標(biāo)題: Titlebook: Entwicklungsperspektiven der Unternehmensführung und ihrer Berichterstattung; Festschrift für Helm Jürgen Banzhaf,Stefan Wiedmann Book 2006 [打印本頁] 作者: 厭氧 時(shí)間: 2025-3-21 16:23
書目名稱Entwicklungsperspektiven der Unternehmensführung und ihrer Berichterstattung影響因子(影響力)
書目名稱Entwicklungsperspektiven der Unternehmensführung und ihrer Berichterstattung影響因子(影響力)學(xué)科排名
書目名稱Entwicklungsperspektiven der Unternehmensführung und ihrer Berichterstattung網(wǎng)絡(luò)公開度
書目名稱Entwicklungsperspektiven der Unternehmensführung und ihrer Berichterstattung網(wǎng)絡(luò)公開度學(xué)科排名
書目名稱Entwicklungsperspektiven der Unternehmensführung und ihrer Berichterstattung被引頻次
書目名稱Entwicklungsperspektiven der Unternehmensführung und ihrer Berichterstattung被引頻次學(xué)科排名
書目名稱Entwicklungsperspektiven der Unternehmensführung und ihrer Berichterstattung年度引用
書目名稱Entwicklungsperspektiven der Unternehmensführung und ihrer Berichterstattung年度引用學(xué)科排名
書目名稱Entwicklungsperspektiven der Unternehmensführung und ihrer Berichterstattung讀者反饋
書目名稱Entwicklungsperspektiven der Unternehmensführung und ihrer Berichterstattung讀者反饋學(xué)科排名
作者: 不成比例 時(shí)間: 2025-3-22 00:17
https://doi.org/10.1007/978-3-030-96694-2entraler Aspekt auf der individuellen Ebene vielfach vernachl?ssigt: das interkulturelle Führen von Mitarbeitern. In diesem Zusammenhang stellt sich für Unternehmen insbesondere die Frage, inwieweit sich die im Heimatland bew?hrten individuellen Führungsans?tze auf die Anforderungen im Ausland übertragen lassen.作者: spinal-stenosis 時(shí)間: 2025-3-22 03:47 作者: glans-penis 時(shí)間: 2025-3-22 08:05
Interkulturelle Führung von Mitarbeitern als Herausforderung der Unternehmensführungentraler Aspekt auf der individuellen Ebene vielfach vernachl?ssigt: das interkulturelle Führen von Mitarbeitern. In diesem Zusammenhang stellt sich für Unternehmen insbesondere die Frage, inwieweit sich die im Heimatland bew?hrten individuellen Führungsans?tze auf die Anforderungen im Ausland übertragen lassen.作者: alleviate 時(shí)間: 2025-3-22 08:44
esse und die Spielregeln des Wettbewerbs durch eine zunehmende Versch?rfung gekennzeichnet. ..In diesem Band beschreiben rund 20 Expertinnen und Experten aus Wissenschaft und Praxis die Entwicklungsperspektiven verschiedener betriebswirtschaftlicher Themenbereiche. Sie zeigen, welche Trends im Mitte作者: 強(qiáng)制性 時(shí)間: 2025-3-22 15:59 作者: 強(qiáng)制性 時(shí)間: 2025-3-22 17:59
https://doi.org/10.1007/978-3-662-67406-2insatz von Wertbeitragskennzahlen in Steuerungsrechnungen mit dem Ziel, dass sich Manager trotz unterschiedlicher Pr?ferenzen und einer asymmetrischen Informationsverteilung an der Steigerung des Unternehmenswerts im Interesse der Anteilseigner orientieren.作者: Meditate 時(shí)間: 2025-3-22 22:54
hen Ausl?ser für das Besch?ftigen mit Konzepten des Corporate Entrepreneurship gegeben, bevor die Konzepte aus der Literatur zusammengefasst werden. Im Transferteil werden Praxisl?sungen betrachtet, deren Erkenntnisse abschlie?end zu sechs Schlussfolgerungen verdichtet werden.作者: 含鐵 時(shí)間: 2025-3-23 02:21 作者: Ornithologist 時(shí)間: 2025-3-23 05:38 作者: Immunotherapy 時(shí)間: 2025-3-23 13:35 作者: corn732 時(shí)間: 2025-3-23 17:28
Was sind Unternehmenswerte ?wert“? — Ans?tze des Wertemanagements und Beitrag von Werten zum Unterneleisten. Das Problem ist dabei, diesen Zusammenhang abzubilden, zu messen und gezielt zu f?rdern. Welche Chancen und M?glichkeiten sich durch Wertemanagement bzw. durch eine werteorientierte Unternehmensführung ergeben k?nnen, soll in diesem Beitrag aufgezeigt werden.作者: 客觀 時(shí)間: 2025-3-23 18:39 作者: sorbitol 時(shí)間: 2025-3-24 01:15 作者: 使入迷 時(shí)間: 2025-3-24 03:10
Au?erorganisationale und institutionelle Restriktionen der Unternehmensführung am Beispiel der KEKn Einflüssen des Umsystems — bald als Forderungen und Wünsche, bald als Unterstützungsleistungen oder als Irritationen resp. Perturbationen — bleiben strittig und werden ansatzabh?ngig unterschiedlich konzeptualisiert;. k?nnen jedoch für die Betrachtung hier unbeachtlich bleiben und sind insoweit au?er Streit zu setzen.作者: 輕率的你 時(shí)間: 2025-3-24 09:04
Elektronische Verhandlungen, denn ausschlie?lich hier erfolgt das Zusammentreffen und die Koordination von Angebot und Nachfrage. Ausschlie?lich die Verhandlungsphase leistet den Interessenausgleich zwischen den Akteuren, die angrenzenden Phasen repr?sentieren lediglich vor- und nachgelagerte Aktivit?ten.“ (.).作者: 傾聽 時(shí)間: 2025-3-24 14:38
Angewandte Qualit?tsmanagement- und Unternehmungssteuerungs-Modelle und deren Zusammenspielder Ansprüche derjenigen Stakeholder erforderlich, die einen ma?geblichen Einfluss auf das Unternehmungsgeschehen haben. Dies sind in aller Regel zumindest die Fremd- und Eigenkapitalgeber, Kunden, Lieferanten und Mitarbeiter..作者: 獸群 時(shí)間: 2025-3-24 15:09 作者: PAC 時(shí)間: 2025-3-24 20:47
Corporate Entrepreneurship — Erkenntnisse aus Theorie und Praxishen Ausl?ser für das Besch?ftigen mit Konzepten des Corporate Entrepreneurship gegeben, bevor die Konzepte aus der Literatur zusammengefasst werden. Im Transferteil werden Praxisl?sungen betrachtet, deren Erkenntnisse abschlie?end zu sechs Schlussfolgerungen verdichtet werden.作者: pacific 時(shí)間: 2025-3-25 01:29
Normative Grundlagen des Risikomanagements in Deutschland und Auswirkungen auf mittelst?ndische Unternehmensindividueller, sondern auch aus gesamtwirtschaftlicher Sicht von grunds?tzlicher Bedeutung, durch strukturierte Besch?ftigung mit den jeweiligen Risiken eines Unternehmens zum Erhalt desselben beizutragen. Laut aktuellen empirischen Ergebnissen ist Derartiges aber eher die Ausnahme denn die Regel.作者: 暫時(shí)別動(dòng) 時(shí)間: 2025-3-25 03:58 作者: Indent 時(shí)間: 2025-3-25 10:21 作者: Tortuous 時(shí)間: 2025-3-25 13:52
Some Remarks on Penrose Diagramsck ins barocke Sachsen. In Freiberg entwickelte Oberberghauptmann Carl von Carlowitz um 1700 ein Gegenmodell zum bis dahin praktizierten Raubbau: Um die Ressource Wald auf Dauer zu erhalten, empfahl er, nur so viel Holz zu schlagen, wie durch Wiederaufforstung nachwachsen kann.作者: 抗體 時(shí)間: 2025-3-25 18:11
Nachhaltiges Wirtschaften in Unternehmenck ins barocke Sachsen. In Freiberg entwickelte Oberberghauptmann Carl von Carlowitz um 1700 ein Gegenmodell zum bis dahin praktizierten Raubbau: Um die Ressource Wald auf Dauer zu erhalten, empfahl er, nur so viel Holz zu schlagen, wie durch Wiederaufforstung nachwachsen kann.作者: Noisome 時(shí)間: 2025-3-25 20:41
http://image.papertrans.cn/e/image/312311.jpg作者: 競選運(yùn)動(dòng) 時(shí)間: 2025-3-26 01:39
978-3-8350-0565-5Gabler Verlag | Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH, Wiesbaden 2006作者: 凝視 時(shí)間: 2025-3-26 05:01 作者: 征兵 時(shí)間: 2025-3-26 12:02 作者: 嬉耍 時(shí)間: 2025-3-26 16:10
Judge, Jury, Executioner, and Doctorew?hrten Sachgütergesch?ft liegen und Ansatzpunkte für Wertsteigerungen bieten. Die vorhandene Markt- und Produktbasis ist oft ausgereizt und Unternehmen verfolgen daher gezielte Strategien der Erweiterung ihres Leistungsprogramms. Dieses kann gem?? der Darstellung in Abbildung 1 in zwei Richtungen 作者: prick-test 時(shí)間: 2025-3-26 17:16
https://doi.org/10.1007/978-3-662-67406-2nsbesondere die praktische Eignung von Konzepten wie Economic Value Added steht dabei im Vordergrund. Der folgende Beitrag konzentriert sich auf den Einsatz von Wertbeitragskennzahlen in Steuerungsrechnungen mit dem Ziel, dass sich Manager trotz unterschiedlicher Pr?ferenzen und einer asymmetrischen作者: BRACE 時(shí)間: 2025-3-26 21:19
zugleich auch mittlere und gr??ere Unternehmen, die entsprechende Praxisl?sungen umsetzen. In diesem Beitrag wird zuerst ein überblick über die typischen Ausl?ser für das Besch?ftigen mit Konzepten des Corporate Entrepreneurship gegeben, bevor die Konzepte aus der Literatur zusammengefasst werden. I作者: CRAFT 時(shí)間: 2025-3-27 01:33 作者: LUMEN 時(shí)間: 2025-3-27 05:43 作者: 碎石 時(shí)間: 2025-3-27 10:09 作者: 性別 時(shí)間: 2025-3-27 17:37 作者: libertine 時(shí)間: 2025-3-27 19:23 作者: Temporal-Lobe 時(shí)間: 2025-3-27 22:05 作者: evanescent 時(shí)間: 2025-3-28 05:56 作者: 墻壁 時(shí)間: 2025-3-28 07:23 作者: AVOW 時(shí)間: 2025-3-28 12:29 作者: indenture 時(shí)間: 2025-3-28 15:00 作者: 滔滔不絕地說 時(shí)間: 2025-3-28 22:14
Cambodia and the Banking Systemupporting its stability-oriented course for at least two reasons. First, publishing minutes should induce a positive disciplinary incentive for (i) improving the quality of the internal discussion among Council members and (ii) counteracting any inclination on the part of Council members to deviate 作者: GLUT 時(shí)間: 2025-3-28 23:40
https://doi.org/10.1007/978-3-8350-9395-9Betriebswirtschaftlehre; Entwicklung der Betriebswirtschaftslehre; Festschrift; Festschrift Kuhnle; Stra作者: Trochlea 時(shí)間: 2025-3-29 07:02
Entwicklungsperspektiven der Unternehmensführung und ihrer BerichterstattungFestschrift für Helm作者: fallible 時(shí)間: 2025-3-29 11:08
Entwicklungsperspektiven der Unternehmensführung und ihrer Berichterstattung978-3-8350-9395-9作者: ABYSS 時(shí)間: 2025-3-29 12:30 作者: START 時(shí)間: 2025-3-29 19:23
Ein Mehrzielansatz zur Optimierung des Ressourceneinsatzes im Rahmen der Kursplanunggenen Fragestellungen. Auf der anderen Seite hingegen sind die Pl?ne auch auf die Anforderungen der eingesetzten Ressourcen abzustimmen. So k?nnen personelle Ressourcen Pr?ferenzen bezüglich der Durchführung bestimmter Lehrveranstaltungen bzw. der Betreuung bestimmter Teilnehmer aufweisen. Ein weite作者: breadth 時(shí)間: 2025-3-29 19:57
HoPIX: Simulationswerkzeug zur Analyse von Wertsch?pfungsnetzwerkenesem Zusammenhang die bewusste Auswahl aus einer Menge von Handlungsalternativen zur Erreichung definierter Ziele, wobei sich aus der Realisierung selektierter Alternativen im Allgemeinen Konsequenzen unterschiedlicher Art ergeben.. Wo n?tig und m?glich, werden Entscheidungen in Unternehmen heute du作者: landmark 時(shí)間: 2025-3-30 01:21 作者: 別名 時(shí)間: 2025-3-30 05:17 作者: detach 時(shí)間: 2025-3-30 11:02
Book 2006ekte der Unternehmensführung sowie Berichterstattung in Unternehmen und K?rperschaften. Mit diesem Buch würdigen die Autoren Professor Dr. Helmut Kuhnle anl?sslich seiner Emeritierung im September 2006..作者: LAST 時(shí)間: 2025-3-30 13:07
g, Teilaspekte der Unternehmensführung sowie Berichterstattung in Unternehmen und K?rperschaften. Mit diesem Buch würdigen die Autoren Professor Dr. Helmut Kuhnle anl?sslich seiner Emeritierung im September 2006..978-3-8350-0565-5978-3-8350-9395-9