標(biāo)題: Titlebook: Einführung in die Mechanik und Symmetrie; Eine grundlegende Da Jerrold E. Marsden,Tudor S. Ratiu Textbook 20011st edition Springer-Verlag B [打印本頁] 作者: HAVEN 時(shí)間: 2025-3-21 17:49
書目名稱Einführung in die Mechanik und Symmetrie影響因子(影響力)
書目名稱Einführung in die Mechanik und Symmetrie影響因子(影響力)學(xué)科排名
書目名稱Einführung in die Mechanik und Symmetrie網(wǎng)絡(luò)公開度
書目名稱Einführung in die Mechanik und Symmetrie網(wǎng)絡(luò)公開度學(xué)科排名
書目名稱Einführung in die Mechanik und Symmetrie被引頻次
書目名稱Einführung in die Mechanik und Symmetrie被引頻次學(xué)科排名
書目名稱Einführung in die Mechanik und Symmetrie年度引用
書目名稱Einführung in die Mechanik und Symmetrie年度引用學(xué)科排名
書目名稱Einführung in die Mechanik und Symmetrie讀者反饋
書目名稱Einführung in die Mechanik und Symmetrie讀者反饋學(xué)科排名
作者: 畢業(yè)典禮 時(shí)間: 2025-3-22 00:12
Engineering verfahrenstechnischer Anlagentsches Pendel und Wettersysteme, die sich mit der Erde drehen) unterscheiden. Wir beginnen mit einer detaillierteren Betrachtung der Variationsprinzipien und wenden uns dann einer Version des Satzes über die Lagrangeschen Multiplikatoren zu, die für unsere Untersuchungen der Zwangsbedingungen nützlich sein wird.作者: 轉(zhuǎn)向 時(shí)間: 2025-3-22 03:17 作者: 抱負(fù) 時(shí)間: 2025-3-22 06:11 作者: 意見一致 時(shí)間: 2025-3-22 11:54 作者: 不規(guī)則 時(shí)間: 2025-3-22 14:37 作者: 不規(guī)則 時(shí)間: 2025-3-22 20:04
2731-3557 n immer eine gro?e Rolle gespielt - von der grundlegenden Formulierung elementarer Theorien bis hin zu konkreten Anwendungen. Thema dieses Buches ist die Entwicklung der zugrunde liegenden Theorien, wobei der Rolle der Symmetrie besonderes Gewicht beigemessen wird. Ursache hierfür sind neben den Ent作者: 點(diǎn)燃 時(shí)間: 2025-3-23 00:10 作者: 騷動(dòng) 時(shí)間: 2025-3-23 04:20
Semantic Web Query Authoring for End-Users, auf .. Da ..,…, ..) eine Basis von ... ist, k?nnen wir jedes α ∈ ... als α = .... schreiben. Dieses Vorgehen definiert induzierte lokale Koordinaten (.., … .., .., … ..) auf .... Definiere die . auf ... durch 作者: Irrepressible 時(shí)間: 2025-3-23 08:20
Engineering verfahrenstechnischer Anlagenungen besser geeignet ist und die kovariante Formulierung relativistischer Theorien mit ihrer Hilfe leicht umgesetzt werden kann. Ironischerweise entdeckte gerade Hamilton [1834] die der Lagrangeschen Mechanik zugrundeliegenden Variationsstrukturen.作者: 石墨 時(shí)間: 2025-3-23 10:39
Engineering and the British Economic Problemnfach um eine mathematische Umformulierung der Idee des allseits bekannten Noethertheorems, sondern stellt eine eigenst?ndige, in der modernen geometrischen Mechanik fast überall auftretende Konstruktion dar, die in vielen Bereichen der Mechanik und Geometrie zu überraschenden Einsichten geführt hat.作者: 有效 時(shí)間: 2025-3-23 16:04 作者: 溫和女人 時(shí)間: 2025-3-23 19:29
Textbook 20011st editionendungen. Thema dieses Buches ist die Entwicklung der zugrunde liegenden Theorien, wobei der Rolle der Symmetrie besonderes Gewicht beigemessen wird. Ursache hierfür sind neben den Entwicklungen im Bereich dynamischer Systeme auch der Einsatz geometrischer Verfahren und neuer Anwendungen bei integri作者: chisel 時(shí)間: 2025-3-24 02:05
Poissonmannigfaltigkeiten,und 14 sehen, wie diese Klammer mit einer symplektischen Struktur auf koadjungierten Orbits und der kanonischen symplektischen Struktur auf ... zusammenh?ngt. Kapitel 15 vertieft dies dann am Beispiel des starren K?rpers.作者: Foam-Cells 時(shí)間: 2025-3-24 05:17
Koadjungierte Orbits,, 1976b, [1966a], [1970] und [1970].) Hier werden wir einen direkten Beweis dieses Satzes angeben, man kann aber auch einen Beweis führen, der die allgemeine Reduktionstheorie verwendet, siehe z.B. Marsden und Weinstein [1974] und Abraham und Marsden [1978].作者: Libido 時(shí)間: 2025-3-24 09:17
Textbook 20011st editionher Systeme. Das vorliegende Lehrbuch stellt die Grundlagen für die Behandlung dieser Themen bereit und schlie?t zahlreiche spezifische Anwendungen mit ein, wodurch es insbesondere auch für Physiker und Ingenieure interessant ist. Ausgew?hlte Beispiele und Anwendungen sowie aktuelle Verfahren/Techniken veranschaulichen die dargelegte Theorie.作者: 相互影響 時(shí)間: 2025-3-24 14:38 作者: 膽小懦夫 時(shí)間: 2025-3-24 17:14 作者: HPA533 時(shí)間: 2025-3-24 19:11 作者: perpetual 時(shí)間: 2025-3-25 01:00
Impulsabbildungen,nfach um eine mathematische Umformulierung der Idee des allseits bekannten Noethertheorems, sondern stellt eine eigenst?ndige, in der modernen geometrischen Mechanik fast überall auftretende Konstruktion dar, die in vielen Bereichen der Mechanik und Geometrie zu überraschenden Einsichten geführt hat.作者: progestogen 時(shí)間: 2025-3-25 06:32
Berechnung und Eigenschaften von Impulsabbildungen,r Wirkung auf die Basis induziert ist. Solche Transformationen hei?en .. Wir werden für diesen Fall eine explizite Formel für die Impulsabbildung herleiten und zeigen, da? sie immer ?quivariant ist. Viele der in praktischen Anwendungen und Beispielen auftretenden Impulsabbildungen sind von diesem Typ.作者: forecast 時(shí)間: 2025-3-25 10:14
https://doi.org/10.1007/978-3-531-92677-3und 14 sehen, wie diese Klammer mit einer symplektischen Struktur auf koadjungierten Orbits und der kanonischen symplektischen Struktur auf ... zusammenh?ngt. Kapitel 15 vertieft dies dann am Beispiel des starren K?rpers.作者: 抗原 時(shí)間: 2025-3-25 15:25
Commercial Development: Pricing for Growth, 1976b, [1966a], [1970] und [1970].) Hier werden wir einen direkten Beweis dieses Satzes angeben, man kann aber auch einen Beweis führen, der die allgemeine Reduktionstheorie verwendet, siehe z.B. Marsden und Weinstein [1974] und Abraham und Marsden [1978].作者: acheon 時(shí)間: 2025-3-25 18:00 作者: 關(guān)心 時(shí)間: 2025-3-25 23:53 作者: UTTER 時(shí)間: 2025-3-26 01:39
,Einführung und überblick,d Feldtheorien wie z.B. dem Elektromagnetismus und der Gravitation. Diese Theorie spielt eine entscheidende Rolle in der Quantenmechanik, Kontrolltheorie und auch anderen Gebieten der Physik, Technik und sogar Chemie und Biologie. Offensichtlich ist die Mechanik ein weites Feld, dem eine fundamental作者: chalice 時(shí)間: 2025-3-26 06:20
,Hamiltonsche Systeme in linearen symplektischen R?umen,teln konzentrieren wir uns auf den Fall symplektischer Mannigfaltigkeiten, w?hrend wir in Kap. 10 auf Poissonmannigfaltigkeiten eingehen werden. Auf symplektischen Mannigfaltigkeiten hat man die symplektische 2-Form Σ..∧.. bzw. ihre unendlichdimensionalen Analoga und auf Poissonmannigfaltigkeiten is作者: CRUMB 時(shí)間: 2025-3-26 11:13
Mannigfaltigkeiten, Vektorfelder und Differentialformen,de Tatsachen, beginnend mit dem endlichdimensionalen Fall. (Für eine umfangreiche Darstellung siehe Abraham, Marsden und Ratiu [1988]). Es ist an dieser Stelle noch nicht notwendig, den gesamten Stoff zu bew?ltigen, sondern es genügt, sich einen allgemeinen überblick zu verschaffen und bei der Weite作者: 豎琴 時(shí)間: 2025-3-26 12:58
,Kotangentialbündel,uktur auf ..., die in verschiedenen ?quivalenten Weisen beschrieben werden kann. Sei . zun?chst .-dimensional und w?hle lokale Koordinaten (.., …, ..) auf .. Da ..,…, ..) eine Basis von ... ist, k?nnen wir jedes α ∈ ... als α = .... schreiben. Dieses Vorgehen definiert induzierte lokale Koordinaten 作者: Gorilla 時(shí)間: 2025-3-26 17:27 作者: escalate 時(shí)間: 2025-3-26 21:40
Variationsprinzipien, Zwangsbedingungen und rotierende Systeme,e mit Zwangsbedingungen werden durch das Beispiel eines Teilchens illustriert, da? gezwungen wird, sich auf einer Sph?re zu bewegen. Solche Zwangsbedingungen, die Bedingungen an die .variablen stellen, werden ?holonom“ genannt. Bei rotierenden Systemen mu? man zwischen Systemen, die aus einem rotier作者: 昏睡中 時(shí)間: 2025-3-27 02:04
Liegruppen,e Details findet man in Abraham und Marsden [1978], Olver [1986] und Sattinger und Weaver [1986]. Insbesondere ben?tigen wir in diesem Buch nur die wichtigsten Teile der allgemeinen Theorie und eine Kenntnis einiger der einfacheren Gruppen wie der Dreh- und der Euklidischen Gruppe.作者: MAUVE 時(shí)間: 2025-3-27 06:40
Poissonmannigfaltigkeiten,der Einleitung gesehen haben, spielt diese . eine wichtige Rolle in der Hamiltonschen Beschreibung vieler physikahscher Systeme. Diese Klammer ist keine zu einer symplektischen Struktur auf .* assoziierte Klammer, sondern ein Beispiel für das allgemeinere Konzept einer .. Wir werden aber in Kap. 13 作者: 進(jìn)入 時(shí)間: 2025-3-27 13:11 作者: synchronous 時(shí)間: 2025-3-27 15:19
Berechnung und Eigenschaften von Impulsabbildungen, Einer der wichtigsten F?lle ist der, in dem wir eine Gruppenwirkung auf ein Kotangentialbündel untersuchen, die durch einen Kotangentiallift von einer Wirkung auf die Basis induziert ist. Solche Transformationen hei?en .. Wir werden für diesen Fall eine explizite Formel für die Impulsabbildung herl作者: WITH 時(shí)間: 2025-3-27 20:30
,Lie-Poisson- und Euler-Poincaré-Reduktion,chtigste Beispiel einer Poissonstruktur. Sie wird folgenderma?en konstruiert. Sind zwei glatte Funktionen . ∈ . (.*) gegeben, definieren wir zun?chst ihre Fortsetzungen .., .. (bzw. .., ..) durch Links- (bzw. Rechts-)translation auf ganz .... Dann bildet man die Klammer {.., ..} (bzw. {.., ..}) in d作者: 暫時(shí)別動(dòng) 時(shí)間: 2025-3-28 01:17 作者: 減弱不好 時(shí)間: 2025-3-28 03:39 作者: 突變 時(shí)間: 2025-3-28 07:17 作者: 紋章 時(shí)間: 2025-3-28 14:25 作者: headway 時(shí)間: 2025-3-28 18:20
Jerrold E. Marsden,Tudor S. RatiuDas einzige Buch zum Thema.Von einem herausragenden Autorenteam verfasst.Includes supplementary material: 作者: 向下 時(shí)間: 2025-3-28 21:38 作者: 持久 時(shí)間: 2025-3-29 00:49
Engineering of Power Systems Economicsd Feldtheorien wie z.B. dem Elektromagnetismus und der Gravitation. Diese Theorie spielt eine entscheidende Rolle in der Quantenmechanik, Kontrolltheorie und auch anderen Gebieten der Physik, Technik und sogar Chemie und Biologie. Offensichtlich ist die Mechanik ein weites Feld, dem eine fundamental作者: 你不公正 時(shí)間: 2025-3-29 04:26 作者: Rustproof 時(shí)間: 2025-3-29 08:17
Catholijn M. Jonker,Annemiek Nelisde Tatsachen, beginnend mit dem endlichdimensionalen Fall. (Für eine umfangreiche Darstellung siehe Abraham, Marsden und Ratiu [1988]). Es ist an dieser Stelle noch nicht notwendig, den gesamten Stoff zu bew?ltigen, sondern es genügt, sich einen allgemeinen überblick zu verschaffen und bei der Weite作者: 新義 時(shí)間: 2025-3-29 13:45 作者: 駭人 時(shí)間: 2025-3-29 17:40 作者: palpitate 時(shí)間: 2025-3-29 21:46 作者: BLINK 時(shí)間: 2025-3-30 01:18
https://doi.org/10.1007/978-94-011-0723-5e Details findet man in Abraham und Marsden [1978], Olver [1986] und Sattinger und Weaver [1986]. Insbesondere ben?tigen wir in diesem Buch nur die wichtigsten Teile der allgemeinen Theorie und eine Kenntnis einiger der einfacheren Gruppen wie der Dreh- und der Euklidischen Gruppe.作者: 詩集 時(shí)間: 2025-3-30 07:47 作者: 稀釋前 時(shí)間: 2025-3-30 08:40
Engineering and the British Economic Problemept der Impulsabbildung, die eine geometrische Verallgemeinerung des klassischen Impulses und Drehimpulses darstellt. Es handelt sich hierbei nicht einfach um eine mathematische Umformulierung der Idee des allseits bekannten Noethertheorems, sondern stellt eine eigenst?ndige, in der modernen geometr作者: 帶傷害 時(shí)間: 2025-3-30 14:21
https://doi.org/10.1007/978-3-658-41797-0 Einer der wichtigsten F?lle ist der, in dem wir eine Gruppenwirkung auf ein Kotangentialbündel untersuchen, die durch einen Kotangentiallift von einer Wirkung auf die Basis induziert ist. Solche Transformationen hei?en .. Wir werden für diesen Fall eine explizite Formel für die Impulsabbildung herl作者: 改進(jìn) 時(shí)間: 2025-3-30 18:16
How a Trade Became a Professionchtigste Beispiel einer Poissonstruktur. Sie wird folgenderma?en konstruiert. Sind zwei glatte Funktionen . ∈ . (.*) gegeben, definieren wir zun?chst ihre Fortsetzungen .., .. (bzw. .., ..) durch Links- (bzw. Rechts-)translation auf ganz .... Dann bildet man die Klammer {.., ..} (bzw. {.., ..}) in d作者: 整頓 時(shí)間: 2025-3-30 21:33 作者: Acumen 時(shí)間: 2025-3-31 01:31
Zusammenfassende Diskussion und Folgerungen,nnen mit der Kinematik der Bewegung des starren K?rpers. Unsere Beschreibung der Kinematik starrer K?rper verwendet einige Begriffe und Konventionen der Kontinuumsmechanik, wie sie in Marsden und Hughes [1983] vorgestellt werden.作者: Microaneurysm 時(shí)間: 2025-3-31 08:38
,Hamiltonsche Systeme in linearen symplektischen R?umen,teln konzentrieren wir uns auf den Fall symplektischer Mannigfaltigkeiten, w?hrend wir in Kap. 10 auf Poissonmannigfaltigkeiten eingehen werden. Auf symplektischen Mannigfaltigkeiten hat man die symplektische 2-Form Σ..∧.. bzw. ihre unendlichdimensionalen Analoga und auf Poissonmannigfaltigkeiten ist die Poissonklammer die grundlegende Struktur.