標(biāo)題: Titlebook: Experimentalphysik 3; Atome, Moleküle und Wolfgang Demtr?der Textbook 20002nd edition Springer-Verlag Berlin Heidelberg 2000 Atomphysik.At [打印本頁] 作者: 懇求 時(shí)間: 2025-3-21 17:26
書目名稱Experimentalphysik 3影響因子(影響力)
書目名稱Experimentalphysik 3影響因子(影響力)學(xué)科排名
書目名稱Experimentalphysik 3網(wǎng)絡(luò)公開度
書目名稱Experimentalphysik 3網(wǎng)絡(luò)公開度學(xué)科排名
書目名稱Experimentalphysik 3被引頻次
書目名稱Experimentalphysik 3被引頻次學(xué)科排名
書目名稱Experimentalphysik 3年度引用
書目名稱Experimentalphysik 3年度引用學(xué)科排名
書目名稱Experimentalphysik 3讀者反饋
書目名稱Experimentalphysik 3讀者反饋學(xué)科排名
作者: 含沙射影 時(shí)間: 2025-3-21 21:17 作者: Alopecia-Areata 時(shí)間: 2025-3-22 03:28 作者: 兵團(tuán) 時(shí)間: 2025-3-22 05:47
Global Governance of Space SecurityIn Kap. 3 haben wir gesehen, da? man wegen der Unbestimmtheitsrelation Ort und Impuls eines atomaren Teilchens nicht in beliebiger Genauigkeit gleichzeitig angeben kann.作者: Meditate 時(shí)間: 2025-3-22 11:54
Sandro Arcioni,Emmanuel Bayle,Hervé RaynerBei Atomen mit mehr als einem Elektron treten neue Ph?nomene auf, die mit der gegenseitigen elektrostatischen und magnetischen Wechselwirkung der Elektronen zu tun haben. Zus?tzlich werden wir mit neuen Symmetrieprinzipien konfrontiert, die bei der Vertauschung zweier Elektronen gelten und deren Basis die Ununterscheidbarkeit der Elektronen ist.作者: STANT 時(shí)間: 2025-3-22 14:57 作者: STANT 時(shí)間: 2025-3-22 19:44
Stable Manifolds for Hyperbolic Sets,Man kann die Vielzahl der verschiedenen Festk?rper nach unterschiedlichen Kriterien in Klassen einordnen.作者: Antecedent 時(shí)間: 2025-3-22 21:15 作者: 交響樂 時(shí)間: 2025-3-23 03:12 作者: colony 時(shí)間: 2025-3-23 06:31
,Moleküle,In diesem Kapitel werden die Grundlagen der Molekülphysik vorgestellt. Insbesondere sollen folgende Fragen behandelt werden:作者: 輕率的你 時(shí)間: 2025-3-23 11:05 作者: 無表情 時(shí)間: 2025-3-23 15:42
Wolfgang Demtr?derIncludes supplementary material: 作者: instulate 時(shí)間: 2025-3-23 21:17 作者: 保守黨 時(shí)間: 2025-3-23 23:24
Global Stability Analysis of Shear Flowsngen, die Bestimmung von Bindungs- und Ionisationsenergien, von elektrischen und magnetischen Momenten sowie eine m?glichst genaue Kenntnis der molekularen Dynamik, d. h. der zeitlichen Entwicklung molekularer Zust?nde, welche durch interne Umordnung der Molekülstruktur oder auch durch St??e erfolgen kann.作者: BACLE 時(shí)間: 2025-3-24 03:43
https://doi.org/10.1057/9781137396822Es gibt sogenannte ., die aus chemischen Elementen aus der Mitte des Periodensystems bestehen (Abb. 14.1), oder . wie GaAs, InSb, AlP, CdS. Für technische Anwendungen spielen . Halbleiter eine besonders gro?e Rolle, bei denen gezielt Fremdatome in das Kristallgitter eines Halbleiters eingebaut werden.作者: 借喻 時(shí)間: 2025-3-24 08:03 作者: 出汗 時(shí)間: 2025-3-24 14:11 作者: 小歌劇 時(shí)間: 2025-3-24 16:16 作者: 中世紀(jì) 時(shí)間: 2025-3-24 21:19 作者: 冷峻 時(shí)間: 2025-3-25 01:24 作者: 斗志 時(shí)間: 2025-3-25 05:13 作者: neoplasm 時(shí)間: 2025-3-25 10:09
Experimentalphysik 3978-3-662-05904-3Series ISSN 0937-7433 Series E-ISSN 2512-5214 作者: 凝結(jié)劑 時(shí)間: 2025-3-25 12:29 作者: fixed-joint 時(shí)間: 2025-3-25 19:36 作者: Albumin 時(shí)間: 2025-3-25 20:41 作者: ironic 時(shí)間: 2025-3-26 02:24 作者: 正式演說 時(shí)間: 2025-3-26 07:49
Richard Giulianotti,Gary Armstrongihre Quantenzahlen (., ., .., ..),ihre Drehimpulse ., ., . und ihre Energien charakterisiert werden k?nnen. Man erh?lt die Ortsanteile der Wellenfunktionen als L?sungen der station?ren Schr?dingergleichung und mu? dann den Elektronenspin durch die entsprechenden Spinfunktionen unter Beachtung des Pa作者: 索賠 時(shí)間: 2025-3-26 10:32
und . [8.1] zeigten 1955 erstmals am Beispiel des NH.-Masers, bei dem die in Abb. 4.13 dargestellte Inversionsschwingung angeregt wird, da? elektromagnetische Wellen im Mikrowellenbereich (.icrowave .mplification) beim Durchlaufen eines speziell pr?parierten Mediums infolge der induzierten Emission作者: 熱心 時(shí)間: 2025-3-26 15:07 作者: 代替 時(shí)間: 2025-3-26 17:40 作者: 諂媚于性 時(shí)間: 2025-3-26 22:07 作者: Hdl348 時(shí)間: 2025-3-27 02:21 作者: SLING 時(shí)間: 2025-3-27 05:36 作者: 蕁麻 時(shí)間: 2025-3-27 13:10
Theory of international asset pricing,nde Beachtung gefunden. Zu ihnen geh?ren die amorphen Halbleiter, metallische Gl?ser und spezielle optische Gl?ser. Auch die Physik der Flüssigkeiten, die lange Zeit mehr am Rande der Forschung stand, ist auf Grund neuer Untersuchungsmethoden und eines besseren theoretischen Zugangs reaktiviert word作者: 厭煩 時(shí)間: 2025-3-27 13:38
https://doi.org/10.1057/9780230599338Dies kann z. B. die Dichte eines Stoffes sein, seine thermodynamische Phase, seine Struktur, die Orientierung seiner Atome bzw. Moleküle, die chemische Zusammensetzung. Oberfl?chen sind in diesem Sinne spezielle Grenzfl?chen, welche die feste oder flüssige Phase von der Gasphase trennen. Die r?umlic作者: Ankylo- 時(shí)間: 2025-3-27 21:46 作者: DUCE 時(shí)間: 2025-3-27 21:55 作者: 入伍儀式 時(shí)間: 2025-3-28 05:49 作者: crutch 時(shí)間: 2025-3-28 08:57
Das Wasserstoffatom,mmetrischen Coulombfeld des Atomkerns bewegt, ist es neben den Ionen He., Li. etc. das einzige neutrale Atom, für das die Schr?dingergleichung exakt (d. h. analytisch) l?sbar ist. Für alle anderen Atome oder Moleküle mu? man zur L?sung der Schr?dingergleichung entweder numerische Verfahren verwenden作者: 圖畫文字 時(shí)間: 2025-3-28 14:08
Emission und Absorption elektromagnetischer Strahlung durch Atome,ihre Quantenzahlen (., ., .., ..),ihre Drehimpulse ., ., . und ihre Energien charakterisiert werden k?nnen. Man erh?lt die Ortsanteile der Wellenfunktionen als L?sungen der station?ren Schr?dingergleichung und mu? dann den Elektronenspin durch die entsprechenden Spinfunktionen unter Beachtung des Pa作者: 朦朧 時(shí)間: 2025-3-28 15:42 作者: 解脫 時(shí)間: 2025-3-28 19:22 作者: 發(fā)炎 時(shí)間: 2025-3-29 00:41
Dynamik der Kristallgitter,ichtigt, da? die Atome im Kristall Schwingungen um ihre Gleichgewichtslage ausführen. Solche Schwingungen sind bei einem Festk?rper bei der Temperatur . > 0 auf Grund der thermischen Energie immer angeregt. Bei . Atomen gibt es insgesamt 3 . ? 6 ≈ 3. (für . ? 1) m?gliche Eigenschwingungen eines Fest作者: Extemporize 時(shí)間: 2025-3-29 05:17 作者: Frequency 時(shí)間: 2025-3-29 10:56 作者: 繁榮中國 時(shí)間: 2025-3-29 12:28
,Dielektrische und optische Eigenschaften von Festk?rpern,f?hrt dabei Absorption, eine Phasenverz?gerung und eventuell auch eine Richtungs?nderung (Brechung). Wir hatten in Bd. 2, Kap. 8 diese Ph?nomene bereits auf einer makroskopischen Ebene diskutiert und dabei den komplexen Brechungsindex eingeführt, um Absorption und Dispersion zu beschreiben. Die Maxw作者: FLIP 時(shí)間: 2025-3-29 16:09 作者: 情節(jié)劇 時(shí)間: 2025-3-29 20:49
,Oberfl?chen,Dies kann z. B. die Dichte eines Stoffes sein, seine thermodynamische Phase, seine Struktur, die Orientierung seiner Atome bzw. Moleküle, die chemische Zusammensetzung. Oberfl?chen sind in diesem Sinne spezielle Grenzfl?chen, welche die feste oder flüssige Phase von der Gasphase trennen. Die r?umlic作者: 高調(diào) 時(shí)間: 2025-3-30 00:28 作者: 無脊椎 時(shí)間: 2025-3-30 05:55
Thomas Kern,Leslie Willcocks,Eric van Heck und Molekülen, den Bausteinen der materiellen Welt. Dabei soll etwas fundierter untersucht werden, wie die Vielfalt der makroskopischen K?rper und ihrer Eigenschaften durch ihren Aufbau aus elementaren Bausteinen erkl?rt werden kann.作者: 聽寫 時(shí)間: 2025-3-30 12:13
Global South Perspectives on Diplomacyeobachteter Spektralverteilung der Hohlraumstrahlung (die sogenannte .), die Erkl?rung des photoelektrischen Effektes, die Deutung des ., eine befriedigende Erkl?rung für die Stabilit?t der Atome und für ihre Linienspektren sowie der ..作者: Ingrained 時(shí)間: 2025-3-30 14:14
Richard Giulianotti,Gary Armstrongionen als L?sungen der station?ren Schr?dingergleichung und mu? dann den Elektronenspin durch die entsprechenden Spinfunktionen unter Beachtung des Pauliprinzips berücksichtigen. Für Mehrelektronensysteme werden die Gesamtwellenfunktionen durch entsprechende Slater-Determinanten dargestellt (siehe Abschn. 6.4).作者: Indigence 時(shí)間: 2025-3-30 17:05
gnetische Wellen im Mikrowellenbereich (.icrowave .mplification) beim Durchlaufen eines speziell pr?parierten Mediums infolge der induzierten Emission (siehe Abschn. 7.1) verst?rkt werden k?nnen, wenn man dafür sorgt, da? das obere Niveau eines Absorptionsüberganges st?rker besetzt wird als das untere.作者: 真 時(shí)間: 2025-3-30 23:11
Klaus Mainzer,Verena Huber,Joachim Schütter . > 0 auf Grund der thermischen Energie immer angeregt. Bei . Atomen gibt es insgesamt 3 . ? 6 ≈ 3. (für . ? 1) m?gliche Eigenschwingungen eines Festk?rpers, da jedes Atom drei Freiheitsgrade der Bewegung hat.作者: 運(yùn)動(dòng)性 時(shí)間: 2025-3-31 03:24 作者: 表兩個(gè) 時(shí)間: 2025-3-31 05:04
https://doi.org/10.1007/978-3-658-13861-5nbergsche Unsch?rferelation bedingten gro?en kinetischen Energie sich über den gesamten Festk?rper ausbreiten k?nnen (siehe unten). Solche delokalisierten Elektronen sind charakteristisch für Metalle, und sie sind für deren elektrische Leitf?higkeit verantwortlich.作者: Celiac-Plexus 時(shí)間: 2025-3-31 09:12 作者: morale 時(shí)間: 2025-3-31 14:07
,Elektronen im Festk?rper,nbergsche Unsch?rferelation bedingten gro?en kinetischen Energie sich über den gesamten Festk?rper ausbreiten k?nnen (siehe unten). Solche delokalisierten Elektronen sind charakteristisch für Metalle, und sie sind für deren elektrische Leitf?higkeit verantwortlich.作者: 正式演說 時(shí)間: 2025-3-31 17:35
Rachel Lamdin Hunter,Kahurangi Dey B. . (1853–1932) und Physiker wie . (1838–1916), welche die reale Existenz von Atomen leugneten und eine bereits durch viele experimentelle Erfahrungen gestützte Atomvorstellung lediglich als eine Arbeitshypothese akzeptierten, mit der man viele Ph?nomene einfacher erkl?ren k?nne, die aber mit der Wirklichkeit nichts zu tun habe.作者: expire 時(shí)間: 2025-3-31 22:55
Entwicklung der Atomvorstellung, B. . (1853–1932) und Physiker wie . (1838–1916), welche die reale Existenz von Atomen leugneten und eine bereits durch viele experimentelle Erfahrungen gestützte Atomvorstellung lediglich als eine Arbeitshypothese akzeptierten, mit der man viele Ph?nomene einfacher erkl?ren k?nne, die aber mit der Wirklichkeit nichts zu tun habe.