作者: cardiopulmonary 時(shí)間: 2025-3-21 20:53 作者: 加劇 時(shí)間: 2025-3-22 03:38
Schatz als Ding und Metapher. Poetologien des Dings von Alfonso el Sabio bis Dante, (Matth?us, 13, 45–46) ist ebenso stark wie die gleichzeitig erfolgende Reaktivierung des Schatzes als Ding, als Agent aus eigener Kraft und als Akteur von Geschichte. Trotz des Hylemorphismus, nach dem Materie urs?chlich von der Form abh?ngig ist, konkretisiert sich auch in der Literatur des 13. Ja作者: harpsichord 時(shí)間: 2025-3-22 04:44
,Das Ma? der Dinge. Materialit?t und Affekt im ,haftlicher Motivation und dem sp?teren desolaten Zustand der Staatskassen nicht nur ihre Abh?ngigkeit von Zahlungsmitteln entgegen, sondern auch und in besonderer Weise von den menschlichen Affekten. So zeigt sich in der Literatur, dass zun?chst weniger die Dinge selbst relevant sind, als ihre affek作者: FILTH 時(shí)間: 2025-3-22 12:13
,Lustobjekte? Menschen, Dinge und Begehren in der Kom?die des Cinquecento,von Ariosts . und Dovizi da Bibbienas . Er geht der Beobachtung nach, dass diese Dinge in den komischen Intrigen regelm??ig auf ?zweckfremde‘ Weise zum Einsatz kommen, um das erstrebte Stelldichein der jungen Liebenden zu erm?glichen und damit selbst zu Objekten des Begehrens werden. Aufgrund ihrer 作者: 祖?zhèn)?nbsp; 時(shí)間: 2025-3-22 16:27
,?konomien der Unbehaustheit: Zu Praktiken des Waren- und Menschenhandels in portugiesischen Schiffbindem der prim?re Fokus statt auf menschliche Helden in ihrem sündhaften Scheitern bzw. in ihrer wundersamen Errettung auf die ?konomischen Praktiken sowie die damit verbundenen ?materialistischen‘ Narrative des Warentauschs und des L?segeldhandels gerichtet wird. In einer vergleichenden Lektüre ver作者: 祖?zhèn)?nbsp; 時(shí)間: 2025-3-22 19:04 作者: Armory 時(shí)間: 2025-3-22 21:19
,Erz?hlte Gaben. Austausch, Aneignung und Ausgleich von Dingen und W?rtern in Charles Sorels , (1623eser Verknüpfung zwischen materiellen und rhetorischen Ressourcen nach und fokussiert dabei insbesondere die Bedeutung der Gabe für die novellistische Erz?hl?konomie. Vor dem Hintergrund der Gabentheorien von Marcel Mauss u.?a. wird der Austausch von Gaben dabei auf zweifache Weise lesbar: als organ作者: daredevil 時(shí)間: 2025-3-23 01:28
,Der Luxus, das Notwendige und der Naturzustand. Kontroversen und Kontexte im Frankreich der Frühen dem Normalen, dem Mittleren und dem Zweckrationalen, charakterisiert. Da ein hypothetischer Ur-, Anfangs oder Naturzustand meist ohne Luxus gedacht wird, stellt sich die Frage, ob seine überwindung einen Fortschritt darstellt. Schlie?lich soll die Vereinbarkeit von Luxus und Moral thematisiert werd作者: delta-waves 時(shí)間: 2025-3-23 06:01 作者: Merited 時(shí)間: 2025-3-23 12:12
,Die Performanz der Dinge in sentimentalen Wirtschaftskom?dien der spanischen Sp?taufkl?rung,lb sie treffender als ?comedia económico-sentimental‘ (vgl. Schuchardt?2022) zu bezeichnen w?re. Der ?konomiebezug der Gattung zeigt sich in Spanien anhand von Dramentiteln wie . die das Berufsbürgertum als Thema und Setting der Stücke markieren. Dinge verleihen in diesen Dramen nicht nur der theatr作者: 口訣 時(shí)間: 2025-3-23 16:28
María Elena Placencia,Ana Mancera Rueda mit der ??konomie der Literatur‘ besch?ftigt, dann geht es bislang kaum um die Frage, was eigentlich der Gegenstand der vom Text thematisierten und vollzogenen Transaktionen ist, oder genauer: welche Dinge dabei jeweils konkret verhandelt werden. Dabei l?sst sich eine ?literarische Konjunktur des M作者: ONYM 時(shí)間: 2025-3-23 18:54 作者: Stable-Angina 時(shí)間: 2025-3-23 23:23 作者: 燕麥 時(shí)間: 2025-3-24 02:41
Gert K?nig,Reinhard Maurer,Tilman Zichnerhaftlicher Motivation und dem sp?teren desolaten Zustand der Staatskassen nicht nur ihre Abh?ngigkeit von Zahlungsmitteln entgegen, sondern auch und in besonderer Weise von den menschlichen Affekten. So zeigt sich in der Literatur, dass zun?chst weniger die Dinge selbst relevant sind, als ihre affek作者: discord 時(shí)間: 2025-3-24 09:46
Gert K?nig,Reinhard Maurer,Tilman Zichnervon Ariosts . und Dovizi da Bibbienas . Er geht der Beobachtung nach, dass diese Dinge in den komischen Intrigen regelm??ig auf ?zweckfremde‘ Weise zum Einsatz kommen, um das erstrebte Stelldichein der jungen Liebenden zu erm?glichen und damit selbst zu Objekten des Begehrens werden. Aufgrund ihrer 作者: 纖細(xì) 時(shí)間: 2025-3-24 11:21
https://doi.org/10.1007/978-3-642-82887-4indem der prim?re Fokus statt auf menschliche Helden in ihrem sündhaften Scheitern bzw. in ihrer wundersamen Errettung auf die ?konomischen Praktiken sowie die damit verbundenen ?materialistischen‘ Narrative des Warentauschs und des L?segeldhandels gerichtet wird. In einer vergleichenden Lektüre ver作者: 與野獸博斗者 時(shí)間: 2025-3-24 18:55
Gert K?nig,Reinhard Maurer,Tilman Zichnerg von Handelsbeziehungen und die Er?ffnung neuer Wirtschaftsr?ume abzielen. Diesen Prozess dokumentiert auch die frühneuzeitliche Literatur, die als zentrale Reflexionsinstanz ma?geblichen Anteil an der Herausbildung und Verbreitung ?konomischen Wissens hat. Der Beitrag untersucht im Rahmen einer ex作者: chastise 時(shí)間: 2025-3-24 21:00 作者: Irremediable 時(shí)間: 2025-3-25 03:04
Wolfgang Zerna,Friedhelm Stangenberg dem Normalen, dem Mittleren und dem Zweckrationalen, charakterisiert. Da ein hypothetischer Ur-, Anfangs oder Naturzustand meist ohne Luxus gedacht wird, stellt sich die Frage, ob seine überwindung einen Fortschritt darstellt. Schlie?lich soll die Vereinbarkeit von Luxus und Moral thematisiert werd作者: 擴(kuò)音器 時(shí)間: 2025-3-25 06:35 作者: Feature 時(shí)間: 2025-3-25 08:28
Wolfgang Zerna,Friedhelm Stangenberglb sie treffender als ?comedia económico-sentimental‘ (vgl. Schuchardt?2022) zu bezeichnen w?re. Der ?konomiebezug der Gattung zeigt sich in Spanien anhand von Dramentiteln wie . die das Berufsbürgertum als Thema und Setting der Stücke markieren. Dinge verleihen in diesen Dramen nicht nur der theatr作者: 無(wú)底 時(shí)間: 2025-3-25 13:02 作者: 中古 時(shí)間: 2025-3-25 17:19
https://doi.org/10.1007/978-3-662-64019-7Materialit?t; Roman; ?konomie; Tausch; Handel; Frühe Neuzeit; Literature and Economics作者: APEX 時(shí)間: 2025-3-25 22:40
978-3-662-64018-0Der/die Herausgeber bzw. der/die Autor(en), exklusiv lizenziert durch Springer-Verlag GmbH, DE, ein 作者: 抗原 時(shí)間: 2025-3-26 00:45
Annika Nickenig,Urs UrbanErster Beitrag der Romanistik zum Paradigma ?Materielle Kultur’.Beitr?ge einer Tagung zu den Themenfeldern ?Materielle Kultur’ und ?Literatur und ?konomie’.Exemplarische Anwendung eines neuen Forschun作者: foliage 時(shí)間: 2025-3-26 07:49 作者: Introvert 時(shí)間: 2025-3-26 08:35
María Elena Placencia,Ana Mancera Ruedad Buch mit einem Schwerpunkt auf . verfolgt, deren Markterfolg im 16.?Jahrhundert ohne gleichen war, und zwar mit Blick auf das . aus dem Jahr 1540 und das . aus dem Jahr 1537. Ein kurzer Blick auf die Exportlisten für die Buchtransporte von Sevilla in die ?Neue Welt‘ zeigt die Bücherliste als Dokum作者: muffler 時(shí)間: 2025-3-26 13:32 作者: 協(xié)議 時(shí)間: 2025-3-26 20:11
Wolfgang Zerna,Friedhelm Stangenbergder . das von Hobbes und Voltaire abgelehnte ?goldene‘ Zeitalter, die Zeit von Adam und Eva bei Mersenne und Voltaire oder ein Naturzustand bei Bodin, Gassendi, Rousseau und Mandeville. Je nach Perspektive erscheint das eine oder das andere erstrebenswert.作者: BRAWL 時(shí)間: 2025-3-26 21:10
,Ritter/Bücher und die ?konomie der Liste im Spanien des ,d Buch mit einem Schwerpunkt auf . verfolgt, deren Markterfolg im 16.?Jahrhundert ohne gleichen war, und zwar mit Blick auf das . aus dem Jahr 1540 und das . aus dem Jahr 1537. Ein kurzer Blick auf die Exportlisten für die Buchtransporte von Sevilla in die ?Neue Welt‘ zeigt die Bücherliste als Dokum作者: 漫不經(jīng)心 時(shí)間: 2025-3-27 01:49
Schatz als Ding und Metapher. Poetologien des Dings von Alfonso el Sabio bis Dante, die über die epikureisch-neoplatonische Emanationstheorie des 12. Jahrhunderts hinausgeht. Die Relationalit?t zu den Dingen der Welt und ihre Potenz als Mediatoren zeigen eine verborgene Dynamik des Historischen, die mehr ist als nur die Geschichte der Emergenz von Subjekten.作者: 毛細(xì)血管 時(shí)間: 2025-3-27 06:05
,Der Luxus, das Notwendige und der Naturzustand. Kontroversen und Kontexte im Frankreich der Frühen der . das von Hobbes und Voltaire abgelehnte ?goldene‘ Zeitalter, die Zeit von Adam und Eva bei Mersenne und Voltaire oder ein Naturzustand bei Bodin, Gassendi, Rousseau und Mandeville. Je nach Perspektive erscheint das eine oder das andere erstrebenswert.作者: 表兩個(gè) 時(shí)間: 2025-3-27 13:26 作者: 盲信者 時(shí)間: 2025-3-27 14:00
Book 2022 haben sie – jenseits ihres ?Eigensinns‘ – je andere Funktion und Bedeutung: als handlungstragendes Element, als Mittel der Figurencharakterisierung oder als Gegenstand ?konomischen Handelns. Trotz ihrer Pr?senz und ihrer gro?en Bedeutung vor allem für die ??konomie der Literatur‘ sind indes die Din作者: paragon 時(shí)間: 2025-3-27 20:15 作者: 致詞 時(shí)間: 2025-3-27 23:41 作者: Hyaluronic-Acid 時(shí)間: 2025-3-28 06:11 作者: chlorosis 時(shí)間: 2025-3-28 08:04 作者: 帳單 時(shí)間: 2025-3-28 11:06
,Lustobjekte? Menschen, Dinge und Begehren in der Kom?die des Cinquecento,vermeintlich zur freien Verfügungen stehenden Objekten die Bedingungen des sich formierenden rinascimentalen Menschenbildes ausponderieren: als prek?re Grenzziehung zwischen . Situierung und . Denken.作者: Buttress 時(shí)間: 2025-3-28 17:18
,Mediterraner Menschen- und Warenhandel. ?konomische Zirkulationen in Cervantes’ Novelle ,uren gepr?gter moderner Wirtschafts- und Verflechtungsraum dar, in dem sich das korsarische Handelssystem des . als das paradigmatische Modell für das ?konomische und soziale Handeln auch der christlich-westeurop?ischen Macht- und Kultursph?re erweist.作者: fallible 時(shí)間: 2025-3-28 22:33
,Die Pr?senz der kolonialen Dingwelt in der spanischen Literatur des 18. Jahrhunderts – Das Beispielund nicht zuletzt in den ersten Koch- und Rezeptbüchern. Der Beitrag analysiert die vielf?ltigen Formen der ?Diskursivierung der Schokolade‘ und fragt nach den Schlüssen, die daraus aus kulturgeschichtlicher Perspektive, aber auch im Hinblick auf die Theoretisierung der ?Welt der Dinge‘ gezogen werden k?nnen.作者: 不適 時(shí)間: 2025-3-28 23:38 作者: bifurcate 時(shí)間: 2025-3-29 04:04 作者: 擔(dān)憂 時(shí)間: 2025-3-29 07:42 作者: Altitude 時(shí)間: 2025-3-29 12:03
Wolfgang Zerna,Friedhelm Stangenbergtensilien wie die Spitzhacke werden nun zu handlungsentscheidenden Elementen. Der Beitrag untersucht den Symbolcharakter und die performative Relevanz dieser Objekte exemplarisch anhand der Stücke . (1791) von Fermín del Rey, . (1786) sowie . (1790), beide aus der Feder von Antonio Valladares de Sotomayor.