標(biāo)題: Titlebook: Elemente der angewandten Elektronik; Kompendium für Ausbi Erwin B?hmer Book 1987Latest edition Friedr. Vieweg & Sohn Verlagsgesellschaft mb [打印本頁(yè)] 作者: Systole 時(shí)間: 2025-3-21 19:54
書(shū)目名稱Elemente der angewandten Elektronik影響因子(影響力)
書(shū)目名稱Elemente der angewandten Elektronik影響因子(影響力)學(xué)科排名
書(shū)目名稱Elemente der angewandten Elektronik網(wǎng)絡(luò)公開(kāi)度
書(shū)目名稱Elemente der angewandten Elektronik網(wǎng)絡(luò)公開(kāi)度學(xué)科排名
書(shū)目名稱Elemente der angewandten Elektronik被引頻次
書(shū)目名稱Elemente der angewandten Elektronik被引頻次學(xué)科排名
書(shū)目名稱Elemente der angewandten Elektronik年度引用
書(shū)目名稱Elemente der angewandten Elektronik年度引用學(xué)科排名
書(shū)目名稱Elemente der angewandten Elektronik讀者反饋
書(shū)目名稱Elemente der angewandten Elektronik讀者反饋學(xué)科排名
作者: Fibrinogen 時(shí)間: 2025-3-21 23:26
,Elektrische Leitung und Widerst?nde,ckleiter für den elektrischen Strom zwischen der Quelle und einem Verbraucher dient. Die einfachste Leitung wird dargestellt durch zwei parallele Dr?hte in Luft, deren charakteristische Eigenschaften hier betrachtet werden. Die dabei gewonnenen Erkenntnisse lassen sich analog auf andere Leitungsform作者: 共棲 時(shí)間: 2025-3-22 02:57 作者: NICHE 時(shí)間: 2025-3-22 05:20 作者: 金桌活畫(huà)面 時(shí)間: 2025-3-22 09:14 作者: 正常 時(shí)間: 2025-3-22 16:13
Spulen und Schwingkreise,agnetisches Feld mit dem Energieinhalt W. Das Spuleninnere wird von dem Bündelflu? . durchdrungen. Bei einer offenen Zylinderspule nach . streuen die Feldlinien stark in den Raum aus. Mit der Annahme, da? sie alle N Windungen durchsetzen, definiert man den verketteten Flu? . = N · .. In Verbindung m作者: 正常 時(shí)間: 2025-3-22 20:56
,Transformatoren und übertrager,eine Spule 2 mit der Induktivit?t L. durchdringen, so da? eine magnetische Kopplung der beiden Spulen vorliegt, deren St?rke durch die ?Gegeninduktivit?t“ M ausgedrückt wird. In der offenen Spule 2 (Sekund?rspule) tritt bei einer Strom?nderung in der ersten Spule (Prim?rspule) die induzierte Spannun作者: Leisureliness 時(shí)間: 2025-3-22 23:10
Relais,bet?tigt. Für eine ausreichende Magnetkraft ist eine bestimmte Erregerdurchflutung erforderlich (Θ = I. · N = 50...150 A bei mittlerer Baugr??e). Von der Erregung her unterscheidet man Gleichstrom- und Wechselstromrelais. Die letzteren werden vor allem in der Energietechnik als ?Schaltschütze“ mit ?作者: entitle 時(shí)間: 2025-3-23 02:38
,Verst?rker- und Fotor?hren,“ eingefügt wird. über die Spannung zwischen Gitter und Katode — üblicherweise mit ?Gitterspannung“ U. bezeichnet — l??t sich der Anodenstrom steuern. Dies zeigt sich eindrucksvoll an den I.-U.-Kennlinien, auch übertragungskennlienien genannt, entsprechend .. W?hlt man anstelle der Anodenspannung U.作者: Tartar 時(shí)間: 2025-3-23 06:18 作者: 議程 時(shí)間: 2025-3-23 12:38 作者: anesthesia 時(shí)間: 2025-3-23 16:29 作者: NOMAD 時(shí)間: 2025-3-23 18:42
Sinusoszillatoren,dschaltung zeigt .. Der Schalter S sei zun?chst offen. Die ?u?ere Beschattung des OPs bildet eine RC-Brückenschaltung, bestehend aus dem Teiler R. – R. einerseits und einem Wien-Spannungsteiler andererseits.). Denkt man sich die Schaltung an der gestrichelten Stelle aufgetrennt und mit einer Spannun作者: inspiration 時(shí)間: 2025-3-23 22:28 作者: 去掉 時(shí)間: 2025-3-24 05:26
,Digitale Verknüpfungs- und Speicherschaltungen,übertragungsweg für ein Signal vom Eingang zum Ausgang freigegeben oder gesperrt werden. . zeigt zwei Ausführungsformen mit nur 2 Eing?ngen. Als unabh?ngige Eingangssignale (Eingangsvariable) sind die eingetragenen Spannungen u. und u. anzusehen, als davon abh?ngiges Ausgangssignal (Ausgangsvariable作者: 打火石 時(shí)間: 2025-3-24 08:53 作者: 騷擾 時(shí)間: 2025-3-24 11:29
Optosensoren und Optokoppler,hten Optosensoren. Es gibt sowohl bipolare als auch unipolare Ausführungen. Die letzteren, normalerweise als Foto-FET bzeeichnet, haben bis heute nur eine sehr geringe Bedeutung erlangt.). Bipolare Fototransistoren dagegen sind sehr verbreitet und zwar praktisch ausschlie?lich als npn-Transistoren. 作者: 傻瓜 時(shí)間: 2025-3-24 18:09 作者: 哀悼 時(shí)間: 2025-3-24 19:51 作者: 分開(kāi)如此和諧 時(shí)間: 2025-3-25 01:14 作者: 確定方向 時(shí)間: 2025-3-25 06:02 作者: CLOUT 時(shí)間: 2025-3-25 10:14 作者: 變白 時(shí)間: 2025-3-25 12:39 作者: Catheter 時(shí)間: 2025-3-25 19:31 作者: 急性 時(shí)間: 2025-3-25 22:45
,Verst?rker- und Fotor?hren, Dies zeigt sich eindrucksvoll an den I.-U.-Kennlinien, auch übertragungskennlienien genannt, entsprechend .. W?hlt man anstelle der Anodenspannung U. die Gitterspannung als Parameter, so ergibt sich durch blo?es Umzeichnen das . mit den sog. Ausgangskennlinien (I.-U.-Kennlinien).).作者: Indent 時(shí)間: 2025-3-26 02:35 作者: 用手捏 時(shí)間: 2025-3-26 05:17
https://doi.org/10.1007/978-3-322-84771-3mit dem gemeinsamen Punkt B’ im Inneren der Basiszone, der über den ?Basisbahnwiderstand“ R. (Gr??enordnung einige Ohm) zum Anschlu? B Verbindung hat. Dieses Bild mit getrennten Dioden erkl?rt schematisch den Transistoraufbau, nicht aber seine Funktion.作者: Irremediable 時(shí)間: 2025-3-26 10:21 作者: Affluence 時(shí)間: 2025-3-26 13:48 作者: 出汗 時(shí)間: 2025-3-26 20:40
https://doi.org/10.1007/978-3-658-02053-8 im sogenannten Datenblatt zusammenstellt. Dieses Datenblatt enth?lt auch bestimmte Grenzwerte und Grenzlinien, deren überschreitung entweder zu einer Besch?digung oder zu einem unsicheren Betrieb des jeweiligen Bauelementes führen kann. Bei der Dimensionierung von Schaltungen sind die Grenzwerte daher besonders zu beachten.作者: Consequence 時(shí)間: 2025-3-27 00:30
https://doi.org/10.1007/978-3-8348-9616-2te in Luft, deren charakteristische Eigenschaften hier betrachtet werden. Die dabei gewonnenen Erkenntnisse lassen sich analog auf andere Leitungsformen übertragen. Auch die beiden Anschlu?dr?hte an einem Widerstand oder Kondensator bilden in diesem Sinne eine Leitung.作者: CORE 時(shí)間: 2025-3-27 03:36 作者: 托人看管 時(shí)間: 2025-3-27 07:36 作者: 關(guān)節(jié)炎 時(shí)間: 2025-3-27 09:35 作者: 我們的面粉 時(shí)間: 2025-3-27 14:38
Wolfgang Grundmann,Marion Leuenroth Dies zeigt sich eindrucksvoll an den I.-U.-Kennlinien, auch übertragungskennlienien genannt, entsprechend .. W?hlt man anstelle der Anodenspannung U. die Gitterspannung als Parameter, so ergibt sich durch blo?es Umzeichnen das . mit den sog. Ausgangskennlinien (I.-U.-Kennlinien).).作者: DUCE 時(shí)間: 2025-3-27 21:50 作者: BALE 時(shí)間: 2025-3-28 00:57 作者: LITHE 時(shí)間: 2025-3-28 03:14 作者: Favorable 時(shí)間: 2025-3-28 09:02 作者: 合同 時(shí)間: 2025-3-28 13:38
,Torsion nicht kreisf?rmiger Querschnitte,agnetisches Feld mit dem Energieinhalt W. Das Spuleninnere wird von dem Bündelflu? . durchdrungen. Bei einer offenen Zylinderspule nach . streuen die Feldlinien stark in den Raum aus. Mit der Annahme, da? sie alle N Windungen durchsetzen, definiert man den verketteten Flu? . = N · .. In Verbindung mit dem felderzeugenden Strom I gilt:作者: gerontocracy 時(shí)間: 2025-3-28 15:14 作者: 幻影 時(shí)間: 2025-3-28 20:42
Wolfgang Grundmann,Corinna Heinrichschicht-Feldeffekt-Transistors. Eine innere ?Kanalzone“ von n- oder p-leitendem Typ wird umgeben von einem Mantel aus dem Substrat und der damit verbundenen Gateschicht des entgegengesetzten Leitungstyps. Die Gatezone hat den Anschlu? ?Gate“ G, der für die Stromleitung vorgesehene Kanal hat die Anschlüsse ?Source“ S und ?Drain“ D.作者: Kidney-Failure 時(shí)間: 2025-3-29 00:01 作者: 輕快來(lái)事 時(shí)間: 2025-3-29 05:03
,Transformatoren und übertrager,eine Spule 2 mit der Induktivit?t L. durchdringen, so da? eine magnetische Kopplung der beiden Spulen vorliegt, deren St?rke durch die ?Gegeninduktivit?t“ M ausgedrückt wird. In der offenen Spule 2 (Sekund?rspule) tritt bei einer Strom?nderung in der ersten Spule (Prim?rspule) die induzierte Spannung u. auf: . im Fall a bzw. ..作者: 原始 時(shí)間: 2025-3-29 10:32
Feldeffekt-Transistoren,chicht-Feldeffekt-Transistors. Eine innere ?Kanalzone“ von n- oder p-leitendem Typ wird umgeben von einem Mantel aus dem Substrat und der damit verbundenen Gateschicht des entgegengesetzten Leitungstyps. Die Gatezone hat den Anschlu? ?Gate“ G, der für die Stromleitung vorgesehene Kanal hat die Anschlüsse ?Source“ S und ?Drain“ D.作者: saphenous-vein 時(shí)間: 2025-3-29 12:47
https://doi.org/10.1007/978-3-322-85557-2Bauelement; Bauelemente; Elektronik; Frequenz; Halbleiter; Induktiv; Kondensator; Netzwerk; Schaltung; Schwin作者: curriculum 時(shí)間: 2025-3-29 19:00
https://doi.org/10.1007/978-3-658-33661-5Halbleiter sind in der Regel kristalline Werkstoffe, deren Leitf?higkeit niedriger ist als die Leitf?higkeit der Metalle aber h?her als die Leitf?higkeit der Nichtleiter. Dazu geh?ren Germanium, Silizium, Selen sowie eine Reihe von Verbindungshalbleitern wie Bleisulfid, Indiumantimonid und Siliziumkarbid.作者: 混雜人 時(shí)間: 2025-3-29 22:47 作者: 確定的事 時(shí)間: 2025-3-30 01:37 作者: Allowance 時(shí)間: 2025-3-30 05:57 作者: 小說(shuō) 時(shí)間: 2025-3-30 12:03 作者: bizarre 時(shí)間: 2025-3-30 13:56
Overview: 978-3-322-85557-2作者: 手勢(shì) 時(shí)間: 2025-3-30 19:12 作者: GAVEL 時(shí)間: 2025-3-30 21:50 作者: 侵略者 時(shí)間: 2025-3-31 01:42
https://doi.org/10.1007/978-3-8348-9616-2ckleiter für den elektrischen Strom zwischen der Quelle und einem Verbraucher dient. Die einfachste Leitung wird dargestellt durch zwei parallele Dr?hte in Luft, deren charakteristische Eigenschaften hier betrachtet werden. Die dabei gewonnenen Erkenntnisse lassen sich analog auf andere Leitungsform作者: DAUNT 時(shí)間: 2025-3-31 08:55 作者: opportune 時(shí)間: 2025-3-31 09:32
Wolfgang Grundmann,Corinna Heinrichsde und Katode auf einem Pre?teller als R?hrensockel montiert, der an einen Glaskolben angeschmolzen wird (.). Mit Hilfe einer Pumpe wird im Glaskolben ein Hochvakuum erzeugt, das durch ?Gettern“ zus?tzlich verbessert werden kann. Darunter versteht man das Verdampfen eines Gettermaterials (Barium) du作者: 落葉劑 時(shí)間: 2025-3-31 13:34
https://doi.org/10.1007/978-3-658-06380-1chvakuumr?hren, im wesentlichen bestehend aus einer geheizten Katode, einem Fokussierungs- und Ablenksystem sowie einem Leuchtschirm, der beim Aufprall von Elektronen Licht aussendet. Man unterscheidet dabei die Fluoreszenz (unverz?gerte Licht-abstrahlung) von der Phosphoreszenz (verz?gerte Lichtabs作者: Hiatal-Hernia 時(shí)間: 2025-3-31 21:09 作者: Limerick 時(shí)間: 2025-3-31 22:10
Wolfgang Grundmann,Marion Leuenrotheine Spule 2 mit der Induktivit?t L. durchdringen, so da? eine magnetische Kopplung der beiden Spulen vorliegt, deren St?rke durch die ?Gegeninduktivit?t“ M ausgedrückt wird. In der offenen Spule 2 (Sekund?rspule) tritt bei einer Strom?nderung in der ersten Spule (Prim?rspule) die induzierte Spannun作者: NOCT 時(shí)間: 2025-4-1 02:30 作者: 磨坊 時(shí)間: 2025-4-1 09:28
Wolfgang Grundmann,Marion Leuenroth“ eingefügt wird. über die Spannung zwischen Gitter und Katode — üblicherweise mit ?Gitterspannung“ U. bezeichnet — l??t sich der Anodenstrom steuern. Dies zeigt sich eindrucksvoll an den I.-U.-Kennlinien, auch übertragungskennlienien genannt, entsprechend .. W?hlt man anstelle der Anodenspannung U.作者: 歡笑 時(shí)間: 2025-4-1 13:39 作者: 吸引力 時(shí)間: 2025-4-1 16:37
https://doi.org/10.1007/978-3-322-84771-3Strom flie?t über einander abwechselnde n- und p-Zonen. . zeigt die Zonenfolge beim npn-Transistor, . beim dazu ?komplement?ren“ pnp-Transistor mit den Anschlüssen Emitter E, Basis B und Kollektor C. Die beiden pn-überg?nge kann man ersatzweise nach . als gegeneinander geschaltete Dioden darstellen 作者: Morbid 時(shí)間: 2025-4-1 20:37
https://doi.org/10.1007/978-3-662-12397-3nem Zwischenverst?rker (T3) und einer Endstufe mit m?glichst niederohmigem Ausgang (T4). Die Schaltung hat zwei Eing?nge, hier mit P und N bezeichnet, und einen Ausgang mit derselben Bezugsklemme (Masse), dargestellt durch den gemeinsamen Schaltungspunkt einer positiven und negativen Betriebsspannun作者: cunning 時(shí)間: 2025-4-2 00:28