標(biāo)題: Titlebook: Einführung in Theorie und Anwendung der Laplace-Transformation; Ein Lehrbuch für Stu Gustav Doetsch Book 19702nd edition Springer Basel AG [打印本頁] 作者: negation 時間: 2025-3-21 17:26
書目名稱Einführung in Theorie und Anwendung der Laplace-Transformation影響因子(影響力)
書目名稱Einführung in Theorie und Anwendung der Laplace-Transformation影響因子(影響力)學(xué)科排名
書目名稱Einführung in Theorie und Anwendung der Laplace-Transformation網(wǎng)絡(luò)公開度
書目名稱Einführung in Theorie und Anwendung der Laplace-Transformation網(wǎng)絡(luò)公開度學(xué)科排名
書目名稱Einführung in Theorie und Anwendung der Laplace-Transformation被引頻次
書目名稱Einführung in Theorie und Anwendung der Laplace-Transformation被引頻次學(xué)科排名
書目名稱Einführung in Theorie und Anwendung der Laplace-Transformation年度引用
書目名稱Einführung in Theorie und Anwendung der Laplace-Transformation年度引用學(xué)科排名
書目名稱Einführung in Theorie und Anwendung der Laplace-Transformation讀者反饋
書目名稱Einführung in Theorie und Anwendung der Laplace-Transformation讀者反饋學(xué)科排名
作者: 愛哭 時間: 2025-3-21 21:14 作者: 信條 時間: 2025-3-22 03:16
Die Frage der eindeutigen Umkehrbarkeit der Laplace-Transformation,h in eindeutiger Weise. Nun kann man aber die Zuordnung auch in umgekehrter Richtung betrachten, d. h. man kann von einer Bildfunktion ausgehen und fragen, welche Originalfunktionen zu ihr geh?ren. Die Zuordnung in dieser umgekehrten Richtung sei als L.-Transformation bezeichnet. Dass diese nicht ei作者: Jargon 時間: 2025-3-22 07:44
Die Abbildung der linearen Substitution der Variablen,ranzuziehen. Wir haben in § 4 die L-Transformation als eine Apparatur gedeutet, die zwei Funktionenr?ume aufeinander .. Man k?nnte sie aber auch mit einer . von einer Sprache in eine andere vergleichen. Eine solche stellt eine Zuordnung her zwischen den Worten zweier Sprachen, so wie die L-Transform作者: Ventilator 時間: 2025-3-22 11:24 作者: 繁榮中國 時間: 2025-3-22 13:49
,Das Anfangswertproblem der gew?hnlichen linearen Differentialgleichung mit konstanten Koeffizientenntialgleichung mit konstanten Koeffizienten im Intervall . > 0 integrieren, wobei die Werte der L?sung und gewisser Ableitungen für . = 0, die sogenannten Anfangswerte, gegeben sein sollen (Anfangswertproblem). Das ist zwar eine Aufgabe, die man auf die bekannte klassische Weise dadurch l?sen kann, 作者: 繁榮中國 時間: 2025-3-22 19:32
,Die gew?hnliche Differentialgleichung bei Vorgabe Anfangswerten beliebiger Ableitungen und von Randind. Es sind aber auch Anfangswertprobleme denkbar, bei denen die Werte irgendwelcher Ableitungen für . = 0 gegeben sind, also, um etwas Bestimmtes vor Augen zu haben, z. B. bei einer Gleichung dritter Ordnung die Werte**) . (0), .? (0), .. (0). Dann l?st man zun?chst das Anfangswertproblem so, als 作者: fibroblast 時間: 2025-3-23 00:20 作者: Felicitous 時間: 2025-3-23 03:09
,Die gew?hnliche lineare Differentialgleichung im Raum der Distributionen,n die gesuchte und die gegebene Gr??e Distributionen sind. Um die Analogie zu den Verh?ltnissen bei Funktionen zum Ausdruck zu bringen, bezeichnen wir die Distributionen nicht mit ., ... , sondern benutzen dieselben Buchstaben wie bei Funktionen.作者: 討人喜歡 時間: 2025-3-23 07:53 作者: 縮減了 時間: 2025-3-23 13:01
Das Laplace-Integral als Transformation,., die man durch das Zeichen L symbolisiert:.d. h. die Transformation L, auf .(t) ausgeübt, liefert .(.). Die Funktion .(.) heisst dann die .(.). Statt Laplace-Transformation werden wir in der Folge zur Abkürzung L-Transformation sagen.作者: 云狀 時間: 2025-3-23 16:11 作者: 征兵 時間: 2025-3-23 18:15 作者: CLEFT 時間: 2025-3-23 23:59 作者: slow-wave-sleep 時間: 2025-3-24 04:49 作者: 充氣球 時間: 2025-3-24 07:47
https://doi.org/10.1057/9780230372757-Transformation bei dem Anfangswertproblem für ein System von . simultanen linearen Differentialgleichungen mit . unbekannten Funktionen, ja man kann sagen, dass sie die einzige M?glichkeit darstellt, dieses Problem bei . > 2 mit einem ertr?glichen Rechenaufwand zu l?sen.作者: Endometrium 時間: 2025-3-24 11:53 作者: BOLT 時間: 2025-3-24 16:11 作者: 完全 時間: 2025-3-24 22:11 作者: 輕率看法 時間: 2025-3-25 01:57
Die Laplace-Transformation der Distributionen,as selbstverst?ndlich die Kenntnis der Grundlagen der Distributionstheorie (die wir hier im Sinne von L. . verstehen) voraussetzt. Um den Text nicht durch Wiedergabe der benutzten Begriffe und S?tze zu belasten, sind diese im Anhang (zitiert mit .. und Nr.) zusammengestellt.作者: 誘惑 時間: 2025-3-25 04:29 作者: 在駕駛 時間: 2025-3-25 10:11 作者: HAWK 時間: 2025-3-25 13:09
https://doi.org/10.1007/978-3-642-50271-2Wir hatten S. 16 das L-Integral als kontinuierliches Analogon zur Potenzreihe aufgefasst. Wir wollen nun zeigen, dass ein L-Integral ebenso wie eine Potenzreihe stets eine analytische Funktion darstellt.作者: 珊瑚 時間: 2025-3-25 18:06
https://doi.org/10.1007/978-3-658-08990-0Als wir in § 7 einige Operationen an der Originalfunktion vornahmen und feststellten, welche Operationen an der Bildfunktion ihnen entsprachen, handelte es sich um ganz einfache und elementare Operationen. Wir wollen nun zum ersten Mal die Abbildung einer transzendenten Operation an der Originalfunktion, n?mlich der Integration, untersuchen.作者: 通便 時間: 2025-3-25 23:02
Konstruktionsbeispiele von Doppelnutmotoren,Wir leiten jetzt aus dem Integrationssatz 8.1 einen Satz über die Abbildung der Differentiation ab, der sich in den Anwendungsgebieten der L-Transformation als besonders wichtig erweisen wird. Dazu schicken wir eine Vorbemerkung voraus.作者: 群島 時間: 2025-3-26 03:37 作者: cutlery 時間: 2025-3-26 08:18 作者: Vldl379 時間: 2025-3-26 11:38
https://doi.org/10.1007/978-3-658-10408-5. ist von endlicher Ordnung und gleich ... (.), wo . (.) die durch (12.1) definierte stetige Funktion ist, die die Bedingungen (12.4,5) mit . = 0 erfüllt.作者: arterioles 時間: 2025-3-26 14:37 作者: 內(nèi)疚 時間: 2025-3-26 16:52 作者: 推延 時間: 2025-3-26 23:53
Die Konvergenzhalbebene,An den Beispielen des § 2 f?llt auf, dass das, genaue Konvergenzgebiet des Laplace-Integrals immer eine Halbebene ist. Wir werden jetzt zeigen, dass dies allgemein zutrifft. Zuvor stellen wir jedoch das Gebiet der absoluten Konvergenz fest. Dazu verhilft uns folgender作者: Exclude 時間: 2025-3-27 04:54
Die Laplace-Transformierte als analytische Funktion,Wir hatten S. 16 das L-Integral als kontinuierliches Analogon zur Potenzreihe aufgefasst. Wir wollen nun zeigen, dass ein L-Integral ebenso wie eine Potenzreihe stets eine analytische Funktion darstellt.作者: 來就得意 時間: 2025-3-27 08:17
Die Abbildung der Integration,Als wir in § 7 einige Operationen an der Originalfunktion vornahmen und feststellten, welche Operationen an der Bildfunktion ihnen entsprachen, handelte es sich um ganz einfache und elementare Operationen. Wir wollen nun zum ersten Mal die Abbildung einer transzendenten Operation an der Originalfunktion, n?mlich der Integration, untersuchen.作者: 修正案 時間: 2025-3-27 09:50
Die Abbildung der Differentiation,Wir leiten jetzt aus dem Integrationssatz 8.1 einen Satz über die Abbildung der Differentiation ab, der sich in den Anwendungsgebieten der L-Transformation als besonders wichtig erweisen wird. Dazu schicken wir eine Vorbemerkung voraus.作者: 門窗的側(cè)柱 時間: 2025-3-27 17:04
Die Abbildung der Faltung,Bisher haben wir nur Operationen betrachtet, die an . Funktion ausgeübt werden wie z. B. die Differentiation. Es liegt nahe, zu Operationen überzugehen, die aus Kombinationen mehrerer Funktionen bestehen, wie z. B. Addition und Multiplikation.作者: 繁殖 時間: 2025-3-27 20:31 作者: 地牢 時間: 2025-3-28 00:32
Die Laplace-Transformierten einiger spezieller Distributionen,. ist von endlicher Ordnung und gleich ... (.), wo . (.) die durch (12.1) definierte stetige Funktion ist, die die Bedingungen (12.4,5) mit . = 0 erfüllt.作者: 保留 時間: 2025-3-28 04:35 作者: 使入迷 時間: 2025-3-28 08:25
,Einführung des Laplace-Integrals von physikalischen und mathematischen Gesichtspunkten aus, . sowohl reelle als auch komplexe Werte annehmen kann. Wenn es .-Werte gibt, für die das Integral konvergiert, so wird dadurch eine Funktion .(.) definiert:. Inwiefern man diesen Zusammenhang zwischen den beiden Funktionen .(.) und .(.) als eine ?Transformation?, die sogenannte Laplace-Transformation, auffassen kann, wird in § 4 erkl?rt werden.作者: 閃光東本 時間: 2025-3-28 13:44
,Die L?sungen der Differentialgleichung für spezielle Erregungen,as System aus einer durch .., ..′, ..., ... bestimmten Anfangslage heraus vollführt, wenn es sich selbst überlassen bleibt. Diese L?sung ist eine lineare Kombination von Funktionen der Gestalt .... und somit leicht überschaubar.作者: 袋鼠 時間: 2025-3-28 18:15
,Die gew?hnliche lineare Differentialgleichung im Raum der Distributionen,n die gesuchte und die gegebene Gr??e Distributionen sind. Um die Analogie zu den Verh?ltnissen bei Funktionen zum Ausdruck zu bringen, bezeichnen wir die Distributionen nicht mit ., ... , sondern benutzen dieselben Buchstaben wie bei Funktionen.作者: 詳細(xì)目錄 時間: 2025-3-28 19:32 作者: Conclave 時間: 2025-3-29 00:22
Jan Henschen,Florian Krau?,Claus Tieberalbebene definiert. Der Funktion .(.) ist dann durch das Laplace-Integral eine Funktion .(.) zugeordnet. Eine solche Zuordnung kann man sich als eine Transformation vorstellen, welche die Funktion .(.) in die Funktion .(.) überführt. In diesem Sinne bezeichnet man die durch.gestiftete Zuordnung als 作者: inspired 時間: 2025-3-29 03:35 作者: 狗窩 時間: 2025-3-29 08:25
https://doi.org/10.1007/978-3-8348-2136-2ranzuziehen. Wir haben in § 4 die L-Transformation als eine Apparatur gedeutet, die zwei Funktionenr?ume aufeinander .. Man k?nnte sie aber auch mit einer . von einer Sprache in eine andere vergleichen. Eine solche stellt eine Zuordnung her zwischen den Worten zweier Sprachen, so wie die L-Transform作者: finite 時間: 2025-3-29 11:49
Ged?chtnis ist gut und schlecht wie z. B. den ?Impuls? ., der einem sto?artigen Vorgang entsprechen soll (etwa in der Mechanik einem Hammerschlag, in der Elektrotechnik einem starken Spannungsanstieg von überaus kurzer Dauer). Diese Begriffe lassen sich nicht durch klassische Funktionen erfassen; das ist vielmehr erst im Rahmen d作者: AVERT 時間: 2025-3-29 18:57
Ueber Rinder- und Menschentuberkulose,ntialgleichung mit konstanten Koeffizienten im Intervall . > 0 integrieren, wobei die Werte der L?sung und gewisser Ableitungen für . = 0, die sogenannten Anfangswerte, gegeben sein sollen (Anfangswertproblem). Das ist zwar eine Aufgabe, die man auf die bekannte klassische Weise dadurch l?sen kann, 作者: Bmd955 時間: 2025-3-29 22:58 作者: 燦爛 時間: 2025-3-30 03:41
Symmetrieoperationen mit Standardregler,as System aus einer durch .., ..′, ..., ... bestimmten Anfangslage heraus vollführt, wenn es sich selbst überlassen bleibt. Diese L?sung ist eine lineare Kombination von Funktionen der Gestalt .... und somit leicht überschaubar.作者: 命令變成大炮 時間: 2025-3-30 05:49
Stereoverfahren zur Tiefenbestimmung,n die gesuchte und die gegebene Gr??e Distributionen sind. Um die Analogie zu den Verh?ltnissen bei Funktionen zum Ausdruck zu bringen, bezeichnen wir die Distributionen nicht mit ., ... , sondern benutzen dieselben Buchstaben wie bei Funktionen.作者: Cabg318 時間: 2025-3-30 10:05 作者: 美學(xué) 時間: 2025-3-30 15:50 作者: BUST 時間: 2025-3-30 19:41
https://doi.org/10.1007/978-94-017-6236-6 . sowohl reelle als auch komplexe Werte annehmen kann. Wenn es .-Werte gibt, für die das Integral konvergiert, so wird dadurch eine Funktion .(.) definiert:. Inwiefern man diesen Zusammenhang zwischen den beiden Funktionen .(.) und .(.) als eine ?Transformation?, die sogenannte Laplace-Transformation, auffassen kann, wird in § 4 erkl?rt werden.作者: 刺耳的聲音 時間: 2025-3-30 22:27 作者: 持續(xù) 時間: 2025-3-31 02:53 作者: 散步 時間: 2025-3-31 06:23
Lehrbücher und Monographien aus dem Gebiete der exakten Wissenschaftenhttp://image.papertrans.cn/e/image/303840.jpg作者: Adj異類的 時間: 2025-3-31 09:32 作者: Mortar 時間: 2025-3-31 14:15 作者: confide 時間: 2025-3-31 18:41
Die Abbildung der linearen Substitution der Variablen, muss wissen, wie diese Flexionen in der zweiten Sprache aussehen; oder es werden mehrere W?rter zu einem Satz bestimmter Form zusammengefasst, und man muss die entsprechende Satzform in der anderen Sprache kennen. Kurz: man braucht zum übersetzen eine ., deren Regeln sagen, wie gewisse an den Worte作者: languor 時間: 2025-3-31 22:45
,Das Anfangswertproblem der gew?hnlichen linearen Differentialgleichung mit konstanten Koeffizientenebenen Anfangswerten ?anzupassen?. Dies sieht theoretisch sehr einfach aus, st?sst aber praktisch bei h?herer Ordnung der Differentialgleichung auf grosse Schwierigkeiten. Dagegen wird sich zeigen, dass man vermittels L-Transformation das Problem mit einem Minimum an Rechenaufwand l?sen kann.作者: watertight, 時間: 2025-4-1 04:49
https://doi.org/10.1007/978-3-8348-2136-2 muss wissen, wie diese Flexionen in der zweiten Sprache aussehen; oder es werden mehrere W?rter zu einem Satz bestimmter Form zusammengefasst, und man muss die entsprechende Satzform in der anderen Sprache kennen. Kurz: man braucht zum übersetzen eine ., deren Regeln sagen, wie gewisse an den Worte作者: 不連貫 時間: 2025-4-1 06:01
Ueber Rinder- und Menschentuberkulose,ebenen Anfangswerten ?anzupassen?. Dies sieht theoretisch sehr einfach aus, st?sst aber praktisch bei h?herer Ordnung der Differentialgleichung auf grosse Schwierigkeiten. Dagegen wird sich zeigen, dass man vermittels L-Transformation das Problem mit einem Minimum an Rechenaufwand l?sen kann.作者: 在前面 時間: 2025-4-1 13:03 作者: DEAWL 時間: 2025-4-1 17:03
Einführung in Theorie und Anwendung der Laplace-Transformation978-3-0348-4141-2作者: 有害處 時間: 2025-4-1 20:23
10樓作者: Emg827 時間: 2025-4-2 01:52
10樓