標題: Titlebook: Einführung in die Optik; Robert Wichard Pohl Book 1948Latest edition Springer-Verlag Berlin Heidelberg 1948 Absorption.Beugung.Brechung.Di [打印本頁] 作者: protocol 時間: 2025-3-21 16:26
書目名稱Einführung in die Optik影響因子(影響力)
書目名稱Einführung in die Optik影響因子(影響力)學科排名
書目名稱Einführung in die Optik網絡公開度
書目名稱Einführung in die Optik網絡公開度學科排名
書目名稱Einführung in die Optik被引頻次
書目名稱Einführung in die Optik被引頻次學科排名
書目名稱Einführung in die Optik年度引用
書目名稱Einführung in die Optik年度引用學科排名
書目名稱Einführung in die Optik讀者反饋
書目名稱Einführung in die Optik讀者反饋學科排名
作者: 柳樹;枯黃 時間: 2025-3-21 23:22
,Abbildung und die Bedeutung der Lichtbündelbegrenzung,ellen fallen divergierend auf eine ?ffnung. In der ?ffnung liegt unterhalb der Wasseroberfl?che eine Glasplatte von linsenf?rmigem Querschnitt. Im flachen Wasser laufen die Wellen langsamer als im tiefen. Die Wellen werden beim Passieren der dicken Linsenmitte am meisten verz?gert, weniger in den Li作者: 馬具 時間: 2025-3-22 03:09
,Einzelheiten, auch technische, über Abbildung und Bündelbegrenzung,ittel der experimentellen Beobachtung. Die Handhabung der Leitungsdr?hte ist rasch erlernt und weitgehend aus allt?glichen Erfahrungen bekannt. Eine sinngem??e Benutzung von Linsen hingegen erfordert Einzelkenntnisse von nicht unerheblichem Umfang. Die fünf Druckseiten des § 7 genügen keineswegs. Le作者: Mangle 時間: 2025-3-22 07:31
Interferenzerscheinungen nebst Anwendungen,Die Beugungserscheinungen wurden durch die überlagerung zahlloser Elementarwellen beschrieben. Sie führte au?erhalb der Bündelgrenzen zur Interferenz, d. h. grob gesprochen: ?Licht + Licht gab Dunkelheit“. Die Beugung l??t sich also nicht ohne Interferenz des Lichtes behandeln. Insofern ist die allg作者: 先鋒派 時間: 2025-3-22 10:18
Beugung nebst Anwendungen,er Schattenwurf hat zum Begriff der Lichtstrahlen geführt. — Bei verfeinerter Beobachtung erweist sich jedoch der Schattenwurf als eine durchaus nicht einfache Erscheinung. Die mit Strahlen gezeichneten Grenzen werden durch Beugung überschritten, und im Schattenbereich gibt es mannigfache Strukturen作者: Aqueous-Humor 時間: 2025-3-22 14:59 作者: Aqueous-Humor 時間: 2025-3-22 17:46
Polarisiertes Licht,lle, z. B. l?ngs eines Seiles. Man sieht Wellenberge und -t?ler. Das untere Momentbild zeigt eine L?ngswelle, z. B. eine Schallwelle in einem Rohr. Man sieht Verdichtungen und Verdünnungent.. — Eine L?ngswelle zeigt uni ihre Laufrichtung herum ein allseitig gleiches Verhalten, eine Quer-welle hingeg作者: 無意 時間: 2025-3-23 00:51
Streuung und Dispersion,s. Ein Teil der einfallenden Strahlung wird in Form von ?Sekund?rwellen“ oder ?Sekund?rstrahlung“ zerstreut. Bei staubfeinen Teilchen und Rauhigkeiten deutet man die Zerstreuung durch ihren dann noch überwiegenden Anteil: Eine Reflexion an zahllosen kleinen regellos orientierten Fl?chen, und daher s作者: theta-waves 時間: 2025-3-23 05:25 作者: FOLD 時間: 2025-3-23 08:58
,Quantenhafte Absorption und Emission von Molekülen,Die quantitativen Beziehungen sind teilweise recht verwickelt und nur in einzelnen F?llen gut gekl?rt. Die Darstellung mu? sich auf eine kleine Auswahl beschr?nken. — Den Abschlu? bildet ein kurzer überblick über die ?Temperaturstrahlung“. Diese ist zwar keineswegs auf Moleküle beschr?nkt, die therm作者: 土坯 時間: 2025-3-23 11:47
Der Dualismus von Welle und Korpuskel, gro?er Geschwindigkeit. I. Newtons ?Optics“ (1704) wird v?llig von diesem Bilde beherrscht. Geradlinige Ausbreitung und Streuung ergeben sich zwanglos, Brechung und Polarisation durch einleuchtende Zusatzannahmen (Anziehung der Lichtpartikel durch Materie und Rotation der Lichtpartikel um eine frei作者: TRAWL 時間: 2025-3-23 15:57
,über Strahlungsmessung und Lichtmessung. über Farben und Glanz,n sachlich an früheren Stellen gebracht werden k?nnen; hier aber geben sie eine erwünschte Vorbereitung und überleitung zum zweiten Teil. In diesem zweiten Teil verlassen wir das Arbeitsgebiet der Physik. Wir zeigen zun?chst, wie die Photometrie die Strahlungsgr??en mit einer biologischen Bewertung 作者: Morphine 時間: 2025-3-23 20:21
Evaluation of the Cavernous Occlusive Systemdlinige Ausbreitung, Polarisation, Beugung und Interferenz in umfassender Weise beschreiben. Dabei bedarf es keiner Aussagen über die Natur der Wellen. Man braucht nur die Leistung der Strahlung durch ihre W?rmewirkung zu messen und die Amplitude der Wurzel aus der Leistung proportional zu setzen.作者: definition 時間: 2025-3-24 01:04
Der Dualismus von Welle und Korpuskel,dlinige Ausbreitung, Polarisation, Beugung und Interferenz in umfassender Weise beschreiben. Dabei bedarf es keiner Aussagen über die Natur der Wellen. Man braucht nur die Leistung der Strahlung durch ihre W?rmewirkung zu messen und die Amplitude der Wurzel aus der Leistung proportional zu setzen.作者: 闡釋 時間: 2025-3-24 02:22 作者: 向宇宙 時間: 2025-3-24 10:17
Polarisiertes Licht,n sieht Verdichtungen und Verdünnungent.. — Eine L?ngswelle zeigt uni ihre Laufrichtung herum ein allseitig gleiches Verhalten, eine Quer-welle hingegen kann eine ausgesprochene ?Einseitigkeit” besitzen. Sie kann, wie in Abb. 248 oben, ?linear polarisiert“ sein. Das soll n?her ausgeführt werden.作者: Maximizer 時間: 2025-3-24 11:04
https://doi.org/10.1007/978-3-662-33031-9ider ist der Stoff ein wenig spr?de. überdies ist er als Objekt einer hemmungslosen Kreidephysik nicht ohne Grund in Mi?kredit geraten. — Unsere Darstellung erstrebt darum eine recht enge Anlehnung an das Experiment und an praktische Anwendungen.作者: 從屬 時間: 2025-3-24 17:19
https://doi.org/10.1007/978-3-662-53869-2. Das Wichtigste ist schon im Mechanikbande am Beispiel der Wasser- und Schallwellen behandelt worden (siehe dort Abb. 373 und 401). Im Falle des Lichtes müssen wir noch auf einige Einzelheiten eingehen.作者: membrane 時間: 2025-3-24 22:28 作者: TEN 時間: 2025-3-25 01:29
Erdung, Nullung und Schutzschaltungpricht man kurz von ?Streureflexion“. Werden die Durchmesser der Teilchen der Wellenl?nge vergleichbar oder gar kleiner, so verschwindet der reflektierte Anteil. Es verbleibt die Streuung im engeren Sinne, gedeutet als mehr oder minder allseitige Beugung. N?heres in den Paragraphen 103 und 172.作者: 尊敬 時間: 2025-3-25 03:39
,Die Prüfung der Erdungsanlagen,ng von Strahlung und Materie mu? man neue, an Erfahrungen der Molekularphysik gewonnene Erkenntnisse zu Hilfe nehmen. In allen diesen Erkenntnissen steckt die fundamentale, 1900 von Max Planck entdeckte Naturkonstante . = 6,6 · 10. Watt · sec..作者: Manifest 時間: 2025-3-25 10:23 作者: 善于騙人 時間: 2025-3-25 14:31 作者: 口訣 時間: 2025-3-25 18:02
https://doi.org/10.1007/b138632von Beugung. — Oder man beachtet bevorzugt die innere Struktur des Wellenfeldes, meist bei einer überlagerung mehr oder minder ebener Wellenzüge: Dann spricht man von Interferenz. Bei allen wirklichen Beobachtungen hat man auf beides zu achten.作者: lanugo 時間: 2025-3-25 20:16
Konstantinos Tziomalos,Vasilios G. Athyrosht sie nicht nur für physikalische Beobachtungen, sondern auch für technische Anwendungen und zahlreiche Fragen des t?glichen Lebens. — Es soll nur eine knappe Auswahl aus der Fülle des Stoffes gegeben und auf alle Vollz?hligkeit verzichtet werden.作者: 艱苦地移動 時間: 2025-3-26 01:56 作者: 在駕駛 時間: 2025-3-26 06:32 作者: TAP 時間: 2025-3-26 10:43 作者: Cubicle 時間: 2025-3-26 13:28 作者: incubus 時間: 2025-3-26 20:15 作者: 制度 時間: 2025-3-27 00:49 作者: scotoma 時間: 2025-3-27 02:02
Streuung und Dispersion,pricht man kurz von ?Streureflexion“. Werden die Durchmesser der Teilchen der Wellenl?nge vergleichbar oder gar kleiner, so verschwindet der reflektierte Anteil. Es verbleibt die Streuung im engeren Sinne, gedeutet als mehr oder minder allseitige Beugung. N?heres in den Paragraphen 103 und 172.作者: 堅毅 時間: 2025-3-27 08:07 作者: 貝雷帽 時間: 2025-3-27 09:59 作者: Seminar 時間: 2025-3-27 14:47 作者: 愛國者 時間: 2025-3-27 19:51 作者: notion 時間: 2025-3-28 01:06 作者: AGONY 時間: 2025-3-28 04:56
https://doi.org/10.1007/978-3-662-02150-7Absorption; Beugung; Brechung; Dispersion; Glanz; Interferenz; Lichtmessung; Optik; Reflexion; Streuung作者: Saline 時間: 2025-3-28 08:54 作者: 拱墻 時間: 2025-3-28 11:00 作者: osculate 時間: 2025-3-28 16:46 作者: bonnet 時間: 2025-3-28 20:14
Einfache Erder im homogenen Erdreich,Wir setzen in diesem ganzen Kapitel parallel gebündeltes Licht voraus, also ebene Weben (Planwellen). Die Strahlung soll monochromatisch sein, für Messungen werden also einzelne Spektrallinien einer Metalldampflampe benutzt. — Bei allen Versuchen liegt die: Einfallsebene des Lichtes horizontal.作者: FLOUR 時間: 2025-3-28 23:52
,Energie der Strahlung und Bündelbegrenzung,In der ganzen Darstellung der Abbildung und der optischen Instrumente standen nicht Einzelheiten des Linsenbaues, auch keine Zeichnungen von Strahlen im Vordergrund, sondern die Begrenzung der Lichtbündel. Dieser entscheidende Punkt erschlie?t uns auch das Verst?ndnis für die übertragung der Strahlungsenergie, sei es mit, sei es ohne Abbildung.作者: bourgeois 時間: 2025-3-29 06:28 作者: DEAF 時間: 2025-3-29 08:23 作者: ACRID 時間: 2025-3-29 15:09
Erdbebensicherung von Bauwerkenellen fallen divergierend auf eine ?ffnung. In der ?ffnung liegt unterhalb der Wasseroberfl?che eine Glasplatte von linsenf?rmigem Querschnitt. Im flachen Wasser laufen die Wellen langsamer als im tiefen. Die Wellen werden beim Passieren der dicken Linsenmitte am meisten verz?gert, weniger in den Li作者: 傳染 時間: 2025-3-29 18:52
https://doi.org/10.1007/978-3-662-33031-9ittel der experimentellen Beobachtung. Die Handhabung der Leitungsdr?hte ist rasch erlernt und weitgehend aus allt?glichen Erfahrungen bekannt. Eine sinngem??e Benutzung von Linsen hingegen erfordert Einzelkenntnisse von nicht unerheblichem Umfang. Die fünf Druckseiten des § 7 genügen keineswegs. Le作者: 身體萌芽 時間: 2025-3-29 21:54
https://doi.org/10.1007/b138632Die Beugungserscheinungen wurden durch die überlagerung zahlloser Elementarwellen beschrieben. Sie führte au?erhalb der Bündelgrenzen zur Interferenz, d. h. grob gesprochen: ?Licht + Licht gab Dunkelheit“. Die Beugung l??t sich also nicht ohne Interferenz des Lichtes behandeln. Insofern ist die allg作者: exophthalmos 時間: 2025-3-30 01:01 作者: adipose-tissue 時間: 2025-3-30 05:52
,Erdgas aus ?kologischer Sicht,tliche erinnern. Sie zeigt uns zwei Schattenrisse. Oben dreht sich eine Drahtspirale (Wendel) um eine Achse . Der Schatten hat die Gestalt einer fortschreitenden Sinuswelle (.Mechanikband S. 184). Ein Finger folgt einem einzelnen Wellenberg. Seine Geschwindigkeit ist die Phasengeschwindigkeit .. Unt作者: 議程 時間: 2025-3-30 10:23
Erdsalzarmut und Speichelbeschaffenheit,lle, z. B. l?ngs eines Seiles. Man sieht Wellenberge und -t?ler. Das untere Momentbild zeigt eine L?ngswelle, z. B. eine Schallwelle in einem Rohr. Man sieht Verdichtungen und Verdünnungent.. — Eine L?ngswelle zeigt uni ihre Laufrichtung herum ein allseitig gleiches Verhalten, eine Quer-welle hingeg作者: Vital-Signs 時間: 2025-3-30 14:44
Erdung, Nullung und Schutzschaltungs. Ein Teil der einfallenden Strahlung wird in Form von ?Sekund?rwellen“ oder ?Sekund?rstrahlung“ zerstreut. Bei staubfeinen Teilchen und Rauhigkeiten deutet man die Zerstreuung durch ihren dann noch überwiegenden Anteil: Eine Reflexion an zahllosen kleinen regellos orientierten Fl?chen, und daher s作者: 抱負 時間: 2025-3-30 17:16
,Die Prüfung der Erdungsanlagen, in der Mechanik und in der Elektrizit?tslehre entwickelten Vorstellungen auskommen. Diese Darstellungsweise, meist ?klassische Optik“ genannt, wird auch weiterhin ihre Berechtigung und Bedeutung behalten, doch sind ihrer Anwendbarkeit Grenzen gesetzt. — Für ein tieferes Eindringen in den Zusammenha作者: 大氣層 時間: 2025-3-30 23:55 作者: 一起 時間: 2025-3-31 04:54