作者: 集聚成團(tuán) 時(shí)間: 2025-3-21 20:45 作者: 側(cè)面左右 時(shí)間: 2025-3-22 02:55 作者: 躺下殘殺 時(shí)間: 2025-3-22 08:17 作者: Ceramic 時(shí)間: 2025-3-22 08:53 作者: 減至最低 時(shí)間: 2025-3-22 16:25
Balken mit Schubanteil,en für die Modellbildung des Finite-Elemente-Methode-Balkens vorgestellt und das in diesem Kapitel verwendete Element gegenüber anderen Formulierungen abgegrenzt. Die grundlegenden Gleichungen aus der Festigkeitslehre, das hei?t die Kinematik, das Gleichgewicht und das Stoffgesetz werden vorgestellt作者: 減至最低 時(shí)間: 2025-3-22 17:47
Balken aus Verbundmaterial,esondere Werkstoffklasse - die Verbundmaterialien - vorgestellt. Ausgehend von ebenen Schichten wird das Verhalten für die eindimensionale Situation am Balken entwickelt. Zun?chst werden verschiedene Beschreibungsformen für richtungsabh?ngiges Stoffverhalten vorgestellt. Kurz wird auch auf eine beso作者: 憂傷 時(shí)間: 2025-3-22 23:54
,Nichtlineare Elastizit?t,rd exemplarisch für Stabelemente dargestellt. Zuerst wird die Steifigkeitsmatrix beziehungsweise die Finite-Elemente-Hauptgleichung unter Beachtung der Dehnungsabh?ngigkeit abgeleitet. Zur L?sung des nichtlinearen Gleichungssystems werden drei Verfahren, n?mlich die direkte Iteration, die vollst?ndi作者: Femine 時(shí)間: 2025-3-23 04:13
,Plastizit?t, Flie?bedingung, die Flie?regel, das Verfestigungsgesetz und der elasto-plastische Stoffmodul werden für einachsige, monotone Belastungszust?nde eingeführt. Im Rahmen der Verfestigung ist die Beschreibung auf die isotrope Verfestigung beschr?nkt, die zum Beispiel beim einachsigen Zugversuch mit mono作者: 用不完 時(shí)間: 2025-3-23 09:26 作者: OUTRE 時(shí)間: 2025-3-23 10:22 作者: 注入 時(shí)間: 2025-3-23 17:52 作者: 定點(diǎn) 時(shí)間: 2025-3-23 20:46
https://doi.org/10.1007/978-3-658-18810-8In diesem ersten Kapitel werden der Inhalt und die Ausrichtung dieses Buches in vielerlei Hinsicht eingeordnet. Zun?chst wird kurz auf die Entwicklung der Finite-Elemente-Methode eingegangen, berücksichtigt werden verschiedene Sichtweisen.作者: 勛章 時(shí)間: 2025-3-23 23:18
https://doi.org/10.1007/978-3-642-92621-1In Analogie zum Dehnstab werden Stabelemente entwickelt, anhand derer sich die Torsion und die station?re W?rmeleitung modellieren lassen. Betrachtet werden prismatische St?be, die Ausführungen für die Torsion beschr?nken sich auf Kreisquerschnitte.作者: RADE 時(shí)間: 2025-3-24 05:44
Einleitung,In diesem ersten Kapitel werden der Inhalt und die Ausrichtung dieses Buches in vielerlei Hinsicht eingeordnet. Zun?chst wird kurz auf die Entwicklung der Finite-Elemente-Methode eingegangen, berücksichtigt werden verschiedene Sichtweisen.作者: 流浪者 時(shí)間: 2025-3-24 07:42
Analogien zum Dehnstab,In Analogie zum Dehnstab werden Stabelemente entwickelt, anhand derer sich die Torsion und die station?re W?rmeleitung modellieren lassen. Betrachtet werden prismatische St?be, die Ausführungen für die Torsion beschr?nken sich auf Kreisquerschnitte.作者: vasculitis 時(shí)間: 2025-3-24 13:41
https://doi.org/10.1007/978-3-642-54482-8Dynamik; Eindimensionale Elemente; Elastizit?t; FEM; Finite Elemente; Finite-Elemente-Methode; Nichtlinear作者: 羅盤 時(shí)間: 2025-3-24 17:50 作者: Guileless 時(shí)間: 2025-3-24 22:33 作者: 進(jìn)取心 時(shí)間: 2025-3-24 23:15
http://image.papertrans.cn/e/image/303502.jpg作者: 尊嚴(yán) 時(shí)間: 2025-3-25 03:22
https://doi.org/10.1007/978-3-658-32496-4schaulicher Weg, der die Wurzeln in der ingenieurm??igen Arbeitsweise hat, eine physikalisch oder mathematische motivierte Betrachtungsweise..Je nach Blickwinkel ergeben sich verschiedene Formulierungen, die jedoch in einer allen gemeinsamen Hauptgleichung der Finite- Elemente-Methode münden. Ausfüh作者: DEI 時(shí)間: 2025-3-25 11:29
IV. Die soziale Dynamik der Gefangenschaftrgestellt. Im Anschluss wird das Stabelement mit den bei der Behandlung mittels der Finite-Elemente-Methode üblichen Definitionen für Kraft- und Verschiebungsgr??en eingeführt. Die Herleitung der Steifigkeitsmatrix wird ausführlich beschrieben. Neben dem einfachen, prismatischen Stab mit festem Quer作者: Pert敏捷 時(shí)間: 2025-3-25 13:26 作者: 幻想 時(shí)間: 2025-3-25 18:08 作者: 壓艙物 時(shí)間: 2025-3-25 23:16
L. Miltényi,Z. Dézsi,Gy. Varghaestehen und an Koppelstellen miteinander verbunden sind. Das Tragwerk ist geeignet gelagert und mit Lasten beaufschlagt. Gesucht sind die Deformationen des Tragwerkes und die Reaktionskr?fte an den Lagerstellen. Zudem sind die Beanspruchungen im Inneren der Einzelelemente von Interesse. Die Steifigk作者: aptitude 時(shí)間: 2025-3-26 00:52 作者: 表主動(dòng) 時(shí)間: 2025-3-26 06:55
,Schlu?folgerungen und Ausblick,esondere Werkstoffklasse - die Verbundmaterialien - vorgestellt. Ausgehend von ebenen Schichten wird das Verhalten für die eindimensionale Situation am Balken entwickelt. Zun?chst werden verschiedene Beschreibungsformen für richtungsabh?ngiges Stoffverhalten vorgestellt. Kurz wird auch auf eine beso作者: molest 時(shí)間: 2025-3-26 09:26
,übung macht auch den Distanz-Meister,rd exemplarisch für Stabelemente dargestellt. Zuerst wird die Steifigkeitsmatrix beziehungsweise die Finite-Elemente-Hauptgleichung unter Beachtung der Dehnungsabh?ngigkeit abgeleitet. Zur L?sung des nichtlinearen Gleichungssystems werden drei Verfahren, n?mlich die direkte Iteration, die vollst?ndi作者: 胎兒 時(shí)間: 2025-3-26 12:57
Analyse der Markt- und Positionssituation, Flie?bedingung, die Flie?regel, das Verfestigungsgesetz und der elasto-plastische Stoffmodul werden für einachsige, monotone Belastungszust?nde eingeführt. Im Rahmen der Verfestigung ist die Beschreibung auf die isotrope Verfestigung beschr?nkt, die zum Beispiel beim einachsigen Zugversuch mit mono作者: 圍裙 時(shí)間: 2025-3-26 18:32
Strategische Ausrichtung als Erfolgsbasis, von elastischen Tragwerken. Die Ausführungen konzentrieren sich auf elastische St?be und Balken. Die Ausgangssituation ist eine belastete elastische Struktur. Bleibt die angreifende Last unter einem kritischen Wert, so verh?lt sich die Struktur ?einfach“, und man kann das Verhalten mit den Modellen作者: 嫻熟 時(shí)間: 2025-3-26 21:49
https://doi.org/10.1007/978-3-642-59989-7er Analyse von dynamischen Problemen h?ngt ganz wesentlich von dem Charakter des Zeitverlaufs der Lasten ab. Bei deterministischen Belastungen ist der Vektor der ?u?eren Lasten eine vorgegebene Funktion der Zeit. Der überwiegende Anteil der Problemf?lle im Maschinen-, Anlagen- und Fahrzeugbau kann u作者: 色情 時(shí)間: 2025-3-27 04:49
https://doi.org/10.1007/978-3-663-02243-5nt um eine elastische Bettung. Im Rahmen dieses Elementes wird die sogenannte Winkler-Bettung, bei der angenommen wird, dass die von der Bettung auf den Balken ausgeübte Streckenlast proportional zur Durchbiegung ist, behandelt. Das zweite Spezialelement behandelt den Fall der Spannungssingularit?t.作者: arousal 時(shí)間: 2025-3-27 05:34
elementen erg?nzt und Spezialelemente als neues Kapitel aufgenommen. Auch wurde das Prinzip der virtuellen Arbeiten zur Ableitung der Finite-Elemente-Hauptgleichung eingeführt..978-3-642-54481-1978-3-642-54482-8作者: 窗簾等 時(shí)間: 2025-3-27 12:28 作者: 切碎 時(shí)間: 2025-3-27 15:47 作者: maculated 時(shí)間: 2025-3-27 18:50 作者: engrossed 時(shí)間: 2025-3-27 22:59 作者: 推測(cè) 時(shí)間: 2025-3-28 04:11
https://doi.org/10.1007/978-3-642-59989-7 Vektor der ?u?eren Lasten eine vorgegebene Funktion der Zeit. Der überwiegende Anteil der Problemf?lle im Maschinen-, Anlagen- und Fahrzeugbau kann unter dieser Annahme analysiert werden. Es werden periodische und nicht-periodische Lasten diskutiert. Nicht behandelt werden stochastische Lasten und das Thema der selbsterregten Schwingungen.作者: STAT 時(shí)間: 2025-3-28 07:43
Stabelement,hiebungsgr??en eingeführt. Die Herleitung der Steifigkeitsmatrix wird ausführlich beschrieben. Neben dem einfachen, prismatischen Stab mit festem Querschnitt und konstanten Materialeigenschaften werden in Beispielen und übungsaufgaben auch allgemeinere St?be analysiert, bei denen die Gr??en entlang der K?rperachse variieren.作者: Generator 時(shí)間: 2025-3-28 12:36 作者: 好忠告人 時(shí)間: 2025-3-28 18:07 作者: Alienated 時(shí)間: 2025-3-28 20:26 作者: 偽造 時(shí)間: 2025-3-29 01:41
,übung macht auch den Distanz-Meister,ge .sche Iteration und die modifizierte .sche Iteration, abgeleitet und anhand von zahlreichen Beispielen demonstriert. Im Rahmen der vollst?ndigen .schen Iteration wird die Ableitung der Tangentensteifigkeitsmatrix ausführlich diskutiert.作者: 直言不諱 時(shí)間: 2025-3-29 03:13
Allgemeines 1D-Element,keit. Die Allgemeinheit des 1D-Elements bezieht sich auch auf die beliebige Orientierung im Raum. Es werden Transformationsregeln von lokalen auf globale Koordinaten bereit gestellt. Als Beispiele werden Tragwerke in der Ebene und im dreidimensionalen Raum diskutiert. Zudem wird kurz in die Thematik numerische Integration eingeführt.作者: Granular 時(shí)間: 2025-3-29 10:43
,Nichtlineare Elastizit?t,ge .sche Iteration und die modifizierte .sche Iteration, abgeleitet und anhand von zahlreichen Beispielen demonstriert. Im Rahmen der vollst?ndigen .schen Iteration wird die Ableitung der Tangentensteifigkeitsmatrix ausführlich diskutiert.作者: embolus 時(shí)間: 2025-3-29 13:04
Textbook 20142nd editionsche Beschreibung weitgehend einfach und überschaubar..Das Augenmerk liegt in jedem Kapitel auf der Erl?uterung der Methode und deren Verst?ndnis. Der Leser lernt, die Annahmen und Ableitungen bei verschiedenen physikalischen Problemstellungen in der Strukturmechanik zu verstehen und M?glichkeiten u作者: CHART 時(shí)間: 2025-3-29 18:22 作者: 描繪 時(shí)間: 2025-3-29 22:30
https://doi.org/10.1007/978-3-662-26063-0 eingeführt. Die Herleitung der Steifigkeitsmatrix erfolgt auch hier mittels verschiedener Methoden und wird ausführlich beschrieben. Neben linearen Formfunktionen wird ein allgemeines Konzept für beliebige Ordnung der Formfunktionen vorgestellt.作者: 補(bǔ)角 時(shí)間: 2025-3-30 01:24 作者: connoisseur 時(shí)間: 2025-3-30 04:07
Biegeelement, und wird ausführlich beschrieben. Neben dem einfachen, prismatischen Balken mit konstantem Querschnitt und Belastung an den Knoten werden auch ver?nderliche Querschnitte, verallgemeinerte Belastungen zwischen den Knoten und Orientierung in der Ebene und dem Raum analysiert.作者: 摘要 時(shí)間: 2025-3-30 10:39 作者: cuticle 時(shí)間: 2025-3-30 12:52
,Plastizit?t,nterschied zwischen ein- und dreidimensionaler Beschreibung hingewiesen, um eine einfache übertragung der abgeleiteten Verfahren auf allgemeine Probleme zu gew?hrleisten. Durchgerechnete Beispiele und weiterführende Aufgaben mit Kurzl?sungen dienen zur Einübung der theoretischen Beschreibung.作者: 機(jī)構(gòu) 時(shí)間: 2025-3-30 19:13 作者: 咆哮 時(shí)間: 2025-3-30 22:00
L. Miltényi,Z. Dézsi,Gy. Varghasteifigkeitsbeziehungen. Aus mathematischer Sicht entspricht das Auswerten der Gesamtsteifigkeitsbeziehung dem L?sen eines linearen Gleichungssystems. Als Beispiele werden ebene und allgemein dreidimensionale Tragwerke aus St?ben und Balken vorgestellt.作者: Endoscope 時(shí)間: 2025-3-31 02:45
Strategische Ausrichtung als Erfolgsbasis,cken. Die Situation wird mehrdeutig, neben der Ausgangslage kann es mehrere Gleichgewichtslagen geben. Bei der technischen Anwendung ist die kleinste Last kritisch, bei der sich für Stab oder Balken Knicken einstellt.作者: CREEK 時(shí)間: 2025-3-31 08:07 作者: 滔滔不絕地說 時(shí)間: 2025-3-31 10:24
Motivation zur Finite-Elemente-Methode,rinzip der gewichteten Residuen..Die Finite-Elemente-Methode wird zur L?sung verschiedener physikalischer Problemstellungen herangezogen. Hier werden ausschlie?lich Finite-Elemente-Formulierungen zur Strukturmechanik betrachtet.