標題: Titlebook: Dynamische Systeme und Fraktale; Computergrafische Ex Karl-Heinz Becker,Michael D?rfler Book 1988Latest edition Springer Fachmedien Wiesbad [打印本頁] 作者: gratuity 時間: 2025-3-21 19:10
書目名稱Dynamische Systeme und Fraktale影響因子(影響力)
書目名稱Dynamische Systeme und Fraktale影響因子(影響力)學科排名
書目名稱Dynamische Systeme und Fraktale網絡公開度
書目名稱Dynamische Systeme und Fraktale網絡公開度學科排名
書目名稱Dynamische Systeme und Fraktale被引頻次
書目名稱Dynamische Systeme und Fraktale被引頻次學科排名
書目名稱Dynamische Systeme und Fraktale年度引用
書目名稱Dynamische Systeme und Fraktale年度引用學科排名
書目名稱Dynamische Systeme und Fraktale讀者反饋
書目名稱Dynamische Systeme und Fraktale讀者反饋學科排名
作者: epidermis 時間: 2025-3-21 20:43 作者: 哀悼 時間: 2025-3-22 03:02 作者: 疏忽 時間: 2025-3-22 07:07 作者: absorbed 時間: 2025-3-22 11:48 作者: Autobiography 時間: 2025-3-22 16:56 作者: Autobiography 時間: 2025-3-22 20:07
Forscher entdecken das Chaos,steme” unter der Leitung der Professoren Peitgen und Richter gegründet. Diesem Startpunkt ging ein mehrj?hriger Aufenthalt von Mitgliedern der Forschungsgruppe im Computergrafiklabor der Universit?t Utah, USA, voraus.作者: theta-waves 時間: 2025-3-23 00:33 作者: 保守 時間: 2025-3-23 05:03
,Merkwürdige Attraktoren,en Parameter unterscheiden. Beide sind tats?chlich zwei Seiten derselben Medaille. Alle nichtlinearen Systeme k?nnen diesen typischen übergang zeigen. Man spricht allgemein von “Feigenbaum-Szenarios” (s.a.Kap.9).作者: tenosynovitis 時間: 2025-3-23 07:14 作者: Eclampsia 時間: 2025-3-23 09:58
,Pascal und die Feigenb?ume,n im folgenden für eine Reihe von Rechnertypen, Betriebssystemen oder Programmiersprachen ein “Feigenbaum Referenzprogramm” angeben, aus dem Sie ersehen k?nnen, wie Sie Ihre Algorithmen in das jeweilige Musterprogramm einbetten k?nnen.作者: 完全 時間: 2025-3-23 15:31
https://doi.org/10.1007/978-3-322-94421-4s nahm, konnte ihn gleich in die Kaffetasse werfen. Statt ‘stark bew?lkt und teilweise Regen bei Temperaturen um 19 Grad’ fand sich ein strahlend sch?ner Sommertag mit blauem Himmel und Bikinistimmung ein”.作者: Resign 時間: 2025-3-23 21:45
,Schritt für Schritt in das Chaos,s nahm, konnte ihn gleich in die Kaffetasse werfen. Statt ‘stark bew?lkt und teilweise Regen bei Temperaturen um 19 Grad’ fand sich ein strahlend sch?ner Sommertag mit blauem Himmel und Bikinistimmung ein”.作者: 半圓鑿 時間: 2025-3-24 02:13
Book 1988Latest editionnschaften ausstrahlt. Computergrafische Methoden und Experimente bestim- men heute die Arbeitsweise eines neuen Teilgebietes der Mathematik: der "experimentellen Mathematik". Ihr Inhalt ist neben anderem die Theorie kom- plexer, dynamischer Systeme. Erstmalig wird hier experimentell mit Computer- sy作者: sigmoid-colon 時間: 2025-3-24 03:05 作者: 有惡臭 時間: 2025-3-24 06:48 作者: 兇殘 時間: 2025-3-24 13:39 作者: 嚴厲譴責 時間: 2025-3-24 15:48 作者: 得罪 時間: 2025-3-24 19:49
Komplexe Grenzen, einem bestimmten Attraktor zu landen? Die genaue Grenze zwischen den Einzugssph?ren soll nun untersucht werden. Wir verraten nicht zuviel, wenn wir sagen, da? sie unübersichtlich ist. Um wenigstens die Attraktoren von m?glichst einfacher Gestalt zu bekommen, w?hlen wir eine Anordnung wie in Bild 5.作者: Countermand 時間: 2025-3-25 00:16
,Begegnung mit dem Apfelm?nnchen, Jede komplexe Zahl liefert ein anderes Bild, mal grunds?tzlich, mal nur in Details von anderen unterschieden. Trotz der prinzipiellen Selbst?hnlichkeit (oder gerade deswegen?) lauem in den Vergr??erungen weitere überraschungen.作者: 賞錢 時間: 2025-3-25 06:33 作者: Inflamed 時間: 2025-3-25 08:33
,Schritt für Schritt in das Chaos,ten Bewohner. Am 24. Juli lief beim Wetteramt in Bremen das Telefon hei?. Erboste Anrufer beschwerten sich über die Wetterprognose, die sie morgens im “Weserkurier” gelesen hatten. Dort konnte man einen Tag sp?ter, am 25. Juli 1985, einen l?ngeren Artikel über die sommerliche Wettersituation nachles作者: 抵消 時間: 2025-3-25 14:45
Reise in das Land der unendlichen Strukturen, ungekl?rt sind, wollen wir unsere computergrafischen Experimente in diesem Buch beenden. Das hei?t nicht, da? das Experimentieren für Sie beendet ist. Im Gegenteil, vielleicht f?ngt es erst richtig an.作者: THROB 時間: 2025-3-25 19:38 作者: Facilities 時間: 2025-3-25 20:26
,Pascal und die Feigenb?ume, kann. Das Feigenbaumdiagramm haben wir deshalb gew?hlt, weil die Erzeugung der Grafik nicht so lange dauert wie z.B. bei den Apfelm?nnchen. Wir werden im folgenden für eine Reihe von Rechnertypen, Betriebssystemen oder Programmiersprachen ein “Feigenbaum Referenzprogramm” angeben, aus dem Sie erseh作者: Armory 時間: 2025-3-26 02:45 作者: Prophylaxis 時間: 2025-3-26 07:50 作者: indemnify 時間: 2025-3-26 10:54 作者: 不適當 時間: 2025-3-26 13:08 作者: 潛移默化 時間: 2025-3-26 19:56
https://doi.org/10.1007/978-3-322-94421-4 Jede komplexe Zahl liefert ein anderes Bild, mal grunds?tzlich, mal nur in Details von anderen unterschieden. Trotz der prinzipiellen Selbst?hnlichkeit (oder gerade deswegen?) lauem in den Vergr??erungen weitere überraschungen.作者: Jejune 時間: 2025-3-26 21:57
https://doi.org/10.1007/978-3-322-94421-4 ungekl?rt sind, wollen wir unsere computergrafischen Experimente in diesem Buch beenden. Das hei?t nicht, da? das Experimentieren für Sie beendet ist. Im Gegenteil, vielleicht f?ngt es erst richtig an.作者: 完整 時間: 2025-3-27 01:33 作者: TOXIC 時間: 2025-3-27 05:37 作者: ODIUM 時間: 2025-3-27 11:17
,Herr Newton l??t sch?n grü?en,ir den zentralen Begriffen “Selbst?hnlichkeit” und “Chaos” auch im Zusammenhang mit zwei weiteren Klassikern der Mathematik auf der Spur bleiben. Dies ist das Newton-Verfahren zur Nullstellenbestimmung sowie die Gausssche Zahlenebene zur Darstellung der komplexen Zahlen.作者: 遠地點 時間: 2025-3-27 16:29
Komplexe Grenzen, einem bestimmten Attraktor zu landen? Die genaue Grenze zwischen den Einzugssph?ren soll nun untersucht werden. Wir verraten nicht zuviel, wenn wir sagen, da? sie unübersichtlich ist. Um wenigstens die Attraktoren von m?glichst einfacher Gestalt zu bekommen, w?hlen wir eine Anordnung wie in Bild 5.1–1.作者: 展覽 時間: 2025-3-27 20:02
,Begegnung mit dem Apfelm?nnchen, Jede komplexe Zahl liefert ein anderes Bild, mal grunds?tzlich, mal nur in Details von anderen unterschieden. Trotz der prinzipiellen Selbst?hnlichkeit (oder gerade deswegen?) lauem in den Vergr??erungen weitere überraschungen.作者: perjury 時間: 2025-3-28 00:31
Reise in das Land der unendlichen Strukturen, ungekl?rt sind, wollen wir unsere computergrafischen Experimente in diesem Buch beenden. Das hei?t nicht, da? das Experimentieren für Sie beendet ist. Im Gegenteil, vielleicht f?ngt es erst richtig an.作者: tariff 時間: 2025-3-28 04:20 作者: 南極 時間: 2025-3-28 09:08 作者: mastoid-bone 時間: 2025-3-28 10:53
https://doi.org/10.1007/978-3-322-94421-4Fraktale geometrische Gebilde sind uns in den letzten Kapiteln bei den JuliaMengen und dem Apfelm?nnchen dauernd begegegnet. Wir wollen jedoch nun langsam die Welt der dynamischen Systeme verlassen, die sich ja vor allem in den Feigenbaumdiagrammen, den Julia-Mengen und dem Apfelm?nnchen wiederspiegelt.作者: Charade 時間: 2025-3-28 18:09
,“Fraktale” Computergrafiken,Fraktale geometrische Gebilde sind uns in den letzten Kapiteln bei den JuliaMengen und dem Apfelm?nnchen dauernd begegegnet. Wir wollen jedoch nun langsam die Welt der dynamischen Systeme verlassen, die sich ja vor allem in den Feigenbaumdiagrammen, den Julia-Mengen und dem Apfelm?nnchen wiederspiegelt.作者: 暗語 時間: 2025-3-28 19:29 作者: magnanimity 時間: 2025-3-28 23:45 作者: 發(fā)現 時間: 2025-3-29 03:58 作者: 積習已深 時間: 2025-3-29 08:47 作者: blackout 時間: 2025-3-29 12:52
https://doi.org/10.1007/978-3-322-94421-4 einem bestimmten Attraktor zu landen? Die genaue Grenze zwischen den Einzugssph?ren soll nun untersucht werden. Wir verraten nicht zuviel, wenn wir sagen, da? sie unübersichtlich ist. Um wenigstens die Attraktoren von m?glichst einfacher Gestalt zu bekommen, w?hlen wir eine Anordnung wie in Bild 5.作者: exercise 時間: 2025-3-29 18:03 作者: Musket 時間: 2025-3-29 22:44
https://doi.org/10.1007/978-3-322-94421-4terationsberechnungen auch anders dargestellt werden k?nnen. Dabei soll nicht nur der blo?e Effekt im Vordergrund stehen, auch für das Verst?ndnis komplizierter Zusammenh?nge k?nnen unterschiedliche grafische Darstellungen nützen. Wenn “ein Bild schon mehr als 1000 Worte sagt”, k?nnen zwei Bilder vi作者: 絆住 時間: 2025-3-30 02:40
https://doi.org/10.1007/978-3-322-94421-4ten Bewohner. Am 24. Juli lief beim Wetteramt in Bremen das Telefon hei?. Erboste Anrufer beschwerten sich über die Wetterprognose, die sie morgens im “Weserkurier” gelesen hatten. Dort konnte man einen Tag sp?ter, am 25. Juli 1985, einen l?ngeren Artikel über die sommerliche Wettersituation nachles