派博傳思國際中心

標(biāo)題: Titlebook: Einführung in die Regelungstechnik; Lineare und Nichtlin Werner Leonhard Book 1987Latest edition Friedr. Vieweg & Sohn Verlagsgesellschaft [打印本頁]

作者: 偏差    時(shí)間: 2025-3-21 17:39
書目名稱Einführung in die Regelungstechnik影響因子(影響力)




書目名稱Einführung in die Regelungstechnik影響因子(影響力)學(xué)科排名




書目名稱Einführung in die Regelungstechnik網(wǎng)絡(luò)公開度




書目名稱Einführung in die Regelungstechnik網(wǎng)絡(luò)公開度學(xué)科排名




書目名稱Einführung in die Regelungstechnik被引頻次




書目名稱Einführung in die Regelungstechnik被引頻次學(xué)科排名




書目名稱Einführung in die Regelungstechnik年度引用




書目名稱Einführung in die Regelungstechnik年度引用學(xué)科排名




書目名稱Einführung in die Regelungstechnik讀者反饋




書目名稱Einführung in die Regelungstechnik讀者反饋學(xué)科排名





作者: 容易生皺紋    時(shí)間: 2025-3-21 22:10
Infections in Orthopaedics and Fracturesnd. In diesem Abschnitt werden weitere Kennfunktionen behandelt; au?erdem wird gezeigt, da? sich die Antwort auf eine beliebige Anregung, d.h. die L?sung der Differentialgleichung bei beliebiger St?rfunktion, auf diese Kennfunktionen zurückführen l??t.
作者: persistence    時(shí)間: 2025-3-22 00:34
https://doi.org/10.1057/9780230281509ametern enthalten ; manchmal sind die Parameterwerte auch nur n?herungsweise bekannt. Sehr h?ufig ist der Fall, da? von der Regelstrecke lediglich ein Oszillogramm, etwa die Sprungantwort, vorliegt oder da? von Ergebnissen bei früher ausgeführten Anlagen extrapoliert werden mu?.
作者: TOXIC    時(shí)間: 2025-3-22 04:33

作者: 謙虛的人    時(shí)間: 2025-3-22 12:22

作者: 搖晃    時(shí)間: 2025-3-22 16:05

作者: 搖晃    時(shí)間: 2025-3-22 21:08
Austria and the European Peripheryiesem Grund ist es meist vorteilhaft, die gesamte Strecke durch Definition von Zwischengr??en in einzelne Bestandteile, übertragungs- oder Steuerungselemente genannt, aufzul?sen, deren Verhalten einfach zu überblicken ist. Die Zwischengr??en werden dabei so gew?hlt, da? ein (angen?hert) eindeutiger Signalflu? entsteht.
作者: RADE    時(shí)間: 2025-3-22 21:22
https://doi.org/10.1007/978-3-658-38643-6er Ordnung, ist in zwei Abschnitte unterteilt. Das an der Trennstelle verfügbare Regelsignal y.(t) wird abgegriffen und über ein sogenanntes Rückführglied mit der übertragungsfunktion Fy(p) der eigentlichen Regelgr??e x. (t) hinzugefügt, so da? ein synthetischer Istwert x.(t) entsteht.
作者: 迫擊炮    時(shí)間: 2025-3-23 04:16

作者: 碌碌之人    時(shí)間: 2025-3-23 06:53

作者: 豐滿中國    時(shí)間: 2025-3-23 13:32

作者: palpitate    時(shí)間: 2025-3-23 13:58
Berechnung der Systemantwort bei verschiedenen Anregungsfunktionennd. In diesem Abschnitt werden weitere Kennfunktionen behandelt; au?erdem wird gezeigt, da? sich die Antwort auf eine beliebige Anregung, d.h. die L?sung der Differentialgleichung bei beliebiger St?rfunktion, auf diese Kennfunktionen zurückführen l??t.
作者: 極大痛苦    時(shí)間: 2025-3-23 18:25

作者: Trochlea    時(shí)間: 2025-3-23 23:21

作者: 珍奇    時(shí)間: 2025-3-24 05:01

作者: 神化怪物    時(shí)間: 2025-3-24 09:54

作者: chronicle    時(shí)間: 2025-3-24 10:40
Aufgabenstellung der Regelungstechnikwa menschliche Beziehungen, Studienfragen oder Finanzprobleme; man kann ein geregeltes oder ungeregeltes Leben führen, regelnd in ein Streitgespr?ch eingreifen und vieles mehr. Man versteht unter dem Begriff ?Regeln“ also offenbar die Herstellung oder Bewahrung einer wünschenswerten Situation, die d
作者: 性別    時(shí)間: 2025-3-24 16:53

作者: Corroborate    時(shí)間: 2025-3-24 21:49

作者: Cervical-Spine    時(shí)間: 2025-3-25 02:24

作者: 慢跑    時(shí)間: 2025-3-25 03:45
Regelung durch einen Proportionalregler mit Vorhalt (PD)bweichung, sondern auch durch deren Ableitung zu beeinflussen. Auf diese Weise entsteht ein Proportional—Differential—Regler (PD). In Bild 11.1 ist das Blockschaltbild des idealen PD—Reglers gezeichnet.
作者: 易達(dá)到    時(shí)間: 2025-3-25 09:46
Regelkreis mit Proportional-Integral-Regler (PI) Integralregelung gute Genauigkeit, jedoch stark reduzierte Regelgeschwindigkeit. Somit stellt sich die Frage, ob die Vorzüge der beiden L?sungen nicht vereinigt werden k?nnen; der Proportional-Integral-Regler stellt eine solche Kombination dar.
作者: 平項(xiàng)山    時(shí)間: 2025-3-25 12:31

作者: 公理    時(shí)間: 2025-3-25 17:01
Regelkreis mit Rückführungten Regler erfolgt. Dies ist nicht die einzig m?gliche Struktur eines Regelkreises. Ein in der Praxis h?ufig verwendetes Verfahren besteht z.B. darin, der Regelstrecke neben der (Haupt)-Regelgr??e eine oder mehrere Hilfsgr??en mit unterschiedlichem dynamischen Verhalten zu entnehmen, um so den Regle
作者: 匍匐    時(shí)間: 2025-3-25 21:23
Kaskadenregelunggezeigt, noch auf andere Weise umformen. Bild b) entsteht aus Bild a) durch Verschiebung des inneren Vergleichspunktes. Die St?rgr??e z(t) wird dabei wieder vernachl?ssigt. Bei den verschiedenen Umformungen bleiben die ?u?eren Gr??en X. und X2 unver?ndert, w?hrend die inneren Variablen z.T. ihre Ide
作者: Altitude    時(shí)間: 2025-3-26 01:23

作者: 惹人反感    時(shí)間: 2025-3-26 05:38
Mehrgr??en-Regelunggelstrecke miteinander gekoppelt sind. Bild 19.1 zeigt den Fall einer Zweigr??en-Regelung, bei der die beiden Ausgangsgr??en x. , x. einer Regelstrecke mit Hilfe von zwei Reglern und Steilgr??en auf die Sollwerte u., u. geregelt werden. Dabei beeinflu?t jede der Stellgr??en beide Regelgr??en. Um von
作者: PET-scan    時(shí)間: 2025-3-26 10:02
Sébastien Gadal,Thomas Gloaguenwa menschliche Beziehungen, Studienfragen oder Finanzprobleme; man kann ein geregeltes oder ungeregeltes Leben führen, regelnd in ein Streitgespr?ch eingreifen und vieles mehr. Man versteht unter dem Begriff ?Regeln“ also offenbar die Herstellung oder Bewahrung einer wünschenswerten Situation, die d
作者: 勉勵(lì)    時(shí)間: 2025-3-26 15:15
Austria and the European Peripherys notwendig, das Problem zu objektivieren und — wenn auch nur n?herungsweise — quantitativ zu beschreiben. Da es sich bei fast allen Regelstrecken um dynamische Systeme handelt, sind Differentialgleichungen, deren unabh?ngige Variable die Zeit ist, die hierfür geeigneten Hilfsmittel. Technische Rege
作者: 遷移    時(shí)間: 2025-3-26 20:29

作者: sorbitol    時(shí)間: 2025-3-26 22:52
European Train Control System (ETCS)rwarten l??t oder nicht und wie viele Eigenwerte sich gegebenenfalls in der rechten p-Halbebene befinden. Es wurde aber schon darauf hingewiesen, da? ein Regelkreis, um brauchbar zu sein, nicht nur absolut stabil, sondern auch hinreichend gut ged?mpft sein mu?.
作者: 巧思    時(shí)間: 2025-3-27 04:38

作者: 令人發(fā)膩    時(shí)間: 2025-3-27 05:39
European Union Development Policy Integralregelung gute Genauigkeit, jedoch stark reduzierte Regelgeschwindigkeit. Somit stellt sich die Frage, ob die Vorzüge der beiden L?sungen nicht vereinigt werden k?nnen; der Proportional-Integral-Regler stellt eine solche Kombination dar.
作者: ABHOR    時(shí)間: 2025-3-27 13:05
https://doi.org/10.1057/9780230281509 Praxis sind die Verh?ltnisse meistens weniger leicht überschaubar. Die Regelstrecke kann z.B. eine gr??ere Anzahl von Verz?gerungen mit bekannten Parametern enthalten ; manchmal sind die Parameterwerte auch nur n?herungsweise bekannt. Sehr h?ufig ist der Fall, da? von der Regelstrecke lediglich ein
作者: 官僚統(tǒng)治    時(shí)間: 2025-3-27 16:53

作者: intrude    時(shí)間: 2025-3-27 20:56
Eurobonds: A Turning Point for Europegezeigt, noch auf andere Weise umformen. Bild b) entsteht aus Bild a) durch Verschiebung des inneren Vergleichspunktes. Die St?rgr??e z(t) wird dabei wieder vernachl?ssigt. Bei den verschiedenen Umformungen bleiben die ?u?eren Gr??en X. und X2 unver?ndert, w?hrend die inneren Variablen z.T. ihre Ide
作者: 調(diào)整    時(shí)間: 2025-3-28 01:56

作者: 嚴(yán)峻考驗(yàn)    時(shí)間: 2025-3-28 04:38
https://doi.org/10.1007/978-1-349-08197-4gelstrecke miteinander gekoppelt sind. Bild 19.1 zeigt den Fall einer Zweigr??en-Regelung, bei der die beiden Ausgangsgr??en x. , x. einer Regelstrecke mit Hilfe von zwei Reglern und Steilgr??en auf die Sollwerte u., u. geregelt werden. Dabei beeinflu?t jede der Stellgr??en beide Regelgr??en. Um von
作者: incubus    時(shí)間: 2025-3-28 08:40

作者: 放肆的我    時(shí)間: 2025-3-28 12:33

作者: AIL    時(shí)間: 2025-3-28 16:54

作者: GROVE    時(shí)間: 2025-3-28 22:40

作者: CUMB    時(shí)間: 2025-3-29 03:00
https://doi.org/10.1007/978-94-017-9312-4Die übertragungsfunktion eines linearen Systems mit konzentrierten Speichern, etwa eines einzelnen übertragungselementes oder eines aufgeschnittenen oder geschlossenen Regelkreises ohne Laufzeit, ist, wie schon mehrfach festgestellt, eine rationale Funktion in p, d..
作者: 補(bǔ)充    時(shí)間: 2025-3-29 07:08
Ken Coutts,Graham Gudgin,Jordan BuchananDer proportional wirkende Regler (P-Regler) stellt die einfachste Form eines Reglers dar, bei dem die Regelabweichung x. = x. - x. lediglich verst?rkt und ohne dynamische Verformung als Stellgr??e . weitergegeben wird.
作者: Hyperplasia    時(shí)間: 2025-3-29 10:33

作者: PALMY    時(shí)間: 2025-3-29 12:22
The Nature of European Union Foreign Policy,Der PID—Regler stellt eine weitere dynamische Verbesserung gegenüber dem I— und PIRegler dar. Die Differentialgleichung lautet ., oder nach einmaliger Integration ..
作者: Highbrow    時(shí)間: 2025-3-29 16:11
Dynamisches Verhalten einfacher übertragungselementeDer in Bild 3.1 skizzierte Gleichstromgenerator l??t sich bei vernachl?ssigter Ankerinduktivit?t durch folgende Gleichungen beschreiben: . (i.) ist die eindeutig angenommene Magnetisierungskennlinie des Erregerkreises.
作者: 惰性女人    時(shí)間: 2025-3-29 22:56
Die übertragungsfunktionLineare Systeme mit konzentrierten Speichern k?nnen wahlweise durch eine gew?hnliche Differentialgleichung mit der unabh?ngigen Variablen t (Zeitbereich) oder durch eine rationale übertragungsfunktion in p (Frequenzbereich) beschrieben werden.
作者: coagulation    時(shí)間: 2025-3-30 03:20
Gegenkopplung und RegelungEine . liegt vor, wenn die Ausgangsgr??e x. (t) einer übertragungsstrecke (Bild 6.1), eventuell nach einer dynamischen Verformung als x.(t), dem Eingang der gleichen übertragungsstrecke additiv zugeführt wird. Je nach dem Vorzeichen der Rückkopplung unterscheidet man zwischen .- und .-Kopplung.
作者: 不可接觸    時(shí)間: 2025-3-30 08:06
Stabilit?t eines RegelkreisesDie M?glichkeit der Instabilit?t eines Regelkreises ist, wie zuvor begründet, eine Folge der durch die Speicher der Regelstrecke bewirkten Verz?gerungen und der Signalverst?rkung im geschlossenen Kreis.
作者: LAITY    時(shí)間: 2025-3-30 11:38
Funktionsbausteine für Regler und RegelstreckenDie übertragungsfunktion eines linearen Systems mit konzentrierten Speichern, etwa eines einzelnen übertragungselementes oder eines aufgeschnittenen oder geschlossenen Regelkreises ohne Laufzeit, ist, wie schon mehrfach festgestellt, eine rationale Funktion in p, d..
作者: 代理人    時(shí)間: 2025-3-30 13:21

作者: Custodian    時(shí)間: 2025-3-30 19:46
Regelung mit einem Integralregler (I)Die bisher untersuchten Regelungen sind vor allem wegen der station?ren Regelabweichung unbefriedigend. Wie in Abschnitt 8.3 begründet, l??t sich dieser Mangel durch Verwendung eines integrierenden Reglers beheben, wobei der Integralregler den einfachsten Typ darstellt.
作者: babble    時(shí)間: 2025-3-30 22:09

作者: 有角    時(shí)間: 2025-3-31 03:39

作者: remission    時(shí)間: 2025-3-31 09:01

作者: 招人嫉妒    時(shí)間: 2025-3-31 09:25
Overview: 978-3-663-00018-1978-3-663-00167-6
作者: 吝嗇性    時(shí)間: 2025-3-31 15:05
European Train Control System (ETCS)rwarten l??t oder nicht und wie viele Eigenwerte sich gegebenenfalls in der rechten p-Halbebene befinden. Es wurde aber schon darauf hingewiesen, da? ein Regelkreis, um brauchbar zu sein, nicht nur absolut stabil, sondern auch hinreichend gut ged?mpft sein mu?.
作者: synovium    時(shí)間: 2025-3-31 21:08

作者: anniversary    時(shí)間: 2025-3-31 21:50

作者: 取消    時(shí)間: 2025-4-1 03:03

作者: 起皺紋    時(shí)間: 2025-4-1 08:04

作者: insurgent    時(shí)間: 2025-4-1 11:18





歡迎光臨 派博傳思國際中心 (http://www.pjsxioz.cn/) Powered by Discuz! X3.5
唐河县| 天镇县| 阜阳市| 罗甸县| 洛阳市| 宁都县| 满洲里市| 泉州市| 秦皇岛市| 定边县| 盘山县| 湖北省| 随州市| 天全县| 洱源县| 仁布县| 班玛县| 泸西县| 色达县| 邵阳县| 万年县| 项城市| 黄冈市| 枣庄市| 达日县| 苍溪县| 汝州市| 合水县| 泌阳县| 图木舒克市| 满洲里市| 香格里拉县| 胶州市| 海口市| 兰西县| 合肥市| 库尔勒市| 云浮市| 武威市| 舒城县| 南木林县|