標(biāo)題: Titlebook: Entwurf und Analyse von Kommunikationsnetzen; Eine Einführung Ulrich Killat Textbook 20111st edition Vieweg+Teubner Verlag | Springer Fachm [打印本頁(yè)] 作者: 美麗動(dòng)人 時(shí)間: 2025-3-21 19:19
書目名稱Entwurf und Analyse von Kommunikationsnetzen影響因子(影響力)
書目名稱Entwurf und Analyse von Kommunikationsnetzen影響因子(影響力)學(xué)科排名
書目名稱Entwurf und Analyse von Kommunikationsnetzen網(wǎng)絡(luò)公開(kāi)度
書目名稱Entwurf und Analyse von Kommunikationsnetzen網(wǎng)絡(luò)公開(kāi)度學(xué)科排名
書目名稱Entwurf und Analyse von Kommunikationsnetzen被引頻次
書目名稱Entwurf und Analyse von Kommunikationsnetzen被引頻次學(xué)科排名
書目名稱Entwurf und Analyse von Kommunikationsnetzen年度引用
書目名稱Entwurf und Analyse von Kommunikationsnetzen年度引用學(xué)科排名
書目名稱Entwurf und Analyse von Kommunikationsnetzen讀者反饋
書目名稱Entwurf und Analyse von Kommunikationsnetzen讀者反饋學(xué)科排名
作者: Employee 時(shí)間: 2025-3-22 00:11
https://doi.org/10.1007/978-3-642-99719-8n und so dazu beitragen, überlasten zu vermeiden. In diesem Kapitel gehen wir der Frage nach, in wieweit man entsprechende Protokolle so entwerfen kann, dass das Netz sich zu jedem Zeitpunkt in einem optimalen Zustand befindet. Grundlegende Arbeiten hierzu findet man in [Kel96a, KMT98].作者: 學(xué)術(shù)討論會(huì) 時(shí)間: 2025-3-22 01:08 作者: 無(wú)能力 時(shí)間: 2025-3-22 05:45
Optimierung mit elastischen Verkehrenn und so dazu beitragen, überlasten zu vermeiden. In diesem Kapitel gehen wir der Frage nach, in wieweit man entsprechende Protokolle so entwerfen kann, dass das Netz sich zu jedem Zeitpunkt in einem optimalen Zustand befindet. Grundlegende Arbeiten hierzu findet man in [Kel96a, KMT98].作者: carotid-bruit 時(shí)間: 2025-3-22 11:02 作者: 小畫像 時(shí)間: 2025-3-22 16:30 作者: 小畫像 時(shí)間: 2025-3-22 17:31
https://doi.org/10.1007/978-3-662-24688-7Die in Kapitel 2 vorgestellten Probleme haben alle gemeinsam, dass es sich um lineare Optimierungsprobleme (.) handelt, die man in der Form:作者: 商議 時(shí)間: 2025-3-22 21:18 作者: 擴(kuò)張 時(shí)間: 2025-3-23 03:37
https://doi.org/10.1007/978-3-322-83877-3Warten ist eine meist ungeliebte Erfahrung des t?glichen Lebens (vgl. Bild 6-1).作者: Cumbersome 時(shí)間: 2025-3-23 06:54 作者: 保全 時(shí)間: 2025-3-23 10:00 作者: 我怕被刺穿 時(shí)間: 2025-3-23 17:14 作者: 專心 時(shí)間: 2025-3-23 18:25 作者: 樂(lè)意 時(shí)間: 2025-3-23 23:13
Methoden für die L?sung von Problemen der linearen OptimierungDie in Kapitel 2 vorgestellten Probleme haben alle gemeinsam, dass es sich um lineare Optimierungsprobleme (.) handelt, die man in der Form:作者: 植物學(xué) 時(shí)間: 2025-3-24 04:03
Weiterführende Beispiele der NetzoptimierungNeben einem inhaltlichen Problem geht es im nachfolgenden Beispiel auch darum zu zeigen, wie eine geschickte Formulierung eines Problems seine L?sbarkeit entscheidend beeinflussen kann. Konkret wird eine nicht-lineare Aufgabenstellung in eine lineare überführt.作者: HERTZ 時(shí)間: 2025-3-24 09:51
Einführung in die WarteschlangentheorieWarten ist eine meist ungeliebte Erfahrung des t?glichen Lebens (vgl. Bild 6-1).作者: meritorious 時(shí)間: 2025-3-24 11:56
Einfache Markowsche SystemeMarkowsche Warteschlangensysteme zeichnen sich durch Ged?chtnislosigkeit aus und demgem?? sind die Ankunftsabst?nde der Kunden sowie deren Bedienzeiten negativ-exponentiell verteilt.作者: CHASM 時(shí)間: 2025-3-24 18:25 作者: Epidural-Space 時(shí)間: 2025-3-24 20:30 作者: 鈍劍 時(shí)間: 2025-3-25 01:07
VermittlungsknotenIn Bild 1-3 haben wir bereits einfache Modelle von Vermittlungsknoten gesehen, die wir jetzt etwas eingehender analysieren wollen. Wir unterscheiden dafür die beiden F?lle von Leitungsvermittlung und Paketvermittlung.作者: 爵士樂(lè) 時(shí)間: 2025-3-25 06:30 作者: Adj異類的 時(shí)間: 2025-3-25 07:51 作者: Capitulate 時(shí)間: 2025-3-25 12:41 作者: Heretical 時(shí)間: 2025-3-25 19:31
https://doi.org/10.1007/978-3-662-00220-9| .? .}. Die Werte . (.) aus dem Zustandsraum . (.) werden wir in diesem Kapitel durchg?ngig als ganzzahlig annehmen, wie es durch unsere Beispiele aus Bild 6–5 schon suggeriert wird. Der Parameterraum . (.) kann, wiederum Bild 6–5 folgend, mit der Zeit identifiziert werden. Dabei werden wir sowohl 作者: geometrician 時(shí)間: 2025-3-25 21:37 作者: 易受騙 時(shí)間: 2025-3-26 00:13 作者: 江湖郎中 時(shí)間: 2025-3-26 04:25
Wirtschaftliche Selbstverwaltung14.1 zeigt einen Ausschnitt aus einem solchen Netz, das wir als offenes Netz bezeichnen: Es gibt Zuflüsse von au?erhalb dieses Netzes und in gleichem Ma?e gibt es Abflüsse über die Netzgrenzen hinaus. Zur Vereinfachung der Notation nehmen wir an, dass alle von au?en in das Netz eintretenden Flüsse a作者: 單色 時(shí)間: 2025-3-26 09:31 作者: 出來(lái) 時(shí)間: 2025-3-26 15:56
https://doi.org/10.1007/978-3-658-23682-3n sollte. Nach einer FIFODisziplin würden alle Kunden in der Reihenfolge ihres Eintreffens in eine einzige Warteschlange eingeordnet werden, die dann von der Bedienstation abgearbeitet würde. Die Modellierung mehrerer Eingangswarteschlangen suggeriert schon eine andere Vorgehensweise: Man wird z. B.作者: infringe 時(shí)間: 2025-3-26 17:42
https://doi.org/10.1007/978-3-658-24803-1odellieren. Da wir die Ged?chtnislosigkeit aufgegeben haben, suchen wir wieder – wie bei der Behandlung des M/GI/1-Systems – nach Einbettungszeitpunkten für eine eingebettete Markow-Kette. Wir werden fündig, wenn wir die Ankunfiszeitpunkte betrachten: Dann k?nnen wir die nicht-ged?chtnislosen Ankunf作者: Canary 時(shí)間: 2025-3-26 21:32
Ulrich KillatZusammenh?nge verstehen - Entwurf und Analyse in einem Buch.Includes supplementary material: 作者: 高貴領(lǐng)導(dǎo) 時(shí)間: 2025-3-27 03:12
http://image.papertrans.cn/e/image/312380.jpg作者: committed 時(shí)間: 2025-3-27 09:15
g verschiedener Verfahren des Entwurfs und der Analyse von Kommunikationsnetzen, mit denen ein Nachrichtentechniker oder ein Informatiker mit einem Schwerpunkt ?Kommunikationsnetze“ vertraut sein sollte. Es spannt einen Bogen von exakten Planungsverfahren und entsprechenden N?herungsverfahren über L作者: 浮雕寶石 時(shí)間: 2025-3-27 13:12 作者: 小溪 時(shí)間: 2025-3-27 16:10
Textbook 20111st editiontentechniker oder ein Informatiker mit einem Schwerpunkt ?Kommunikationsnetze“ vertraut sein sollte. Es spannt einen Bogen von exakten Planungsverfahren und entsprechenden N?herungsverfahren über Leistungsbewertung mit Hilfe der Warteschlangentheorie bis hin zu Verfahren, die Schranken für Ende-zu-E作者: 航海太平洋 時(shí)間: 2025-3-27 21:33
https://doi.org/10.1007/978-3-642-92811-6auer der jeweiligen Aktivit?ts- bzw. Ruhephasen. W?hrend der Aktivit?tsphase der Dauer 1/.wird mit der Rate λ =1.4 ?μ gesendet. Man sieht, wie der Puffer mit zunehmender L?nge der beiden Phasen immer st?rker belastet wird und das bei einem konstanten Wert für die mittlere Auslastung von作者: reperfusion 時(shí)間: 2025-3-28 01:29 作者: penance 時(shí)間: 2025-3-28 04:00
Netze von WarteschlangenMa?e gibt es Abflüsse über die Netzgrenzen hinaus. Zur Vereinfachung der Notation nehmen wir an, dass alle von au?en in das Netz eintretenden Flüsse aus derselben Quelle . stammen und entsprechend alle das Netz verlassenden Flüsse für eine Senke . bestimmt sind. Entsprechend gelten für eine Warteschlange . die folgenden Wahrscheinlichkeiten:作者: 宣稱 時(shí)間: 2025-3-28 08:57
Wirtschaft, Arbeit und Sozialeslben Schaltschrank. Die Schaltschr?nke mussten also untereinander innerhalb einer Vermittlungsstelle und darüber hinaus zwischen Vermittlungsstellen verbunden werden: Es entstand ein System von mehreren untereinander verbundenen Netzknoten, wie es schematisch mit Blick auf heutige Netztechniken in Bild 1-2 dargestellt ist.作者: 要素 時(shí)間: 2025-3-28 12:02 作者: 令人心醉 時(shí)間: 2025-3-28 17:26 作者: 慢慢沖刷 時(shí)間: 2025-3-28 19:49
https://doi.org/10.1007/978-3-658-24803-1tsabst?nde vergessen und fragen nur nach den Zustandsübergangswahrscheinlichkeiten.von einem Ankunfiszeitpunkt ., zum n?chsten. Dazu betrachten wir zun?chst die Entwicklung der Zustandsvariablen ., die die Anzahl der Kunden zum Zeitpunkt ., beschreibt:作者: consolidate 時(shí)間: 2025-3-29 02:46
Einleitunglben Schaltschrank. Die Schaltschr?nke mussten also untereinander innerhalb einer Vermittlungsstelle und darüber hinaus zwischen Vermittlungsstellen verbunden werden: Es entstand ein System von mehreren untereinander verbundenen Netzknoten, wie es schematisch mit Blick auf heutige Netztechniken in Bild 1-2 dargestellt ist.作者: deciduous 時(shí)間: 2025-3-29 04:25
Zufallsprozessevon einem kontinuierlichen Zeitbegriff .? ?., als auch von einem diskreten Zeitbegritff .? ?. Gebrauch machen. Letzteres ist in Bild 6–5 durch die gestrichelten Linien angedeutet: Dabei wurden Kundenabg?nge als diskrete Beobachtungszeitpunkte gew?hlt.作者: 詞匯記憶方法 時(shí)間: 2025-3-29 09:44
M/M/c/c-System mit endlicher Quellenzahlerung kehrt die Quelle in den Ruhezustand zurück. Jede Quelle produziert also Rufe mit einer Rate α. Allerdings k?nnen nur die (.–. )freien Quellen für neue Rufe zust?ndig sein, im Gegensatz zu den übrigen . Quellen, die bereits in ein Rufgeschehen involviert sind: vgl. Bild 11-1.作者: 開(kāi)花期女 時(shí)間: 2025-3-29 13:14 作者: 不整齊 時(shí)間: 2025-3-29 19:38 作者: transplantation 時(shí)間: 2025-3-29 21:47 作者: 刪減 時(shí)間: 2025-3-30 00:59
Optimierung mit elastischen Verkehrenn und so dazu beitragen, überlasten zu vermeiden. In diesem Kapitel gehen wir der Frage nach, in wieweit man entsprechende Protokolle so entwerfen kann, dass das Netz sich zu jedem Zeitpunkt in einem optimalen Zustand befindet. Grundlegende Arbeiten hierzu findet man in [Kel96a, KMT98].作者: 咯咯笑 時(shí)間: 2025-3-30 05:23 作者: 占線 時(shí)間: 2025-3-30 08:45
M/M/c/c-System mit endlicher Quellenzahl von einer endlichen Quellenzahl M sprechen, will dieses Bild nicht so recht passen. Wir ?ndern unsere Vorstellung dahingehend ab, dass jede Quelle eine negativ-exponentiell verteilte Ruhephase (mittlere Dauer: 1/α) durchl?uft, um dann einen Ruf zu starten. Nach der Bedienzeit oder nach einer Blocki作者: Countermand 時(shí)間: 2025-3-30 12:26 作者: 多節(jié) 時(shí)間: 2025-3-30 20:14 作者: GLIDE 時(shí)間: 2025-3-31 00:34