標(biāo)題: Titlebook: Elemente der angewandten Elektronik; Kompendium für Ausbi Erwin B?hmer Book 1989Latest edition Friedr. Vieweg & Sohn Verlagsgesellschaft mb [打印本頁] 作者: Lincoln 時(shí)間: 2025-3-21 18:46
書目名稱Elemente der angewandten Elektronik影響因子(影響力)
書目名稱Elemente der angewandten Elektronik影響因子(影響力)學(xué)科排名
書目名稱Elemente der angewandten Elektronik網(wǎng)絡(luò)公開度
書目名稱Elemente der angewandten Elektronik網(wǎng)絡(luò)公開度學(xué)科排名
書目名稱Elemente der angewandten Elektronik被引頻次
書目名稱Elemente der angewandten Elektronik被引頻次學(xué)科排名
書目名稱Elemente der angewandten Elektronik年度引用
書目名稱Elemente der angewandten Elektronik年度引用學(xué)科排名
書目名稱Elemente der angewandten Elektronik讀者反饋
書目名稱Elemente der angewandten Elektronik讀者反饋學(xué)科排名
作者: 治愈 時(shí)間: 2025-3-21 22:06 作者: entrance 時(shí)間: 2025-3-22 03:39 作者: MUTE 時(shí)間: 2025-3-22 06:05
J. Kwiatkowski,M. Jurczak,M. Zaiac die p-Zone (Ausgleichsbestreben). Durch den Zuflu? von L?chern bzw. den Abflu? von Elektronen ergibt sich eine Potentialanhebung der n-Zone gegenüber der p-Zone. Die entstehende ?Potentialschwelle“ wirkt mit ihrem elektrischen Feld dem Ausgleichsbestreben entgegen. Es bildet sich die Diffusionsspan作者: neoplasm 時(shí)間: 2025-3-22 11:17
MIMO Communication for Cellular Networksnach . montiert sind. Das mit einer Pumpe erzeugte Vakuum wird durch ?Gettern“ verbessert. Darunter versteht man das Verdampfen eines Gettermaterials (Barium) durch induktive Erhitzung im Innern des Gef??es, wobei der sich bildende Bariumdampf noch etwaige Gasreste bindet und sich als ?Bariumspiegel作者: 漂白 時(shí)間: 2025-3-22 16:19 作者: 漂白 時(shí)間: 2025-3-22 19:34 作者: 衰弱的心 時(shí)間: 2025-3-22 21:50
Ingo Wagner,Simone Neher-AsylbekovWicklung unterstützen sich ihre Durchflutungen beim Aufbau des magnetischen Flusses ., der sich in den durchgehenden Hauptflu? .. und den Streuflu? .. aufteilt. Die in den Wicklungen induzierten Spannungen u. und u. ergeben sich aus der Selbstinduktion (Faktor L), überlagert mit einem Anteil der Fre作者: Narrative 時(shí)間: 2025-3-23 02:50
MINT-F?cher erfolgreich studierenbet?tigt. Für eine ausreichende Magnetkraft ist eine bestimmte Erregerdurchflutung erforderlich (Θ = I.·N = 50...150 A bei mittlerer Baugr??e). Von der Erregung her unterscheidet man Gleichstrom- und Wechselstromrelais. Die letzteren werden vor allem in der Energietechnik als ?Schaltschütze“ mit ?ge作者: AMITY 時(shí)間: 2025-3-23 06:04
https://doi.org/10.1007/978-0-387-29300-4“eingefügt wird. über die Spannung zwischen Gitter und Katode — üblicherweise mit ?Gitterspannung“ U. bezeichnet — l??t sich der Anodenstrom steuern. Dies zeigt sich eindrucksvoll an den I.-U.-Kennlinien, auch übertragungskennlinien genannt, entsprechend .. W?hlt man anstelle der Anodenspannung U. d作者: 2否定 時(shí)間: 2025-3-23 12:18 作者: 鎮(zhèn)壓 時(shí)間: 2025-3-23 14:42 作者: 預(yù)測(cè) 時(shí)間: 2025-3-23 19:49 作者: Dri727 時(shí)間: 2025-3-23 22:20
Tools for Data Science Developers,dschaltung zeigt .. Der Schalter S sei zun?chst offen. Die ?u?ere Beschattung des OPs bildet eine RC-Brückenschaltung, bestehend aus dem Teiler R. — R. einerseits und einem Wien-Spannungsteiler andererseits.). Denkt man sich die Schaltung an der gestrichelten Stelle aufgetrennt und mit einer Spannun作者: 全國性 時(shí)間: 2025-3-24 05:34
Hien Luu,Max Pumperla,Zhe Zhanger l??t sich Kippverhalten erreichen mit Hilfe eines Spannungsteilers R. — R., über den ein Teil der Ausgangsspannung auf den nichtinvertierenden Eingang rückgekoppelt wird (.). Diese Rückkopplung ist im Sinne einer Mitkopplung wirksam und führt auf eine positive Schleifenverst?rkung Vg. Sofern V. >作者: 追逐 時(shí)間: 2025-3-24 08:17
https://doi.org/10.1007/978-1-4842-1724-5übertragungsweg für ein Signal vom Eingang zum Ausgang freigegeben oder gesperrt werden. . zeigt zwei Ausführungsformen mit nur 2 Eing?ngen. Als unabh?ngige Eingangssignale (Eingangsvariable) sind die eingetragenen Spannungen u. und u. anzusehen, als davon abh?ngiges Ausgangssignal (Ausgangsvariable作者: 沒有準(zhǔn)備 時(shí)間: 2025-3-24 13:09
https://doi.org/10.1007/978-1-4842-1781-8n. Die Aufgabe wird verdeutlicht mit .. Die Ausg?nge eines 3 Bit-Dualz?hlers werden einem DA-Umsetzer zugeführt, der analog zum jeweiligen Z?hlerstand, entsprechend der Dualzahl D, eine Ausgangsspannung u. bildet. Gem?? der schrittweisen ?nderung der Dualzahl kann sich auch die Spannung u. nur schri作者: FLUSH 時(shí)間: 2025-3-24 15:02 作者: refine 時(shí)間: 2025-3-24 20:23
Friedr. Vieweg & Sohn Verlagsgesellschaft mbH, Braunschweig 1989作者: admission 時(shí)間: 2025-3-25 00:29
Overview: 978-3-322-85558-9作者: 博識(shí) 時(shí)間: 2025-3-25 06:55 作者: 使習(xí)慣于 時(shí)間: 2025-3-25 11:17
Sandra Augustin-Dittmann,Helga Gotzmannagnetisches Feld mit dem Energieinhalt W. Das Spuleninnere wird von dem Bündelflu? . durchdrungen. Bei einer offenen Zylinderspule nach . streuen die Feldlinien stark in den Raum aus. Mit der Annahme, da? sie alle N Windungen durchsetzen, definiert man den verketteten Flu? . N·.. In Verbindung mit dem felderzeugenden Strom I gilt:作者: restrain 時(shí)間: 2025-3-25 11:49 作者: floaters 時(shí)間: 2025-3-25 19:34
,Vakuum- und Gasdioden (R?hrendioden),nach . montiert sind. Das mit einer Pumpe erzeugte Vakuum wird durch ?Gettern“ verbessert. Darunter versteht man das Verdampfen eines Gettermaterials (Barium) durch induktive Erhitzung im Innern des Gef??es, wobei der sich bildende Bariumdampf noch etwaige Gasreste bindet und sich als ?Bariumspiegel“ niederschl?gt.作者: 擔(dān)憂 時(shí)間: 2025-3-26 00:04
Spulen und Schwingkreise,agnetisches Feld mit dem Energieinhalt W. Das Spuleninnere wird von dem Bündelflu? . durchdrungen. Bei einer offenen Zylinderspule nach . streuen die Feldlinien stark in den Raum aus. Mit der Annahme, da? sie alle N Windungen durchsetzen, definiert man den verketteten Flu? . N·.. In Verbindung mit dem felderzeugenden Strom I gilt:作者: LATE 時(shí)間: 2025-3-26 02:24
Feldeffekt-Transistoren,chicht-Feldeffekt-Transistors. Eine innere ?Kanalzone“von n- oder p-leitendem Typ wird umgeben von einem Mantel aus dem Substrat und der damit verbundenen Gateschicht des entgegengesetzten Leitungstyps. Die Gatezone hat den Anschlu? ?Gate“ G, der für die Stromleitung vorgesehene Kanal hat die Anschlüsse ?Source“ S und ?Drain“ D.作者: 細(xì)胞學(xué) 時(shí)間: 2025-3-26 07:21
http://image.papertrans.cn/e/image/307519.jpg作者: DEAWL 時(shí)間: 2025-3-26 08:53
Evaluation des Reifegrads (COBIT),Halbleiter sind in der Regel kristalline Werkstoffe, deren Leitf?higkeit niedriger ist als die Leitf?higkeit der Metalle aber h?her als die Leitf?higkeit der Nichtleiter. Dazu geh?ren Germanium, Silizium, Selen sowie eine Reihe von Verbindungshalbleitern wie Bleisulfid, Indiumantimonid und Siliziumkarbid.作者: 載貨清單 時(shí)間: 2025-3-26 16:25
,Information als zweite unabh?ngige S?ule,Kondensatoren bestehen in ihrer Grundform aus 2 gegeneinander isolierten r?umlich ausgedehnten Elektroden (z.B. Platten, Zylinder entsprechend .). Bei Anlegen einer Spannung U nimmt der Kondensator die elektrische Ladung Q auf und speichert in seinem elektrischen Feld die Energie W. Es gilt:作者: Osmosis 時(shí)間: 2025-3-26 18:04 作者: HILAR 時(shí)間: 2025-3-27 00:06
Kondensatoren,Kondensatoren bestehen in ihrer Grundform aus 2 gegeneinander isolierten r?umlich ausgedehnten Elektroden (z.B. Platten, Zylinder entsprechend .). Bei Anlegen einer Spannung U nimmt der Kondensator die elektrische Ladung Q auf und speichert in seinem elektrischen Feld die Energie W. Es gilt:作者: 圓桶 時(shí)間: 2025-3-27 02:39
https://doi.org/10.1007/978-94-015-8541-5 im sogenannten Datenblatt zusammenstellt. Dieses Datenblatt enth?lt auch bestimmte Grenzwerte und Grenzlinien, deren überschreitung entweder zu einer Besch?digung oder zu einem unsicheren Betrieb des jeweiligen Bauelementes führen kann. Bei der Dimensionierung von Schaltungen sind die Grenzwerte daher besonders zu beachten.作者: gorgeous 時(shí)間: 2025-3-27 09:06
I. N. Fridlyander,V. I. Kostikovte in Luft, deren charakteristische Eigenschaften hier betrachtet werden. Die dabei gewonnenen Erkenntnisse lassen sich analog auf andere Leitungsformen übertragen. Auch die beiden Anschlu?dr?hte an einem Widerstand oder Kondensator bilden in diesem Sinne eine Leitung.作者: Deference 時(shí)間: 2025-3-27 11:23 作者: nauseate 時(shí)間: 2025-3-27 14:38 作者: Counteract 時(shí)間: 2025-3-27 19:28 作者: 有斑點(diǎn) 時(shí)間: 2025-3-28 01:56
https://doi.org/10.1007/978-0-387-29300-4Dies zeigt sich eindrucksvoll an den I.-U.-Kennlinien, auch übertragungskennlinien genannt, entsprechend .. W?hlt man anstelle der Anodenspannung U. die Gitterspannung als Parameter, so ergibt sich durch blo?es Umzeichnen das . mit den sog. Ausgangskennlinien (I.-U.-Kennlinien).).作者: peptic-ulcer 時(shí)間: 2025-3-28 04:23 作者: SHOCK 時(shí)間: 2025-3-28 09:21 作者: dialect 時(shí)間: 2025-3-28 10:43 作者: 公司 時(shí)間: 2025-3-28 14:50 作者: 不愿 時(shí)間: 2025-3-28 20:02 作者: 廣大 時(shí)間: 2025-3-29 01:24 作者: cathartic 時(shí)間: 2025-3-29 06:12 作者: 用手捏 時(shí)間: 2025-3-29 07:39 作者: 駭人 時(shí)間: 2025-3-29 14:15
Anzeige- und Lichtleitsysteme,l von Elektronen Licht aussendet. Man unterscheidet dabei die Fluoreszenz (unverz?gerte Licht-ab Strahlung) von der Phosphoreszenz (verz?gerte Licht ab Strahlung). Die Art des Leuchtens, insbesondere die spektrale Zusammensetzung des Lichtes, ist abh?ngig von dem jeweiligen Leuchtstoff, mit dem der Leucht schirm beschichtet ist.作者: 夸張 時(shí)間: 2025-3-29 18:03
,Transformatoren und übertrager, aufteilt. Die in den Wicklungen induzierten Spannungen u. und u. ergeben sich aus der Selbstinduktion (Faktor L), überlagert mit einem Anteil der Fremdinduktion (Faktor M) aufgrund der zweiten Spule. Bei Widerstandsfreiheit gilt mit i. = i. = i für die Klemmenspannung u:. als resultierende Induktivit?t.作者: intellect 時(shí)間: 2025-3-29 22:56 作者: LAITY 時(shí)間: 2025-3-30 01:55 作者: Interim 時(shí)間: 2025-3-30 06:03
Moritz Veckenstedt,Randjbar Vitzthummit dem gemeinsamen Punkt B’ im Inneren der Basiszone, der über den ?Basisbahnwiderstand“ R. (Gr??enordnung einige Ohm) zum Anschlu? B Verbindung hat. Dieses Bild mit getrennten Dioden erkl?rt schematisch den Transistoraufbau, nicht aber seine Funktion.作者: 昏暗 時(shí)間: 2025-3-30 09:55 作者: 不可思議 時(shí)間: 2025-3-30 14:00 作者: incarcerate 時(shí)間: 2025-3-30 17:34 作者: Cytology 時(shí)間: 2025-3-30 23:20 作者: Intervention 時(shí)間: 2025-3-31 04:33
CONCLUSIONS AND FUTURE RESEARCH DIRECTIONS, deutlich mit einem Ersatzbild.). Parallel zu der Stromquelle entsprechend dem haupts?chlich thermisch erzeugten Sperrstrom I. tritt eine weitere Stromquelle entsprechend dem zus?tzlich überlagerten Fotostrom Ip. Der Fotostrom I. und der St?rstrom I. haben also die gleiche Wirkung. Gem?? Bild lb ers作者: 好忠告人 時(shí)間: 2025-3-31 05:27
Relais,epolten Relais dagegen h?ngt die Ankerbewegung durch das Zusammenwirken eines Dauerflusses mit einem Steuerflu? von der Stromrichtung ab (.). Nach dem Abschalten des Erregerstromes beh?lt es die vorher eingenommene Kontaktstellung bei, es arbeitet also bistabil. Unter Zuhilfenahme einer Rückstellfed作者: Repetitions 時(shí)間: 2025-3-31 12:45
,Operationsverst?rker,rd erreicht in Verbindung mit einem normalerweise mehrstufigen Zwischenverst?rker, dem au?erdem die Aufgabe einer ?Pegelverschiebung“zwischen der Eingangs- und Ausgangsstufe zukommt mit dem Ziel, die Ausgangsspannung Null zu erreichen für U. = U. = 0.作者: folliculitis 時(shí)間: 2025-3-31 16:44 作者: Narcissist 時(shí)間: 2025-3-31 17:54
Optosensoren und Optokoppler, deutlich mit einem Ersatzbild.). Parallel zu der Stromquelle entsprechend dem haupts?chlich thermisch erzeugten Sperrstrom I. tritt eine weitere Stromquelle entsprechend dem zus?tzlich überlagerten Fotostrom Ip. Der Fotostrom I. und der St?rstrom I. haben also die gleiche Wirkung. Gem?? Bild lb ers作者: 摸索 時(shí)間: 2025-3-31 23:06
,Einführung,erlich ist. In entsprechender Weise werden auch in der Praxis die Betriebseigenschaften durch Kenndaten und Kennlinien beschrieben, die der Hersteller im sogenannten Datenblatt zusammenstellt. Dieses Datenblatt enth?lt auch bestimmte Grenzwerte und Grenzlinien, deren überschreitung entweder zu einer作者: 傲慢物 時(shí)間: 2025-4-1 04:33
,Elektrische Leitung und Widerst?nde,ckleiter für den elektrischen Strom zwischen der Quelle und einem Verbraucher dient. Die einfachste Leitung wird dargestellt durch zwei parallele Dr?hte in Luft, deren charakteristische Eigenschaften hier betrachtet werden. Die dabei gewonnenen Erkenntnisse lassen sich analog auf andere Leitungsform作者: anagen 時(shí)間: 2025-4-1 06:54
Halbleiterdioden, die p-Zone (Ausgleichsbestreben). Durch den Zuflu? von L?chern bzw. den Abflu? von Elektronen ergibt sich eine Potentialanhebung der n-Zone gegenüber der p-Zone. Die entstehende ?Potentialschwelle“ wirkt mit ihrem elektrischen Feld dem Ausgleichsbestreben entgegen. Es bildet sich die Diffusionsspan作者: 卷發(fā) 時(shí)間: 2025-4-1 13:25 作者: NAV 時(shí)間: 2025-4-1 15:40
Anzeige- und Lichtleitsysteme,chvakuumr?hren, im wesentlichen bestehend aus einer geheizten Katode, einem Fokussierungs- und Ablenksystem sowie einem Leuchtschirm, der beim Aufprall von Elektronen Licht aussendet. Man unterscheidet dabei die Fluoreszenz (unverz?gerte Licht-ab Strahlung) von der Phosphoreszenz (verz?gerte Licht a作者: 面包屑 時(shí)間: 2025-4-1 19:03