標(biāo)題: Titlebook: Die Messung der wiederkehrenden Spannung mit Hilfe des Netzmodelles; Georg Bretschneider Book 1956 Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH 1956 [打印本頁(yè)] 作者: 粗略 時(shí)間: 2025-3-21 18:32
書(shū)目名稱(chēng)Die Messung der wiederkehrenden Spannung mit Hilfe des Netzmodelles影響因子(影響力)
書(shū)目名稱(chēng)Die Messung der wiederkehrenden Spannung mit Hilfe des Netzmodelles影響因子(影響力)學(xué)科排名
書(shū)目名稱(chēng)Die Messung der wiederkehrenden Spannung mit Hilfe des Netzmodelles網(wǎng)絡(luò)公開(kāi)度
書(shū)目名稱(chēng)Die Messung der wiederkehrenden Spannung mit Hilfe des Netzmodelles網(wǎng)絡(luò)公開(kāi)度學(xué)科排名
書(shū)目名稱(chēng)Die Messung der wiederkehrenden Spannung mit Hilfe des Netzmodelles被引頻次
書(shū)目名稱(chēng)Die Messung der wiederkehrenden Spannung mit Hilfe des Netzmodelles被引頻次學(xué)科排名
書(shū)目名稱(chēng)Die Messung der wiederkehrenden Spannung mit Hilfe des Netzmodelles年度引用
書(shū)目名稱(chēng)Die Messung der wiederkehrenden Spannung mit Hilfe des Netzmodelles年度引用學(xué)科排名
書(shū)目名稱(chēng)Die Messung der wiederkehrenden Spannung mit Hilfe des Netzmodelles讀者反饋
書(shū)目名稱(chēng)Die Messung der wiederkehrenden Spannung mit Hilfe des Netzmodelles讀者反饋學(xué)科排名
作者: 夾克怕包裹 時(shí)間: 2025-3-21 23:42 作者: 裝飾 時(shí)間: 2025-3-22 03:27
on gro?em Nutzen erwiesen. Es erscheint daher wünschenswert, als Erg?nzung hierzu auch die Frequenz der Einschwingspan- nung für viele Netzpunkte am Modell zu messen. Versuche im Netz selbst, bei denen der Einschwingvorgang naturgetreu auftritt, sind meist mit be- trieblichen Schwierigkeiten verbunden und wer978-3-663-03464-3978-3-663-04653-0作者: Tartar 時(shí)間: 2025-3-22 06:43 作者: 嘮叨 時(shí)間: 2025-3-22 09:07 作者: Cleave 時(shí)間: 2025-3-22 13:27
Vergleich eines Netzversuches mit dem entsprechenden Modellversuch,lich so einfach wie m?glich gehalten, indem nur das Mitsystem aufgebaut wurde. Als wirksame Reaktanzen waren beim Generator die Anfangsreaktanz X.″ (Sto?reaktanz), beim Transformator die Streureaktanz eingesetzt.作者: Cleave 時(shí)間: 2025-3-22 18:52
,Zusammenhang zwischen Ausgleichsvorg?ngen im Netz und im Modell,esetzt, die sich durch die Wahl eines bestimmten Abbildungsma?stabes ergeben. Es ist nun zun?chst zu prüfen, ob bei dieser station?ren Nachbildung auch die Ausgleichsvorg?nge naturgetreu wiedergegeben werden, wobei noch zu berücksichtigen ist, da? das Modell mit der h?heren Frequenz von 250 Hz betrieben wird.作者: 單純 時(shí)間: 2025-3-22 23:00
Zusatzeinrichtung zum Netzmodell zur Messung der wiederkehrenden Spannung,ige Unterbrechung gestattet es aber nicht, den Vorgang auf dem Schirm eines Oszillographen zu beobachten und den Unterbrechungszeitpunkt richtig, d.h. auf den natürlichen Nulldurchgang des Stromes, einzustellen. Beide Forderungen lassen sich mit einem mechanischen Unterbrecher nach Abbildung 5 verwirklichen.作者: 冷淡一切 時(shí)間: 2025-3-23 02:03 作者: 無(wú)能力之人 時(shí)間: 2025-3-23 08:26
https://doi.org/10.1007/978-3-663-04653-0Ausgleichsvorg?nge; Erkenntnis; Frequenz; Gesellschaft; Kurzschluss; Kurzschlussstrom; Leistung; Modell; Spa作者: FLAIL 時(shí)間: 2025-3-23 13:17 作者: 痛恨 時(shí)間: 2025-3-23 16:47 作者: 你不公正 時(shí)間: 2025-3-23 18:39
Light Scattering Reviews, Volume 11Die Messung der Einschwingspannung am Netzmodell setzt voraus, da? man die Grenzen, die dem Modell gesetzt sind, durch Versuche genau ermittelt.作者: COLIC 時(shí)間: 2025-3-24 01:05
,Das Netzmodell der Studiengesellschaft für H?chstspannungsanlagen e. V.,Obwohl das Netzmodell der deutschen Energieversorgungsunternehmen, das bei der Studiengesellschaft für H?chstspannungsanlagen aufgestellt ist, bereits in der Literatur beschrieben wurde [16], soll kurz das Wesentliche für die folgenden Ausführungen an dieser Stelle wiederholt werden.作者: landfill 時(shí)間: 2025-3-24 02:24
Zusammenfassung,Die Messung der Einschwingspannung am Netzmodell setzt voraus, da? man die Grenzen, die dem Modell gesetzt sind, durch Versuche genau ermittelt.作者: Inordinate 時(shí)間: 2025-3-24 09:37 作者: 并排上下 時(shí)間: 2025-3-24 11:33 作者: 綁架 時(shí)間: 2025-3-24 15:29
Remote sensing of above cloud aerosolsmen im eingeschwungenen Zustand l??t sich aber sowohl bei Berechnungen als auch am Netzmodell die Zerlegung des unsymmetrischen Systems in seine symmetrischen Komponenten anwenden [20]. Wie insbesondere HAMMARLUND ausführlich gezeigt hat [5], kann diese Methode auch zur Ermittlung der wiederkehrende作者: Fibrinogen 時(shí)間: 2025-3-24 19:03
https://doi.org/10.1007/978-3-642-37985-7ige Unterbrechung gestattet es aber nicht, den Vorgang auf dem Schirm eines Oszillographen zu beobachten und den Unterbrechungszeitpunkt richtig, d.h. auf den natürlichen Nulldurchgang des Stromes, einzustellen. Beide Forderungen lassen sich mit einem mechanischen Unterbrecher nach Abbildung 5 verwi作者: 兇兆 時(shí)間: 2025-3-25 00:36
Brian Barkey,Suzanne Paulson,Kuo-Nan Liouhen F?llen diese einfache Darstellung zul?ssig ist, ohne das Ergebnis zu sehr zu verf?lschen. In Wirklichkeit besitzen ja nicht nur die Leitungen, sondern auch Maschinen, Umspanner und Drosselspulen stetig verteilte Konstanten. Bei der normalen Messung mit Betriebsfrequenz werden die kleinen Eigenka作者: 馬籠頭 時(shí)間: 2025-3-25 04:23
Sebastian Schmidt,Peter Pilewskie ist. Hierin ist lediglich die Annahme gemacht, daB das Verh?ltnis (Wirkwiderstand/Blindwiderstand). ? 1 sei. Für Hochspannungsnetze gilt dies schon bei 50 Hz mit guter Ann?herung, erst recht also bei h?heren Frequenzen. W?re demnach der Widerstand r konstant, so g?be es auch keine Frequenzabh?ngigk作者: 小官 時(shí)間: 2025-3-25 07:38 作者: FACT 時(shí)間: 2025-3-25 14:52
Light Scattering Reviews, Volume 11 messen. Diese Versuche wurden gleichzeitig zum Anla? genommen, am Netzmodell die Güte der Wiedergabe der Einschwingspannung festzustellen. Die Netzschaltung bei den Versuchen zeigen die Abbildung 20 und 21. Der Generator von 46 MVA arbeitete über den Umspanner von 50 MVA und ein kurzes Kabelstück a作者: faddish 時(shí)間: 2025-3-25 18:01
Remote sensing of above cloud aerosolsesetzt, die sich durch die Wahl eines bestimmten Abbildungsma?stabes ergeben. Es ist nun zun?chst zu prüfen, ob bei dieser station?ren Nachbildung auch die Ausgleichsvorg?nge naturgetreu wiedergegeben werden, wobei noch zu berücksichtigen ist, da? das Modell mit der h?heren Frequenz von 250 Hz betrieben wird.作者: GUILT 時(shí)間: 2025-3-25 20:11
https://doi.org/10.1007/978-3-642-37985-7ige Unterbrechung gestattet es aber nicht, den Vorgang auf dem Schirm eines Oszillographen zu beobachten und den Unterbrechungszeitpunkt richtig, d.h. auf den natürlichen Nulldurchgang des Stromes, einzustellen. Beide Forderungen lassen sich mit einem mechanischen Unterbrecher nach Abbildung 5 verwirklichen.作者: 低能兒 時(shí)間: 2025-3-26 00:44 作者: 赦免 時(shí)間: 2025-3-26 05:50
,Grenzen der Nachbildung; Richtlinien für die Wahl der Bezugswerte,etwas andere Gesichtspunkte ma?gebend, wie für die üblichen Messungen. Man mu? hier das Netz so nachbilden, da? die errechneten Modellkapazit?tswerte für die Leitungen und Kabel m?glichst hoch werden, um den Einflu? der Streukapazit?ten zu vermindern. Tabelle II zeigt den Einflu? einer ungünstigen MaBstabswahl auf die Eigenfrequenz.作者: GULP 時(shí)間: 2025-3-26 11:07
Symmetrische Komponenten,trischen Komponenten anwenden [20]. Wie insbesondere HAMMARLUND ausführlich gezeigt hat [5], kann diese Methode auch zur Ermittlung der wiederkehrenden Spannung dienen. In Abbildung 3 sei der ?ffnende Schalterpol zun?chst noch durch einen Widerstand Z überbrückt.作者: 投射 時(shí)間: 2025-3-26 16:14 作者: Bravado 時(shí)間: 2025-3-26 18:34 作者: liposuction 時(shí)間: 2025-3-26 21:27 作者: Meander 時(shí)間: 2025-3-27 01:25
Dreiphasiger Schaltvorgang und einphasige Nachbildung,aus mit C. = C. + 3 C. die Resonanzfrequenz . folgt. Dies ist aber der gleiche Wert, den man erh?lt, wenn man eine einphasige Nachbildung mit den Betriebswerten L. und C. wie sie für station?re Probleme benützt wird, zugrunde legt.作者: textile 時(shí)間: 2025-3-27 06:55
Die Modelldarstellung der Anlageteile,pazit?ten nicht berücksichtigt, da sie für station?re Vorg?nge bei niedriger Frequenz keine Rolle spielen. Bei Schaltvorg?ngen indessen werden sie wirksam und bestimmen zusammen mit der Induktivit?t die Eigenfrequenzen des betreffenden Anlageteiles.作者: cultivated 時(shí)間: 2025-3-27 10:07
Book 1956ender Schaltvorgang ist das Unterbrechen von Kurzschlüssen, dem als Ausgleichsvorgang das Einschwingen der Spannung auf den station?ren Ver- lauf folgt. Man hat nun in zunehmendem Ma?e erkannt, da? das Abschaltver- m?gen von Leistungsschaltern nicht allein vom Kurzschlu?strom, sondern auch vom Verla作者: 者變 時(shí)間: 2025-3-27 16:11
vor- kommender Schaltvorgang ist das Unterbrechen von Kurzschlüssen, dem als Ausgleichsvorgang das Einschwingen der Spannung auf den station?ren Ver- lauf folgt. Man hat nun in zunehmendem Ma?e erkannt, da? das Abschaltver- m?gen von Leistungsschaltern nicht allein vom Kurzschlu?strom, sondern auch作者: 問(wèn)到了燒瓶 時(shí)間: 2025-3-27 19:40
Remote sensing of above cloud aerosolstrischen Komponenten anwenden [20]. Wie insbesondere HAMMARLUND ausführlich gezeigt hat [5], kann diese Methode auch zur Ermittlung der wiederkehrenden Spannung dienen. In Abbildung 3 sei der ?ffnende Schalterpol zun?chst noch durch einen Widerstand Z überbrückt.作者: cortisol 時(shí)間: 2025-3-28 00:18 作者: Apoptosis 時(shí)間: 2025-3-28 03:55 作者: Mystic 時(shí)間: 2025-3-28 07:52
Dreiphasiger Schaltvorgang und einphasige Nachbildung, R. Für die Schalterpole N — K besteht der darunter gezeichnete Ersatzstromkreis. Für diesen aus den Betriebsinduktivit?ten L. den gegenseitigen Kapazit?ten C. und den Erdkapazit?ten C. bestehenden Schwing-kreis ist die resultierende Induktivit?t 3/2 L. die resultierende Kapazit?t 2 C. + 2/3 C., wor作者: 口音在加重 時(shí)間: 2025-3-28 12:51 作者: 肌肉 時(shí)間: 2025-3-28 17:54 作者: 偏見(jiàn) 時(shí)間: 2025-3-28 19:03 作者: PACK 時(shí)間: 2025-3-28 23:54
,Wiedergabe der D?mpfung im Modell, ist. Hierin ist lediglich die Annahme gemacht, daB das Verh?ltnis (Wirkwiderstand/Blindwiderstand). ? 1 sei. Für Hochspannungsnetze gilt dies schon bei 50 Hz mit guter Ann?herung, erst recht also bei h?heren Frequenzen. W?re demnach der Widerstand r konstant, so g?be es auch keine Frequenzabh?ngigk作者: Rebate 時(shí)間: 2025-3-29 03:53 作者: CT-angiography 時(shí)間: 2025-3-29 10:25
Vergleich eines Netzversuches mit dem entsprechenden Modellversuch, messen. Diese Versuche wurden gleichzeitig zum Anla? genommen, am Netzmodell die Güte der Wiedergabe der Einschwingspannung festzustellen. Die Netzschaltung bei den Versuchen zeigen die Abbildung 20 und 21. Der Generator von 46 MVA arbeitete über den Umspanner von 50 MVA und ein kurzes Kabelstück a