作者: 去才蔑視 時(shí)間: 2025-3-21 23:29 作者: 斜谷 時(shí)間: 2025-3-22 03:55
https://doi.org/10.1007/978-1-4684-4349-3er sukzessiv eintreffenden Kunden 1,2,... mit zugeh?rigen Zwischenankunftszeiten .. = .., .. = .. ?..,... sowie .., ..,... die zugeh?rigen Bedienungszeiten. Ferner bezeichne .. die sogenannte . zum Zeitpunkt 0, gegeben durch die kumulierte Bedienungszeit aller zum Zeitpunkt 0 wartenden einschlie?lic作者: theta-waves 時(shí)間: 2025-3-22 06:24 作者: 胡言亂語 時(shí)間: 2025-3-22 12:04 作者: ARK 時(shí)間: 2025-3-22 15:38 作者: ARK 時(shí)間: 2025-3-22 17:20 作者: 抵制 時(shí)間: 2025-3-22 23:39
1615-4193 r??eren Umfangs über Erneuerungstheorie überraschenderweise nicht verfügbar war. Letzteres brachte mich schlie?lich zu dem Entschlu?, meine ursprüngliche Planun978-3-519-02730-0978-3-663-09977-2Series ISSN 1615-4193 作者: browbeat 時(shí)間: 2025-3-23 04:04
https://doi.org/10.1007/978-3-663-09977-2Ergebnis; Erneuerungstheorie; Harris-Kette; Random Walk作者: infatuation 時(shí)間: 2025-3-23 08:57
Breast Cancer in Sub-Saharan AfricaIn Beispiel 0.4 hatten wir am Ende erstmals eine Integralgleichung kennengelernt, die innerhalb der Erneuerungstheorie eine wichtige Rolle spielt und deshalb als . bezeichnet wird.作者: Aerate 時(shí)間: 2025-3-23 09:46
Principles of Medical Management,In diesem Paragraphen kehren wir zurück zu den in 0.3 vorgestellten .. für einen SRW (..). mit positiver Drift . = ...作者: CLOUT 時(shí)間: 2025-3-23 16:00 作者: Arresting 時(shí)間: 2025-3-23 20:02 作者: Concrete 時(shí)間: 2025-3-24 00:44 作者: 注射器 時(shí)間: 2025-3-24 03:39
Gustav Wagner,Zhang You-Hui (Director)ungprozesse (MSP) bezeichnet werden. Anders als in diskreter Zeit sind dann die Verweildauern in den sukzessiv durchlaufenen Zust?nden nicht mehr fest sondern Zufallsgr??en, deren Verteilungen von dem jeweiligen Zustand, in dem sich der Proze? gerade befindet, abh?ngen k?nnen.作者: 整頓 時(shí)間: 2025-3-24 08:38 作者: Heart-Rate 時(shí)間: 2025-3-24 11:41
Markov-Sprungprozesse,ungprozesse (MSP) bezeichnet werden. Anders als in diskreter Zeit sind dann die Verweildauern in den sukzessiv durchlaufenen Zust?nden nicht mehr fest sondern Zufallsgr??en, deren Verteilungen von dem jeweiligen Zustand, in dem sich der Proze? gerade befindet, abh?ngen k?nnen.作者: precede 時(shí)間: 2025-3-24 17:01 作者: Mettle 時(shí)間: 2025-3-24 20:24
Erneuerungstheorie978-3-663-09977-2Series ISSN 1615-4193 作者: majestic 時(shí)間: 2025-3-25 02:49
Emilia Lombardi Ph.D.,Swagata Banik Ph.D.lches wie folgt beschrieben werden kann: Für eine aufsteigende, gegen unendlich strebende Folge .., .., ... von m?glicherweise zuf?lligen Zeiten sind entweder., . ≥ 1 (Typ I) oder., . ≥ 1 (Typ II) stochastisch unabh?ngige, identisch verteilte (u.i.v.) Zufallsvariablen, die wir als . bezeichnen wolle作者: 縮影 時(shí)間: 2025-3-25 05:28 作者: Inoperable 時(shí)間: 2025-3-25 10:36
Desmond Magner M.D.,F.R.C.P.(C)higen Literatur zumeist als . bezeichnet wird. Da die deutsche übersetzung dieser Bezeichnung etwas merkwürdig klingt, nennen wir das Ergebnis im folgenden schlicht das .. Die Herleitung des Blackwellschen Erneuerungstheorems bedarf einer Reihe von Vorbereitungen und ist keineswegs trivial. Der hier作者: 黑豹 時(shí)間: 2025-3-25 14:30 作者: staging 時(shí)間: 2025-3-25 17:36
https://doi.org/10.1007/978-1-349-10418-5 bildete einen der Hauptanfangsgründe der Erneuerungstheorie, wie bereits am Ende von 2.4 kurz angemerkt. In der Tat ergeben sich die zentralen asymptotischen Resultate für DMK, die als . bezeichnet werden, im wesentlichen durch Ausnutzung geeigneter Regenerationsschemata und Anwendung des Blackwell作者: NICHE 時(shí)間: 2025-3-25 23:55
Gustav Wagner,Zhang You-Hui (Director)ungprozesse (MSP) bezeichnet werden. Anders als in diskreter Zeit sind dann die Verweildauern in den sukzessiv durchlaufenen Zust?nden nicht mehr fest sondern Zufallsgr??en, deren Verteilungen von dem jeweiligen Zustand, in dem sich der Proze? gerade befindet, abh?ngen k?nnen.作者: inhumane 時(shí)間: 2025-3-26 01:27
Molecular Biology of Human Lung Canceresch?ftigt haben, wollen wir uns jetzt der naheliegenden Frage zuwenden, inwieweit die dort gewonnenen Erkenntnisse auch für MK mit allgemeinem Zustandsraum gelten. Zu diesem Zweck müssen wir aus Gründen, die wir im n?chsten Abschnitt n?her erl?utern werden, zuerst einen geeigneten Rekurrenzbegriff 作者: 任命 時(shí)間: 2025-3-26 08:22 作者: chondromalacia 時(shí)間: 2025-3-26 09:07
https://doi.org/10.1007/978-3-319-18630-6sen, so ist dies für die im Anschlu? eingeführten regenerativen Prozesse gerade die definierende Eigenschaft. Die Relevanz dieser Klasse von Prozessen dokumentiert sich in einer gro?en Zahl von Beispielen, etwa in der Warteschlangentheorie (siehe dazu §11), in denen keine Markov-Eigenschaft vorliegt作者: 清晰 時(shí)間: 2025-3-26 13:12
https://doi.org/10.1007/978-1-4684-4349-3 wir uns eingehender mit dem G/G/1-Bedienungssystem befassen, das eine Verallgemeinerung des bereits in 0.5 vorgestellten M/G/1-Bedienungssystems bildet, indem es statt exponentialverteilter Zwischenankunftszeiten solche mit einer beliebigen Verteilung erlaubt. Zur Erinnerung wiederholen wir kurz di作者: 喚起 時(shí)間: 2025-3-26 17:52 作者: SLAY 時(shí)間: 2025-3-26 21:27
https://doi.org/10.1007/978-3-642-18543-4und schwache Konvergenz zusammengestellt haben, wollen wir uns nun ihrer Verwendung innerhalb der Erneuerungstheorie zuwenden. Im folgenden Abschnitt geben wir einen fourieranalytischen Beweis des (Blackwellschen) Erneuerungstheorems, der in seinen Grundzügen auf Feller und Orey(1961) zurückgeht Inh作者: Incommensurate 時(shí)間: 2025-3-27 01:49 作者: probate 時(shí)間: 2025-3-27 07:10
Teubner Skripten zur Mathematischen Stochastikhttp://image.papertrans.cn/e/image/314815.jpg作者: 平庸的人或物 時(shí)間: 2025-3-27 12:39 作者: 葡萄糖 時(shí)間: 2025-3-27 14:42 作者: 星星 時(shí)間: 2025-3-27 21:39 作者: 種屬關(guān)系 時(shí)間: 2025-3-28 02:01 作者: 頑固 時(shí)間: 2025-3-28 04:38 作者: 卡死偷電 時(shí)間: 2025-3-28 10:15
Regenerative Prozesse, dokumentiert sich in einer gro?en Zahl von Beispielen, etwa in der Warteschlangentheorie (siehe dazu §11), in denen keine Markov-Eigenschaft vorliegt und Information über die Verteilung des Prozesses weitestgehend auf das Vorliegen eines Regenerationsschemas beschr?nkt ist.作者: 有特色 時(shí)間: 2025-3-28 12:18 作者: Dissonance 時(shí)間: 2025-3-28 14:46
https://doi.org/10.1007/978-3-642-18543-4alt des zweiten Abschnitts bildet das schwierigere Problem der Ermittlung von Konvergenzraten im Erneuerungstheorem unter geeigneten Regularit?tsvoraussetzungen an den zugrundeliegenden Random Walk. Hier werden wir eine Reihe von Ergebnissen zitieren und eines auch beweisen, was im letzten Abschnitt geschieht.作者: 削減 時(shí)間: 2025-3-28 21:15
https://doi.org/10.1007/978-1-4757-9570-7se stellen einen auf andere Weise kaum erkennbaren Zusammenhang zwischen Random Walks und ihren Leiterindizes sowie Leiterh?hen her und haben zudem eine gro?e Zahl interessanter Konsequenzen, von denen eine Auswahl in den nachfolgenden Abschnitten vorgestellt werden.作者: 轉(zhuǎn)折點(diǎn) 時(shí)間: 2025-3-29 01:56 作者: 財(cái)政 時(shí)間: 2025-3-29 03:24 作者: Hippocampus 時(shí)間: 2025-3-29 10:20 作者: Culpable 時(shí)間: 2025-3-29 13:45 作者: 隱士 時(shí)間: 2025-3-29 16:17 作者: 羞辱 時(shí)間: 2025-3-29 21:12 作者: Interstellar 時(shí)間: 2025-3-30 03:28 作者: 礦石 時(shí)間: 2025-3-30 05:34 作者: 地名表 時(shí)間: 2025-3-30 10:34
https://doi.org/10.1007/978-3-319-18630-6 dokumentiert sich in einer gro?en Zahl von Beispielen, etwa in der Warteschlangentheorie (siehe dazu §11), in denen keine Markov-Eigenschaft vorliegt und Information über die Verteilung des Prozesses weitestgehend auf das Vorliegen eines Regenerationsschemas beschr?nkt ist.作者: 接觸 時(shí)間: 2025-3-30 12:28
,Einführung,lches wie folgt beschrieben werden kann: Für eine aufsteigende, gegen unendlich strebende Folge .., .., ... von m?glicherweise zuf?lligen Zeiten sind entweder., . ≥ 1 (Typ I) oder., . ≥ 1 (Typ II) stochastisch unabh?ngige, identisch verteilte (u.i.v.) Zufallsvariablen, die wir als . bezeichnen wolle作者: 全神貫注于 時(shí)間: 2025-3-30 18:41
,Grundlagen über Markov-Prozesse und Stopzeiten,es angebracht, eine pr?zise Beschreibung einiger zentraler, zum Teil schon dort verwandter Begriffe und Fakten an den Anfang unserer Betrachtungen zu stellen. Dabei handelt es sich nicht um erneuerungstheoretische Definitionen und Resultate sondern um solche allgemeiner Natur, die allerdings ein not作者: 敲詐 時(shí)間: 2025-3-30 22:31 作者: commensurate 時(shí)間: 2025-3-31 04:49 作者: 遺棄 時(shí)間: 2025-3-31 05:58
Diskrete Markov-Ketten, bildete einen der Hauptanfangsgründe der Erneuerungstheorie, wie bereits am Ende von 2.4 kurz angemerkt. In der Tat ergeben sich die zentralen asymptotischen Resultate für DMK, die als . bezeichnet werden, im wesentlichen durch Ausnutzung geeigneter Regenerationsschemata und Anwendung des Blackwell