標(biāo)題: Titlebook: Empirische Identifikation von Wertpapierrisiken; Faktoren-, Arbitrage Daniel R?sch Textbook 1998 Springer Fachmedien Wiesbaden 1998 Asset P [打印本頁] 作者: 生長(zhǎng)變吼叫 時(shí)間: 2025-3-21 18:58
書目名稱Empirische Identifikation von Wertpapierrisiken影響因子(影響力)
書目名稱Empirische Identifikation von Wertpapierrisiken影響因子(影響力)學(xué)科排名
書目名稱Empirische Identifikation von Wertpapierrisiken網(wǎng)絡(luò)公開度
書目名稱Empirische Identifikation von Wertpapierrisiken網(wǎng)絡(luò)公開度學(xué)科排名
書目名稱Empirische Identifikation von Wertpapierrisiken被引頻次
書目名稱Empirische Identifikation von Wertpapierrisiken被引頻次學(xué)科排名
書目名稱Empirische Identifikation von Wertpapierrisiken年度引用
書目名稱Empirische Identifikation von Wertpapierrisiken年度引用學(xué)科排名
書目名稱Empirische Identifikation von Wertpapierrisiken讀者反饋
書目名稱Empirische Identifikation von Wertpapierrisiken讀者反饋學(xué)科排名
作者: choroid 時(shí)間: 2025-3-22 00:03
https://doi.org/10.1007/978-981-16-9037-2 unterschiedlich charakterisierten ?Risikopr?mien“ darstellen. Zun?chst soll gekl?rt werden, was im Rahmen dieser Arbeit unter dem Begriff ?Risiko“ verstanden wird. Anschlie?end werden in Abschnitt 2.2 die zur Ableitung von Asset Pricing Modellen notwendigen Annahmen diskutiert. Nach einer Kl?rung v作者: 逢迎春日 時(shí)間: 2025-3-22 04:00
Developmental Processes Later in Lifem Kriterium handeln. Die Bewertungsgleichungen in Abh?ngigkeit verschiedener Portefeuilles ergaben sich lediglich als rein mathematische Tautologien, die ohne weitere Annahmen keinen ?konomischen Inhalt besitzen. Ob ein Investor sich tats?chlich nach einem bestimmten Kalkül verh?lt, ist zur Ableitun作者: 殘暴 時(shí)間: 2025-3-22 06:00
Reyazul Rouf Mir,Sachin Kumar,Safoora Shafi Insbesondere geben sie . Beziehungen zwischen erwarteten Renditen und dem ?systematischen“ Risiko der Assets wieder. Dies entspricht dem Selbstverst?ndnis, da? je h?her das Risiko einer Investition ist, desto h?her auch der von ihr erwartete Ertrag sein mu?. Auf arbitragefreien. Kapitalm?rkten ents作者: deriver 時(shí)間: 2025-3-22 11:22
https://doi.org/10.1007/978-3-663-02984-7iel die Sch?tzung der Risikokoeffizienten und damit einher gehend die überprüfung der sich durch die Gültigkeit einer Pricing Relation für die Achsenabschnitte eines multivariaten Regressionsmodells ergebenden Restriktionen haben, so ist Gegenstand dieses und des n?chsten Kapitels eine alternative M作者: pacific 時(shí)間: 2025-3-22 14:26
Robert F. Schmidt,Gerhard Thewsrenditen nicht ?signifikant“ ist.. So stellen beispielsweise ./. (1992) fest: ?....“.. Als Folge wird dann nach weiteren Risikokennzahlen gesucht, die die Renditen zu beschreiben in der Lage sind. Werden zum Beispiel fundamentale Kennzahlen als Einflu?gr??en erkannt, indem die entsprechenden Koeffiz作者: pacific 時(shí)間: 2025-3-22 17:16
Durst und Hunger: Allgemeinempfindungenhe Portefeuilles ein einzelner Investor w?hlt, wenn er nach bestimmten Kriterien handelt. In diesem Kapitel soll zun?chst abgeleitet werden, welche Implikationen es für die Renditen der Wertpapiere hat, wenn alle Investoren nach den in Abschnitt 3.2.2 behandelten Kriterien handeln. Es wird deshalb z作者: 蘆筍 時(shí)間: 2025-3-22 23:00 作者: N防腐劑 時(shí)間: 2025-3-23 01:45 作者: grotto 時(shí)間: 2025-3-23 08:12
Gesammtstoffwechsel und Kreislauf der Stoffeten. und treffen keine Aussagen über die . der Renditen, d.h. sie stellen keine Bewertungsmodelle dar. Um Bewertungsgleichungen für die erwarteten Renditen zu erhalten, müssen zus?tzlich zur Faktormodellannahme weitere Annahmen über den Kapitalmarkt gesetzt werden. Es gelten somit analog zu Teil I d作者: Deject 時(shí)間: 2025-3-23 10:12
Fonctions métaboliques de l’apelineamit einher gehende Bewertungsrelevanz des unsystematischen Risikos führt dazu, da? das ableitbare Regressionsmodell zur empirischen Faktorenbestimmung nicht sch?tzbar ist. Deshalb sind nun Bedingungen zu suchen, unter denen sich eine exakte Faktorenbewertung erreichen l??t. Ein m?glicher Ansatz sta作者: MAL 時(shí)間: 2025-3-23 14:52
Arbeits- und Leistungsphysiologie,tragefreiheitsannahme ohne Zusatzrestriktionen das nicht beobachtbare, unsystematische Risiko bewertungsrelevant ist. Die unsystematischen Faktoren k?nnen nicht in den Querschnittsansatz mit einbezogen werden und es resultiert ein aufgrund unternehmensspezifischer chsenabschnitte nicht mehr sch?tzba作者: Obituary 時(shí)間: 2025-3-23 19:30 作者: Oscillate 時(shí)間: 2025-3-23 23:19 作者: 邪惡的你 時(shí)間: 2025-3-24 05:22
Gabler Edition Wissenschafthttp://image.papertrans.cn/e/image/308937.jpg作者: Obverse 時(shí)間: 2025-3-24 07:32 作者: 啞劇 時(shí)間: 2025-3-24 13:47
Physiologie des Menschen und der S?ugetiereIm vorangegangenen Kapitel wurde aufgezeigt, da? unter der Annahme der Arbitragefreiheit aus einem Faktorenmodell eine Bewertungsgleichung ableitbar ist, in der für die nicht beobachtbaren unsystematischen Risiken Pr?mien erzielt werden.作者: Callus 時(shí)間: 2025-3-24 15:31 作者: infringe 時(shí)間: 2025-3-24 23:05
978-3-8244-6729-7Springer Fachmedien Wiesbaden 1998作者: Terrace 時(shí)間: 2025-3-24 23:53
Developmental Processes Later in Lifem Kriterium handeln. Die Bewertungsgleichungen in Abh?ngigkeit verschiedener Portefeuilles ergaben sich lediglich als rein mathematische Tautologien, die ohne weitere Annahmen keinen ?konomischen Inhalt besitzen. Ob ein Investor sich tats?chlich nach einem bestimmten Kalkül verh?lt, ist zur Ableitung der Gleichungen irrelevant.作者: 政府 時(shí)間: 2025-3-25 04:22 作者: Macronutrients 時(shí)間: 2025-3-25 07:55 作者: 忘恩負(fù)義的人 時(shí)間: 2025-3-25 14:24
Faktorenmodellegültig ist, insbesondere wird der Renditenvektor . nun durch ein sogenanntes lineares .-Faktorenmodell, das die Abweichungen des stochastischen Renditevektors von seinem Erwartungswertvektor beschreibt, charakterisiert..作者: 大漩渦 時(shí)間: 2025-3-25 16:01 作者: 遺傳 時(shí)間: 2025-3-25 23:53 作者: 帳單 時(shí)間: 2025-3-26 02:45 作者: 極肥胖 時(shí)間: 2025-3-26 07:52
Fonctions métaboliques de l’apelineg nicht sch?tzbar ist. Deshalb sind nun Bedingungen zu suchen, unter denen sich eine exakte Faktorenbewertung erreichen l??t. Ein m?glicher Ansatz stammt von ./. (1987). und ben?tigt Zusatzannahmen hinsichtlich der Investorenpr?ferenzen.作者: 食道 時(shí)間: 2025-3-26 08:54
Einleitung und überblicken wurden unter der Annahme, da? der Renditen vektor . durch seinen Erwartungswertvektor . und seine Kovarianzmatrix . charakterisiert wird, Renditenstrukturen .. M?gliche Relevanzen dieser Asset Pricing Theorien für das Verhalten der Investoren wurden dann unter Rückgriff auf die Nutzentheorie begründet.作者: 認(rèn)為 時(shí)間: 2025-3-26 13:36
Arbitragemodelle: Nicht-exakte Faktorbewertung bei Arbitragefreiheit mit endlich vielen Assetsditen zu erhalten, müssen zus?tzlich zur Faktormodellannahme weitere Annahmen über den Kapitalmarkt gesetzt werden. Es gelten somit analog zu Teil I dieser Arbeit die Annahmen (AM 1)-(AM 5) und (AF 1).作者: 公式 時(shí)間: 2025-3-26 17:05
Exakte Faktorbewertung bei Arbitragefreiheitg nicht sch?tzbar ist. Deshalb sind nun Bedingungen zu suchen, unter denen sich eine exakte Faktorenbewertung erreichen l??t. Ein m?glicher Ansatz stammt von ./. (1987). und ben?tigt Zusatzannahmen hinsichtlich der Investorenpr?ferenzen.作者: Vldl379 時(shí)間: 2025-3-26 23:00 作者: META 時(shí)間: 2025-3-27 05:12
Robert F. Schmidt,Gerhard Thewsienten in einem Querschnittsmodell signifikant von null verschieden sind, so gilt ein Bewertungsmodell mit dem Beta-Faktor als alleiniger Einflu?gr??e als widerlegt. Diese Kennzahlen werden dann als bewertungsrelevant erachtet und zur Absch?tzung der zukünftigen Renditen und Risiken der Aktien und zur Performance-Messung verwendet.作者: Lobotomy 時(shí)間: 2025-3-27 07:27 作者: FLAG 時(shí)間: 2025-3-27 10:35 作者: 音的強(qiáng)弱 時(shí)間: 2025-3-27 16:11 作者: 轎車 時(shí)間: 2025-3-27 20:14
Asset Pricing bei Arbitragefreiheitchnitt 2.5 pr?zisiert die Risikopr?mien unter Rückgriff auf nutzentheoretische überlegungen als Pr?mien für effiziente Portefeuilles und in Abschnitt 2.6 werden Beta Pricing Modelle abgeleitet, deren Risikopr?mien lediglich aus den ersten zwei Momenten der Verteilung der Wertpapierrenditen bestehen.作者: 大看臺(tái) 時(shí)間: 2025-3-27 23:49 作者: enterprise 時(shí)間: 2025-3-28 03:50
Zur Validierung von Arbitrage- und Faktorenmodellen bei exakter Bewertunga?t, sind die resultierenden Sch?tzungen der Risikopreise, die Indikatoren für die Bewertungsrelevanz darstellen, verzerrt und Faktoren, die in Wahrheit keinen Einflu? auf die Aktienrenditen ausüben, k?nnen f?lschlicherweise als renditenbestimmend identifiziert werden et vice versa.作者: 挖掘 時(shí)間: 2025-3-28 10:17
Zur Identifikation von ?Kapitalmarktanomalien“: Der Kollaps des ?Size-Effekts“ienten in einem Querschnittsmodell signifikant von null verschieden sind, so gilt ein Bewertungsmodell mit dem Beta-Faktor als alleiniger Einflu?gr??e als widerlegt. Diese Kennzahlen werden dann als bewertungsrelevant erachtet und zur Absch?tzung der zukünftigen Renditen und Risiken der Aktien und zur Performance-Messung verwendet.作者: Detain 時(shí)間: 2025-3-28 14:03 作者: 向外供接觸 時(shí)間: 2025-3-28 16:44
Durst und Hunger: Allgemeinempfindungenor w?hlt in einem ersten Schritt das μ — σ — effiziente Portefeuille . und in einem zweiten Schritt das optimale Mix aus diesem Portefeuille und dem risikolosen Zinssatz. Er kann sich also bei der Allokation seiner Mittel auf zwei Assets, n?mlich auf das effiziente Portefeuille . und die risikolose Anlage beschr?nken.作者: GEAR 時(shí)間: 2025-3-28 21:48
Beta Pricing Modell und Gleichgewichtsannahme: Das Capital Asset Pricing Model (CAPM) und die Diskusor w?hlt in einem ersten Schritt das μ — σ — effiziente Portefeuille . und in einem zweiten Schritt das optimale Mix aus diesem Portefeuille und dem risikolosen Zinssatz. Er kann sich also bei der Allokation seiner Mittel auf zwei Assets, n?mlich auf das effiziente Portefeuille . und die risikolose Anlage beschr?nken.作者: 單調(diào)性 時(shí)間: 2025-3-29 01:33
Textbook 1998 werden k?nnen und von welchen Risikofaktoren Wertpapierrenditen beeinflu?t werden. Daniel R?sch unterscheidet die verschiedenen Modelltypen in Faktoren-, Arbitrage- und Gleichgewichtsmodelle und vergleicht ihre empirische überprüfbarkeit. Der Autor analysiert die in Theorie und Praxis eingesetzten 作者: 演繹 時(shí)間: 2025-3-29 04:02 作者: laparoscopy 時(shí)間: 2025-3-29 10:39
Zur empirischen Validierung von Beta Pricing Modellen mit Querschnittsmethodenichnet wird. Das Attribut ?zweistufig“ resultiert daraus, da? in einem ersten Schritt die Risikokoeffizienten (Betas) anhand einer Zeitreihenregression, deren Methodik in Kapitel 4 erl?utert wurde, gesch?tzt werden und in einem zweiten Schritt eine Querschnittsregression der Renditen oder Durchschni作者: 協(xié)議 時(shí)間: 2025-3-29 14:01 作者: Pelvic-Floor 時(shí)間: 2025-3-29 17:19
Fazitten beiden Momente der Renditenverteilungen angegeben, so werden die Modelle . genannt (.). Die abgeleiteten Gleichungen sind zun?chst nur mathematischer Natur und k?nnen durch zus?tzliche nutzentheoretische überlegungen in Form von . ?konomisch interpretiert werden. Diese besagen, da? ein Investor 作者: 思想上升 時(shí)間: 2025-3-29 19:45
M. A. Matilla-Vázquez,A. J. Matillaonnen. Ein wichtiger Aspekt dieser Verbindung ist die Umsetzung der finanzierungstheoretischen Modelle in für die Investment-Praxis anwendbare Modelle und die Prüfung der Gültigkeit der aus den Modellen abgeleiteten Relationen. In der Unsicherheit über die zukünftigen Zahlungsstr?me begründet sich d作者: 流動(dòng)才波動(dòng) 時(shí)間: 2025-3-30 01:47 作者: 尾隨 時(shí)間: 2025-3-30 07:22 作者: 舊石器時(shí)代 時(shí)間: 2025-3-30 10:11
Albert J. Augustin,Johann S. Schweglerten beiden Momente der Renditenverteilungen angegeben, so werden die Modelle . genannt (.). Die abgeleiteten Gleichungen sind zun?chst nur mathematischer Natur und k?nnen durch zus?tzliche nutzentheoretische überlegungen in Form von . ?konomisch interpretiert werden. Diese besagen, da? ein Investor 作者: 江湖騙子 時(shí)間: 2025-3-30 15:14
Einleitung und Aufbau der Arbeitng dieser Bewertungsrelationen bildet dabei der Einflu? der . bezüglich der Umweltzust?nde auf das Investorenverhalten und damit auch auf die Marktpreise der Papiere.. W?hrend frühe Modelle der mikro?konomischen Theorie entstammen und das Anlegerverhalten und die Rolle der ?konomischen Organisatione作者: Jogging 時(shí)間: 2025-3-30 18:36
Asset Pricing bei Arbitragefreiheit unterschiedlich charakterisierten ?Risikopr?mien“ darstellen. Zun?chst soll gekl?rt werden, was im Rahmen dieser Arbeit unter dem Begriff ?Risiko“ verstanden wird. Anschlie?end werden in Abschnitt 2.2 die zur Ableitung von Asset Pricing Modellen notwendigen Annahmen diskutiert. Nach einer Kl?rung v作者: Entrancing 時(shí)間: 2025-3-31 00:12
Separationstheoreme bei Arbitragefreiheitm Kriterium handeln. Die Bewertungsgleichungen in Abh?ngigkeit verschiedener Portefeuilles ergaben sich lediglich als rein mathematische Tautologien, die ohne weitere Annahmen keinen ?konomischen Inhalt besitzen. Ob ein Investor sich tats?chlich nach einem bestimmten Kalkül verh?lt, ist zur Ableitun作者: 粗俗人 時(shí)間: 2025-3-31 04:05
Zur empirischen Validierung von Beta Pricing Modellen mit ?multivariaten“ Methoden Insbesondere geben sie . Beziehungen zwischen erwarteten Renditen und dem ?systematischen“ Risiko der Assets wieder. Dies entspricht dem Selbstverst?ndnis, da? je h?her das Risiko einer Investition ist, desto h?her auch der von ihr erwartete Ertrag sein mu?. Auf arbitragefreien. Kapitalm?rkten ents