派博傳思國際中心

標(biāo)題: Titlebook: Die Kernmagnetische Resonanz und Ihre Anwendung in der Anorganischen Chemie; Ekkehard Fluck Book 1963 Springer-Verlag OHG. Berlin · G?ttin [打印本頁]

作者: 候選人名單    時(shí)間: 2025-3-21 17:13
書目名稱Die Kernmagnetische Resonanz und Ihre Anwendung in der Anorganischen Chemie影響因子(影響力)




書目名稱Die Kernmagnetische Resonanz und Ihre Anwendung in der Anorganischen Chemie影響因子(影響力)學(xué)科排名




書目名稱Die Kernmagnetische Resonanz und Ihre Anwendung in der Anorganischen Chemie網(wǎng)絡(luò)公開度




書目名稱Die Kernmagnetische Resonanz und Ihre Anwendung in der Anorganischen Chemie網(wǎng)絡(luò)公開度學(xué)科排名




書目名稱Die Kernmagnetische Resonanz und Ihre Anwendung in der Anorganischen Chemie被引頻次




書目名稱Die Kernmagnetische Resonanz und Ihre Anwendung in der Anorganischen Chemie被引頻次學(xué)科排名




書目名稱Die Kernmagnetische Resonanz und Ihre Anwendung in der Anorganischen Chemie年度引用




書目名稱Die Kernmagnetische Resonanz und Ihre Anwendung in der Anorganischen Chemie年度引用學(xué)科排名




書目名稱Die Kernmagnetische Resonanz und Ihre Anwendung in der Anorganischen Chemie讀者反饋




書目名稱Die Kernmagnetische Resonanz und Ihre Anwendung in der Anorganischen Chemie讀者反饋學(xué)科排名





作者: 虛度    時(shí)間: 2025-3-21 21:14
Kohlenstoff,sind sehr gro? und fallen in für bestimmte Verbindungstypen oder -gruppen gut definierte Bereiche. Auch die Kopplungskonstanten zwischen Kohlenstoff und direkt gebundenem Wasserstoffsindrecht betr?chtlich.
作者: 細(xì)胞    時(shí)間: 2025-3-22 01:32
,Einführung,brey und Pound. an der Harvard-Universit?t und gleichzeitig und unabh?ngig davon durch Bloch, Hansen und Packard. an der Stanford-Universit?t entdeckt worden ist, sind die Arbeiten über die Theorie der kernmagnetischen Resonanz [NMR]. und ihre Anwendung auf chemische Probleme schon heute kaum noch übersehbar.
作者: 動(dòng)物    時(shí)間: 2025-3-22 08:37

作者: 滑動(dòng)    時(shí)間: 2025-3-22 12:21

作者: Apogee    時(shí)間: 2025-3-22 13:40
Phosphor,, H.PO.. Insbesondere beziehen sich alle chemischen Verschiebungen, die im vorliegenden Abschnitt angegeben sind, auf δ. = 0. Die his jetzt gemessenen chemischen Verschiebungen von Phosphorverbindungen sind in Tab. IIIa (Anhang) zusammengefa?t.
作者: Apogee    時(shí)間: 2025-3-22 18:07

作者: immunity    時(shí)間: 2025-3-22 23:48

作者: 標(biāo)準(zhǔn)    時(shí)間: 2025-3-23 02:35
L-Dopa-Substitution der Parkinson-Krankheits zu ziehen. Die quantitativen Zusammenh?nge sind für L?sungen paramagnetischer Substanzen von Evans. entwickelt worden. Danach tritt für eine inerte Substanz, wie z. R. .-Butanol in w??riger L?sung, die paramagnetische Ionen enth?lt, eine durch Gl. (72) beschriebene Verschiebung ein: . . die ?nderung der Volumsuszeptibilit?t des Mediums.
作者: engrave    時(shí)間: 2025-3-23 09:05

作者: Cupidity    時(shí)間: 2025-3-23 10:25
Analyse und Synthese von kernmagnetischen Resonanzspektren,lel zum ?u?eren Magnetfeld gerichtete Komponente des Spins. Die Multiplizit?t und die relativen Linienintensit?ten der von einem Kern herrührenden Resonanz -bande h?ngen dann lediglich von den verschiedenen M?glichkeiten der gegenseitigen Spinanordnungen ab.
作者: Extemporize    時(shí)間: 2025-3-23 15:50

作者: spondylosis    時(shí)間: 2025-3-23 18:49

作者: 浪費(fèi)時(shí)間    時(shí)間: 2025-3-24 01:01

作者: LATE    時(shí)間: 2025-3-24 05:40

作者: entrance    時(shí)間: 2025-3-24 06:38

作者: 單挑    時(shí)間: 2025-3-24 11:23

作者: ureter    時(shí)間: 2025-3-24 16:16
https://doi.org/10.1007/978-3-322-85840-5brey und Pound. an der Harvard-Universit?t und gleichzeitig und unabh?ngig davon durch Bloch, Hansen und Packard. an der Stanford-Universit?t entdeckt worden ist, sind die Arbeiten über die Theorie der kernmagnetischen Resonanz [NMR]. und ihre Anwendung auf chemische Probleme schon heute kaum noch übersehbar.
作者: 彩色    時(shí)間: 2025-3-24 20:50
Selektion, der unpers?nliche Ingenieur oder solche, bei denen sowohl Protonen als auch Neutronen in ungerader Anzahl vorhanden sind, einen Kernspin auf weisen. Kerne mit gerader Massenzahl . gerader Ladnngszahl, wie z.B. .C oder .O,besitzen keinen mechanischen Kernspin.
作者: 不成比例    時(shí)間: 2025-3-24 23:19
https://doi.org/10.1007/978-981-19-2972-4ungen wurden von .. bei einer Feldst?rke von 6490 Gau? und einer Frequenz von 7,20 MHz gemessen. Sie sind in Tab. 40 aufgeführt. Alle Werte beziehen sich auf eine anges?uerte L?sung von AlCl. · 6H.O in Wasser. Die chemische Verschiebung dieser Verbindung ist von der Konzentration unabh?ngig.
作者: Derogate    時(shí)間: 2025-3-25 05:56

作者: crutch    時(shí)間: 2025-3-25 09:54

作者: 發(fā)芽    時(shí)間: 2025-3-25 15:44
https://doi.org/10.1007/978-3-642-86288-5Bindungen; Chemie; Komplexe; Mischen; Resonanz; anorganische Chemie; organische Chemie
作者: Gustatory    時(shí)間: 2025-3-25 15:55

作者: cluster    時(shí)間: 2025-3-25 21:27
Selektion, der unpers?nliche IngenieurZwischen den verschiedenen Energieniveaus, wie sie unter 2e beschrieben sind, k?nnen durch ein hochfrequentes Magnetfeld Dipolüberg?nge induziert werden, wenn die Resonanzbedingung . erfüllt ist. . ist die Frequenz des hochfrequenten Magnetfeldes.
作者: 意外    時(shí)間: 2025-3-26 02:38

作者: Galactogogue    時(shí)間: 2025-3-26 07:43
https://doi.org/10.1007/978-3-7091-8822-4Der Kern des Wasserstoffatoms, das Proton, hat die Spinzahl 1/2. Er gibt das st?rkste Resonanzsignal unter fast allen Kernen. Da darüber hinaus nahezu alle organischen Verbindungen und auch viele anorganische Stoffe Wasserstoff enthalten, hat gerade die Protonresonanzspektroskopie weiteste Anwendung gefunden.
作者: 圖畫文字    時(shí)間: 2025-3-26 08:38

作者: 支架    時(shí)間: 2025-3-26 16:17

作者: 冷淡周邊    時(shí)間: 2025-3-26 19:16

作者: Subdue    時(shí)間: 2025-3-26 22:31
Die kernmagnetische Resonanz,Zwischen den verschiedenen Energieniveaus, wie sie unter 2e beschrieben sind, k?nnen durch ein hochfrequentes Magnetfeld Dipolüberg?nge induziert werden, wenn die Resonanzbedingung . erfüllt ist. . ist die Frequenz des hochfrequenten Magnetfeldes.
作者: 描繪    時(shí)間: 2025-3-27 02:49
Die Spin-Spin-Wechselwirkung,Man kann grunds?tzlich zwischen zwei Arten von Spin-Spin-Wechselwirkungen unterscheiden, und zwar zwischen der direkten magnetischen Dipol-Wechselwirkung und der elektronengekoppelten Dipol-Wechselwirkung. Beide Arten von Wechselwirkungen spielen für die in der anorganischen Chemie zu l?senden Probleme eine gro?e Rolle.
作者: 加強(qiáng)防衛(wèi)    時(shí)間: 2025-3-27 06:33

作者: 即席演說    時(shí)間: 2025-3-27 11:13

作者: Pigeon    時(shí)間: 2025-3-27 16:39
Stickstoff,Das h?ufigste Stickstoffisotop, dessen natürliche H?ufigkeit 99,635 % betr?gt, ist .N mit der Spinzahl .=1. Das Isotop .N mit einer natürlichen H?ufigkeit von 0,365% hat die Spinzahl . = 1/2.
作者: 熟練    時(shí)間: 2025-3-27 18:27
Silicium,Silicium hat nur ein Isotop mit einem magnetischen Moment, n?mlich .Si. Seine Spinzahl ist 1/2, seine natürliche H?ufigkeit 4,70%.
作者: nostrum    時(shí)間: 2025-3-27 22:46

作者: FEMUR    時(shí)間: 2025-3-28 02:46
0066-4553 Overview: 978-3-642-86289-2978-3-642-86288-5Series ISSN 0066-4553
作者: Devastate    時(shí)間: 2025-3-28 09:03
https://doi.org/10.1007/978-3-7091-8822-4s man es nach den bisherigen Er?rterungen erwarten würde. Wird z. B. das Atom X, dessen Resonanz wir beobachten, zwischen den Molekülen oder Ionen AX und BX ausgetauscht, . und verl?uft dieser Proze? rasch, genug, so beobachtet man im kern-magnetisehen Resonanzspektrum von X nur eine einzelne Resonanz-linie..
作者: affluent    時(shí)間: 2025-3-28 14:21
Anorganische und allgemeine Chemie in Einzeldarstellungenhttp://image.papertrans.cn/d/image/273795.jpg
作者: instructive    時(shí)間: 2025-3-28 15:43

作者: 克制    時(shí)間: 2025-3-28 22:41

作者: 錯(cuò)事    時(shí)間: 2025-3-29 01:24
,Welche Komplikationen k?nnen auftreten?, Ort des Kerns abh?ngig. Diese ist jedoch nicht ganz identisch mit der Feldst?rke des ?u?eren magnetischen Feldes. Neben dem besprochenen Einflu? der sich in Nachbarschaft befindenden Kerne h?ngt das Feld am Ort des Kerns .. auch noch von der Abschirmung des Atomkerns durch die ihn umgebende Elektro
作者: fiction    時(shí)間: 2025-3-29 04:59

作者: Adulate    時(shí)間: 2025-3-29 10:06
Tatyana Dzimbova PhD,Tamara Pajpanova PhDt enthalten, die dort beschriebenen einfachen Regeln gültig sind, wenn die Kerne sehr verschiedene Resonanzfrequenzen haben oder in anderen Worten mit sehr verschiedenen Frequenzen um die Achse des magnetischen Feldes pr?zedieren. Wie ebenfalls n?her ausgeführt worden ist, koppelt dann nur die paral
作者: 輕推    時(shí)間: 2025-3-29 13:08
https://doi.org/10.1007/978-3-7091-8822-4s man es nach den bisherigen Er?rterungen erwarten würde. Wird z. B. das Atom X, dessen Resonanz wir beobachten, zwischen den Molekülen oder Ionen AX und BX ausgetauscht, . und verl?uft dieser Proze? rasch, genug, so beobachtet man im kern-magnetisehen Resonanzspektrum von X nur eine einzelne Resona
作者: 牌帶來    時(shí)間: 2025-3-29 17:43
L-Dopa-Substitution der Parkinson-Krankheitem sich das Molekül befindet. Diese Abh?ngigkeit f?llt besonders bei den kernmagnetischen Resonanzspektren des Protons ins Gewicht. Man kann deshalb umgekehrt diese von dem Medium abh?ngige Verschiebung einer Resonanzlinie dazu benutzen, Rückschlüsse auf die makroskopische Suszeptibilit?t des Medium
作者: 不溶解    時(shí)間: 2025-3-29 22:39
Das Haupttheorem der finiten Mengen Isotops, die nur 1,1% betr?gt und dadurch die Messung der kernmagnetischen Resonanz gegenüber anderen Kernsorten, wie .H, .F oder .P, erschwert, sind bis heute nur wenige Untersuchungen an .C-Verbindungen durchgeführt worden. Trotzdem konnten .. und .. die chemischen Verschiebungen und Kopp-lungsko
作者: vibrant    時(shí)間: 2025-3-30 03:18

作者: folliculitis    時(shí)間: 2025-3-30 07:04

作者: aggravate    時(shí)間: 2025-3-30 10:32
https://doi.org/10.1007/978-981-19-2972-4eine hohe Empfindlichkeit. Als Nachteil mag man die gro?e Spinzahl 5/2 ansehen. Die chemischen Verschiebungen einer gro?en Anzahl von Aluminiumverbindungen wurden von .. bei einer Feldst?rke von 6490 Gau? und einer Frequenz von 7,20 MHz gemessen. Sie sind in Tab. 40 aufgeführt. Alle Werte beziehen s
作者: 兒童    時(shí)間: 2025-3-30 14:43

作者: 串通    時(shí)間: 2025-3-30 18:02

作者: 不妥協(xié)    時(shí)間: 2025-3-30 23:03

作者: 微塵    時(shí)間: 2025-3-31 02:19
Die Kernmagnetische Resonanz und Ihre Anwendung in der Anorganischen Chemie
作者: badinage    時(shí)間: 2025-3-31 06:48

作者: Digest    時(shí)間: 2025-3-31 11:46

作者: muffler    時(shí)間: 2025-3-31 16:07
,Einführung,zur Kl?rung von Problemen der verschiedensten Art entwickelt. Obwohl das Ph?nomen der Kernresonanz an kondensierten Phasen erst 1946 durch Purcell, Tobrey und Pound. an der Harvard-Universit?t und gleichzeitig und unabh?ngig davon durch Bloch, Hansen und Packard. an der Stanford-Universit?t entdeckt
作者: parallelism    時(shí)間: 2025-3-31 17:31
Eigenschaften der Atomkerne und ihr Verhalten im Magnetfeld, dies als Folge eines mechanischen Kernspins betrachten kann. Es zeigte sich, da? nur Atomkerne mit einer ungeraden Anzahl von Protonen oder Neutronen oder solche, bei denen sowohl Protonen als auch Neutronen in ungerader Anzahl vorhanden sind, einen Kernspin auf weisen. Kerne mit gerader Massenzahl
作者: WAG    時(shí)間: 2025-3-31 23:08
Die chemische Verschiebung, Ort des Kerns abh?ngig. Diese ist jedoch nicht ganz identisch mit der Feldst?rke des ?u?eren magnetischen Feldes. Neben dem besprochenen Einflu? der sich in Nachbarschaft befindenden Kerne h?ngt das Feld am Ort des Kerns .. auch noch von der Abschirmung des Atomkerns durch die ihn umgebende Elektro
作者: 嚴(yán)峻考驗(yàn)    時(shí)間: 2025-4-1 05:25

作者: blister    時(shí)間: 2025-4-1 09:32
Analyse und Synthese von kernmagnetischen Resonanzspektren,t enthalten, die dort beschriebenen einfachen Regeln gültig sind, wenn die Kerne sehr verschiedene Resonanzfrequenzen haben oder in anderen Worten mit sehr verschiedenen Frequenzen um die Achse des magnetischen Feldes pr?zedieren. Wie ebenfalls n?her ausgeführt worden ist, koppelt dann nur die paral
作者: 酷熱    時(shí)間: 2025-4-1 10:44

作者: CLOT    時(shí)間: 2025-4-1 15:50





歡迎光臨 派博傳思國際中心 (http://www.pjsxioz.cn/) Powered by Discuz! X3.5
天等县| 三河市| 德清县| 拜城县| 塔河县| 英山县| 岑巩县| 昆明市| 兰考县| 留坝县| 太白县| 兰州市| 弥渡县| 耒阳市| 三明市| 新干县| 临沂市| 田阳县| 龙泉市| 晋城| 布尔津县| 盘山县| 崇礼县| 新宾| 岳阳市| 高清| 黎川县| 德安县| 三台县| 文成县| 杭州市| 甘德县| 兰州市| 岢岚县| 怀仁县| 江阴市| 呼图壁县| 收藏| 和政县| 双城市| 政和县|