
eProducts,potenziale zu evaluieren (Abschn. 2.1). Abschnitt 2.2 erl?utert Produkte und Produktvarianten. Anschliessend diskutiert Abschn. 2.3 die Anatomie elektronischer Marktpl?tze. Abschnitt 2.4 typisiert und beschreibt Business Webs wie Agora (freier Marktplatz), Aggregator, Integrator, Allianz (selbst org
作者: 減少    時間: 2025-3-28 15:39

作者: 我不重要    時間: 2025-3-28 20:10
eMarketing,gleich der Kommunikationsmedien in Abschn. 4.2 angestellt wird. Abschnitt 4.3 teilt die Online-Kunden in Klassen ein, um eine differenzierte Bearbeitung vorzunehmen und entsprechende Dienste auf der Website anzupassen. Die Grundlagen eines Empfehlungssystems und Anwendungsbeispiele werden in Abschn.
作者: parasite    時間: 2025-3-28 23:33
eContracting,geschaffen werden. Abschnitt 5.1 erl?utert den elektronischen Verhandlungsprozess und die dazu notwendigen Aktivit?ten. Es müssen generische Dienste zur Verhandlung, Validierung, Unterzeichnung, Abwicklung, Archivierung und Schlichtung bereitgestellt werden (Abschn. 5.2). In Abschn. 5.3 werden asymm
作者: 顯微鏡    時間: 2025-3-29 05:11

作者: Exclude    時間: 2025-3-29 09:56

作者: WITH    時間: 2025-3-29 14:23
eCustomer Relationship Management,tierung festzustellen (Abschn. 8.1). Abschnitt 8.2 stellt einen Ansatz zur Berechnung des Kundenkapitals von Blattberg et al. vor. Die Unterscheidung zwischen dem Markt- und dem Ressourcenpotential wird in Abschn. 8.3 vorgenommen. Abschnitt 8.4 geht auf Customer Data Warehousing ein. Data Mining Ver
作者: 史前    時間: 2025-3-29 18:45
mBusiness,nen. Beim mBusiness finden die Gesch?ftsbeziehungen mittels mobiler Ger?te statt. mBusiness kann als Untermenge des eBusiness verstanden werden, wobei Informationen beim mBusiness zeitunabh?ngig und ortsunabh?ngig zur Verfügung stehen. Das Kapitel beschreibt zun?chst die zum mBusiness notwendigen mo
作者: COUCH    時間: 2025-3-29 23:34





歡迎光臨 派博傳思國際中心 (http://www.pjsxioz.cn/) Powered by Discuz! X3.5
克什克腾旗| 古浪县| 乌兰县| 南汇区| 平原县| 胶南市| 嵊泗县| 梅州市| 教育| 喀喇沁旗| 余姚市| 南昌县| 益阳市| 达州市| 龙里县| 翁牛特旗| 东丰县| 轮台县| 龙口市| 大丰市| 东莞市| 寿宁县| 黄陵县| 上思县| 阿勒泰市| 尖扎县| 济南市| 四子王旗| 日土县| 齐齐哈尔市| 肇州县| 都江堰市| 招远市| 株洲县| 团风县| 麻江县| 微博| 彩票| 黄龙县| 广安市| 正宁县|