標題: Titlebook: Elemente optischer Netze; Grundlagen und Praxi Volkmar Brückner Textbook 2023Latest edition Der/die Herausgeber bzw. der/die Autor(en), exk [打印本頁] 作者: corrode 時間: 2025-3-21 18:56
書目名稱Elemente optischer Netze影響因子(影響力)
書目名稱Elemente optischer Netze影響因子(影響力)學科排名
書目名稱Elemente optischer Netze網(wǎng)絡公開度
書目名稱Elemente optischer Netze網(wǎng)絡公開度學科排名
書目名稱Elemente optischer Netze被引頻次
書目名稱Elemente optischer Netze被引頻次學科排名
書目名稱Elemente optischer Netze年度引用
書目名稱Elemente optischer Netze年度引用學科排名
書目名稱Elemente optischer Netze讀者反饋
書目名稱Elemente optischer Netze讀者反饋學科排名
作者: Anticoagulant 時間: 2025-3-21 20:25
Glasfasern,eben. Wichtige Glasfasergr??en wie Akzeptanzwinkel, numerische Apertur, normierte Brechzahl und Faserparameter werden eingeführt. Darauf bauen transversale Wellen in Glasfasern, der Modenfelddurchmesser sowie Multi-Mode- (MMF) und Single-Mode-Glasfasern (SMF) auf. Die Mechanismen der D?mpfung in Gla作者: Sarcoma 時間: 2025-3-22 02:21 作者: 繼而發(fā)生 時間: 2025-3-22 08:24
Optische Sender,er Gitteraufbau von kristallinen Halbleitern und die Rolle der Dimension (0D bis 3D) werden beschrieben. Rekombinationsprozesse und ihre Bedeutung für LED und Halbleiterlaser werden erl?utert. Grundstrukturen wie Doppelhetero-Diode (DHD) und Multi-Quantum-Well-Strukturen (MQW) sowie Besonderheiten d作者: allergen 時間: 2025-3-22 10:51
Modulation von Laserlicht,rate unterschieden. Wichtige Modulationsverfahren der optischen übertragungstechnik wie Amplituden- (AM) bzw. Intensit?tsmodulation (IM), Pulse-Amplituden-Modulation (PAM), Pulse-Position-Modulation (PPM) und Pulse-Code-Modulation (PCM) werden beschrieben. Dabei wird zwischen direkter und externer M作者: indubitable 時間: 2025-3-22 14:50
,Optische Empf?nger,beschrieben, die durch Diffusion sehr langsam ist. Als schnellster Empf?nger wird die pin-Photodiode beschrieben, die durch die Drift sehr schnell werden kann. Empfindlichster Empf?nger ist die Lawinen-Photodiode APD, die Empfindlichkeit wird durch die lawinenartige Vervielfachung der Elektronen im 作者: indubitable 時間: 2025-3-22 19:02 作者: 艦旗 時間: 2025-3-22 23:37
,Messtechnik in Glasfasern und optischen übertragungssystemen,smessung (Abschneide- und Einfügeverfahren) und Dispersionsmessung in Glasfasern werden ausführlich erl?utert. Insbesondere werden Rückstreumessungen (OTDR-Methode) von Glasfaserparametern (Stecker, Splei?, Teil- oder vollst?ndiger Riss der Glasfaser, D?mpfungsbelag) an zahlreichen Beispielen erl?ut作者: 我沒有命令 時間: 2025-3-23 02:39 作者: theta-waves 時間: 2025-3-23 06:44
Passive und aktive Netze,steme oder Punkt-zu-Multipunkt-Verbindungen und Ring-Netzwerke oder Bussysteme werden erl?utert. Gro?en Raum nehmen optische Multiplexverfahren wie Raummultiplex (SDM), Zeitmultiplex (TDM) und Frequenzmultiplex (FTM) bzw. Wellenl?ngenmultiplex (WDM) ein. Verschiedene WDM-Technologien wie weites WDM 作者: 自傳 時間: 2025-3-23 11:47
Passive und aktive Netze,ummultiplex (SDM), Zeitmultiplex (TDM) und Frequenzmultiplex (FTM) bzw. Wellenl?ngenmultiplex (WDM) ein. Verschiedene WDM-Technologien wie weites WDM (WWDM), grobes WDM (CWDM) und dichtes bzw. ultradichtes WDM (DWDM, UDWDM) sowie Codemultiplex (CDM oder CDMA) werden erl?utert. Abschlie?end werden die Anforderungen an WDM-Systeme diskutiert.作者: overwrought 時間: 2025-3-23 16:47 作者: 我沒有強迫 時間: 2025-3-23 19:44
, in der etablierten Marktwirtschaft,odulation (Phasen- und Frequenzmodulation unter Nutzung des linearen transversalen elektrooptischen Effekts, sowie Intensit?tsmodulation) unterschieden. Praktische Anwendungen zum Beispiel in Richtkopplern werden beschrieben.作者: affluent 時間: 2025-3-24 02:13
https://doi.org/10.1007/978-3-658-29488-5Bereich des p-n-übergangs erreicht. Ausführlich werden Rauschprozesse wie Schrotrauschen, Intensit?tsrauschen, thermisches Nyquist-Rauschen und Multiplikationsrauschen und ihr Einfluss auf die Bit-Fehler-Rate BER beschrieben. Der optische Heterodynempfang als sehr empfindliche Alternative für die Zukunft wird erl?utert.作者: 搜尋 時間: 2025-3-24 05:25
Ihr neues — einflu?reiches — Ichert. Als vereinfachte Variante der OTDR-Technik ist die Puls-Echo-Methode beschrieben. Die übertragungsqualit?t wird durch Messung der Bit-Fehler-Rate (BER) und der Empf?ngerempfindlichkeit sowie durch die Augendiagramm-Technik realisiert und ist an Beispielen ausführlich erl?utert.作者: 自然環(huán)境 時間: 2025-3-24 09:30 作者: figure 時間: 2025-3-24 11:52
Alexander Gruber,Michael Koglerleiterdispersion, chromatische Dispersion und Polarisations-Moden-Dispersion) werden beschrieben. Der Aufbau spezieller Glasfasern wird dargelegt. Zusammenfassend werden verschiedene Glasfasertypen beschrieben.作者: 異端邪說下 時間: 2025-3-24 17:25 作者: Observe 時間: 2025-3-24 20:39
eIn diesem einführenden und kompakten Lehrbuch werden die wichtigsten Elemente von optischen Netzen eingeführt und für die ingenieurm??ige L?sung praktischer Probleme aufbereitet. Thematische Schwerpunkte sind Glas- und Polymerfasern, optische Sender und Empf?nger, die Modulation von Laserlicht für 作者: 我們的面粉 時間: 2025-3-25 02:36
Herrschaft oder Determination?,ummultiplex (SDM), Zeitmultiplex (TDM) und Frequenzmultiplex (FTM) bzw. Wellenl?ngenmultiplex (WDM) ein. Verschiedene WDM-Technologien wie weites WDM (WWDM), grobes WDM (CWDM) und dichtes bzw. ultradichtes WDM (DWDM, UDWDM) sowie Codemultiplex (CDM oder CDMA) werden erl?utert. Abschlie?end werden die Anforderungen an WDM-Systeme diskutiert.作者: 救護車 時間: 2025-3-25 04:37
Optische Sender,es Resonatoraufbaus in Halbleiterlasern (Fabry-Perot-Laser, dynamischer Single-Mode-Laser) werden dargelegt. Wichtige Lasereigenschaften wie P-I-Kennlinie, Spektrum und Abstrahlcharakteristik werden erl?utert. Abschlie?end werden ausgew?hlte Lasertypen für optische Netze vorgestellt.作者: immunity 時間: 2025-3-25 11:29
Modulation von Laserlicht,odulation (Phasen- und Frequenzmodulation unter Nutzung des linearen transversalen elektrooptischen Effekts, sowie Intensit?tsmodulation) unterschieden. Praktische Anwendungen zum Beispiel in Richtkopplern werden beschrieben.作者: Etymology 時間: 2025-3-25 14:06 作者: tympanometry 時間: 2025-3-25 15:54
,Messtechnik in Glasfasern und optischen übertragungssystemen,ert. Als vereinfachte Variante der OTDR-Technik ist die Puls-Echo-Methode beschrieben. Die übertragungsqualit?t wird durch Messung der Bit-Fehler-Rate (BER) und der Empf?ngerempfindlichkeit sowie durch die Augendiagramm-Technik realisiert und ist an Beispielen ausführlich erl?utert.作者: 不能仁慈 時間: 2025-3-25 23:18 作者: CHAR 時間: 2025-3-26 01:14
Textbook 2023Latest editionffekte auf die optische Datenübertragung. An Beispielen werden Vorteile und Grenzen der Datenübertragung in optischen Netzen erl?utert. Zu jedem Schwerpunkt werden praxisnahe bzw. praxisorientierte Fragen und Aufgaben gestellt. Schwierige mathematische Zusammenh?nge und Formeln werden nachvollziehbar in MathCad? simuliert.作者: 壓迫 時間: 2025-3-26 06:17 作者: propose 時間: 2025-3-26 09:54 作者: Receive 時間: 2025-3-26 16:21 作者: 苦笑 時間: 2025-3-26 19:06 作者: 征服 時間: 2025-3-27 00:33 作者: Pastry 時間: 2025-3-27 05:07
n und Verzweigern einschlie?lich der damit verbundenen Verluste wird beschrieben, wobei auch planare Wellenleiterstrukturen eingesetzt werden. Typen von Kopplern (Stirnfl?chenkoppler und Oberfl?chenkoppler) werden beschrieben.作者: 挖掘 時間: 2025-3-27 08:43
Licht,otonen) werden erl?utert. Wesentliche Parameter des Lichts (Leistung, Pegel, Energie, Frequenz, Wellenl?nge, Lichtgeschwindigkeit) werden eingeführt. Sph?rische und ebene Wellen werden beschrieben, die Betrachtung mit Phasenfronten wird eingeführt.作者: 隼鷹 時間: 2025-3-27 13:12
Faserverbindungen und Koppler,n und Verzweigern einschlie?lich der damit verbundenen Verluste wird beschrieben, wobei auch planare Wellenleiterstrukturen eingesetzt werden. Typen von Kopplern (Stirnfl?chenkoppler und Oberfl?chenkoppler) werden beschrieben.作者: 摻和 時間: 2025-3-27 16:31 作者: anagen 時間: 2025-3-27 20:39
Einleitung,Der Inhalt des Buches ist überblicksartig dargelegt, Lehr- und Lernmethoden wie Hilfe und L?sungen und die Benutzung der mathematischen Software MathCad sind erl?utert.作者: 呼吸 時間: 2025-3-27 23:34
https://doi.org/10.1007/978-3-658-39557-5Elektrotechnik; D?mpfung; Dispersion; übertragungsbandbreite; Aktive und passive Netze; Optische Sender; M作者: 小歌劇 時間: 2025-3-28 04:15
https://doi.org/10.1007/978-3-322-80960-5otonen) werden erl?utert. Wesentliche Parameter des Lichts (Leistung, Pegel, Energie, Frequenz, Wellenl?nge, Lichtgeschwindigkeit) werden eingeführt. Sph?rische und ebene Wellen werden beschrieben, die Betrachtung mit Phasenfronten wird eingeführt.作者: nugatory 時間: 2025-3-28 06:59 作者: 柔軟 時間: 2025-3-28 11:17
n und Verzweigern einschlie?lich der damit verbundenen Verluste wird beschrieben, wobei auch planare Wellenleiterstrukturen eingesetzt werden. Typen von Kopplern (Stirnfl?chenkoppler und Oberfl?chenkoppler) werden beschrieben.作者: apiary 時間: 2025-3-28 17:59
Wie entstehen wissenschaftliche Subjekte?er Gitteraufbau von kristallinen Halbleitern und die Rolle der Dimension (0D bis 3D) werden beschrieben. Rekombinationsprozesse und ihre Bedeutung für LED und Halbleiterlaser werden erl?utert. Grundstrukturen wie Doppelhetero-Diode (DHD) und Multi-Quantum-Well-Strukturen (MQW) sowie Besonderheiten d作者: 鋪子 時間: 2025-3-28 18:54 作者: coagulate 時間: 2025-3-28 23:31 作者: CRUMB 時間: 2025-3-29 04:55 作者: UTTER 時間: 2025-3-29 07:49
Ihr neues — einflu?reiches — Ichsmessung (Abschneide- und Einfügeverfahren) und Dispersionsmessung in Glasfasern werden ausführlich erl?utert. Insbesondere werden Rückstreumessungen (OTDR-Methode) von Glasfaserparametern (Stecker, Splei?, Teil- oder vollst?ndiger Riss der Glasfaser, D?mpfungsbelag) an zahlreichen Beispielen erl?ut