派博傳思國(guó)際中心

標(biāo)題: Titlebook: Digitale Lernwelten; Konzepte, Beispiele Kai-Uwe Hugger,Markus Walber Book 2010 VS Verlag für Sozialwissenschaften | Springer Fachmedien W [打印本頁(yè)]

作者: Extraneous    時(shí)間: 2025-3-21 16:25
書目名稱Digitale Lernwelten影響因子(影響力)




書目名稱Digitale Lernwelten影響因子(影響力)學(xué)科排名




書目名稱Digitale Lernwelten網(wǎng)絡(luò)公開度




書目名稱Digitale Lernwelten網(wǎng)絡(luò)公開度學(xué)科排名




書目名稱Digitale Lernwelten被引頻次




書目名稱Digitale Lernwelten被引頻次學(xué)科排名




書目名稱Digitale Lernwelten年度引用




書目名稱Digitale Lernwelten年度引用學(xué)科排名




書目名稱Digitale Lernwelten讀者反饋




書目名稱Digitale Lernwelten讀者反饋學(xué)科排名





作者: 無(wú)力更進(jìn)    時(shí)間: 2025-3-21 20:27
Lernprozesse als Performanz von Bildung in den Neuen Medienegriff als einem 3-fachen Verh?ltnis. Sodann zeigen wir, dass alle Bildungsund Lernprozesse grunds?tzlich medial bestimmt sind. Diese Bestimmtheit schafft spezifische Medienkulturen, in deren Kontext Medienwelten als Lernwelten entstehen. In den Kulturen der Neuen Medien entsteht eine Vielfalt neuer
作者: inspiration    時(shí)間: 2025-3-22 01:15

作者: 廢止    時(shí)間: 2025-3-22 06:51

作者: 淺灘    時(shí)間: 2025-3-22 11:05
Interaktive Professionalisierung in Digitalen Sozialr?ument rücken ?soziale Netze? in den Mittelpunkt. Darunter wird ganz allgemein ein Geflecht sozialer Beziehungen von Personen oder Organisationen und ihre Verknüpfung verstanden. Zunehmend kommt es zu einer Vermischung von informationstechnischen und sozialen Vernetzungen. Dafür steht beispielhaft . wie
作者: 惡意    時(shí)間: 2025-3-22 13:59

作者: 惡意    時(shí)間: 2025-3-22 20:00

作者: cultivated    時(shí)間: 2025-3-22 22:39
Digitale Lernwelten in der Hochschule, ELearning würde zu einer wesentlichen Verbesserung der Lehre in der Breite führen, als trügerisch. Im Folgenden wird deswegen zum einen die Frage aufgegriffen, wie die nachhaltige Verankerung einer innovativen Lehrpraxis mit ELearning erreicht werden kann. Zum anderen geht es um die Frage, welche
作者: 貝雷帽    時(shí)間: 2025-3-23 04:55

作者: epinephrine    時(shí)間: 2025-3-23 09:35
Digitale Lernwelten in der Beruflichen Bildung. Die Praxis entwickelt sich langsam, aber sie tut es!insatz elektronischer Lernprogramme hinaus ist ein personalisierter Zugang zu Lernressourcen für die Mitarbeiter zwar noch vorstellbar, jedoch wird der Einsatz von Pod-/Videocasts, Open Educational Resources, Wikis und Virtual Classrooms kaum erwogen. Auf dem allerletzten Platz landen virtuelle Real
作者: Emasculate    時(shí)間: 2025-3-23 12:32
Mobiles Lernen, der Wirtschaft und der Wissenschaft figuriert. Dabei zeigt sich, dass ein Verst?ndnis des Konzepts im Sinne von ?Lernen mit mobilen Endger?ten und Softwareanwendungen? nur begrenzt brauchbar ist. Bei n?herer Betrachtung erweisen sich neben den physischen Aspekten der Mobilit?t auch Aspekte psychis
作者: 不妥協(xié)    時(shí)間: 2025-3-23 15:14
Web3 im Hochschuleinsatz: Potenziale digitaler Lernweltenendeckend eine E-Learningkultur etabliert hat. Dabei ist die Akzeptanz von Neuen Medien nach unterschiedlichen Hochschulkontexten diversifiziert zu betrachten. Insbesondere zu Beginn der Entwicklung sind es am h?ufigsten technische Fakult?ten, die E-Learning als neue Lernform etablieren wollen. In d
作者: 轉(zhuǎn)折點(diǎn)    時(shí)間: 2025-3-23 20:31

作者: 分期付款    時(shí)間: 2025-3-23 22:12
Selbstorganisiertes Lernen und Lehren in einer digitalen Umwelt: Theorie und Praxis zu E-Portfolios m partizipativen Internet, eine neue technologische Unterstützung. Internetbasierte multimediale Bildungstechnologien und Medien stehen für ein individualisiertes, an den Vorerfahrungen und Bedürfnissen der Studierenden ausgerichtetes Lernen, potenziell in gr??erem Umfang zur Verfügung als je zuvor.
作者: linear    時(shí)間: 2025-3-24 02:35
Konturen formeller und informeller Lernprozesse sowie das Verh?ltnis dieser beiden Lernformen zueinander? Und: Welche Beispiele guter oder bester p?dagogischer Praxis im Bereich digitaler Lernwelten gibt es gegenw?rtig?978-3-531-16365-9978-3-531-92365-9
作者: Congeal    時(shí)間: 2025-3-24 09:52
Digitale Lernwelten in der Erwachsenen- und Weiterbildungtzung des Angebots als auch von den generellen Bildungsaktivit?ten. So steht die Weiterbildung vor der Herausforderung, die m?glichen Schieflagen einer digitalen Spaltung zu mildern und gleichzeitig Lernenden in einem nomadisch zu begehenden Bildungsraum auch zukünftig Anhaltspunkte und Orientierungen anzubieten.
作者: 反話    時(shí)間: 2025-3-24 14:38

作者: 我不死扛    時(shí)間: 2025-3-24 16:13

作者: Condescending    時(shí)間: 2025-3-24 19:09
René K?nig Schriften. Ausgabe letzter Handpetenz (im Hinblick auf die Lehrpersonen) zu konstatieren. Teilweise in synonymer, teilweise auch in begrifflich differenzierter Weise werden medienerzieherische, mediendidaktische und medienp?dagogische Argumentationslinien skizziert, in jüngerer Zeit erg?nzt durch überlegungen zur Medienbildung.
作者: Terrace    時(shí)間: 2025-3-24 23:57

作者: 舉止粗野的人    時(shí)間: 2025-3-25 04:25
Selbstorganisation auf dem Prüfstand: Das Web 2.0 und seine Grenzen(losigkeit)utreffenden Behauptungen und Annahmen, und der Beitrag nimmt dabei eine vorrangig p?dagogisch-psychologische Perspektive ein. Ich schlage eine Reihe begrifflicher Differenzierungen vor, mit denen ich zeigen will, unter welchen Bedingungen das Web 2.0 seine Potenziale für den Einzelnen auch tats?chlich entfalten kann.
作者: 干涉    時(shí)間: 2025-3-25 09:14
Interaktive Professionalisierung in Digitalen Sozialr?umenVerknüpfung verstanden. Zunehmend kommt es zu einer Vermischung von informationstechnischen und sozialen Vernetzungen. Dafür steht beispielhaft . wie Weblogs und Wikis als Kennzeichen des Web 2.0. Sie umfasst Anwendungen, die Kommunikation, Interaktion und Zusammenarbeit unterstützen und der Logik des Tausches folgen
作者: semble    時(shí)間: 2025-3-25 14:17
Digitale Lernwelten in der Hochschulefgegriffen, wie die nachhaltige Verankerung einer innovativen Lehrpraxis mit ELearning erreicht werden kann. Zum anderen geht es um die Frage, welche Anforderungen an digitale Lernwelten zu stellen w?ren, um eine solche innovative Lehrpraxis zu unterstützen.
作者: Offensive    時(shí)間: 2025-3-25 16:24
Selbststudium und Web 2.0 Lernende gestellt werden. Das . soll hier als ein Best-Practice Beispiel vorgestellt werden, um zu verdeutlichen, wie das Selbststudium, insbesondere durch die Nutzung digitaler Medien, unterstützt werden kann.
作者: coltish    時(shí)間: 2025-3-25 23:34

作者: 充滿人    時(shí)間: 2025-3-26 03:57
Kastell Mola, Naxos, Melia und Mongiuffi,tzung des Angebots als auch von den generellen Bildungsaktivit?ten. So steht die Weiterbildung vor der Herausforderung, die m?glichen Schieflagen einer digitalen Spaltung zu mildern und gleichzeitig Lernenden in einem nomadisch zu begehenden Bildungsraum auch zukünftig Anhaltspunkte und Orientierungen anzubieten.
作者: savage    時(shí)間: 2025-3-26 06:17
Kastell Mola, Naxos, Melia und Mongiuffi,it?ten. Die Experten begründen die geringe Bedeutung der Web 2.0-Themen damit, dass die Zeit für derartige Technologien noch nicht reif sei oder E-Learning keine Akzeptanz f?nde (Euler/Seufert 2007). Für private Tr?ger in der beruflichen Bildung (z.B. nach SGB III) kann prinzipiell von einer noch geringeren Akzeptanz ausgegangen werden.
作者: 火光在搖曳    時(shí)間: 2025-3-26 10:07
rnen haben. Die AutorInnen dieses Bandes gehen daher folgenden Fragen nach: Wie lassen sich digitale Lernwelten tats?chlich genau kennzeichnen? Welche Lern- und Bildungspotenziale er?ffnen sich gegenw?rtig im Kontext von Web 2.0, mobilen Endger?ten, digitalen 3D-Welten und digitalen Spielen? Wie str
作者: Chemotherapy    時(shí)間: 2025-3-26 15:39

作者: 饒舌的人    時(shí)間: 2025-3-26 19:23
J. A. J. Metz,A. M. de Roos,F. van den BoschVerknüpfung verstanden. Zunehmend kommt es zu einer Vermischung von informationstechnischen und sozialen Vernetzungen. Dafür steht beispielhaft . wie Weblogs und Wikis als Kennzeichen des Web 2.0. Sie umfasst Anwendungen, die Kommunikation, Interaktion und Zusammenarbeit unterstützen und der Logik des Tausches folgen
作者: 混雜人    時(shí)間: 2025-3-26 22:10
,Giovanni Verga’s Roman ?Die?Malavoglia“,fgegriffen, wie die nachhaltige Verankerung einer innovativen Lehrpraxis mit ELearning erreicht werden kann. Zum anderen geht es um die Frage, welche Anforderungen an digitale Lernwelten zu stellen w?ren, um eine solche innovative Lehrpraxis zu unterstützen.
作者: Narrative    時(shí)間: 2025-3-27 02:11
https://doi.org/10.1007/978-3-322-80946-9 Lernende gestellt werden. Das . soll hier als ein Best-Practice Beispiel vorgestellt werden, um zu verdeutlichen, wie das Selbststudium, insbesondere durch die Nutzung digitaler Medien, unterstützt werden kann.
作者: 輕彈    時(shí)間: 2025-3-27 08:10

作者: 極深    時(shí)間: 2025-3-27 12:14

作者: 精確    時(shí)間: 2025-3-27 14:07
Kai-Uwe Hugger,Markus WalberDigitales Lernen - grenzenlos und überall?
作者: 上坡    時(shí)間: 2025-3-27 20:47

作者: Cholagogue    時(shí)間: 2025-3-28 00:47
https://doi.org/10.1007/978-3-531-92365-9Didaktik; E-Learning; Erziehungswissenschaft; Lernen; Medienbildung; Medienp?dag?gik; Schule; Sozialisation
作者: 縱火    時(shí)間: 2025-3-28 04:13
978-3-531-16365-9VS Verlag für Sozialwissenschaften | Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH, Wiesbaden 2010
作者: 絕種    時(shí)間: 2025-3-28 10:15
Lernprozesse als Performanz von Bildung in den Neuen Medienegriff als einem 3-fachen Verh?ltnis. Sodann zeigen wir, dass alle Bildungsund Lernprozesse grunds?tzlich medial bestimmt sind. Diese Bestimmtheit schafft spezifische Medienkulturen, in deren Kontext Medienwelten als Lernwelten entstehen. In den Kulturen der Neuen Medien entsteht eine Vielfalt neuer Medien-und damit auch Lernwelten.
作者: pineal-gland    時(shí)間: 2025-3-28 12:36
Karina Boege,Kasey E. Barton,Rodolfo Dirzoegriff als einem 3-fachen Verh?ltnis. Sodann zeigen wir, dass alle Bildungsund Lernprozesse grunds?tzlich medial bestimmt sind. Diese Bestimmtheit schafft spezifische Medienkulturen, in deren Kontext Medienwelten als Lernwelten entstehen. In den Kulturen der Neuen Medien entsteht eine Vielfalt neuer Medien-und damit auch Lernwelten.
作者: Ceremony    時(shí)間: 2025-3-28 15:57
Karina Boege,Kasey E. Barton,Rodolfo Dirzoutionen (z.B. Schule und Weiterbildungstr?ger) angesiedelt sind, als auch solche, die in der Freizeit bzw. unabh?ngig von erzieherischen Zielbestimmungen stattfinden (z.B. auf dem Pausenhof der Schule oder im Rahmen von Computerspielen). Die jeweilige Antwort auf die Frage nach den gegenw?rtigen und
作者: 北極熊    時(shí)間: 2025-3-28 20:42
Karina Boege,Kasey E. Barton,Rodolfo Dirzoegriff als einem 3-fachen Verh?ltnis. Sodann zeigen wir, dass alle Bildungsund Lernprozesse grunds?tzlich medial bestimmt sind. Diese Bestimmtheit schafft spezifische Medienkulturen, in deren Kontext Medienwelten als Lernwelten entstehen. In den Kulturen der Neuen Medien entsteht eine Vielfalt neuer
作者: 確定的事    時(shí)間: 2025-3-29 00:40
https://doi.org/10.1007/978-3-642-74001-5sher brav jeden Tag zur Uni zu gehen, in Vorlesungen mitzuschreiben und für Klausuren zu lernen, ist der Studierende 2.0 damit besch?ftigt, sich mithilfe von Onlinesystemen eigene Lernlandschaften zusammenzubauen. Dies sind individuelle Wissenssammlungen zu studienrelevanten Themen, die er mit Ander
作者: fetter    時(shí)間: 2025-3-29 05:13

作者: Magnificent    時(shí)間: 2025-3-29 10:17

作者: 混合    時(shí)間: 2025-3-29 11:24

作者: 山羊    時(shí)間: 2025-3-29 16:16

作者: Throttle    時(shí)間: 2025-3-29 20:37

作者: 剛毅    時(shí)間: 2025-3-30 03:20
,Giovanni Verga’s Roman ?Die?Malavoglia“,irft aber auch Fragen auf, etwa nach der Einbindung in die standardisierten Studien-und Prüfungsstrukturen der Hochschule und nach der Orientierung von Studierenden in unterschiedlichen virtuellen Lernr?umen. Nach einem kurzen überblick über die Erfahrungen in exemplarisch ausgew?hlten Blended Learn
作者: Macronutrients    時(shí)間: 2025-3-30 05:10

作者: Popcorn    時(shí)間: 2025-3-30 09:05
Kastell Mola, Naxos, Melia und Mongiuffi,, der Wirtschaft und der Wissenschaft figuriert. Dabei zeigt sich, dass ein Verst?ndnis des Konzepts im Sinne von ?Lernen mit mobilen Endger?ten und Softwareanwendungen? nur begrenzt brauchbar ist. Bei n?herer Betrachtung erweisen sich neben den physischen Aspekten der Mobilit?t auch Aspekte psychis
作者: 包裹    時(shí)間: 2025-3-30 13:04

作者: GRIPE    時(shí)間: 2025-3-30 19:37
https://doi.org/10.1007/978-3-322-80946-9nprozesse gef?rdert und begleitet werden k?nnen. In einem solchen Lehr-und Lernprozess erh?hen sich jedoch auch die Anforderungen, die an Lehrende und Lernende gestellt werden. Das . soll hier als ein Best-Practice Beispiel vorgestellt werden, um zu verdeutlichen, wie das Selbststudium, insbesondere
作者: seroma    時(shí)間: 2025-3-31 00:07
,Giovanni Verga’s Roman ?Die Malavoglia“,m partizipativen Internet, eine neue technologische Unterstützung. Internetbasierte multimediale Bildungstechnologien und Medien stehen für ein individualisiertes, an den Vorerfahrungen und Bedürfnissen der Studierenden ausgerichtetes Lernen, potenziell in gr??erem Umfang zur Verfügung als je zuvor.
作者: 專心    時(shí)間: 2025-3-31 01:17





歡迎光臨 派博傳思國(guó)際中心 (http://www.pjsxioz.cn/) Powered by Discuz! X3.5
安泽县| 鄂尔多斯市| 商洛市| 武安市| 玉门市| 琼海市| 东兴市| 泰和县| 湖州市| 中卫市| 沈阳市| 揭东县| 武威市| 漳平市| 六盘水市| 类乌齐县| 托克逊县| 天气| 民和| 普洱| 曲靖市| 商城县| 潍坊市| 靖江市| 天等县| 塔河县| 洪泽县| 海淀区| 钟山县| 南江县| 舒城县| 高陵县| 仙居县| 南宁市| 长白| 阿拉善左旗| 乌兰察布市| 广汉市| 静海县| 明溪县| 阳春市|