派博傳思國(guó)際中心

標(biāo)題: Titlebook: Einführung in die Elektronentheorie organischer Verbindungen; Georg Karagounis Textbook 1959 Springer-Verlag OHG. Berlin · G?ttingen · Hei [打印本頁]

作者: 懇求    時(shí)間: 2025-3-21 17:44
書目名稱Einführung in die Elektronentheorie organischer Verbindungen影響因子(影響力)




書目名稱Einführung in die Elektronentheorie organischer Verbindungen影響因子(影響力)學(xué)科排名




書目名稱Einführung in die Elektronentheorie organischer Verbindungen網(wǎng)絡(luò)公開度




書目名稱Einführung in die Elektronentheorie organischer Verbindungen網(wǎng)絡(luò)公開度學(xué)科排名




書目名稱Einführung in die Elektronentheorie organischer Verbindungen被引頻次




書目名稱Einführung in die Elektronentheorie organischer Verbindungen被引頻次學(xué)科排名




書目名稱Einführung in die Elektronentheorie organischer Verbindungen年度引用




書目名稱Einführung in die Elektronentheorie organischer Verbindungen年度引用學(xué)科排名




書目名稱Einführung in die Elektronentheorie organischer Verbindungen讀者反饋




書目名稱Einführung in die Elektronentheorie organischer Verbindungen讀者反饋學(xué)科排名





作者: insidious    時(shí)間: 2025-3-21 23:12
,Einige Anwendungen des elementaren Wirkungsquantums. Die spezifischen W?rmen,mt. Eine Erscheinung, die nach der klassischen, kontinuierlichen Auffassung des Energieaustausches nicht gedeutet werden kann und die Notwendigkeit der Einführung der Quanten besonders deutlich demonstriert, ist insbesondere der Abfall der spezifischen W?rmen mit abnehmender Temperatur.
作者: Water-Brash    時(shí)間: 2025-3-22 01:52

作者: 娘娘腔    時(shí)間: 2025-3-22 06:31

作者: Blood-Vessels    時(shí)間: 2025-3-22 12:08
,Die wellenm??ige Darstellung mechanischer Vorg?nge. Die Schr?dinger-Gleichung. Die Quantenzahlen, sondern eine Quantelung, die dem Atom innewohnt, etwa wie im Falle einer gespannten schwingenden Saite, die, wenn sie an 2 Enden festgehalten wird, nicht beliebig, sondern in ganz bestimmten Frequenzen (Grundton und Obert?ne) schwingt. Ihre Schwingungszust?nde sind nicht kontinuierlich, sondern dis
作者: expdient    時(shí)間: 2025-3-22 14:42

作者: expdient    時(shí)間: 2025-3-22 21:04

作者: Fallibility    時(shí)間: 2025-3-23 00:06
,Die kovalente Bindung. Das H2-Molekül,rgie 4,5 .), weil auf Grund der klassischen Anschauungen nicht zu verstehen war, wieso zwei gleichartige neutrale Atome, die keinerlei Polarit?t zueinander aufweisen, sich überhaupt vereinigen k?nnen. Auch war die Erscheinung der S?ttigung unerkl?rlich, d. h. der Tatsache, da? nachdem eine gewisse d
作者: Celiac-Plexus    時(shí)間: 2025-3-23 04:14
,Das Paulische Ausschlie?ungsprinzip, da? im instabilen Triplett-Zustand die zwei Elektronen in allen vier Quantenzahlen übereinstimmen würden, wenn der Verband existenzf?hig w?re. Denn beide Elektronen befinden sich im 1 .-Zustand, d. h. ihre Hauptquantenzahl . ist 1, folglich sind die Nebenquantenzahl . und die magnetische Quantenzah
作者: Digest    時(shí)間: 2025-3-23 08:39

作者: LUDE    時(shí)間: 2025-3-23 12:55
,Mesomerie. ?Resonanz“,wichtige Rolle. Erst C. .., dann A. v. .. und sp?ter zahlreiche andere Forscher fanden, da? gewissen organischen Verbindungen, je nach den ?u?eren Bedingungen, zwei konkret verschiedene Formeln, die mit einander im chemischen Gleichgewicht stehen, zukommen k?nnen. In den klassischen Beispielen für d
作者: 舊石器時(shí)代    時(shí)間: 2025-3-23 14:39

作者: Thyroxine    時(shí)間: 2025-3-23 20:03

作者: tinnitus    時(shí)間: 2025-3-23 23:26
Hybridisierung,sen, wo eine gegenseitige Beeinflussung zu vernachl?ssigen ist. Im festen Zustand müssen wir mit einer St?rung der Elektronenwolken rechnen, die zu einer Verbreiterung der diskreten Energiezust?nde führt. Dies wird schematisch durch die Abb. 14 dargestellt, in der die Breite des Energieniveaus als F
作者: 凹室    時(shí)間: 2025-3-24 02:54
,Bindungsgrad und Atomabst?nde, und St?rke einer Bindung durch die Zahl der Elektronen, die an ihr anteilig sind, ausdrücken. Man definiert als Bindungsgrad die Zahl der Elektronen pro Atom, welche die betreffende Bindung zusammenhalten. Eine σ-C-C-Bindung hat den Bindungsgrad 1, eine Doppelbindung, da sie aus einer σ- und einer
作者: colony    時(shí)間: 2025-3-24 08:44

作者: HAVOC    時(shí)間: 2025-3-24 10:49

作者: aesthetic    時(shí)間: 2025-3-24 17:48
,Einflu? der Elektronenverschiebungen auf die Lage von chemischen Gleichgewichten, von Gleichgewichten, an welchen diese Moleküle beteiligt sind. Durch systematische Einführung von Substituenten, welche die Lage eines ins Auge gefa?ten Gleichgewichtes beeinflussen, kann man das Auftreten dieser Verschiebungseffekte genau verfolgen.
作者: gustation    時(shí)間: 2025-3-24 21:22

作者: ADAGE    時(shí)間: 2025-3-25 01:19

作者: peritonitis    時(shí)間: 2025-3-25 06:16

作者: 甜瓜    時(shí)間: 2025-3-25 08:07
978-3-540-02429-3Springer-Verlag OHG. Berlin · G?ttingen · Heidelberg 1959
作者: 使成整體    時(shí)間: 2025-3-25 14:57

作者: Truculent    時(shí)間: 2025-3-25 17:51

作者: 骯臟    時(shí)間: 2025-3-25 21:13
,Einflu? der Elektronenverschiebungen auf die Lage von chemischen Gleichgewichten, von Gleichgewichten, an welchen diese Moleküle beteiligt sind. Durch systematische Einführung von Substituenten, welche die Lage eines ins Auge gefa?ten Gleichgewichtes beeinflussen, kann man das Auftreten dieser Verschiebungseffekte genau verfolgen.
作者: 火光在搖曳    時(shí)間: 2025-3-26 02:00
Overview: 978-3-540-02429-3978-3-642-86505-3
作者: 大炮    時(shí)間: 2025-3-26 04:48

作者: 附錄    時(shí)間: 2025-3-26 08:36
https://doi.org/10.1007/978-3-642-58385-8rom feiner Korpuskeln vor, womit sie die Refiexionsgesetze ableiten konnten. Sp?ter wurde diese Ansicht von . (1635–1703) und . (1629–1695) durch die Wellenvorstellung abgel?st, welche . (1728 – 1827) übernahm und weiterentwickelte. Die Beugungs- und Interferenzerscheinungen fanden durch die ondulatorische Theorie eine plausible Darstellung.
作者: 叫喊    時(shí)間: 2025-3-26 15:42
Einführung in die Physiologie des Menschen von Gleichgewichten, an welchen diese Moleküle beteiligt sind. Durch systematische Einführung von Substituenten, welche die Lage eines ins Auge gefa?ten Gleichgewichtes beeinflussen, kann man das Auftreten dieser Verschiebungseffekte genau verfolgen.
作者: anaerobic    時(shí)間: 2025-3-26 20:10
http://image.papertrans.cn/e/image/304114.jpg
作者: 職業(yè)    時(shí)間: 2025-3-26 23:31

作者: medieval    時(shí)間: 2025-3-27 01:40
https://doi.org/10.1007/978-3-322-90622-9mt. Eine Erscheinung, die nach der klassischen, kontinuierlichen Auffassung des Energieaustausches nicht gedeutet werden kann und die Notwendigkeit der Einführung der Quanten besonders deutlich demonstriert, ist insbesondere der Abfall der spezifischen W?rmen mit abnehmender Temperatur.
作者: 或者發(fā)神韻    時(shí)間: 2025-3-27 05:50
https://doi.org/10.1007/978-3-662-01402-8es Elektron diesen Kern umkreist. Die dadurch entwickelte Zentrifugalkraft kompensiert die Coulombsche Anziehung der beiden Teilchen. Aber ein solches Atom ist instabil. Denn eine bewegte Ladung strahlt Energie aus, und das Elektron würde dauernd seinen Abstand vom Kern verringern, bis es schlie?lic
作者: Recessive    時(shí)間: 2025-3-27 10:50
https://doi.org/10.1007/978-3-642-58385-8rom feiner Korpuskeln vor, womit sie die Refiexionsgesetze ableiten konnten. Sp?ter wurde diese Ansicht von . (1635–1703) und . (1629–1695) durch die Wellenvorstellung abgel?st, welche . (1728 – 1827) übernahm und weiterentwickelte. Die Beugungs- und Interferenzerscheinungen fanden durch die ondulat
作者: Factorable    時(shí)間: 2025-3-27 13:50
https://doi.org/10.1007/978-3-7091-3516-7 sondern eine Quantelung, die dem Atom innewohnt, etwa wie im Falle einer gespannten schwingenden Saite, die, wenn sie an 2 Enden festgehalten wird, nicht beliebig, sondern in ganz bestimmten Frequenzen (Grundton und Obert?ne) schwingt. Ihre Schwingungszust?nde sind nicht kontinuierlich, sondern dis
作者: 失望未來    時(shí)間: 2025-3-27 20:02

作者: CLOUT    時(shí)間: 2025-3-27 21:56
Einführung in die Philosophie der Mathematiknnehmen. Man setzt darum nicht das ψ selbst, sondern das ψ. gleich der Intensit?t des Materiewellenzuges, zumal auch die Intensit?t eines Wellenvorganges proportional dem Quadrat der Amplitude ist. Da andererseits, vom korpuscularen Standpunkt, die Materiedichte gleich der Zahl der Teilchen pro Kubi
作者: HERE    時(shí)間: 2025-3-28 02:20

作者: 欲望    時(shí)間: 2025-3-28 06:17
Einführung in die Phonologie und Graphematik da? im instabilen Triplett-Zustand die zwei Elektronen in allen vier Quantenzahlen übereinstimmen würden, wenn der Verband existenzf?hig w?re. Denn beide Elektronen befinden sich im 1 .-Zustand, d. h. ihre Hauptquantenzahl . ist 1, folglich sind die Nebenquantenzahl . und die magnetische Quantenzah
作者: 高射炮    時(shí)間: 2025-3-28 12:34

作者: defenses    時(shí)間: 2025-3-28 15:27
Fortpflanzung von Schwingungen, Wellenwichtige Rolle. Erst C. .., dann A. v. .. und sp?ter zahlreiche andere Forscher fanden, da? gewissen organischen Verbindungen, je nach den ?u?eren Bedingungen, zwei konkret verschiedene Formeln, die mit einander im chemischen Gleichgewicht stehen, zukommen k?nnen. In den klassischen Beispielen für d
作者: doxazosin    時(shí)間: 2025-3-28 21:44

作者: Addictive    時(shí)間: 2025-3-29 01:22
Messung der Diffusionskoeffizientenschaulicht das Prinzip, auf welchem die Bestimmung der Resonanzenergie beruht. Die dick ausgezogene Linie stellt das Energieniveau des mesomeren oder hybridischen Moleküls dar, das aus der linearen Kombination der Eigenfunktionen ψ., ψ., ψ. .... der darüberliegenden kanonischen Strukturen entstanden
作者: harmony    時(shí)間: 2025-3-29 04:51

作者: Acetabulum    時(shí)間: 2025-3-29 08:04
Die Wasserstoffionenkonzentration, und St?rke einer Bindung durch die Zahl der Elektronen, die an ihr anteilig sind, ausdrücken. Man definiert als Bindungsgrad die Zahl der Elektronen pro Atom, welche die betreffende Bindung zusammenhalten. Eine σ-C-C-Bindung hat den Bindungsgrad 1, eine Doppelbindung, da sie aus einer σ- und einer
作者: Obloquy    時(shí)間: 2025-3-29 12:03
Exotherme und endotherme Prozesse,e auf; man sagt, da? es polar gebaut ist. Dieser formalen Beschreibung liegt die Tatsache zugrunde, da? die Ladungswolke bei bestimmten Verbindungen über das Molekülgerüst ungleichm??ig ausgebreitet sein kann. Der Grad der Unsymmetrie wird durch die Angabe des Wertes des Dipolmomentes erfa?t, womit
作者: nocturia    時(shí)間: 2025-3-29 17:41
Durst und Hunger: Allgemeinempfindungen die neue Elektronentheorie organischer Verbindungen eine Wandlung in der Form der Anwendung zur Aufkl?rung der chemischen Konstitution erfahren. Die Molekularrefraktion ist eine für den Elektronenzustand des Moleküls sehr charakteristische Konstante, weil sie das durch das Anlegen eines ?u?eren ele
作者: Congruous    時(shí)間: 2025-3-29 21:01

作者: companion    時(shí)間: 2025-3-30 02:02

作者: 上流社會(huì)    時(shí)間: 2025-3-30 07:32

作者: Legend    時(shí)間: 2025-3-30 10:14

作者: pineal-gland    時(shí)間: 2025-3-30 12:28

作者: cathartic    時(shí)間: 2025-3-30 20:36
Geschichtliche Einleitung. Das elementare Wirkungsquantum, Wechsel von Ruhe und Fortschritt in neuerer Zeit immer rascher wird. Im gegenw?rtigen Zeitpunkt erleben wir das Eindringen von physikalischen Vorstellungen, die in der Quantenmechanik ihren Ursprung haben, in das von einzelnen Beobachtungen und Erscheinungen übervolle Geb?ude der organischen Chemie
作者: 整頓    時(shí)間: 2025-3-31 00:19

作者: 方舟    時(shí)間: 2025-3-31 04:48

作者: 集聚成團(tuán)    時(shí)間: 2025-3-31 08:51
,Molekularrefraktion, magnetische Suszeptibilit?t und chemische Bindung,refraktion nicht mitgemessen wird, rührt davon her, da? die Moleküle als Tr?ger der permanenten Dipole wegen der Massetr?gheit durch das hochfrequente Wechselfeld des sichtbaren Lichtes nicht ausgerichtet werden.
作者: 安慰    時(shí)間: 2025-3-31 12:12

作者: 航海太平洋    時(shí)間: 2025-3-31 16:38
Einführung in die Elektronentheorie organischer Verbindungen978-3-642-86505-3
作者: obtuse    時(shí)間: 2025-3-31 17:47
,Das Bohrsche Atommodell. Seine Erfolge und seine Unzul?nglichkeit,h in einer sehr kurzen Zeitspanne, unter Ausstrahlung in den Kern fallen würde. Auch bestanden sonstige Schwierigkeiten in der Anwendung dieses Modelles, z. B. lie? sich keine Beziehung zwischen der Umlaufsfrequenz des strahlenden Elektrons und den Spektrallinien der Atome finden.
作者: 沖突    時(shí)間: 2025-4-1 01:39

作者: 使堅(jiān)硬    時(shí)間: 2025-4-1 03:33
Hybridisierung,unktion des gegenseitigen Abstandes . zweier Atome aufgetragen ist. Die Verbreiterung kann im metallischen Zustand sogar bis zur v?lligen überlappung der Energieb?nder und damit zu einer kontinuierlichen Vermischung der Zust?nde führen.
作者: 擴(kuò)張    時(shí)間: 2025-4-1 09:10
Einführung in die Phonologie und Graphematikcht stabil. Im unteren stabilen Singulett-Zustand dagegen haben die zwei Elektronen drei gleiche Quantenzahlen ., . und ., ihr Zustand differiert aber in den Spins, da sie antiparallel gerichtet sind, und die Quantenzahlen + ? und ? ? haben.
作者: 嗎啡    時(shí)間: 2025-4-1 13:43
Der Fl?chentransistor [, bis ,]mbinationen der Wellenfunktionen der einzelnen Strukturen und Gleichsetzung mit der Wellenfunktion des Hybrides nach dem Schema . Die Gewichte der Strukturen sind gleich den Quadraten der Koeffizienten .., .., .. ... .. mit denen die Wellenfunktionen ψ., ψ. ?., ... in die Gleichung der linearen Kombination eingehen.
作者: Moderate    時(shí)間: 2025-4-1 16:25
Messung der Diffusionskoeffizienten Mesomerie nicht m?glich ist, so ist die Differenz der Hydrierungsw?rmen der genannten Strukturen die gesuchte Resonanzenergie. Eine Hydrierung des mesomeren Zustandes ist direkt m?glich, da dieser das faktisch existierende Molekül ist.




歡迎光臨 派博傳思國(guó)際中心 (http://www.pjsxioz.cn/) Powered by Discuz! X3.5
宾阳县| 保德县| 枣强县| 巢湖市| 都江堰市| 麻栗坡县| 沛县| 新津县| 麦盖提县| 阳山县| 梓潼县| 天气| 鲁甸县| 固阳县| 武夷山市| 拉萨市| 山丹县| 平陆县| 桑植县| 当雄县| 广水市| 仙游县| 盘锦市| 镇安县| 定安县| 社旗县| 永吉县| 乌兰县| 都江堰市| 安吉县| 南投县| 安岳县| 铜陵市| 兴海县| 琼海市| 天峻县| 茌平县| 红桥区| 韶山市| 玛曲县| 平阳县|