標(biāo)題: Titlebook: Die Innovationsf?higkeit der Organisationsgesellschaft; Organisation, Wettbe Raimund Hasse Book 2003 Westdeutscher Verlag/GWV Fachverlage G [打印本頁] 作者: notable 時(shí)間: 2025-3-21 20:02
書目名稱Die Innovationsf?higkeit der Organisationsgesellschaft影響因子(影響力)
書目名稱Die Innovationsf?higkeit der Organisationsgesellschaft影響因子(影響力)學(xué)科排名
書目名稱Die Innovationsf?higkeit der Organisationsgesellschaft網(wǎng)絡(luò)公開度
書目名稱Die Innovationsf?higkeit der Organisationsgesellschaft網(wǎng)絡(luò)公開度學(xué)科排名
書目名稱Die Innovationsf?higkeit der Organisationsgesellschaft被引頻次
書目名稱Die Innovationsf?higkeit der Organisationsgesellschaft被引頻次學(xué)科排名
書目名稱Die Innovationsf?higkeit der Organisationsgesellschaft年度引用
書目名稱Die Innovationsf?higkeit der Organisationsgesellschaft年度引用學(xué)科排名
書目名稱Die Innovationsf?higkeit der Organisationsgesellschaft讀者反饋
書目名稱Die Innovationsf?higkeit der Organisationsgesellschaft讀者反饋學(xué)科排名
作者: Charitable 時(shí)間: 2025-3-21 22:18
http://image.papertrans.cn/d/image/273672.jpg作者: lacrimal-gland 時(shí)間: 2025-3-22 01:48 作者: PARA 時(shí)間: 2025-3-22 07:36 作者: Bmd955 時(shí)間: 2025-3-22 10:03 作者: Climate 時(shí)間: 2025-3-22 15:58 作者: Climate 時(shí)間: 2025-3-22 18:47
Michael Olsson,Dirk Piekenbrocketen sich als übergeordnete Bezugsrahmen an? Zun?chst einmal ist auff?llig, wie breit die Anwendungsfelder gestreut sind, auf die sich die beschriebene Entwicklung beziehen l?sst. Eine Strukturierung durch das Zusammenspiel von Organisation und Wettbewerb sowie die Tendenz einer Wettbewerbsverdichtu作者: 比目魚 時(shí)間: 2025-3-22 23:00
Michael Olsson,Dirk Piekenbrockreichen sind Organisationen einem au?erordentlich hohen Rechtfertigungsdruck ausgesetzt; es ist ein Gemeinplatz, ihnen geringe Effizienz zu attestieren; und man erachtet formale Organisationen eher als Problem unserer Zeit denn als quasi-natürliche Form der Handlungskoordination. Theoretisch betrach作者: cavity 時(shí)間: 2025-3-23 02:32 作者: Arctic 時(shí)間: 2025-3-23 06:21 作者: 鎮(zhèn)痛劑 時(shí)間: 2025-3-23 12:47 作者: Wernickes-area 時(shí)間: 2025-3-23 15:31
Michael Olsson,Dirk Piekenbrockntwicklung als einen Prozess begreift, in dessen zeitlichem Verlauf sich die Vorstellungen über Akteure sowie deren tats?chliche Eigenschaften grundlegend ge?ndert haben. Der Leitbegriff zur Kennzeichnung dieser Entwicklung ist Rationalisierung. Im Rahmen dieses Kapitels soll in loser Bezugnahme hie作者: infelicitous 時(shí)間: 2025-3-23 19:14
Michael Olsson,Dirk Piekenbrockhen Pr?gung ihrer Pr?ferenzen, ist es von zentraler Bedeutung für marktvermittelte Tauschprozesse, wie Akteure . — und das hei?t: wie der Prozess der Entscheidungsfindung gestaltet ist. Entscheidungssituationen müssen dabei als solche erkannt und mit den jeweiligen Pr?ferenzen in Beziehung gesetzt w作者: defile 時(shí)間: 2025-3-23 22:43
Michael Olsson,Dirk Piekenbrockich zu Nachfragern und Anbietern, zu Konkurrenten und zu Regulierungsinstanzen) sowie interne Prozesse der Informationsverarbeitung und Bedeutungsgenerierung in den Vordergrund rückt. Sieht man einmal ab von rechtlich und professionell vermittelten Vorgaben, dann sind Umweltkontakte vornehmlich auf 作者: interrupt 時(shí)間: 2025-3-24 04:23 作者: ASTER 時(shí)間: 2025-3-24 07:44
Organisationsgesellschaft und Wettbewerbsorientierung, hohe Grad an formaler Organisiertheit als einem generellen und einzelnen Sektoren und L?ndern übergeordneten Kennzeichen. Die organisatorische Durchdringung der meisten und wichtigsten Gesellschaftsbereiche hat eine enorme Breiten- und Tiefenwirkung auf sozialstrukturelle Bedingungen. Dies l?sst si作者: vasculitis 時(shí)間: 2025-3-24 13:02
Makrodeutungen institutionellen Wandels,eten sich als übergeordnete Bezugsrahmen an? Zun?chst einmal ist auff?llig, wie breit die Anwendungsfelder gestreut sind, auf die sich die beschriebene Entwicklung beziehen l?sst. Eine Strukturierung durch das Zusammenspiel von Organisation und Wettbewerb sowie die Tendenz einer Wettbewerbsverdichtu作者: 利用 時(shí)間: 2025-3-24 15:58 作者: 手術(shù)刀 時(shí)間: 2025-3-24 19:25
,Information und Bedeutung — interne Dynamiken,che Umweltdimensionen (technisch-funktional versus normativsymbolisch) und Rückwirkungen von Organisationen auf die gesellschaftliche Umwelt einbezogen worden. Die in dieses Zusammenspiel involvierten organisationsinternen Prozesse sind dabei bewusst ausgeklammert worden. Warum sich Organisationen s作者: cochlea 時(shí)間: 2025-3-24 23:57 作者: 小爭吵 時(shí)間: 2025-3-25 04:01
Wettbewerbsprinzip und Akteurskonstitution,Ursprünge bis zu den Hochkulturen Asiens und Europas zurückverfolgen lassen, ist ihre massenhafte Verbreitung eng mit Modernisierungsprozessen verknüpft — vor allem mit den Entwicklungen des Rechtswesens und der Durchsetzung der Geldwirtschaft (siehe Kieser 1993). Erst mit der Durchsetzung dieser ge作者: MURKY 時(shí)間: 2025-3-25 07:49 作者: 會議 時(shí)間: 2025-3-25 15:15
Formen institutioneller Einbettung,hen Pr?gung ihrer Pr?ferenzen, ist es von zentraler Bedeutung für marktvermittelte Tauschprozesse, wie Akteure . — und das hei?t: wie der Prozess der Entscheidungsfindung gestaltet ist. Entscheidungssituationen müssen dabei als solche erkannt und mit den jeweiligen Pr?ferenzen in Beziehung gesetzt w作者: Subjugate 時(shí)間: 2025-3-25 16:49
,Perspektiven: Organisation, Wettbewerb und Innovationsf?higkeit,ich zu Nachfragern und Anbietern, zu Konkurrenten und zu Regulierungsinstanzen) sowie interne Prozesse der Informationsverarbeitung und Bedeutungsgenerierung in den Vordergrund rückt. Sieht man einmal ab von rechtlich und professionell vermittelten Vorgaben, dann sind Umweltkontakte vornehmlich auf 作者: 閑蕩 時(shí)間: 2025-3-25 21:39
Michael Olsson,Dirk Piekenbrocker gesellschaftlicher Gruppen, übergeordneter Werte und Prinzipien oder gar der Gesellschaft in ihrer Gesamtheit gemacht. Kernanliegen ist es gewesen, gesellschaftliche Probleme in einen wissenschaftlichen Diskurs zu transformieren (und gegebenenfalls die Resultate dieses Diskurses in die gesellschaftliche Auseinandersetzung einzuspeisen).作者: Ordnance 時(shí)間: 2025-3-26 04:02
Michael Olsson,Dirk Piekenbrocke ma?geblich über Organisationen vermittelt werden (Nassehi 1999: 133ff.) und bei denen es vor allem auf Teilhabe ankommt.. Es sind demnach die Zugangsm?glichkeiten zu Organisationen, die über Entfaltungsm?glichkeiten, soziale Positionen und über Ressourcen der Gesellschaftsmitglieder bestimmen.作者: 抓住他投降 時(shí)間: 2025-3-26 05:12
Michael Olsson,Dirk Piekenbrockt deren Rationalit?t? Sind Unterschiede hinsichtlich des Rationalit?tsniveaus gesellschaftlicher Akteure zu konstatieren? Oder, falls s?mtliche Akteure per definitionem rationale Akteure sind, ist dann mit Rationalit?t mehr gemeint, als bereits in klassischen Abgrenzungen bewussten Handelns von blo?em Verhalten zum Ausdruck gebracht worden ist?作者: ENDOW 時(shí)間: 2025-3-26 12:32
Michael Olsson,Dirk Piekenbrockdurch eine Aufl?sung von überzogenen Rationalit?tsunterstellungen dieses Prozesses gekennzeichnet sind. An die Stelle autonomen rationalen Kalküls treten kontextualistische Konzepte, die weit mehr umfassen als die konkrete Verhandlung zwischen Angebots- und Nachfrageseite.作者: indignant 時(shí)間: 2025-3-26 14:53
,Einleitung: Innovationsf?higkeit als Norm,er gesellschaftlicher Gruppen, übergeordneter Werte und Prinzipien oder gar der Gesellschaft in ihrer Gesamtheit gemacht. Kernanliegen ist es gewesen, gesellschaftliche Probleme in einen wissenschaftlichen Diskurs zu transformieren (und gegebenenfalls die Resultate dieses Diskurses in die gesellschaftliche Auseinandersetzung einzuspeisen).作者: 沙文主義 時(shí)間: 2025-3-26 18:50
Organisationsgesellschaft und Wettbewerbsorientierung,e ma?geblich über Organisationen vermittelt werden (Nassehi 1999: 133ff.) und bei denen es vor allem auf Teilhabe ankommt.. Es sind demnach die Zugangsm?glichkeiten zu Organisationen, die über Entfaltungsm?glichkeiten, soziale Positionen und über Ressourcen der Gesellschaftsmitglieder bestimmen.作者: Explicate 時(shí)間: 2025-3-26 22:23 作者: eulogize 時(shí)間: 2025-3-27 03:37 作者: Postulate 時(shí)間: 2025-3-27 08:40 作者: Jogging 時(shí)間: 2025-3-27 11:37 作者: impaction 時(shí)間: 2025-3-27 14:53 作者: 我邪惡 時(shí)間: 2025-3-27 20:18 作者: Salivary-Gland 時(shí)間: 2025-3-28 00:54 作者: AGOG 時(shí)間: 2025-3-28 04:15 作者: Engaging 時(shí)間: 2025-3-28 07:54
Wettbewerbsprinzip und Akteurskonstitution,sellschaftlichen Strukturmerkmale wird es m?glich, Organisationen auch jenseits unmittelbarer N?he zum politischen Herrschaftssystem zu etablieren und als generelles Koordinationsinstrument einzusetzen (siehe ausführlicher hierzu: Türk 2002 et al.).作者: Paleontology 時(shí)間: 2025-3-28 13:57 作者: aspersion 時(shí)間: 2025-3-28 16:51
Die Innovationsf?higkeit der OrganisationsgesellschaftOrganisation, Wettbe作者: 生來 時(shí)間: 2025-3-28 21:56 作者: Immunization 時(shí)間: 2025-3-29 01:59
Michael Olsson,Dirk Piekenbrockeibungen des Strukturwandels anfertigen. Das zeigt, dass dieser Strukturwandel im Falle der Wirtschaft für klassische Sektoren der industriellen Produktion ebenso wie für die neuen M?rkte der Informations- und Biotechnologie oder für zahlreiche Dienstleistungsbereiche gilt. Auf vergleichbare Weise i作者: left-ventricle 時(shí)間: 2025-3-29 06:57
Michael Olsson,Dirk Piekenbrock Alternativen in Erw?gung gezogen werden (Jepperson 1991; Oliver 1991). Vor allem identifiziert man Reformpotentiale und Alternativen in einer Intensivierung von Wettbewerbsstrukturen (die man als quasi-natürliches Regulativ erachtet) und in einer Wiederbelebung netzwerkartiger Formen der Sozialorga