作者: debacle 時(shí)間: 2025-3-22 00:06 作者: jagged 時(shí)間: 2025-3-22 01:13 作者: 節(jié)約 時(shí)間: 2025-3-22 07:50 作者: 拖債 時(shí)間: 2025-3-22 12:00 作者: Cholesterol 時(shí)間: 2025-3-22 14:02 作者: Cholesterol 時(shí)間: 2025-3-22 19:47
Berechnung der Modellkoeffizienten aus Beobachtungsdaten,ahreszeiten vor und basieren auf einer 7.5-j?hrigen Beobachtungsperiode von Juli 1957 bis Dezember 1964. R?umlich existieren sie von Pol zu Pol in Abst?nden von 10° und vertikal in Abst?nden von 50mb. An die vier Werte pro Jahr haben wir einen sinusf?rmigen Jahresgang angeglichen, so da? an jedem Gi作者: FILTH 時(shí)間: 2025-3-23 00:02
,Die Responsen in Abh?ngigkeit von der Reibungsparametrisierung,n. Die Ergebnisse sind in den Bildern 11, 12 und 13 dargestellt. Wir haben die 9 Responsen in je einem Diagramm gegen r. aufgetragen, wobei r. konstant gehalten wurde. für r. ist der Wert von Gleichung (14.14) gew?hlt. Die durchgezogenen Kurven in den Bildern 11–13 stellen daher die Responsen dar, w作者: EXALT 時(shí)間: 2025-3-23 03:12 作者: archetype 時(shí)間: 2025-3-23 07:22 作者: collagenase 時(shí)間: 2025-3-23 12:13 作者: 有毛就脫毛 時(shí)間: 2025-3-23 16:40
Bucher Beziehungen zu Berliner Akademien,itlich gemittelter Form. Die Beschr?nkung auf das zonale Mittel hat rein praktische Gründe: sie reduziert den Rechenaufwand erheblich. Sie bedeutet aber keine Einschr?nkung in der Philosophie des vorliegenden Modells, wie man nachher leicht erkennen kann.作者: NORM 時(shí)間: 2025-3-23 21:20
https://doi.org/10.1007/978-3-662-06665-2 beschr?nken. Ganz ohne Schlie?ungshypothesen ist jedoch nicht auszukommen. In der Energiegleichung liegt das an der sonst eintretenten Verarmung des physikalischen Gehalts, in den Impulsgleichungen an der sonst eintretenden Instabilit?t.作者: 吞沒 時(shí)間: 2025-3-24 02:06 作者: ungainly 時(shí)間: 2025-3-24 05:42 作者: 打折 時(shí)間: 2025-3-24 07:55
Bucher Beziehungen zu Berliner Akademien,itlich gemittelter Form. Die Beschr?nkung auf das zonale Mittel hat rein praktische Gründe: sie reduziert den Rechenaufwand erheblich. Sie bedeutet aber keine Einschr?nkung in der Philosophie des vorliegenden Modells, wie man nachher leicht erkennen kann.作者: 糾纏 時(shí)間: 2025-3-24 14:01
https://doi.org/10.1007/978-3-662-06665-2 beschr?nken. Ganz ohne Schlie?ungshypothesen ist jedoch nicht auszukommen. In der Energiegleichung liegt das an der sonst eintretenten Verarmung des physikalischen Gehalts, in den Impulsgleichungen an der sonst eintretenden Instabilit?t.作者: hemophilia 時(shí)間: 2025-3-24 17:34
https://doi.org/10.1007/978-3-663-13532-6te notwendig, kurzfristige Klimaschwankungen herauszumitteln. Auf der anderen Seite ist es aber auch schwer, die sinnvolle obere Grenze für den Mittelungszeitraum zu finden. Er mu? n?mlich so kurz sein, da? man w?hrend dieser Zeit in guter N?herung von einem station?ren Zustand des Klimas sprechen k作者: 后退 時(shí)間: 2025-3-24 22:31
https://doi.org/10.1007/978-3-642-94325-6iebig. Es erscheint jedoch sinnvoll, ein Feld zu w?hlen, das die Koeffizienten gro?e Werte annehmen l??t, die in Richtung der ?nderung von [ū] wirken. Die Struktur dieser ?nderung wird aber durch ? dargestellt. Beschleunigungsfelder, die eine ?hnliche Struktur wie ? haben, kommen auf diese Weise bes作者: 小步走路 時(shí)間: 2025-3-25 00:19 作者: Feckless 時(shí)間: 2025-3-25 07:12 作者: 褲子 時(shí)間: 2025-3-25 10:32
Die Appretur mercerisierter Gewebe,n. Die Ergebnisse sind in den Bildern 11, 12 und 13 dargestellt. Wir haben die 9 Responsen in je einem Diagramm gegen r. aufgetragen, wobei r. konstant gehalten wurde. für r. ist der Wert von Gleichung (14.14) gew?hlt. Die durchgezogenen Kurven in den Bildern 11–13 stellen daher die Responsen dar, w作者: profligate 時(shí)間: 2025-3-25 14:50 作者: 易改變 時(shí)間: 2025-3-25 18:01
Einleitung und Problemstellung,Zirkulation verschoben sind, als man annehmen würde. Die Ergebnisse aus Kapitel 16 zeigen, da? diese Tatsache nicht nur darauf beruhen kann, da? [v] mit der H?he sein Vorzeichen wechselt. Auch die meridionale Verteilung scheint eine wichtige Rolle zu spielen, da a. in Tabelle 2 einen Wert annimmt, d作者: 絕食 時(shí)間: 2025-3-25 22:00
Notwendige Planungs- und UmstellungsarbeitenAn einem einfachen Beispiel wollen wir demonstrieren, da? auch eine Entwicklung der Felder nach dem kleinen Parameter Δ. auf Gleichungen vom Typ (4.11) führt. Diesen Spezialfall einer Taylor-Reihe bezeichnet man als Phillips’sche Reihe (vgl. den Abschnitt “The method of multiple time scales” in Pedlosky, 1979).作者: 小步走路 時(shí)間: 2025-3-26 03:50
,Praktische F?lle zur Unternehmensführung,Zun?chst führen wir die reine Rechnung vor, die Diskussion der einzelnen Schritte folgt im n?chsten Abschnitt. Als ausführliches Beispiel sei die erste Bewegungsgleichung gew?hlt.作者: 冷淡一切 時(shí)間: 2025-3-26 05:55
https://doi.org/10.1007/978-3-663-09740-2Wir wollen jetzt die im vorigen Abschnitt bereits vollzogene Algebraisierung der Modellgleichungen etwas n?her beleuchten. Den Ausdruck (6.2) haben wir nur der Vollst?ndigkeit halber noch aufgeführt. In Zukunft wollen wir stets annehmen, da? ? und ?, ψ? und ψ sowie θ? und θ^ in Phase sind.作者: 堅(jiān)毅 時(shí)間: 2025-3-26 08:57
https://doi.org/10.1007/978-3-476-03186-0Um zu verstehen, welche physikalischen Prozesse unser Modell beschreibt und welche es au?er acht l??t, ist es interessant, Lorenz’s Rechnungen (1955/1967) zur global verfügbaren potentiellen Energie (APE) zu einem Vergleich heranzuziehen. Dabei soll immer gelten: ?=?, ψ?=ψ^, θ?=θ?.作者: 血友病 時(shí)間: 2025-3-26 14:41 作者: 狗窩 時(shí)間: 2025-3-26 20:42 作者: condemn 時(shí)間: 2025-3-26 22:43
https://doi.org/10.1007/978-3-642-91589-5Wir gehen zurück auf die Vektor-Differentialgleichung (13.1). Die Antriebsvariablen A, B und S k?nnen die Stabilit?t des Modells nicht beeinflussen, solange sie nicht rückgekoppelt sind, d.h. durch X, Y und Z beeinflu?t werden, und solange sie betragsm??ig begrenzt bleiben.作者: 好色 時(shí)間: 2025-3-27 01:30
,Zwei Weitere Rechtfertigungen für die Entwicklung der Modellfelder,An einem einfachen Beispiel wollen wir demonstrieren, da? auch eine Entwicklung der Felder nach dem kleinen Parameter Δ. auf Gleichungen vom Typ (4.11) führt. Diesen Spezialfall einer Taylor-Reihe bezeichnet man als Phillips’sche Reihe (vgl. den Abschnitt “The method of multiple time scales” in Pedlosky, 1979).作者: 知道 時(shí)間: 2025-3-27 09:08
Die Gewinnung der Modellgleichungen,Zun?chst führen wir die reine Rechnung vor, die Diskussion der einzelnen Schritte folgt im n?chsten Abschnitt. Als ausführliches Beispiel sei die erste Bewegungsgleichung gew?hlt.作者: Substitution 時(shí)間: 2025-3-27 10:47 作者: adroit 時(shí)間: 2025-3-27 13:43 作者: IDEAS 時(shí)間: 2025-3-27 20:30 作者: notion 時(shí)間: 2025-3-28 01:53
Die Responsen bei Unparametrisierter Reibung,Ziehen wir von dem System (6.9), (6.11) und (6.15) die Grundzust?nde (12.2) ab und fassen die Gleichungen in Matrixschreibweise zusammen, so erhalten wir: . mit . Das ist eine inhomogene, lineare Vektor-Differentialgleichung 1. Ordnung.作者: 聯(lián)邦 時(shí)間: 2025-3-28 03:20 作者: 侵略者 時(shí)間: 2025-3-28 09:59 作者: 權(quán)宜之計(jì) 時(shí)間: 2025-3-28 12:12
Parametrisierungen, beschr?nken. Ganz ohne Schlie?ungshypothesen ist jedoch nicht auszukommen. In der Energiegleichung liegt das an der sonst eintretenten Verarmung des physikalischen Gehalts, in den Impulsgleichungen an der sonst eintretenden Instabilit?t.作者: 難取悅 時(shí)間: 2025-3-28 17:52 作者: Palpate 時(shí)間: 2025-3-28 18:59 作者: indices 時(shí)間: 2025-3-29 01:19 作者: Intervention 時(shí)間: 2025-3-29 06:15 作者: hematuria 時(shí)間: 2025-3-29 09:21 作者: 手榴彈 時(shí)間: 2025-3-29 15:22 作者: 接觸 時(shí)間: 2025-3-29 15:56 作者: 浪蕩子 時(shí)間: 2025-3-29 20:10 作者: 某人 時(shí)間: 2025-3-30 00:53 作者: 鐵塔等 時(shí)間: 2025-3-30 06:00 作者: 多余 時(shí)間: 2025-3-30 08:21 作者: 吹牛者 時(shí)間: 2025-3-30 15:19
https://doi.org/10.1007/978-3-642-94325-6e zu dem algebraischen Gleichungssystem bei. Setzen wir z.B. die ?nderungsfelder gleich den heute beobachteten Feldern, schalten also Struktur?nderungen aus, so stehen die Advektionsfelder “senkrecht” auf den Feldern der Zeitableitungen. Mit anderen Worten: Advektion kann keine Verst?rkung der mittleren Felder bewirken.作者: faculty 時(shí)間: 2025-3-30 17:42 作者: CAND 時(shí)間: 2025-3-30 21:37 作者: 讓空氣進(jìn)入 時(shí)間: 2025-3-31 04:14
Herleitung der Modellgleichungen aus einem Variationsprinzip,e zu dem algebraischen Gleichungssystem bei. Setzen wir z.B. die ?nderungsfelder gleich den heute beobachteten Feldern, schalten also Struktur?nderungen aus, so stehen die Advektionsfelder “senkrecht” auf den Feldern der Zeitableitungen. Mit anderen Worten: Advektion kann keine Verst?rkung der mittleren Felder bewirken.作者: Myofibrils 時(shí)間: 2025-3-31 05:25 作者: 慟哭 時(shí)間: 2025-3-31 12:24
Die Appretur mercerisierter Gewebe,echen, das die erste Bewegungsgleichung dominiert, gilt für die gestrichelten Kurven r.作者: FEIGN 時(shí)間: 2025-3-31 14:17
,Die Responsen in Abh?ngigkeit von der Reibungsparametrisierung,echen, das die erste Bewegungsgleichung dominiert, gilt für die gestrichelten Kurven r.作者: jet-lag 時(shí)間: 2025-3-31 18:36
9樓作者: 標(biāo)準(zhǔn) 時(shí)間: 2025-4-1 01:27
9樓作者: 表皮 時(shí)間: 2025-4-1 04:01
10樓作者: 過(guò)濾 時(shí)間: 2025-4-1 06:00
10樓作者: 尖 時(shí)間: 2025-4-1 13:42
10樓作者: AMITY 時(shí)間: 2025-4-1 16:10
10樓