標(biāo)題: Titlebook: Digital Diversity; Bildung und Lernen i Holger Angenent,Birte Heidkamp,David Kergel Book 2019 Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH, ein Teil [打印本頁(yè)] 作者: 日月等 時(shí)間: 2025-3-21 19:21
書(shū)目名稱Digital Diversity影響因子(影響力)
作者: 消音器 時(shí)間: 2025-3-21 23:47
978-3-658-26752-0Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH, ein Teil von Springer Nature 2019作者: 法律的瑕疵 時(shí)間: 2025-3-22 01:30 作者: 有害處 時(shí)間: 2025-3-22 04:32 作者: 飲料 時(shí)間: 2025-3-22 08:53
Jenseits von Einschluss und Ausschluss – Gender- und Diversit?tssensible Medienp?dagogik im digitalentergrund dieser theoretischen Fundierung werden machtkritische Analysen von Medienhandeln skizziert. Mit Bezug auf diese Analysen werden Handlungsperspektiven für eine diversit?tssensible Medienp?dagogik dargestellt.作者: Obligatory 時(shí)間: 2025-3-22 13:17
Statistische Physik und Thermodynamik,in Deutschland noch relativ jung ist“ (ebenda). Zugleiche erscheint ?[e]ine definitorische Sch?rfung des Begriffs […] als schwierig, denn das Konstrukt ist zum einen als ?Buzzword‘, also Modewort, ?u?erst vielf?ltig in den unterschiedlichen Wissenschaftszweigen bestimmt worden und zum anderen aufgru作者: Obligatory 時(shí)間: 2025-3-22 18:12 作者: Flinch 時(shí)間: 2025-3-22 23:57
Klaus Hahnenkamp,Sven-Olaf Kuhnnur schwer entbehrliche Lehr-Lern-Interaktion vermissen, durch die Lehrende als verantwortliche Pers?nlichkeiten mit Wissensvorsprung, didaktischem Geschick und Vorbildcharakter gezielt Bildungsprozesse anregen k?nnen. Bildung l?sst sich hierbei als ein sinn- und verantwortliches Sich-ins-Verh?ltnis作者: V切開(kāi) 時(shí)間: 2025-3-23 03:27
Repetitorium Transplantationsbeauftragteiver Bildungsforschung dar, die sich über ein interdisziplin?res Zusammenführen bildungstheoretischer und sozialwissenschaftlicher Strategien definiert. Bildungslernen ist dabei als ein Lernen definiert, welches auf Kraft und Freiheit bzw. explorativer Neugier und Selbstwirksamkeitserwartungen basie作者: sed-rate 時(shí)間: 2025-3-23 08:27
Das Residuum — Der Residuensatz. Anwendungen Menge an Informationen zurückzugreifen. Dabei konsumieren wir Informationen nicht nur, wir produzieren sie auch, indem verschiedenartige Daten bewusst und unbewusst erstellt und dann wieder für uns aufbereitet werden. Aus diesem Geflecht bestehend aus dem Digitalen, Nutzungspraktiken und deren kult作者: ingrate 時(shí)間: 2025-3-23 10:23 作者: 壕溝 時(shí)間: 2025-3-23 14:53
https://doi.org/10.1007/978-3-662-42358-5 ist untrennbar mit anderen Faktoren und Personen im System Familie verschmolzen. Und Familie selbst ist heute vielf?ltig, divers, l?ngst nicht mehr in der Hierarchie Vater, Mutter, Kind(er) zu beschreiben. Junge Eltern sind selbst medienaffin und digital involviert; der Elterntalk l?uft auch über F作者: Narrative 時(shí)間: 2025-3-23 19:02 作者: COLON 時(shí)間: 2025-3-24 01:30
https://doi.org/10.1007/978-3-642-52937-5) – an der Reproduktion des Geschlechterverh?ltnisses haben und/oder wie sie auch zur Geschlechtervielfalt beitragen (k?nnen). Um dies zu leisten, zeigt der Beitrag zun?chst auf, in welcher Weise sich die kommunikations- und medienwissenschaftliche Frauen- und Genderforschung bislang dem Themenfeld 作者: jaunty 時(shí)間: 2025-3-24 04:11
https://doi.org/10.1007/978-3-642-52937-5Onlineberatung wurde ein Angebot geschaffen, dass Menschen erreichen m?chte, die nicht die klassischen Beratungsangebote in Anspruch nehmen k?nnen oder wollen. In der vor allem technisch bedingten Niedrigschwelligkeit der Onlineberatung stecken Chancen. Gleichwohl stellen die Anforderungen an die Ra作者: 夾克怕包裹 時(shí)間: 2025-3-24 09:25 作者: 善于 時(shí)間: 2025-3-24 11:22
Modellierung einfacher Prozesseher Praxis dar (Punkt 1). Als normativer Werteparameter wird Hintes Konzept des Willens zugrundegelegt, welches er im Kontext des Ansatzes der Sozialraumorientierung entwickelt hat (Punkt 2). Mit Bezug auf diese Analysen wird der Ansatz der E-Partizipation aus der Diskurssph?re der E-Democracy für d作者: Valves 時(shí)間: 2025-3-24 17:10
Repetitorium der Technischen Thermodynamikehre. Intersektionalit?tstheorien werden mit dem Konzept ?Diversity“ kontrastiert und anhand eines Blended-Learning-Seminars aus handlungspraktischer Sicht diskutiert. Die Inklusion und Exklusion sozialer Kategorien werden dabei in Theorie und Praxis besonders in den Blick genommen: So geht der Beit作者: 榮幸 時(shí)間: 2025-3-24 22:11 作者: 輕浮女 時(shí)間: 2025-3-24 23:27
Replacement Models with Minimal Repairhtbar, z.B. durch die Einbindung neuer Medien in der Lehre oder den Einsatz neuer Lehr-Lernformate wie Blended-Learning-Szenarien. Bislang werden die Potenziale der Digitalisierung für Lehr-Lernprozesse trotz oder aber aufgrund der rasanten technologischen Entwicklungen noch nicht in G?nze ausgesch?作者: 共同確定為確 時(shí)間: 2025-3-25 03:32 作者: Fillet,Filet 時(shí)間: 2025-3-25 10:59 作者: 巨碩 時(shí)間: 2025-3-25 14:57 作者: Lobotomy 時(shí)間: 2025-3-25 16:18 作者: sphincter 時(shí)間: 2025-3-25 22:01
Habitussensible Perspektive auf Onlineberatung im Kontext der frühp?dagogischen berufsbegleitenden Honach 23% der Befragten mehr als vier Stunden das Internet für unter anderem die Ausbildung nutzen (vgl. ebd., S. 13). Die Onlinenutzung in formalen Bildungskontexten stellt ebenso wie die Qualit?tsreflexion in der Lehre eine Herausforderung für alle beteiligten Hochschulakteure dar. Um dafür eine S作者: 開(kāi)頭 時(shí)間: 2025-3-26 00:32 作者: 懶惰人民 時(shí)間: 2025-3-26 05:14 作者: manifestation 時(shí)間: 2025-3-26 12:09
https://doi.org/10.1007/978-3-642-52937-5onach 23% der Befragten mehr als vier Stunden das Internet für unter anderem die Ausbildung nutzen (vgl. ebd., S. 13). Die Onlinenutzung in formalen Bildungskontexten stellt ebenso wie die Qualit?tsreflexion in der Lehre eine Herausforderung für alle beteiligten Hochschulakteure dar. Um dafür eine S作者: 忘川河 時(shí)間: 2025-3-26 14:00 作者: LAP 時(shí)間: 2025-3-26 18:02
Einleitung,in Deutschland noch relativ jung ist“ (ebenda). Zugleiche erscheint ?[e]ine definitorische Sch?rfung des Begriffs […] als schwierig, denn das Konstrukt ist zum einen als ?Buzzword‘, also Modewort, ?u?erst vielf?ltig in den unterschiedlichen Wissenschaftszweigen bestimmt worden und zum anderen aufgru作者: 火車車輪 時(shí)間: 2025-3-27 00:44
Jenseits von Einschluss und Ausschluss – Gender- und Diversit?tssensible Medienp?dagogik im digitalentergrund dieser theoretischen Fundierung werden machtkritische Analysen von Medienhandeln skizziert. Mit Bezug auf diese Analysen werden Handlungsperspektiven für eine diversit?tssensible Medienp?dagogik dargestellt.作者: averse 時(shí)間: 2025-3-27 02:57
Learning by Self Management – digital, inklusiv und eine Herausforderung für die Medienbildungnur schwer entbehrliche Lehr-Lern-Interaktion vermissen, durch die Lehrende als verantwortliche Pers?nlichkeiten mit Wissensvorsprung, didaktischem Geschick und Vorbildcharakter gezielt Bildungsprozesse anregen k?nnen. Bildung l?sst sich hierbei als ein sinn- und verantwortliches Sich-ins-Verh?ltnis作者: 合并 時(shí)間: 2025-3-27 08:32 作者: 狂熱語(yǔ)言 時(shí)間: 2025-3-27 11:28
Zwischen Bias und Diversit?t – Bildung und Diversity im Kontext algorithmischer Strukturen Menge an Informationen zurückzugreifen. Dabei konsumieren wir Informationen nicht nur, wir produzieren sie auch, indem verschiedenartige Daten bewusst und unbewusst erstellt und dann wieder für uns aufbereitet werden. Aus diesem Geflecht bestehend aus dem Digitalen, Nutzungspraktiken und deren kult作者: Condescending 時(shí)間: 2025-3-27 14:30 作者: 災(zāi)難 時(shí)間: 2025-3-27 21:12
Medien-Erziehungs-Kompetenz von Eltern im System Familie ist untrennbar mit anderen Faktoren und Personen im System Familie verschmolzen. Und Familie selbst ist heute vielf?ltig, divers, l?ngst nicht mehr in der Hierarchie Vater, Mutter, Kind(er) zu beschreiben. Junge Eltern sind selbst medienaffin und digital involviert; der Elterntalk l?uft auch über F作者: Pigeon 時(shí)間: 2025-3-28 01:57
Jugend – Migration – Internetien bzw. mit dem Web 2.0 umgehen. Im Zentrum steht die Frage nach der Nutzung und den Effekten von Digital Diversity auf Heranwachsende ganz allgemein und nach dem spezifischen Beitrag der digitalen Medien zur Herausbildung einer hybriden Identit?t im Sozialisationsprozess und zu deren Akkulturation作者: Sciatica 時(shí)間: 2025-3-28 04:57
Let`s play (gender)? Genderkonstruktionen in digitalen Spielewelten) – an der Reproduktion des Geschlechterverh?ltnisses haben und/oder wie sie auch zur Geschlechtervielfalt beitragen (k?nnen). Um dies zu leisten, zeigt der Beitrag zun?chst auf, in welcher Weise sich die kommunikations- und medienwissenschaftliche Frauen- und Genderforschung bislang dem Themenfeld 作者: CHAFE 時(shí)間: 2025-3-28 10:11
Onlineberatung – Digitales Beratungsangebot für Alle?Onlineberatung wurde ein Angebot geschaffen, dass Menschen erreichen m?chte, die nicht die klassischen Beratungsangebote in Anspruch nehmen k?nnen oder wollen. In der vor allem technisch bedingten Niedrigschwelligkeit der Onlineberatung stecken Chancen. Gleichwohl stellen die Anforderungen an die Ra作者: 用樹(shù)皮 時(shí)間: 2025-3-28 12:08
Habitussensible Perspektive auf Onlineberatung im Kontext der frühp?dagogischen berufsbegleitenden Hderem zu einer fokussierten Betrachtung des sozio-?konomischen Hintergrundes der Studierenden in den Studieng?ngen führt. Die Zielgruppe der Verbundstudierenden, welche berufsbegleitend zu der Erzieher/innent?tigkeit ein Frühp?dagogikstudium absolvieren stellen neue didaktische und organisatorische 作者: reception 時(shí)間: 2025-3-28 15:45
E-Participation – Soziale Arbeit zwischen Digitalisierung und Akteursorientierungher Praxis dar (Punkt 1). Als normativer Werteparameter wird Hintes Konzept des Willens zugrundegelegt, welches er im Kontext des Ansatzes der Sozialraumorientierung entwickelt hat (Punkt 2). Mit Bezug auf diese Analysen wird der Ansatz der E-Partizipation aus der Diskurssph?re der E-Democracy für d作者: 羊欄 時(shí)間: 2025-3-28 21:19
Diversity in der Hochschullehre: Gender als intersektionale Kategorie in der Handlungspraxisehre. Intersektionalit?tstheorien werden mit dem Konzept ?Diversity“ kontrastiert und anhand eines Blended-Learning-Seminars aus handlungspraktischer Sicht diskutiert. Die Inklusion und Exklusion sozialer Kategorien werden dabei in Theorie und Praxis besonders in den Blick genommen: So geht der Beit作者: BILL 時(shí)間: 2025-3-29 02:03 作者: 不滿分子 時(shí)間: 2025-3-29 05:16
Inszenierte Unterrichtsvideovignetten zur F?rderung des Wissens um Klassenführung von (angehenden) Lhtbar, z.B. durch die Einbindung neuer Medien in der Lehre oder den Einsatz neuer Lehr-Lernformate wie Blended-Learning-Szenarien. Bislang werden die Potenziale der Digitalisierung für Lehr-Lernprozesse trotz oder aber aufgrund der rasanten technologischen Entwicklungen noch nicht in G?nze ausgesch?作者: installment 時(shí)間: 2025-3-29 09:55 作者: Frisky 時(shí)間: 2025-3-29 11:37
Klaus Hahnenkamp,Sven-Olaf Kuhn selbstgesteuerten digitalen Lernen eine Selbstkontrolle, die zur Selbstüberforderung werden kann. Zu fordern ist darum ein bildungsrelevantes Lernverst?ndnis, das Lernende als schützenswerte, aber auch – zumindest potentiell – kritische und verantwortlich für andere und sich selbst eintretende Lernsubjekte ernstnimmt.作者: 發(fā)生 時(shí)間: 2025-3-29 19:24 作者: 喧鬧 時(shí)間: 2025-3-29 22:38 作者: 高興去去 時(shí)間: 2025-3-30 03:48
Springer Series in Reliability Engineeringansfer für die Region“ an der Hochschule Niederrhein. Es werden Rahmenbedingungen für die Ausgestaltung des Blended Learnings beschrieben, durch die sich aus der Heterogenit?t der Teilnehmenden ergebende Risiken minimiert und Chancen im Sinne des Heterogenit?tspotenzials eingel?st werden k?nnen.作者: 富足女人 時(shí)間: 2025-3-30 06:12 作者: 聾子 時(shí)間: 2025-3-30 12:01 作者: exorbitant 時(shí)間: 2025-3-30 14:35 作者: 憲法沒(méi)有 時(shí)間: 2025-3-30 18:34
Heterogene Teilnehmende in der wissenschaftlichen Weiterbildung: Rahmenbedingungen für das Blended Lansfer für die Region“ an der Hochschule Niederrhein. Es werden Rahmenbedingungen für die Ausgestaltung des Blended Learnings beschrieben, durch die sich aus der Heterogenit?t der Teilnehmenden ergebende Risiken minimiert und Chancen im Sinne des Heterogenit?tspotenzials eingel?st werden k?nnen.作者: 陳腐的人 時(shí)間: 2025-3-31 00:32
Book 2019kutieren und deren Anforderungsprofile im Kontext p?dagogischer Praxis neu auszuloten. Der Sammelband thematisiert feldübergreifend in den Bereichen Erwachsenenbildung, Soziale Arbeit, Medienp?dagogik und Hochschulbildung die Effekte der Digitalisierung und zeigt auf, wie ein diversit?tssensibler Um作者: 用樹(shù)皮 時(shí)間: 2025-3-31 01:01