作者: PATRI 時(shí)間: 2025-3-22 00:10 作者: considerable 時(shí)間: 2025-3-22 04:24
2512-126X mmentierter Auswahl.Zug?nge zur existentialkritischen P?dago.Der existenzialkritische Ansatz als Ph?nomenologie der Besinnung antwortet auf (post-)moderne Herausforderungen der wissenschaftlichen P?dagogik in Anthropologie, Ethik, ?sthetik, Sprache und Humanismus. Er führt zur Neubestimmung von Bild作者: 危險(xiǎn) 時(shí)間: 2025-3-22 07:17 作者: 貝雷帽 時(shí)間: 2025-3-22 10:17 作者: Curmudgeon 時(shí)間: 2025-3-22 16:31
,Kunst und ?sthetische Erziehung, gilt als Hinweis auf eine künstlerische Werkwelt und ihren eigentümlichen Wahrheitsanspruch, in dem sich Welterfahrung als ?sthetische Erfahrung kundtut. Kunst als Grenzerfahrung und Grenzg?ngertum zeigt ein existenziales ?Exil“ an, das den Menschen als in Nicht-übereinstimmung mit sich selbst und mit der Welt bestimmt.作者: Curmudgeon 時(shí)間: 2025-3-22 19:40 作者: 傲慢物 時(shí)間: 2025-3-22 21:58
Pore Pressure, Compaction and Tectonics,n der wissenschaftlichen P?dagogik, des Humanismus, der Sprache und der Kunst und ?sthetischen Erziehung werden in überblick als anthropologische Praxis der Bildung vorgestellt. Eine kurze biographische Notiz zum akademischen Leben von Egon Schütz rundet diese Einführung ab.作者: 生氣的邊緣 時(shí)間: 2025-3-23 02:05 作者: Malfunction 時(shí)間: 2025-3-23 06:25 作者: 鴿子 時(shí)間: 2025-3-23 12:20 作者: Jocose 時(shí)間: 2025-3-23 17:10
Existenzialkritische P?dagogik978-3-658-14509-5Series ISSN 2512-126X Series E-ISSN 2512-1278 作者: Additive 時(shí)間: 2025-3-23 22:02 作者: Mangle 時(shí)間: 2025-3-24 01:41
Alan Poling,Laura L. Methot,Mark G. LeSageogie und Ethik mit p?dagogischer Grundlagenreflexion und didaktischen Perspektiven. Bildung wird als Praxis vor dem Hintergrund einer auf Heidegger und Fink zurück greifenden Anthropologie bestimmt, nach der der Mensch als ?existierendes Wahrheits-, Welt- und Seins-Verh?ltnis“ verstanden wird, der s作者: 使?jié)M足 時(shí)間: 2025-3-24 04:32
https://doi.org/10.1007/978-81-322-2508-9Schule, Glauben, Kritik und Subjekt auf und prüft die Antworten der ?Klassiker‘ dazu. Gemeinsamer Referenzpunkt der Lektüre ist die existenzial-kritische P?dagogik, die es erlaubt, die Texte aus dem Erfahrungshorizont der Gegenwart auch ?gegen den Strich“ zu lesen. Schütz fragt nach dem Verh?ltnis v作者: adduction 時(shí)間: 2025-3-24 07:43 作者: 消散 時(shí)間: 2025-3-24 12:18 作者: fibroblast 時(shí)間: 2025-3-24 16:18
Integrated Biorefinery Conceptsns, einer nicht-repr?sentierbaren Endlichkeit und ihres Resonanz-Sinns als (dichterischer) Klang-Raum variiert und in Bezug auf existenziale Bildung fokussiert wird. Das Denken, das sich mit Foucault, Baudrillard, Levinas und Derrida verbindet, bildet den Einsatzpunkt weiterführender überlegungen zu作者: 手銬 時(shí)間: 2025-3-24 19:35
Egon SchützPh?nomenologische Schriften zur anthropologischen Praxis von Bildung, Kunst, Sprache und Humanismus.Die Schlüsseltexte von Egon Schütz in kommentierter Auswahl.Zug?nge zur existentialkritischen P?dago作者: 手段 時(shí)間: 2025-3-25 02:57 作者: 易受騙 時(shí)間: 2025-3-25 03:56 作者: Servile 時(shí)間: 2025-3-25 08:43
,Existenzialkritische P?dagogik,ogie und Ethik mit p?dagogischer Grundlagenreflexion und didaktischen Perspektiven. Bildung wird als Praxis vor dem Hintergrund einer auf Heidegger und Fink zurück greifenden Anthropologie bestimmt, nach der der Mensch als ?existierendes Wahrheits-, Welt- und Seins-Verh?ltnis“ verstanden wird, der s作者: 主講人 時(shí)間: 2025-3-25 12:03 作者: 騷動(dòng) 時(shí)間: 2025-3-25 17:45
Anthropologie-Kritik und Humanismus,stisch-anthropologischen Differenz werden anthropologische Wissenschaft und humanistische Praxis unterschieden. Das spannungsreiche Verh?ltnis von Humanismus und Anthropologie kann auch unter Bedingungen postmoderner und poststrukturalistischer Kritik nicht einfach übersprungen oder einseitig aufgel作者: Cabg318 時(shí)間: 2025-3-25 21:49
,Kunst und ?sthetische Erziehung, Ph?nomenologie des (Kunst-)Bildes und einer kritischen Erkenntnistheorie der ?Wirklichkeit‘ der Kunst eine Verh?ltnisbestimmung von Bild und Bildung. Dabei insistiert er auf den eigenst?ndigen Wirklichkeits- und Wahrheitsbezug des Bildes. Das ?Transsubjektive“ (Adorno) in der ?sthetischen Erfahrung作者: 幸福愉悅感 時(shí)間: 2025-3-26 00:44
Sprache und Existenz,ns, einer nicht-repr?sentierbaren Endlichkeit und ihres Resonanz-Sinns als (dichterischer) Klang-Raum variiert und in Bezug auf existenziale Bildung fokussiert wird. Das Denken, das sich mit Foucault, Baudrillard, Levinas und Derrida verbindet, bildet den Einsatzpunkt weiterführender überlegungen zu作者: Commodious 時(shí)間: 2025-3-26 06:05 作者: 摘要記錄 時(shí)間: 2025-3-26 08:27
,P?dagogische Klassiker neu gelesen,ck der Differenz zwischen Sagbarem und Unsagbarem (Nietzsche). Er liest Montaignes Essais als Ausdruck einer skeptischen Selbst-Praxis und Selbst-Bildung und Eugen Finks Technik-Philosophie als Aufruf, an Wissenschaft und Erziehungswissenschaft, sich zu ihrer Normativit?t produktiv zu verhalten. Sch作者: 錯(cuò) 時(shí)間: 2025-3-26 13:01 作者: Encoding 時(shí)間: 2025-3-26 20:50
Alan Poling,Laura L. Methot,Mark G. LeSage führt diese Kritik an (erziehungs-)wissenschaftlichen Positionen und Richtungen in unterschiedlichen Feldern und Praxen vor: Technik, Anthropologie, Wissenschaftstheorie, Hermeneutik, Sprache, Handeln, Zeit und Technik. Der Kritik an wissenschaftlicher Universalisierung und Dogmatisierung wird ein 作者: vitreous-humor 時(shí)間: 2025-3-26 22:44 作者: 短程旅游 時(shí)間: 2025-3-27 01:44
Solid-State Science and Technology Librarychlag zu bringen. Der Text ?überlegungen zum Gewissen“ versucht die Rehabilitierung der ?leistenden Subjektivit?t“ (Husserl) unter Bedingungen der wissenschaftlich-technischen Moderne. Foucaults Diagnose vom ?Verschwinden des Subjekts“ wird in dieser Hinsicht zustimmend aufgenommen und mit der Analy作者: Inertia 時(shí)間: 2025-3-27 05:58
2512-126X ukturalismus. Zirkularit?t, Differenz, Fremdheit, Resonanz und Existenz sind Ph?nomene, mit denen leitende Kategorien und Modelle der p?dagogischen Disziplin und Profession kritisch auf ihre elementaren Erfahrungsdimensionen zurückführt werden..978-3-658-14508-8978-3-658-14509-5Series ISSN 2512-126X Series E-ISSN 2512-1278 作者: 拾落穗 時(shí)間: 2025-3-27 09:56 作者: refraction 時(shí)間: 2025-3-27 15:01
Hanna Füllinginical neuroengineering approach, .From Neurology to Methodology and Back. offers a translational study of neurology and technology from both sides. The fundamental topics covered range from basic concepts such as sampling and simple statistical measures via Fourier analysis to source localization. 作者: 憤慨一下 時(shí)間: 2025-3-27 18:15
Conference proceedings 2009rmatics, EvoBIO 2009, held in Tübingen, Germany, in April 2009 colocated with the Evo* 2009 events. The 17 revised full papers were carefully reviewed and selected from 44 submissions. EvoBio is the premiere European event for experts in computer science meeting with experts in bioinformatics and th